Neongelbe Kupferdampflaser möglich?

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
dexter
Posts: 90
Joined: Mon 19 Nov, 2007 10:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstgebauter Projektor mit Raytrack 35+ und ein bisschen Frickelkram.
Contact:

Neongelbe Kupferdampflaser möglich?

Post by dexter » Sat 23 Apr, 2011 9:00 pm

Hallo Leute.

Ein Kollege von mir hat mal behauptet er habe einen Kupferdampflaser dessen Farbe ähnlich der von Neonglimmlampen ist. Der Laser soll angeblich eine leistung im unteren zweistelligen Wattbereich gehabt haben.

Allerdings frage ich mich wie das sein kann. Wenn man kupfer verbrennt leuchtet es grün und die Kupferdampflaser die ich bis jetzt (nur auf Bildern) gesehen habe leuchten auch alle Grün.

Wie sieht das denn jetzt aus? Sind Kupferdampflaser mit Neongelben Linien überhaupt physikalisch möglich - oder bin ich da mal wieder von jemandem veräppelt worden.

Bis dann.
Philipp
Sieht am Morgen noch alles sicher aus, brennt am Abend vielleicht schon das ganze Haus (DD)

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: Neongelbe Kupferdampflaser möglich?

Post by fesix » Sat 23 Apr, 2011 9:08 pm

So weit ich weiß ist es durchaus möglich einem Kupferdampflaser eine gelbe Emissionslinie von 578nm zu entlocken, allerdings ist diese sehr viel schwächer als die übliche grüne mit 511nm.

dexter
Posts: 90
Joined: Mon 19 Nov, 2007 10:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstgebauter Projektor mit Raytrack 35+ und ein bisschen Frickelkram.
Contact:

Re: Neongelbe Kupferdampflaser möglich?

Post by dexter » Sat 23 Apr, 2011 9:11 pm

Hi Fesix

>So weit ich weiß ist es durchaus möglich einem Kupferdampflaser eine gelbe Emissionslinie von 578nm zu entlocken, allerdings ist diese sehr >viel schwächer als die übliche grüne mit 511nm.

Das Mischprodukt wäre dann aber ja immernoch grün ;o)

Bis dann.
Philipp
Sieht am Morgen noch alles sicher aus, brennt am Abend vielleicht schon das ganze Haus (DD)

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: Neongelbe Kupferdampflaser möglich?

Post by fesix » Sat 23 Apr, 2011 9:14 pm

Ich denke mal hier kommt es sehr auf die verwendeten Optiken an, sie Argonlaser mit Singleline/Multiline Optiken oder HeNe Laser mit Optiken, wo nur Rot, grün oder gelb rauskommt ;)

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Neongelbe Kupferdampflaser möglich?

Post by funkydoctor » Sat 23 Apr, 2011 9:19 pm

Hi,

'ne Neon-Glimmlampe macht 580nm und die "orange" Linie vom Kupferdampf ist 578nm...also kommt das schon zeimlich gut hin, wenn der Kupferdampf nur auf der einen Linie lasert. Und ansonsten: Dichro macht's möglich. (...grosses Dichro... :mrgreen: )

Grüße,
Tobi

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Neongelbe Kupferdampflaser möglich?

Post by dstar » Sun 24 Apr, 2011 2:04 pm

Wenn ich mir so alte PinkFloyd Konzerte anschaue, da gab einige, wo Laser auschließlich Bernsteinfarben ausschaut.
Das war ein KupferBromid mit 578nm und 510nm Linie, wobei letztere einfach weggefiltert wurde, soweit ich mich erinnere. Das Ding müsste Andy noch haben.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

dexter
Posts: 90
Joined: Mon 19 Nov, 2007 10:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstgebauter Projektor mit Raytrack 35+ und ein bisschen Frickelkram.
Contact:

Re: Neongelbe Kupferdampflaser möglich?

Post by dexter » Sun 24 Apr, 2011 2:27 pm

Hallo Leute.

Vielen Dank für eure Antworten. Jetzt bin ich auch ein Stück schlauer.

Bis dann.
Philipp
Sieht am Morgen noch alles sicher aus, brennt am Abend vielleicht schon das ganze Haus (DD)

User avatar
infinity
Posts: 95
Joined: Fri 29 Jan, 2010 1:13 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x LW Umbau RGB (1,2 W)
1x NRG 2700 RGB (2,7 W)
HE Laserscan
Location: München
Contact:

Re: Neongelbe Kupferdampflaser möglich?

Post by infinity » Sun 05 Jun, 2011 1:15 am

Hallo dexter - hier ein Beispiel:

http://www.youtube.com/watch?v=Ahmet7UtRZs

LG
Martin
lebe, als würdest du morgen sterben.
lerne, als würdest du ewig leben.
(Gandhi)

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest