9 Watt ROT 640nm

Forum fĂĽr Laserbastler.
Antworten
Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

9 Watt ROT 640nm

Beitrag von vakuum » Mo 02 Mai, 2011 12:20 pm

Ich habe euch hier auch mal wieder ein paar Infos :-)

Wir haben ein Rot-Modul mit knapp 9 Watt Leistung fĂĽr einen Kunden gebaut.
Das Modul besteht aus zwei Standard SwissLas 5 Watt Modulen.

Total kommen 60 StĂĽck Opnext Dioden zum Einsatz
Strahldimensison am Austritt: 4x4mm

Bilder sagen mehr als 1000 Worte....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von nr_lightning » Mo 02 Mai, 2011 12:21 pm

Krasses Teil .....

Bilder vom Innenaufbau bitte :lol: :lol: :lol: :lol:
:wink:

GruĂź
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von tracky » Mo 02 Mai, 2011 12:23 pm

Hammer Teil. Wie ich sehe habe sich Eure Elektronik Part radikal geändert. Jetzt Modular erweiterbar. Schöne Sache. Was kostet so ein Teil, ohne ein Betriebsgeheimnis zu lüften?
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von vakuum » Mo 02 Mai, 2011 12:31 pm

leider hat das Modul keinen Deckel, daher kann ich schlecht Fotos von innen präsentieren... ;-)

@Sven
Ja die Elektronik ist komplett neu, (also jetzt auch schon wieder über ein Jahr alt) da die alte leider nicht zufriedenstellend funktionierte. und auch der Modulare Aufbau und das direkte Anlöten der Dioden macht grossen Sinn.

Ist leider fĂĽr uns Freaks nicht wirklich erschwinglich..... 200 Euro pro Diode reichen nicht.....

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von tracky » Mo 02 Mai, 2011 12:42 pm

30 Dioden pro Kopf!!!???? :shock: Aber das Strahlprofil sieht wie eine 12er Kombi aus. Wahnsinns Justage!
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von nohoe » Mo 02 Mai, 2011 2:12 pm

Hallo

Wow, das nenne ich mal ein "Selbstbauprojekt" :lol:

GruĂź
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von tschosef » Mo 02 Mai, 2011 2:32 pm

ANGEBER !!!! :D :D :D :D :D :D


(is lieb gemeint!)

viele GrĂĽĂźe
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von thomasf » Mo 02 Mai, 2011 6:39 pm

Hi,

wie stehts denn um die Divergenz von dem teil?

Thomas

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von vakuum » Mo 02 Mai, 2011 6:57 pm

thomasf hat geschrieben: wie stehts denn um die Divergenz von dem teil?
liegt bei 1x2mrad
Ist auf ein Blaues 9 Watt Modul angepasst.

Benutzeravatar
h-be
Beiträge: 28
Registriert: Sa 31 Mai, 2008 12:18 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Projektor 1W, Raytrack 35,
1 x Netlase USB + 1 RIYA Multi
Software: LDS + Dynamics
Wohnort: Munich

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von h-be » Mo 02 Mai, 2011 8:38 pm

Ihr seit ja verrĂĽckt :D :lol:
Hammer Teil , respekt:-)

GruĂź
Heinz
Mach es fertig, bevor es dich fertig macht...
An jedem Tag an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag! :-)

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von vakuum » Di 03 Mai, 2011 12:15 pm

hier ein Foto des Innenlebens der Module.

Ist ein geöffnetes 2 Watt Modul mit 12 Dioden (auf dem Bild nur der eine Teil mit 6 Dioden ersichtlich)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: HĂĽckeswagen

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von rayman » Di 03 Mai, 2011 12:30 pm

FETT!

Was sind denn das eigentlich fĂĽr Spiegelhalter?
Die vor dem 9 W Modul meine ich.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von tracky » Di 03 Mai, 2011 1:09 pm

Naja die Unschärfe des Bilds lässt darauf schliessen, das Einzelheiten nicht erkannt werden sollen. Verständlich, aber schade. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist der andere Diodenteil darunter und der abmontierte Part beinhaltet PW mit Halter?
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von vakuum » Di 03 Mai, 2011 1:25 pm

@ Rayman
Das sind eigentlich Standard Spiegelhalter. Die Verstellschrauben haben ein sehr feines Gewinde M4x0.15
Das war ein Versuch aus sehr speziellem äusserst spannungsarmen Messing. Es stellte sich dann aber doch nicht als noch stabiler als Aluminium heraus.

@Sven
hmm die doofe Handycam....
ne, man sieht eigentlich alles daran...
Der PolwĂĽrfel ist im links zu sehenden Aufsatz.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von tracky » Di 03 Mai, 2011 2:34 pm

In meinem nächsten Leben werde ich mir eine 3D CNC Fräse kaufen und nur aus dem Vollen fräsen. Ist echt der Hammer.
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

sascha
Beiträge: 125
Registriert: Mo 15 Dez, 2003 8:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
Wohnort: austria

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von sascha » Di 03 Mai, 2011 10:06 pm

Sehr schnuggig, ich nehme mal an Tec stabilisiert fĂĽr kĂĽhlen und heizen, die Strahlformung kommt mir bekannt vor, das selbe prinzip nutzt ein Premiumhersteller fĂĽr sein Blau, die Strahldaten sind mega selbst mein zulieferant kriegt nur 5,5 x5,5 bei 1,4 mRad raus dafĂĽr kommt er mit etwas weniger Dioden aus.
Ich frag mich ja was die da für einen Grünen davorhängen bei 9W blau und 8,7W Rot bzw. würd ich gerne mal die ganze Kiste sehen.... aber respekt da warst du sicher eine laaaaaannnnngggeee weile am einstellen....

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 9 Watt ROT 640nm

Beitrag von vakuum » Di 03 Mai, 2011 10:54 pm

Bei 5.5mm Strahldimension würde ich 48 Dioden unterbringen können ohne Zusatzstrahlformung also bei 1mrad!
Nur kriegt man einen 5.5mm Strahl nicht mehr auf Scannerspiegel fĂĽr 6mm Apertur da der Strahl Quadratisch ist.
Leistung hätte ich dann wohl um 7.5 Watt.
Da dies aber eine Neukonstruktion wäre welche nicht wirklich für andere Zwecke eingesetzt werden kann da der Strahl einfach zu dick ist machte das keinen Sinn hier.

So viel ich weiss werden da zwei 9 Watt Grünmodule dazugekoppelt... also schon ganz schön viel Weisslichtleistung.

Das Justieren bei 60 Dioden nimmt schon eine gewisse Zeit in Anspruch. Da die Module aber alle sehr präzise berechnet und gefertigt sind und jede einzelne Komponente darin vor dem Einbau vermessen wird. Braucht man für ein 5 Watt Modul ca 1 Stunde. Also für die 60 Dioden ca. zwei Stunden.

Antworten

Zurück zu „Selbstbau: Laser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste