E10 - wer tankt's?

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von dstar » Do 10 Mär, 2011 9:56 pm

goamarty hat geschrieben: Das sollte allerdings die Klopffestigkeit eher erhöhen (genau wie der Alkohol)
Dann sollte ich vielleicht nur noch Wasser tanken. :mrgreen:

Nee, Spass beiseite, das bringt nur Punkte, wenn es in die Ladeluft noch vor dem Lader eingespritzt wird.
Durch die sofortige Verdunstung-> Kühlung erhältst Du eine höhere Kompression.
Im Verbrennungsraum eingespritzt sorgt Wasser bestenfalls für Zündaussetzer.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von strika77 » Mo 14 Mär, 2011 12:20 am

Moin,

ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
nohoe / Ja / Super Plus (kein E10) / Aussagen zum E10 mir zu unsicher
die-zunge / nein / Super Plus / keine Freigabe
eike88 / JA / Super E10 (zum Testen) jetzt wieder Super E5 / Zu hoher Verbrauch
yagfreak / JA / Super Plus oder Super / LPG
strika77 / Ja / Super Plus (je nach Tankstelle noch Super) / Zu hoher Verbrauch - Keine Garantie

Ich finde das mit dem Verbrauch ziemlich extrem.
Wir haben bei uns in der Firma den Verbrauch und die Kosten auf ein Jahr hochgerechnet (für Sprinter 313 - Habe einfach mal so getan als würden die statt Diesel mit Normalbenzin laufen). Nachdem wir alles ausgerechnet haben, mussten wir feststellen, dass wir im Jahr ca. 75€ sparen würden, wenn wir Super Plus tanken würden, anstatt dem ,,tollen" E10.
Ich glaube kaum das sich das E10 lange auf dem Markt halten wird.
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von jedi » Mo 14 Mär, 2011 9:22 am

@dstar

Wie kann das denn rechnerisch funktionieren?
Wenn der neue Sprit statt 5% nun 10% Ethanol enthält, könnte ja
im ungünstigsten Fall der Verbrauch maximal nur um 5% steigen (wenn Ethanol gar keinen "Brennwert hätte).
Das wären ja dann maximal 0,5 L pro 100 km zusätzlich.
Also dürften es ja maximal 10,3 L sein.

Wie ist das in den USA, da sind ja hautsächlich japanische Autos und auch viele deutsche Autos
unterwegs, die doch E10 schon lange.

Und die Brasilaner fahren 100 % Ethanol da müsste Dein Auto ja dann über 200 L pro 100 benötigen?!
Ich würde schon einmal über die Anschaffung eines anderen Fahrzeugs nachdenken (-;

Einfach die "Plörre" um 30% günstiger machen, dann wird es auch getankt.

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von dstar » Mo 14 Mär, 2011 4:47 pm

Keine Ahnung, vielleicht hat der Pächter auch die Gunst der Stunde genutzt, und klare Brühe beim Bauern um die Ecke geholt.
Das Steuergerät brauch wohl auch paar kontinuierliche Tankfüllungen um sich darauf einzupegeln.
Hatte die letzten Tage wieder Superplus, alles i.O., Verbrauch 10,4 Liter.

Mit E85 im 50/50mix mit Superplus benötigt ein 900/1 Turbo ca. 3,5Liter mehr auf 100km und hat ca. 10% Leistungseinbuße.
Ist bewiesen! Wird seit einigen Jahren von einigen Saab-Classic-Freunden gefahren, da im Verhältnis recht günstig zu tanken.
Wenn an der Tanke um die Ecke zu bekommen, ist es manchem egal, ob er mit 180 oder 160ps seine Kilometer abreisst.
Die Lucas pumpt halt mehr Sprit ein, um den fehlenden Brennwert zu kompensieren.
Ich würde schon einmal über die Anschaffung eines anderen Fahrzeugs nachdenken (-;
Bitte nicht! Ich hab jetzt knapp 40TKM diverse Miet-Neuwagen gefahren. Pfff... Bin froh, dass die Diva wieder rennt . :-)
Das ist mein 900 Nummer 3. Und der hat noch mindestens 500 TKM bis zur Rente.
PS: Bei Fluggeschwindigkeit 200 ist der mit 14L/100km gegenüber den meisten tollen Neukisten mal so richtig sparsam.
Bei dem Tempo wird selbst ein Diesel zur Saufziege.
Ecopower währ ne Alternative, aber welcher Normalsterbliche kann sich die Dinger für Privat leisten?
Zuletzt geändert von dstar am Mo 14 Mär, 2011 5:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von Langer » Mo 14 Mär, 2011 4:53 pm

