Mini DPSS grün Upgrade

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Mini DPSS grün Upgrade

Beitrag von rayman » Mi 20 Apr, 2011 4:31 pm

Hallöchen,

habe gerade meinem Projektor ein grün Upgrade verpasst.
Da extrem wenig Platz für den grünen da ist habe ich mich nach langem hin und her überlegen für einen kleinen 500mW CNI Kopf entschieden, der an einem Pico Drive arbeitet.
Derart perfekt temperiert läuft er im CW Betrieb dann auch mit stabilen 850mW.

Im Showbetrieb fällt auf, dass er sofort mit voller Leistung zur Verfügung steht. Klar, der Treiber kann ja auch Heizen und nicht nur Kühlen.
Außerdem moduliert er extrem sauber. Er geht schon bei 6% an und wird dann bis 100% schön stetig heller.

Bin ganz zufrieden so weit.

Hab mal ein Feuerzeug als Größenvergleich drauf gelegt.

Außerdem verbaut:
-500mW original Nichia an HB Treiber
-400mW 642nm Rot von Guido
-Raytrack 35+
DSCN0612 Kopie.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Mini DPSS grün Upgrade

Beitrag von decix » Mi 20 Apr, 2011 4:59 pm

Ziemlich nice! :D
Die beiden feinjustierbaren Spiegelhalter die als Dichrohalter fungieren hätte ich der perfektion
wegen aber noch ausgetauscht, entweder gegen originale Medialas feinjustierbare Dichrohalter oder
die allseits bekannten Biegehalter von nohoe.

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Mini DPSS grün Upgrade

Beitrag von rayman » Mi 20 Apr, 2011 5:07 pm

Mach ich vielleicht auch noch irgend wann mal, aber die sind gar nicht mal so schlecht.
Verstellen sich recht wenig und wenn doch, dann sind die in einer Minute eingestellt.

Frontplatte mit zwei Schrauben lösen und dann schnell von vorn einstellen.

Die Biegehalter verstellen sich zwar weniger, aber wenn, dann ist Gehäuse öffnen und Fummeln angesagt.

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Mini DPSS grün Upgrade

Beitrag von fesix » Mi 20 Apr, 2011 5:21 pm

Mich würde mal der Preis dieses kleinen Köpfchens interessieren?

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Mini DPSS grün Upgrade

Beitrag von rayman » Mi 20 Apr, 2011 5:29 pm

Da fragst Du am besten mal Philip von Live Lasersystems.
So ganz billig ist der aber nicht.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 4 Gäste