Heli justieren

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Heli justieren

Beitrag von random » So 12 Jan, 2003 9:40 pm

Tach zusammen,

ich hab hier nu einen Heli (kam irgendwann mal von der Uni Magdeburg, ich hab den von nem Bekannten).

Der Heli ist justierbar, optiken und brewster sind so weit sauber und ok.

Er leuchtet auch, nur zum lasen hab ich ihn noch nicht gebracht. 50mille soll der bringen ;-)))

Ich hab erst mal beide optiken abgeschraubt, und nen 2mW-Heli davorgespannt, so dass ich den Strahl hinten aus dem grossen Heli wieder herausbekomme. Das sah auch ganz sauber aus (irgendwann hatte ich keinen Donut mehr, sondern den Punkt ;-)

Danach den HR eingebaut, und auf den speisenden Heli zurückgeschossen (dmit den HR justiert.

Zum Schluss den OC eingebaut, und den so justiert, dass die Teilreflektion von dem wieder auf den speisenden Heli strahlt...

...leider last der immer noch nicht.


Muss ich den Abstand zum speisenden Heli ändern ?
Der Abstand betrug ca. 1m, der Heli selbst ist ca. 60cm lang.


WER WEISS RAT ???

Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Heli justieren

Beitrag von Dr. Burne » So 12 Jan, 2003 9:52 pm

Hi,

hier mal das Farbspektrum für HeNe.
Daran kannst du erkennen, ob das Gas nicht im A.... ist.
Bild

Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

mtl
Beiträge: 63
Registriert: Di 31 Dez, 2002 2:29 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz / Germany
Kontaktdaten:

Re: Heli justieren

Beitrag von mtl » So 12 Jan, 2003 9:56 pm

Kennst Du die Betriebsstunden, die das Ding schon auf dem Buckel hat?

Möglich, daß er schon ausgelasert hat. Dann leuchtet der auch noch, aber kommt nix mehr raus... naja bis auf ein klein wenig violettes Schimmern. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Gruß Mike


**********
NACHTRAG:
@ Dr. Burne:
Gleiche Idee zur gleichen Zeit... *lol* Als ich die Antwort geschrieben hab stand das noch nicht da.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Heli justieren

Beitrag von random » So 12 Jan, 2003 10:12 pm

eben fixx ne kreuzgitterscheibe drübergehalten: der ist noch absolut fruchtig, spektrum nach dem ersten teil.
so was hätt ich gern als output laserstrahl ;-)

Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Heli justieren

Beitrag von random » Mo 13 Jan, 2003 9:38 pm

der Heli funzelt nun (mit ca. 5mW)

Mal schaun, erst mal Isoprop. zum putzen holen und weiterschauen. Das erscheint mir ein wenig wenig *lool*

Aber diese scheiss Dinger sind wohl tiiierisch Anspruchsvoll, was die justierung angeht, wo beim Verstellen mein Argon noch funzelt ist der Heli schon lange aus!

Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast