Laser steuern aber wie `?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
TomSawyer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY 150mW

Laser steuern aber wie `?

Beitrag von TomSawyer » Mo 09 Mai, 2011 4:54 pm

Hi

Hab Laser für mich als neue Herausforderung entdeckt und will mich jetzt mal schlau machen.
Ich will wissen wie ich das Teil über mein PC steuern kann.
Das ganze sollte möglichst Kostengünstig bleiben.

Ich hab im Internet mal rumgesucht und hab mir ein paar Sachen durchgelesen.

Anscheinend kann man ja den Laser per USB-DMX Kabel an den PC anschließen und per
Freestyler Software steuern ?
Stimmt das soweit ?
Was muss ich beachten ?


Ps : über Risikoklassen weiß ich schon Bescheid.
_______________________________________________________________________________________
Bild
Bild
Introduction
140mw RGY motor laser light
More than 64 pattern with auto, sound and dmx play mode
Specification:
1. Model: Reke-03RGY
2. Laser power: Red 100mw+Green 40mw, mixed yellow
3. Laser Color: green, red and yellow
4. Wave length: Green 532nm+Red 650nm
5. Power supply: 100V---120V or 220V---250V
6. Frequency: 50-60Hz
7. Product Name: 140mw RGY motor laser light
8. Series: Motor laser show system
9. Play Mode: Sound active, Auto, DMX512
10. Laser Pattern: more than 64 laser patterns
11. Scanner: N1.8high precision stepper motor
12. Scanning Angle: plus-minus 30 degree
13. Cool system: fan
14. Stability: about 4 hour
15. Warm-up time: :< 15 minutes
16. Working temperature: between 10 degree to 35 degree
17. Net weight: 2.8kg
18. Gross weight: 3.2kg
19. Inner Box dimension: 29.5*22*14.8cm
20. Outer Box dimension: 46*31*33cm/4PCS
21. Guanrantee: one year

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von adminoli » Mo 09 Mai, 2011 5:09 pm

Hi,

sorry, diese Geräte sind frisch hergesteller Sondermüll. Laser vernünftig steuern geht bei solchen Geräten über DMX nicht. Auch wird sich der Spass mit solchen Geräten im einstündigen Bereich abspielen.

Wenn du wirklich hier gelesen hättest, müsste dich die Abkürzung "ILDA" förmlich erschlagen haben.
Ein Laserprojektor lässt sich nur über eine solche Schnittstelle vernünftig ansteuern.

PS: Toll, dass du über Sicherheitsklassen bescheid weisst, wars das schon?

Ich schätze mal 14 Jahre alt und im Kinderzimmer soll ein Laser an der Wand hängen.... :mrgreen:
Sorry, nicht SO! Komm´ mal von deinem hohen Ross herunter.

Stelle dich doch mal vor: Alter, Name, das Vorhaben, woher usw...

Gruß
Oliver

TomSawyer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY 150mW

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von TomSawyer » Mo 09 Mai, 2011 5:26 pm

Wie nett.

Dass das Teil nicht dass beste ist, ist mir auch klar.
Zu den Sicherheitsklassen : Ich wollte nur vermeiden dass man mich damit als erstes konfrontiert.

Zum Alter : Und wie alt bist du, da du mir so nett und souverän antwortest ?
Da frage ich mich wer von einem hohen Ross herunterkommen muss.


Die "Ich liebe dich auch Steuerung" ist mir mehr oder weniger bekannt.
Und im großen und ganzem wollte ich ja nur wissen
wie man ein Laser am besten Steuern kann. Ich bin neu in dem Gebiet und kenne mich noch nicht sehr gut aus.

Benutzeravatar
DarkG
Beiträge: 118
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 3:29 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch keines...
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von DarkG » Mo 09 Mai, 2011 5:35 pm

Kauf dir nen USB auf DMX Adapter und ensprechende Software.
Wenn du kein Geld ausgeben willst (was du ja schon geschrieben hattest und auch dieser "Laser" verdeutlicht) dann hol dir nen USB auf DMX Bausatz und löte den zusammen und lade dir ne Freeware-Software zur Ansteuerung ausm Netz.

Wie aber schon geschrieben wurde... mit dem Teil wirst du definitiv keinen Spaß haben...
Das Ding kann weder Figuren noch Text oder ähnliches an die Wand werfen...
Vllt bekommst du nen eckigen Tunnel hin, allerdings kann dich der Betrieb dieses Gerätes in DE ziemlich leicht in den Knast bringen.
Es sei denn du baust den Zuhause auf und bestrahlst dich alleine das ist dann nämlich dein eigens Risiko.

Merke... Erst lesen... dann fragen.. .dann kaufen.
Denn... Erst kaufen.... dann fragen ... dann lesen führt im Allgemeinen zu solchen (gerechtfertigten) Antworten wie die vom Oliver.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von nohoe » Mo 09 Mai, 2011 5:36 pm

Hallo

Willkommen hier im Forum. Eine kurze Vorstellung gehört hier irgentwie dazu.

Ich hoffe nur du hast den Mist nicht bereits gekauft, sondern fragst nach Infos vor dem Kauf.
In der Preisklasse gibt es nur Müll aus meiner Sicht.

Was sollte ein billiges Gerät haben:

ILDA Schnittstelle (Ansteuerung über DAC vom PC möglich, der DAC kostet extra)
Scanner die mindestens echte 20K machen (Der meiste Billigmüll macht < 10K)
Analog modulierbare Laser

Dafür bezahlt man mit DAC schon mal >800 Euro ohne Programm zur Steuerung.
Alles andere ist rausgeworfenes Geld und du verlierst den Spaß daran innerhalb von einer Woche.
Das aufgelistete Gerät ist wie admin_oli schon sagte Sondermüll made in China und ich muss ihm
da obwohl es sehr schroff klingt absolut Recht geben.

Noch ein Tipp: Mit Moderatoren streiten bringt nichts. Laser sind ein sensibles Thema und da löschen wir auch gerne mal schnell rein Thema.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

TomSawyer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY 150mW

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von TomSawyer » Mo 09 Mai, 2011 5:41 pm

So. Danke für die Antworten. Das bringt mich doch schon mal weiter.

Welche Laser in einer günstige Preisklasse könnt ihr den empfehlen ?

Edit: Ich möchte jetzt auch kein komplizierten Figuren an die Wand werfen. Wollte so ein bisschen was zu Musik machen.

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von mR.Os » Mo 09 Mai, 2011 5:47 pm

Wenn es günstig sein soll, dann gibt es eigentlich nur eins: Selbstbau. Da wärst du auch hier komplett richtig :D

Schau dir am besten mal die Grundlagen auf www.mylaserpage.de an.
Beste Grüße
Andreas

TomSawyer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY 150mW

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von TomSawyer » Mo 09 Mai, 2011 6:03 pm

Selber bauen eher nicht ( Würde ich zwar gern, es fehlt aber die Zeit )

Meint ihr es ist möglich unter 300€ zu bleiben ?
Es stehen noch andere Anschaffungen an =)

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von mR.Os » Mo 09 Mai, 2011 6:07 pm

TomSawyer hat geschrieben:Meint ihr es ist möglich unter 300€ zu bleiben ?
Kurz und schmerzlos: nein - auch nicht mit Selbstbau.
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von nohoe » Mo 09 Mai, 2011 6:10 pm

Hallo

Günstiger gebrauchter DAC wie z.B Easylase 1 wird um 150 Euro gehandelt.
Glaube da wird das nichts mit 300 Euro. Da muss man schon tief in der Materie drin stecken
das bei einem Budjet von 300 Euro was brauchbares rauskommt. Wenn du Selbstbau auschließt
dann klappt das auf keinen Fall. In dem Bereich lagen meine blauen Sats in etwa (ohne DAC)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

TomSawyer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY 150mW

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von TomSawyer » Mo 09 Mai, 2011 6:12 pm


Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von jan23 » Mo 09 Mai, 2011 6:14 pm

Richtig

TomSawyer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY 150mW

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von TomSawyer » Mo 09 Mai, 2011 6:18 pm

zu schade.

Hmm Gibt es andere Möglichkeiten eine halbwegs Effektvolle Lichtshow hinzu bekommen ?
Gerade dieses scannen?? über die Leute find ich extrem geil.
( Scannen -> wen ein Laser scheren-artig leuchtet ??? )

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von jan23 » Mo 09 Mai, 2011 6:19 pm

Du musst das mal so sehen wenn du so einen Laser kaufst, da stecken noch Arbeitsstunden von dritten drinne ok bei diesem Sondermüll aus Asien ist das nicht so hoch aber dan kommt noch Transport, Zoll usw. dann weist du was der Schrott in den Kisten wert ist, und geau so sicher ist der auch.

Bei einem vernünftigen Laser musst du schon mit 1000 rechnen dass ist dann aber auch absolute Schmerzgrenze.
Scannen -> wen ein Laser scheren-artig leuchtet ??? )
Das musst du mal besser erklären raffe ich iwie nicht.
Zuletzt geändert von jan23 am Mo 09 Mai, 2011 6:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von nohoe » Mo 09 Mai, 2011 6:21 pm

Hallo
hmm Ich nehme mal an das hier ist auch Müll ?
Klares ja, ab 500 Euro wird bei Chinaprojektoren das Wort ILDA erwähnt und selbst das bezeichnen die
meisten von uns als Edelschrott. Sehe ich oft genug wenn ich jemand helfe der mit sowas angeschleppt kommt
um das Teil aufzurüsten. Bleibt nichts ausser dem Gehäuse übrig.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

TomSawyer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY 150mW

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von TomSawyer » Mo 09 Mai, 2011 6:23 pm

Okey. Ich sehe schon ich werde mehr investieren müssen.

Hat nicht zufällig jemand ein kleinen Laser in der ecke stehen den er/sie nicht mehr braucht
und günstig abtreten würde :-D ?

und

hier zu ( siehe unten ) gibt es noch eine andere Möglichkeit als Laser ? ( Wobei irgendwie Laser mir doch schon als interessantestes Projekt erscheinen )
zu schade.

Hmm Gibt es andere Möglichkeiten eine halbwegs Effektvolle Lichtshow hinzu bekommen ?
Gerade dieses scannen?? über die Leute find ich extrem geil.
( Scannen -> wen ein Laser scheren-artig leuchtet ??? )

TomSawyer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY 150mW

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von TomSawyer » Mo 09 Mai, 2011 6:30 pm

Wie siehts mit Scannern aus ?
Kann man damit den gewünschten Effekt erzielen ?

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von gento » Mo 09 Mai, 2011 7:10 pm

11. Scanner: N1.8high precision stepper motor

Das sind keine Scanner sondern Schrittmotoren.
Wert 50 Cent.

Gento
Bild

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von adminoli » Mo 09 Mai, 2011 7:12 pm

Hi,

ich würde sagen, nochmal ein Jahr Taschengeld sparen, Oma und Opa besuchen, vllt. gibts da unerwarteten Geldsegen oder Papas Auto waschen.

Im Ernst: Unter 1000 EUR geht eigentlich nicht wirklich was brauchbares.
500 EUR alleine für DAC und Software. Dann 500 EUR für Projektor, und selbst das wird schon problematisch.
Für 300 EUR haben viele hier Kabel für ihre Laserprojektoren gekauft.

PS: Deinen Namen haben wir immer noch nicht erfahren.
Edit: Mein Alter ist für jeden sichtbar, aber du kannst ja nicht mal lesen, sonst würdest du nicht fragen.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von gento » Mo 09 Mai, 2011 7:13 pm

Nachtrag : Noch so eine Dumme Frage ohne hier im Forum zu lesen und Dein ''''' Beitrag''''''' wird zu 100% geschlossen/gelöscht.

Gento
Bild

TomSawyer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 09 Mai, 2011 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY 150mW

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von TomSawyer » Mo 09 Mai, 2011 9:49 pm

gento hat geschrieben:11. Scanner: N1.8high precision stepper motor

Das sind keine Scanner sondern Schrittmotoren.
Wert 50 Cent.

Gento

Nein ich meinte gibt es nicht andere Geräte die sich Scanner nennen ?
Die aber mehr in Richtung Scheinwerfer gehen ?

Kann man irgendetwas tun um den Laser sicherer zu machen ?



( Ps: Mein Name ist Tom und ich bin 24 )

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Laser steuern aber wie `?

Beitrag von gento » Mo 09 Mai, 2011 9:58 pm

Spiele Lotto , da ist die Gewinnausschüttung zwar nicht so hoch.
Besser aber als Schrott zu kaufen.

Ende...... Close

Gento

p.s. oben ist ein Knopf Suchen
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste