Stehende Beams trotz Savety projizieren

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
User avatar
Tron
Posts: 44
Joined: Sun 24 Oct, 2010 4:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarmbank / LD2000 / Pangolin QM2000 Intro
2 x LW Gehäuse inkl. LW Scan / Dioden(RGB 800mW)+Ansteuerung+Savety nachgerüstet
2 x Medialas Tweety 250RGY
2 x 200-400mW 532nm Satelliten im Bau
Location: Wolfsburg

Stehende Beams trotz Savety projizieren

Post by Tron » Mon 11 Apr, 2011 11:18 pm

Hellas :mrgreen:

ich habe ein Problem mit der Savety beim Progn von Shows via LSD.
ich wollte gerne stehende Beams über den Scanner projizieren. Diese sollen von Spiegeln abgelenkt werden, so das ich einen wandernden Fächer über unserem LJ/DJ Pult erzuegen kann.
Problem ist nur das mir die Savety überhaupt keine Möglichkeit lässt diese Beams zu erzeugen. Allerdings habe ich in der Mysticon-Show gesehen das dies aber möglich ist...jetzt meine Frage: WIE? (ich habe hier mal irgendwo gelesen, das man trotz Savety stehende Beams projizieren kann) :freak:

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Stehende Beams trotz Savety projizieren

Post by guido » Tue 12 Apr, 2011 5:33 am

Hi,

ganz einfach...die Safety schaltet ab sobald nicht in Zeit X Bewegung X erreicht wird.
Zeichne einen geblankten Punkt mittig ins Scanfeld, dann deinen Beam auf den Spiegel.
Klar--der Laser ist nun moduliert und hat wenns ein DPSS ist etwas weniger Leistung
aber Bewegung is da und Safety denkt "alle Oki". Den Punkt auf den Spiegel kannst du noch
ein paar mal duplizieren und so die "Verweildauer" auf dem Spiegel verlängern.

Aber nur so weit bis die "Zeit X" der Safety erreicht ist.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Stehende Beams trotz Savety projizieren

Post by tracky » Tue 12 Apr, 2011 11:05 am

Und bitte NUR im oberen Bereich der Projektion programmieren! Und das Duplizieren der Punkte bitte nicht so übertreiben! Irgendwann flackert es. Dann lieber einen minimal gezoomten Kreis, oder ähnliches verwenden.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Tron
Posts: 44
Joined: Sun 24 Oct, 2010 4:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarmbank / LD2000 / Pangolin QM2000 Intro
2 x LW Gehäuse inkl. LW Scan / Dioden(RGB 800mW)+Ansteuerung+Savety nachgerüstet
2 x Medialas Tweety 250RGY
2 x 200-400mW 532nm Satelliten im Bau
Location: Wolfsburg

Re: Stehende Beams trotz Savety projizieren

Post by Tron » Tue 12 Apr, 2011 11:28 am

@Guido:super danke werd ich nachher gleich testen :idea:
@tracky:keine Sorge die audience-Sicherheit wird beachtet falls es dir darum geht:wink:

die-zunge
Posts: 792
Joined: Sun 17 Sep, 2006 11:17 pm
Location: Durmersheim (Baden-W)

Re: Stehende Beams trotz Savety projizieren

Post by die-zunge » Tue 12 Apr, 2011 11:43 am

Hi

Dann aber auch beim Abspielen solcher Shows immer auf die Ausgabe achten (falsch verdratete Projektoren)
sonst gehen die stehenden Beams dierekt in die Zuschauer.
Grüßle
Uwe

User avatar
Tron
Posts: 44
Joined: Sun 24 Oct, 2010 4:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarmbank / LD2000 / Pangolin QM2000 Intro
2 x LW Gehäuse inkl. LW Scan / Dioden(RGB 800mW)+Ansteuerung+Savety nachgerüstet
2 x Medialas Tweety 250RGY
2 x 200-400mW 532nm Satelliten im Bau
Location: Wolfsburg

Re: Stehende Beams trotz Savety projizieren

Post by Tron » Tue 12 Apr, 2011 12:22 pm

@die-Zunge:in diesem Fall ist ne Show für eine Festinstallation,da verdreht keiner mehr was :freak:

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

Re: Stehende Beams trotz Savety projizieren

Post by schoschi » Thu 14 Apr, 2011 9:27 pm

hiho..

Kleiner Tipp

Richte dir für sowas eine feste Beamzone ein die nur für ausreichend groß ist... (also nur für diese stehenden Beams)
Frame da drin proggen ...Fertig..
Ich nehme für jeden Spiegel eine einzelne Beamzone... Je nach dem wie groß dein Bild ist, und die Safety das zulässt kannst du die auch schön einstellen.


Grüße

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Stehende Beams trotz Savety projizieren

Post by gento » Thu 14 Apr, 2011 9:46 pm

<Werbung :>
nicht jede Safety hat Zonen , wie die meine.
</Werbung>

Gento
Image

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest