Für mich hat der Antrieb im Moment wirklich nicht viel Bedeutung. Auch wenn ich es ein spannendes Thema spannend finde, zumal es da um Laser geht die richtig Schmackes haben

Nur mit Patenten habe ich so meine Mühe. Wenn sich jemand hinsetzt und eine geniale Erfindung macht darf er gerne auch wirtschaftlich davon profitieren. Nur ist es oft so, dass ein Patent nur noch dazu dient andere schlaue Köpfe zu behindern oder schlichtweg nur abzuzocken. Gerade in der IT ist das ein sehr aktuelle Thema (Softwarepatente) wo mit simplen aber patentierten Dingen Innovationen gebremst und verhindert werden.
Daher vertrete ich die Meinung, wenn jemand was patentieren lässt soll er innert nützlicher Frist auch ein Produkt präsentieren das wirklich nutzbar ist. Denn andere werden an der Entwicklung eines solchen auf juristischem Weg behindert. Die Menschheit bzw. deren Technologie kommt nur voran wenn sie auch gebaut und genutzt werden kann!
Eine Erfindung zu patentieren die dann erst mal Jahrzehntelang weiter entwickelt werden muss damit man sie überhaupt nutzen kann ist und wahr meiner Ansicht nach nicht die Idee mit der im 19. Jahrhundert die ersten Patentämter gegründet wurden.
Wer nun beim Laserantrieb dabei ist oder nicht ist mir eigentlich so lang wie breit da ich selber nichts in der Richtung mache. Mir geht es ums Prinzip des Patents und zwar egal bei welchem Thema. Für das Laserboard wird das jetzt aber ein wenig Off-Topic.