Ich tanke größtenteils nur noch Brot, Fleisch und Wasser (und manchmal doch verdünnten Ethanol :) ), sprich ich fahre mit dem Rad.
Ich sehe es nicht ein, diese Willkür zu unterstützen und auch noch mit dem Auto zu fahren, wo man mit dem Rad doch fast genau so schnell ist, es weniger kostet und dann damit auch mehr oder weniger was für die Figur tut.

Klar, alle können das nicht machen, manche sind auf das Auto angewiesen, aber warum sollte ich die 7km bis zur Schule mit dem Auto fahren? Totaler Schwachsinn!

Die Ölkonzerne merken es zwar nicht, wenn einer weniger Auto fährt, aber mein Gemüt beruhigt es ungemein und ordentlich Geld wird dabei, gerade bei den Preisen, auch noch gespart.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von floh » Mo 14 Mär, 2011 4:58 pm

Ich besitze noch nicht einmal ein eigenes Auto. Wenn ich eines brauche dann leihe/miete ich mir eines. Sonst fahre ich hauptsächlich mit dem öV denn bei uns in der Schweiz funktioniert der wenigstens vernünftig. Mein General-Abonnement ist nicht wirklich ein Schnäppchen, günstiger als ein eigenes Auto ist es aber allemal.

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von jedi » Do 17 Mär, 2011 4:44 pm

Hallo zusammen,

gestern im Stern TV:
Es war sehr schwierig überhaupt E10 zu bekommen. Meistens E6, E7 E8
Die haben Ölkonzerne angeschrieben um E10 für den test zu bekommen.

KFZ Rollen Prüfstand.
Opel Cora Verbrauch Super und E10 identisch.
Mini mit 180 PS Motor! E10 verbraucht sogar etwas weniger!

Und Probleme mit diesem Sprit soll es nicht geben.

Fazit: Wenn wir genauso skeptisch zur Atomkraft stehen würden, wäre nie ein
Kraftwerk ans Netz gegangen.


mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von dstar » Do 17 Mär, 2011 5:14 pm

Opel Cora Verbrauch Super und E10 identisch.
Mini mit 180 PS Motor! E10 verbraucht sogar etwas weniger!
Dann ist wohl der nächste Schritt zum PerpetuumMobile gemacht.
Wie kann der Verbrauch sinken, obwohl der Brennwert niedriger ist?


Egal, eh alles Hirnrissig, solange über 80% Rohstoff verbrannt wird, um 100% zu erhalten...
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
sense90
Beiträge: 200
Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany, Baden - Württemberg
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von sense90 » Do 17 Mär, 2011 6:02 pm

dstar hat geschrieben:
Opel Cora Verbrauch Super und E10 identisch.
Mini mit 180 PS Motor! E10 verbraucht sogar etwas weniger!
Dann ist wohl der nächste Schritt zum PerpetuumMobile gemacht.
Wie kann der Verbrauch sinken, obwohl der Brennwert niedriger ist?


Egal, eh alles Hirnrissig, solange über 80% Rohstoff verbrannt wird, um 100% zu erhalten...

Naja weil Stern den E-10 Sprit immer positiv gegenüber steht, daher die irrtümlichen Werte......
Bild

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von guido » Do 17 Mär, 2011 6:15 pm

Hi,

zum ersten mal die Suppe im Tank.
Nach 250 Km durchschnittlicher Fahrweise ( Mix Überland und Stadt ) kein merkbarer Unterschied.
(Opel Vectra 1.8L Ecotec ). Steht bei 7.6-7.7L

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von rayman » Do 17 Mär, 2011 6:34 pm

dstar hat geschrieben:
Opel Cora Verbrauch Super und E10 identisch.
Mini mit 180 PS Motor! E10 verbraucht sogar etwas weniger!
Dann ist wohl der nächste Schritt zum PerpetuumMobile gemacht.
Wie kann der Verbrauch sinken, obwohl der Brennwert niedriger ist?
Meine Spekulation:
Das KÖNNTE am höheren Oktanwert liegen.
Möglicherweise läuft der hochgezüchtete Motor des Mini damit einfach besser bzw. effizienter.

Bei höherem Oktanwert kann das Gemisch im Brennraum des Motors früher - das heißt früher bevor der Kolben den oberen Totpunkt erreicht gezündet werden, was leicht leistungssteigernd wirkt.
Die meisten Motoren sind aber nicht in der Lage das auszuregeln, weil dem Motormanagement - genauer gesagt der Klopfregelung die nötige Intelligenz fehlt.

Wenn das Motormanagement intelligent genug ist, den Zündzeitpunkt bis an die Klopfgrenze zurückzunehmen, dann kann Sprit mit höherer Oktanzahl zu einer KLEINEN Mehrleistung und damit auch evtl. zu etwas geringerem Verbrauch führen.

Das könnte den niedrigeren Brennwert kompensieren.

Also nix Perpetuummobile sondern gute Motoringenieure.

Der Minderverbrauch war aber so lein, dass das auch einfach Messtoleranzen sein können.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von dstar » Do 17 Mär, 2011 6:43 pm

Hab mal geguckt, ja, der Mini ist Turbogeladen, könnte ne Klopfregelung haben.
Aber dann sollte man den Stern Testern erst recht auf den Schädel kloppen.
Die Kiste ist für Super Plus gebaut.

Überhaupt ein lustiges Auto - Verbrauch 12,5liter Werksangabe
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von jedi » Do 17 Mär, 2011 8:39 pm

Hallo,

Stern hat den Test in Auftrag gegeben, die Dekra hat getestet.
Ich fand es ja lustig, das an fast keiner E10 Säule E10 drinn war.
Aber viele selbsternannte "Experten" haben immense Leistungsverluste bemerkt.

Bei uns hier, bekommt man E10 überhaupt nicht, ich würde
es sofort tanken.

mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von dstar » Do 17 Mär, 2011 9:31 pm

Dann misch es Dir doch selber an, oder gits auch kein E85 bei Euch?
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von tschosef » Fr 18 Mär, 2011 8:19 am

moing moing...

wie geil :-)
Ich fand es ja lustig, das an fast keiner E10 Säule E10 drinn war.
Aber viele selbsternannte "Experten" haben immense Leistungsverluste bemerkt.
jou... und da währen wir wieder bei Guidos Post:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 14&t=49973
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

ja ja, die Foren.....
damit haben sich aber ein paar freaks "etwas" blamiert, würde ich annehmen. grins..... :mrgreen:
na, gottseidank hab ich bisher hier nur gelesen und die Fresse gehalten.

nun ja.... kurz gegoogelt, und das hier gefunden:
http://www.rp-online.de/auto/news/ADAC- ... 76592.html
und dann hab ich mich gefragt:
Was denn nu? Is es E10 oder nicht? Braucht man mehr oder nicht? Ist das, was ich da soeben lese womöglich nun das Ergebniss von dem Beschluss vor einigen Tagen (Vor AKW Nachrichten), dass die Bürger nun "Besser" Informiert werden sollen, wobei das "Besser" vermutlich eher mit Verkaufsfördernd zu verwenden ist, als mit "Wahrheitsgemäs"???

Tja.. schöne [zensiert]... wiederein mal mehr bekommt man klargemacht, dass alles was man "präsentiert" bekommt, nicht immer... bzw. eher selten "der Warheit" entspricht. .... Egoistische Menschenschweine ......


viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von jedi » Fr 18 Mär, 2011 9:26 am

Hallo Freaks,

na also da ist ja der Bericht.
Also ich kann mir nicht vorstellen, das die Dekra da falsche Messergenbisse bringt.
Und sollte es so sein: Die Presse bringt es an den Tag und dann hätte die
Dekra Ihren Namen immens geschadet. Kann ich mir nicht vorstellen.

Was ich mir vorstellen kann ist, das einige unmoderne Dinosauriermotoren
wiklich etwas (aber maximal halt nur 5%) mehr verbrauchen.

mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von dstar » Fr 18 Mär, 2011 10:35 am

ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, das bei der Dekra irgendwelche Zahlen beschönigt werden...


Ausser ab und an. Immerhin weiss ich ja dank denen, dass die
Bremsen in meinem Wagen knapp 20% besser verzögern, als vor 21 Jahren bei Auslieferung.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von rayman » Fr 18 Mär, 2011 10:11 pm

dstar hat geschrieben: Ausser ab und an. Immerhin weiss ich ja dank denen, dass die
Bremsen in meinem Wagen knapp 20% besser verzögern, als vor 21 Jahren bei Auslieferung.
Ich vermute, dass da nicht mehr die ersten Bremsbeläge drin sind, oder?

Auch da hat es in den letzten 20 Jahren gewisse Fortschritte gegeben.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von dstar » Sa 19 Mär, 2011 12:49 am

Ich vermute, da ist von A nach B Geld geflossen, damit ein gewisses Ergebnis am Ende rauskommt.

Das eine von Fachleuten als "weich" betitelte Bremse plötzlich mit Werten nahe an einem 911 liegt ist einfach lächerlich.
Schon gar nicht auf feuchtem Untergrund.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von nr_lightning » Sa 19 Mär, 2011 12:14 pm

@dstar
wenn du dich da mal nicht vertust ?!

Denn im Reifen und Bremsen bereich ist in den Letzten 20 Jahren Enorm viel Passiert, das ist schließlich DAS Sicherheitssystem am Auto !
Nichts am Auto ist wichtiger um Unfälle zu vermeiden oder zu vermindern !
10kmh weniger Aufprallgeschwindigkeit können durchaus entscheidend über Leben und Tod sein .

Aber ich glaube Bremsen haben nichts mit E10 zu tun :wink:

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von turntabledj » Sa 19 Mär, 2011 5:00 pm

Ich hab was von 5% mehr Verbrauch gelesen...
Toll, wenn in dem neuen Sprit 5% mehr Anteil an Bio-Erzeugnissen drin ist, als bisher - was bringts der Umwelt, wenn ich damit dann aber 5% mehr verbrauche? Kommt mir jetzt irgendwie unrund vor...

Dazu tummeln sich viel zu viele widersprüchliche Berichte über die Motoren-Verträglichkeit, Art des Anbaus der Rohstoffe, der Preisgestaltung usw., was nicht gerade zur Akzeptanz beiträgt...

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von ChrissOnline » Di 29 Mär, 2011 11:50 am

stern.de hat geschrieben:Selbst in Bundesbehörden stößt der neue Biosprit E10 auf Skepsis. Die Dienstfahrzeuge des Innenministeriums werden bislang nicht mit dem umstrittenen Biokraftstoff betankt. Man wolle erst prüfen, "ob Teile des Fuhrparks E10-tauglich sind", sagte ein Sprecher dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Gleiches gelte für die dem Innenminister unterstellten Behörden, also auch für die Bundespolizei. Das Ministerium befürchte zudem, dass Einsatzfahrzeuge des Technischen Hilfswerks (THW) den Biosprit möglicherweise nicht vertragen, hieß es.
Sehr geil....! :roll:

(http://www.stern.de/wirtschaft/news/she ... -aufmacher)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von nr_lightning » Di 29 Mär, 2011 12:02 pm

Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von ChrissOnline » Di 29 Mär, 2011 1:29 pm

18 Monate... sehr toll... Vermutlich dauerts 24 Monate bis der Motor dann durchgefressen ist und schlapp macht...
Wenn man sein Auto nur 2 Jahre lang fährt mag das ok sein, aber nicht wenn man ne Marke fährt die normalerweise knapp 20 Jahre ohne Reparaturen auskommt.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von yosh76 » Di 29 Mär, 2011 1:43 pm

ChrissOnline hat geschrieben:aber nicht wenn man ne Marke fährt die normalerweise knapp 20 Jahre ohne Reparaturen auskommt.
Die suche ich noch... Welche meinst Du??? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von ChrissOnline » Di 29 Mär, 2011 2:00 pm

Sagen wir so... die Automarke die das FAST geschafft hat, ist seit 2000 mit Ford zusammengegangen und seitdem ist davon nur noch zu träumen.

Der Mazda 626 meines Dads wurde 18 Jahre alt bevor er wegen "Wunsch nach Neuwagen" entsorgt wurde. Den TÜV hätt er erneut gepackt. Seine schlimmste und einzige Reparatur in diesen 18 Jahren (bis auf Bremsen und Auspuff und üblichen Verschleiß wie Ölfilter etc.) war, dass der Spiegel aus der Sonnenblende rausgefallen ist.

Mein alter Mazda 323 wurde ebenfalls 18 Jahre. Bei dem hatte ich bei 80.000km ein Problem mit dem Getriebe (was wohl an meiner eher sportlichen Fahrweise lag *grins*) aber auch sonst nie eine Reparatur bis auf Bremsen, Auspuff und normalem Verschleiß an Filtern etc. Den hab ich auch nicht "hergegeben" weil er kaputt war oder nicht durch den TÜV gekommen wäre sondern weil ich günstig an nen neuen gekommen bin und da musste ich zuschlagen. Der 323 wurde nem Händler zum Ausschlachten geschenkt aber ne Woche später hab ich ihn angemeldet wieder rumfahren sehen... der fährt bestimmt jetzt nach 3 Jahren immer noch.

Nicht umsonst waren Mazda früher jahrelang die Sieger in der ADAC Pannenstatistik in fast allen Mainstream-Klassen:
Kleinwagen: 121
untere Mittelklasse: 323
Mittelklasse: 626

Aber wie gesagt, leider sind diese Zeiten vorbei. Mein neuer 323F Sport zickt herum seit ich ihn habe und kaum ist eine Sache behoben, geht die nächste kaputt. Nur Kleinkram, aber ständig quietscht, scheppert und klappert es irgendwo.
Seit die mit Ford zusammen gegangen sind kann man Mazda total vergessen. Durch das ewige Gezicke meines aktuellen Wagens und dem verfrühtem Tod des Mazdas meiner Frau werde ich nun definitiv die Marke wechseln... bleibe sicher bei Japan, aber bin mir auch hier bewusst, dass sich die Zeiten geändert haben.

Schade eigentlich...


Und E10 verträgt er natürlich auch nicht... so wie ALLE Mazdas 121, 323, 626, 929, Xedos, MX-3, MX-5 (Serie 1 und 2), MX-6, MX-7, Premacy, Demio...
Allein DAS schon... was ein Schrott.... Hondas vertragen praktisch alle E10 wenn sie älter sind als 1972 und Mitsubishi vertragen soweit ich weiß alle E10 wenn sei keinen GDI Motor haben.

Aber tanken würd ichs dennoch nicht... unser Mitsubishi-Händler vom Auto meiner Frau rät auch ab, auch wenns offiziell erlaubt wäre.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von nr_lightning » Di 29 Mär, 2011 2:53 pm

Hi
ChrissOnline hat geschrieben:Sagen wir so... die Automarke die das FAST geschafft hat, ist seit 2000 mit Ford zusammengegangen und seitdem ist davon nur noch zu träumen.
Ich will jetzt keine Grundsatz Diskussion auslösen, denn jeder soll fahren und denken was er will.
Aber ich Persönlich sitze hier bei Ford Inhouse und könnte da so ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, aber du kannst dir sicher Sein das es nicht Ford "Alleine" Schuld ist das die Autos in ihrer Qualität schlechter wurden.... Zumal Mazda selber das Konstruktions lead über ihre Fahrzeuge behalten hat, es wurden sich Hauptsächlich Kosten geteilt durch gemeinsame Resourcennutzung :wink:
Genau wie mit Ford und Jaguar sowie Landrover ( was an Tata verkauft wurde ) und Ford mit Volvo ( die an die Chinesen verkauft wurde ) oder Aston Martin was an das Konsortium um David Richards abgegeben wurde ... tja tja ...

Schon mal drüber nachgedacht wer darunter Leidet wenn Autos Ewig halten und nie Repariert werden müssen ? Es ist nicht nur der Hersteller dessen Absatz Schwindet ...
Auch Mazda musste wohl einsehen das es ein schlechtes Geschäft ist wenn man auf die Ewigkeit Baut, ja so ist das nun mal mit dieser Geld- und Machtgeilen Gesellschaft ...

Vor einiger Zeit hatten wir doch hier den Beitrag über " Gebaut für die Müllhalde " ... So ist es wohl mit fast all unseren Produkten Heutzutage und es bleibt zu befürchten dass dies nicht besser werden wird.

Auch wenn Man das jetzt raus lesen könnte das ich das in Ordnung finde, ist diese Annahme völlig Falsch ....
Ich sehe das eher so dass es kein gut und Böse mehr gibt, denn das gute ist leider nahezu ausgestorben oder wird momentan unter Stinkenden Geldbergen begraben .....

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von ChrissOnline » Di 29 Mär, 2011 3:19 pm

Wusste das sowas kommt. Und das finde ich auch gut so. :)
Und dass ich gleich einen Ford-Inhousler antreffe ist um so besser. Wollte auch nicht direkt gegen Ford losschimpfen... war nur eine sehr wohl beobachtbare Feststellung die selbst die Mazda-Händler (verschiedene) bestätigen: "Ja mei, das ist halt kein echter Japaner mehr"...

Nein, eine Grundsatzdiskussion brauchen wir nicht. Und ich bin mir durchaus bewusst, dass "Gebaut für die Müllhalde" auch in diesem Sektor durchaus einen großen Teil einnehmen wird!! Ganz klar und nicht vom Tisch zu weisen.

Aber wie gesagt: Der direkte Übergang damals war damals schon hochinteressant. Kaum saß Ford mit im Boot hatten Mazda 121 keine serienmäßigen Kopfstützen hinten mehr, man konnte den Tankdeckel nicht mehr von innen aufmachen usw usw. Lauter so Kram (wie auch z.B. seitlicher Zusatzblinker usw.) den Japaner schon 15 jahre vor deutschen Herstellen in Serie hatten waren plötzlich wieder weg. Irgendwie frustrierend. Und nun, ob Ford da allein dran schuld war oder doch die "Müllhaldenproduktion" kann man schlecht beweisen. Aber der Zeitpunkt war einfach sehr passend.

Ich kenne viele Ford- und auch VW Fahrer für die ist das "völlig normal" dass man im Jahr 1-2x in die Werkstatt muss. Bekannte hatten einen Motorschaden nach 1/2 Jahr bei Golf und fanden das nicht erschreckend ("ist doch egal, haben doch Garantie"). Viele mit deutschen Autos sagen: "Nun, nach 8 Jahre ist eben das Lebensende eines Autos erreicht"... wie gesagt, unsere letzten beiden Mazdas wurden 18 Jahre und wären wohl noch älter geworden, usw. usw...

Ein Bekannter von uns der's nicht glauben wollte hatte sich nach seinem Astra - mit dem er ständig Ärger hatte - wieder einen Opel gekauft, einen Tigra, und er war in den ersten 4 Monaten 17x in der Werkstatt. Immer wegen was anderem. Als Japaner-Fahrer (aus der letzten Generation) kann man da natürlich nur schadenfroh lachen.

Aber wie gesagt, KEINE Grundsatzdiskussion... jeder kann und soll fahren was er will und soll dabei seine Erfahrungen machen... ich jedenfalls bin von meinem ehemaligen Favoriten abgekommen und werde mir wohl was neues suchen müssen.

Back to Topic: Wenn also jetzt plötzlich alle Autos nur noch paar Jahre halten dann kann man ja auch beruhigt E10 tanken... bis sich der Dreck durchgefressen hat wird schon etwas Zeit vergehen.

Ich tanks bei unserem Mitsubishi trotzdem nicht... und der Mazda darf eh nicht.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von nr_lightning » Di 29 Mär, 2011 3:37 pm

Hi Chris
ChrissOnline hat geschrieben:war nur eine sehr wohl beobachtbare Feststellung die selbst die Mazda-Händler (verschiedene) bestätigen: "Ja mei, das ist halt kein echter Japaner mehr"...
Ich habe ja nicht gesagt das sie da nicht auch dran Schuld waren/sind .... :wink:
Alle haben sie Dreck am Stecken, da kann vorne egal was für ein Logo auf dem Auto kleben ...

Ich bin auch kein Direkter Ford Angestellter, sondern bin als Lieferant mitten hier drin. Wir Sitzen direkt in der Inhouse Konstruktion und betreuen diese und füren CATIA Schulungen durch und und und ... Von daher könntest du mich damit auch garnicht direkt Treffen :wink: Aber man bekommt hier erstaunlich viel mit :!:

Ford selber Arbeitet wieder sehr an ihrer Qualität, das merken wir hier auch deutlich ! Aber auch Deutsche Autos müssen sich dem Konkurenzkampf hingeben, und auf wessen Rücken werden grundsätzlich "ALLE" Schlachten ausgetragen ? Richtig, auf dem des Kunden/Bürgers ...

Und wenn man mal die Kopfstützen oder die Blinkerleuchten von 2Mio Autos weg lässt kan man seine Jahres Bilanz Ordentlich Tunen :roll: :shock:
Erst vor kurzem ist der 1Millionste Fiesta hier in der Y Halle vom band gefallen, an jedem Auto 100 € Gespart aber am Preis nicht nachgelassen, lassen ein Dickes 100 Mio € Plus an den Aktienmärkten glänzen .... ja ja so ist das ...
ChrissOnline hat geschrieben:ich jedenfalls bin von meinem ehemaligen Favoriten abgekommen und werde mir wohl was neues suchen müssen.
Die suche könnte dauern......

Meinem Jetzigem Focus ( Bj. 2003 ) schlägt auch noch eine Mazda Herz in der Brust, aber mit ihm bin ich soweit Wirklich zufrieden *Auf Holz klopf* !
Bis auf die Üblichen von dir genannten Verschleisteile ( und einer Wasserpumpe ) ist er mir auch schon seit 5 Jahren Treu ...

*ACHTUNG, SCHWARZER HUMOR*
Die Japanischen Autos sollen in Zukunft mit Kernenergie laufen, die haben da noch genug Kernmaterial "RUMFLIEGEN" :shock: :shock: :shock: :shock:

*Gedankenfurz*
Der Mensch ist das einzigste Tier welches zu blöd ist sich selbst zu erhalten ....

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von webdiego » Di 29 Mär, 2011 10:07 pm

So Selbsttest ist abgeschlossen.
Mein Auto (Twingo BJ 98) hat 6,8 Liter Sprit verbraucht.
Auf den Wert bin ich seit 2003 nicht gekommen und ich
habe nicht immer so vorsichtig gas gegeben, wie ich das
heute mache.
Also normalerweise braucht mein Wagen 5,5-6,5 Liter Sprit
und 6,5 nur im Tiefsten Winter mit Heckscheibenheizung
und Innenraumgebläse auf Stufe 4(höchste) und einer Menge
Schneematsch auf der Straße.

Leider habe ich keine Möglichkeit festzustellen, ob das nun
E10 war oder nicht aber für mich steht fesst, das ich das
nicht mehr tanken werde.

Fazit:
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super (kein E10) / Selbsttest überzeugt.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
nohoe / Ja / Super Plus (kein E10) / Aussagen zum E10 mir zu unsicher
die-zunge / nein / Super Plus / keine Freigabe
eike88 / JA / Super E10 (zum Testen) jetzt wieder Super E5 / Zu hoher Verbrauch
yagfreak / JA / Super Plus oder Super / LPG
strika77 / Ja / Super Plus (je nach Tankstelle noch Super) / Zu hoher Verbrauch - Keine Garantie


Damit sind wir wieder bei 100% gegen E10

Sparsame Grüße Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

ch.m
Beiträge: 171
Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Südbayern

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von ch.m » Mo 11 Apr, 2011 11:39 am

...ich nicht...

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von karsten » Mo 11 Apr, 2011 12:30 pm

webdiego hat geschrieben:Damit sind wir wieder bei 100% gegen E10
Nö, ich hab derzeit E10 im Tank und mir sind bisher keine negativen Auswirkungen aufgefallen, weder merklicher Leistungsverlust noch Mehrverbauch (Boardcomputer meldet sogar geringeren Verbrauch :o ). Ob ich zukünftig E10 tanken werde, hängt von der Preisdifferenz zwischen E10 und Super ab. Wenn der Preis für Super auf dem Niveau von SuperPlus liegt, werde ich das Risiko E10 eingehen - bei dem Fahrzeugalter und -zustand ist das Risiko überschaubar.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von ChrissOnline » Mo 11 Apr, 2011 1:58 pm

Was für ne Ironie des Schicksals...!!!!!!

Krieg ich doch tatsächlich gestern ein Angebot einen 5 Jahre alten Opel Astra Kombi geschenkt zu bekommen.
Da mein Mazda eh nur Zicken macht und schon 12 Jahre alt ist, nehm ich das Angebot natürlich dankend an.

So, und jetzt nochmal ein paar Posts weiter oben meine Läster-Orgie über deutsche Autos (auch Opel) lesen... :oops:
(Einem geschenkten Gaul schaut mans nicht ins Maul... da trenne selbst ich mich von der japanischen Autoindustrie...)

Und das beste: Der fährt mit Diesel, hiermit mein E10 Problem gelöst.

Und das allerbeste: Seit Vorgestern gibts die Diskussion die Steuer für Dieselkraftstoff massiv anzuheben, was dann letztendlich dafür sorgt, dass Diesel praktisch das Gleiche wie E10 kostet. Glücklicherweise wehren sich deutsche Politiker noch dagegen, fragt sich nur wie lange...

Irgendwie war ich anscheinend nicht brav im letzten Jahr.... :twisted:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von tschosef » Mo 11 Apr, 2011 2:56 pm

Irgendwie war ich anscheinend nicht brav im letzten Jahr.... :twisted:
wisoooo? Du hast doch n Auto geschenkt bekommen!!! ts ts ts... mit nix zufrieden diese Jungs :-)
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: E10 - wer tankt's?

Beitrag von ChrissOnline » Mo 11 Apr, 2011 3:47 pm

ts ts ts... mit nix zufrieden diese Jungs
Nun, wäre ich WIRKLICH brav gewesen hätte ich nen "Mitsubishi Eclipse" bekommen:

http://autopixx.de/bilder/28635/mitsubishi-eclipse.jpg

http://autopixx.de/bilder/7576/mitsubishi-eclipse.jpg

oder nen "Mitsubishi Lancer Evolution":

http://images.tuningblogger.de/uploaded ... tion_2.jpg

http://www.autodino.de/autonews/wp-cont ... ion-01.jpg

oder wenigstens den neuen "Honda CR-Z":

http://www.ubergrun.de/wp-content/uploa ... -coupe.jpg

http://media.il.edmunds-media.com/honda ... 09_717.jpg


Aber man kann halt nicht alles haben....... :D

Aber wir werden OffTopic. :wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast