Vorstellung GEORDIE

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Geordie
Posts: 18
Joined: Thu 02 Dec, 2010 6:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Rot 640 nm 150 mW, Grün 532 nm 150 mW, Blau 445 nm 500 mW, Modulation Analog, DT30 Scanner, Aktive Safety,
Pangolin QS mit FB3, Datronik Spiegelset mit Tunnel, Strichgitter etc.
Location: Stuttgart

Vorstellung GEORDIE

Post by Geordie » Thu 12 May, 2011 3:50 pm

Hallo,

nachdem ich mich hier in den letzten 3 Monaten durchgelesen habe, möchte ich mich auch mal kurz vorstellen:

Bin 46 Jahre Alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Mit Laserei hatte ich schon in den 80-er zu tun, angefangen in Clubs mit Argon Röhren (Spectra). 1989 einen LSB gemacht. Von 1989 - 1993 im Club mit 2 ACR (Spectra Krypton, jeweils 24-fach "Sarg" mit 2 Scanner )gearbeitet. Das gute alte Teil mit der motorisierten Glasscheibe , wer´s noch kennt.
Wenn die nen guten Tag hatten waren auch 2 Watt drin ;-). Damals gab es in Zusammenarbeit mit PT Lasercom(Bochum) auch monatliche Lasershows welche von der Industrie als Werbeshows produziert wurden. Waren einige gute dabei die z.B von Tarm gemacht wurden.
Danach war bis vor kurzem eigentlich "Sendepause". Hobbymäßig noch ein wenig als DJ gearbeitet und mit Kumpels zusammen eine eigene Location für private Feste mit festem Licht&Ton Equipment. Nachdem aber MH, Scanner, Video etwas langweilig wurden habe ich beschlossen wieder in das Thema Laser reinzuschnuppern.

Wollte aber zu Beginn kein großes Geld investieren und habe mir daher einen kleinen RGB 500 mit Phoenix Live zugelegt - ja, auch in Ebay geschossen ;-)
Mit Interesse verfolge ich hier die vielen Postings bzgl. Qualität von Kompnenten/Hersteller. Selbstbau kommt für mich auch nicht in Frage, obwohl es mich reizen würde,da ich vom Job her nicht die Zeit dazu habe. Weiterhin klafft da auch eine Wissenlücke was Elektrotechnik angeht.

Mein persönliches Ziel/Wunschconfig wäre 1,5 RGB mit ordentlichen Scanner plus 2 kleinen Sat´s dazu.

Mal sehen was ich hier von Euch alles ablesen/lernen kann.
Freu mich auf alle Fälle hier zu sein.

Grüsse aus Stuttgart

Geordie
Rot 640 nm 150 mW, Grün 532 nm 150 mW, Blau 445 nm 500 mW, Modulation Analog, DT30 Scanner, Aktive Safety,
Pangolin QS mit FB3, Datronik Spiegelset mit Tunnel, Strichgitter etc.

murmeljoe
Posts: 603
Joined: Wed 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: Tübingen

Re: Vorstellung GEORDIE

Post by murmeljoe » Thu 12 May, 2011 4:09 pm

Hallo Geordie,

herzlich willkommen im Forum!
Schön, endlich mal wieder eine richtige Vorstellung :D

Langsam muss ich ernsthaft mit der Planung eines Treffens im Stuttgarter/Tübinger-Raum beginnen. :wink:

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

die-zunge
Posts: 792
Joined: Sun 17 Sep, 2006 11:17 pm
Location: Durmersheim (Baden-W)

Re: Vorstellung GEORDIE

Post by die-zunge » Thu 12 May, 2011 4:54 pm

Hi Geordie

Fein, wieder einer aus dem Südwesten :D .
Wenn du 3 Projektoren dir zulegen möchtest fasse
Selbstbau besser doch ins Auge, könnte sonst recht teuer werden.
@Joe mach das, Freaktreffen sind dieses Jahr ja recht dünn
gesäht :(
Ich wäre auch dabei und würde bestimmt noch 2 mitbringen...........
Grüßle aus dem Badischen
Uwe

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

Re: Vorstellung GEORDIE

Post by Micha » Thu 12 May, 2011 6:30 pm

Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Schöne Vorstellung :D

MfG.
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Vorstellung GEORDIE

Post by tschosef » Fri 13 May, 2011 7:39 am

Herzlich willkommen !!!

so mag man das... schöne Vorstellung...

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests