Hi,
ich wollte mal wissen, wieviel Strom so im Schnitt ein 1W DPSS benötigt. Klar hängt es von der Pumpe ab, aber ich weiß nicht was in dem 1W Laserwave verbaut wurde. Hat jemand Infos? Ein Pinout von dem 16pol Stecker bräuchte ich auch noch. Eine Anfrage bei Laserwave läuft bereits, wollt nur schonmal hier nachfragen.
Ich bin mir unsicher ob das was ich am shunt gemessen haben richtig ist. Hier waren es 2,6A für die LD
Hat jemand schon einen Picodrive an einem Laserwave mit 1W laufen?
Thomas
Wieviel Diodenstrom braucht ein 1W DPSS
- guido
- Posts: 6448
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Wieviel Diodenstrom braucht ein 1W DPSS
Hi,
2.6A sind untypisch...
500mW Pumpe um 650mA
1W Pumpe max 1.4A
2W Pumpe max 2.4A
1.5W Pumpen wurden auch schon gesichtet..so wie 2.5W und höher...
Ein 1W DPSS würde ich eine >= 3W Pumpe zuordnen...
2.6A sind untypisch...
500mW Pumpe um 650mA
1W Pumpe max 1.4A
2W Pumpe max 2.4A
1.5W Pumpen wurden auch schon gesichtet..so wie 2.5W und höher...
Ein 1W DPSS würde ich eine >= 3W Pumpe zuordnen...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- thomasf
- Posts: 1262
- Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Wieviel Diodenstrom braucht ein 1W DPSS
Hi,
danke schomal. also laut laserwave, heute mail bekommen, sollen 3,7A draufgegeben werden (was auch mein Labornetzteil gesagt hat, ich dem aber nicht getraut habe {als er noch kalt war, dann wird ja nicht gekühlt und der strom nur für die diode benötigt}). also eine 3W pumpe würde ich vermuten. passt also zu deiner aussage guido, dass ein 1W grüner 3W 808nm braucht.
verwunderlich ist allerdings das ich gestern nur bis 2,5A gegangen bin und schon 1,4W statt wie bei dem originaltreiber 1,2W raus kamen. ist der Treiber wirklich so gut? was kommt raus wenn ich auf 3,7A hochdrehe >2W. das wäre ja echt mal ne geile sache
Thomas
danke schomal. also laut laserwave, heute mail bekommen, sollen 3,7A draufgegeben werden (was auch mein Labornetzteil gesagt hat, ich dem aber nicht getraut habe {als er noch kalt war, dann wird ja nicht gekühlt und der strom nur für die diode benötigt}). also eine 3W pumpe würde ich vermuten. passt also zu deiner aussage guido, dass ein 1W grüner 3W 808nm braucht.
verwunderlich ist allerdings das ich gestern nur bis 2,5A gegangen bin und schon 1,4W statt wie bei dem originaltreiber 1,2W raus kamen. ist der Treiber wirklich so gut? was kommt raus wenn ich auf 3,7A hochdrehe >2W. das wäre ja echt mal ne geile sache

Thomas
- nohoe
- Posts: 3973
- Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Location: 44795 Bochum
Re: Wieviel Diodenstrom braucht ein 1W DPSS
Hallo
Wurde bei grün nicht normal ein Wirkungsgrad von etwa >20% veranschlagt (Pumpleistung in Relation zur Abgabeleistung),
oder steigt der bei größeren Leistungen?
Gruß
Norbert
Wurde bei grün nicht normal ein Wirkungsgrad von etwa >20% veranschlagt (Pumpleistung in Relation zur Abgabeleistung),
oder steigt der bei größeren Leistungen?
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Who is online
Users browsing this forum: Bing [Bot] and 2 guests