LC1 Treiber

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Post Reply
User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

LC1 Treiber

Post by lj-ab » Thu 09 Jan, 2003 6:23 pm

Hi,
hat jemand ne Anschlussbelegung für die Treiber der LC1?
Oder speziell mal für das:
1. Es war kein netzeil dabei, wie und wo kann ich nun welches Netzteil mit wieviel
Spannung anschließen?
2. Es gehen 2 (abgeschnittene + und -) Drähte hinter dem Kühlkörper von nen
Transistor (oder so) weg, wofür sind die?
3. Wofür ist der rote schalter auf der unterseite des Treibers?
Für eure hilfe bedank ich mich schon mal im voraus
MFG

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by lj-ab » Thu 09 Jan, 2003 6:41 pm

oha hab gerade gesehen dass ich damit im falschen abschnitt gelandet bin ... wollt eigentlich in Scanner selbstbau und ned zu Laser selbstbau

satrek
Posts: 68
Joined: Tue 18 Sep, 2001 12:00 pm
Location: Wendelstein(Mittelfranken)
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by satrek » Thu 09 Jan, 2003 8:11 pm

Hallo,

ich hatte ja auch mal vor längerer Zeit ein LC1. Vorneweg gibts hier noch die Anleitung als pdf zum runterladen...

Zu deinen Fragen:
1.) Eigentlich ist das Netzteil ja auf der Treiberplatine mit drauf, so ein Printtrafo, is das bei dir nicht der Fall? Normal kann man da auch direkt dann die 230V anschließen.

2.) Zu den Drähten kann ich nix sagen, bei mir waren da keine vorhanden...

3.) Die beiden roten Schalter waren soweit ich mich erinnern kann (lang ists her <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ) dazu da, um die Achsen zu invertieren...

Die Anschlussbelegung hab' ich leider nicht mehr griffbereit, muss ich mal schaun ob die noch wo rumfliegt..

Gruß
Philipp

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by lj-ab » Thu 09 Jan, 2003 8:26 pm

aha, da is aber beim Netzanschluss einmal L dann PE und N, was is da nun was ... ja und bei der beschreibung -> bei der Aufbauzeichnung wo Parallel-Port steht, was soll da denn sein? Weil bei meinen Treibern is da garnix.

satrek
Posts: 68
Joined: Tue 18 Sep, 2001 12:00 pm
Location: Wendelstein(Mittelfranken)
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by satrek » Thu 09 Jan, 2003 8:40 pm

Hallo,

also die Anleitung ist für das Gerät mit eingebautem D/A-Wandler im Gehäuse, den hast du aber ja nicht, daher gilt auch das mit dem Parallelport nicht, aber die Einstellsachen sind zutreffend.

Naja, und zum Stromanschluss, das is der normale 230V~, also PE Erde und die anderen beiden Sind halt ganz normal Phase und Neutral, da geht also der Saft rein..

Gruß
Philipp

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by lj-ab » Thu 09 Jan, 2003 8:47 pm

tja Phase ... Neutral .... das sagst du so einfach, aber leider bin ich kein Elektroniker. Wenn du mir einfach sagst was + und - ist wär mir lieber.

satrek
Posts: 68
Joined: Tue 18 Sep, 2001 12:00 pm
Location: Wendelstein(Mittelfranken)
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by satrek » Thu 09 Jan, 2003 8:59 pm

Hallo,

naja, Plus und Minus...aus der Steckdose kommt ja mal Wechselstrom raus.

Also nimm einfach einen normalen Stecker (von den dicken runden, also einen Schukostecker) mit Kabel dran, da sind dann 3 Drähte. Der Grün-Gelbe kommt bei PE rein, der blaue dann bei einem der anderen und der braune beim letzten (welcher in welchen ist bei denen egal...).

Ich weiß jetzt nicht ob der Treiber beim LC1 schon umschaltbar war, aber kontrollier vor dem Einstecken dann am bessten nochmal ob der Schalter (falls vorhanden) auch wirklich auf 230V~ steht.

Gruß
Philipp

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by lj-ab » Thu 09 Jan, 2003 9:03 pm

ok mach ich, aber es is auf dem ganzen Treiberboard nur ein schalter, und der is rot, ist auf der unterseite und auf höhe der Ausgabeschnittstelle für die Galvos

satrek
Posts: 68
Joined: Tue 18 Sep, 2001 12:00 pm
Location: Wendelstein(Mittelfranken)
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by satrek » Thu 09 Jan, 2003 9:05 pm

Hallo,

gut, der rote Schalter hat mit der Eingangsspannung nix zu tun, der is soweit ich weiß wie gesagt zur Invertierung da...kann mich da aber auch irren, ich dachte nämlich das wären 2 gewesen...

Gruß
Philipp

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by lj-ab » Thu 09 Jan, 2003 9:34 pm

passt schon, hab mir schon n kabel zurechtgeschnitten und angelegt, hab zwar meinen D/A noch nicht (warum wohl ;-)) aber sobal ich saft drauf geb bewegen sich die Galvos kurz.

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Re: LC1 Treiber

Post by fst-laser » Thu 09 Jan, 2003 9:56 pm

Weis nicht ob es schon zu spät ist, aber hier der orginal Anschlußplan für die LC1-Treiberplatine.

Gruß Flo

PS: Hat glaub ich mal ganz am Anfang auch mal 2 Platinen fürs LC1 gegeben, eine fürs Netzteil und eine für den Treiber.
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by lj-ab » Fri 10 Jan, 2003 11:42 am

jo, nun passt alles, bis auf den schalter auf der rückseite hab ich nun alles rausbekommen. Jetzt wart ich nur noch auf mein LCB und auf die Treiber, und dann hoff ich mal dass das alles funzt.

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: LC1 Treiber

Post by scoborgll » Fri 10 Jan, 2003 1:19 pm

Der schalter ist definitiv zum invertieren der Achsen! HAb auch das LC1

gruß
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Re: LC1 Treiber

Post by fst-laser » Fri 10 Jan, 2003 2:22 pm

Oh je, der Link von mir ist ja total falsch. <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Hier der richtige!

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Post Reply

Return to “Scanner & Scannertreiber”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest