Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Weiß schon jemand mehr darüber?
Speziell: Wird es ein Upgrade Angebot geben?
Speziell: Wird es ein Upgrade Angebot geben?
- yosh76
- Posts: 410
- Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser
- Location: Hattingen, Ruhrpott
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Francesco von Collimated.nl hat mir davon erzählt. Er hat wohl schon Infos.
Frag doch mal dort direkt nach (www.collimated.nl)
Ist Fachhändler für Pangolin.
Frag doch mal dort direkt nach (www.collimated.nl)
Ist Fachhändler für Pangolin.
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
- jojo
- Posts: 1940
- Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Location: Germany
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
"Beyond" wird glaube ich schon seit 4 oder 5 Jahren angekündigt.
Scheint ein Dauerbrenner zu sein..
Gruß
Joachim
Scheint ein Dauerbrenner zu sein..

Gruß
Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Sorry, aber was soll Beyond sein
Habe 0 Ahnung von Pangolin
Habe 0 Ahnung von Pangolin
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- adminoli
- Posts: 3956
- Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Hi Sven,
mach´ dir nichts draus, Bill Benner weiss es auch noch nicht.
Gruß
Oliver
mach´ dir nichts draus, Bill Benner weiss es auch noch nicht.

Gruß
Oliver
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Genau das ist eine der Fragen, die ich mir auch stelle.tracky wrote:Sorry, aber was soll Beyond sein
Was ist Beyond eigentlich?
Ist es der LD2000 Nachfolger oder ist es was komplett anderes?
Ich kenne bisher nur dieses Statement von Bill Benner aus dem Photonlexicon:
Yes, BEYOND is the name of a software package we are working on.
Let's just say that it will allow you to do new things in a new way, and that we have discovered a new way of controlling a laser beam. It is fully compatible with our existing QM2000 and FB3 hardware, but I don't want to say too much more about it right now.
The whole purpose of the banner was to be a kind of "teaser". To get people thinking -- hey, what is this thing and what does it do. Well, I can see from your reaction that we are accomplishing this goal .
und das hier zur PLS 2011:
Pangolin Cordially invites you to our 25th Anniversary celebration, taking place at booth #E30 in hall 11, during the Prolight & Sound exhibition, on April 7th, 2011 from 1pm until 6pm.
Please stop by and have a glass of champagne with us to toast this memorable event. At 1pm we will be making a big announcement about our next generation laser software BEYOND. Feel free to come and ask any questions you may have, or simply stop by to enjoy a moment with the Pangolin team.
We look forward to seeing you!
Team Pangolin
Wobei "announcement" natürlich auch heißen kann, dass es noch lange dauern kann, bis es tatsächlich soweit ist und nur mal ein Bisschen verraten wird, was es überhaupt sein wird.
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Gerade noch gefunden:
Hi all,
Just a few brief notes as I dash out to the office.
BEYOND is our next-generation software. It is only software. It will work with the FB3 or the QM2000 (or both), so anyone with Pangolin hardware will be able to use BEYOND with no problem.
If we really wanted it to, we could make BEYOND work with anybody's hardware, but then we get into a lot of other issues such as -- if something doesn't work, who's to blame? Would a fault be a hardware or software problem? This opens the door to a lot of extra support phone calls and emails that we don't have with Pangolin hardware. Plus, as the Phoenix guys recently discovered, allowing your software to run on other people's hardware also opens the door for piracy. All a pirate needs to do is build the easiest hardware, crack the software, and away they go. This has never happened with Pangolin systems, and likely never will.
BEYOND is very efficient with the PC's CPU. When it is operating, you barely see the CPU usage move up. So this is a very efficient system and will work with any PC that is running any modern version of Windows.
As far as lasers are concerned, we have a new concept. Bsically people don't have to worry about points, scan rates, or anything else. It is a kind of "just draw" technology, and BEYOND figures everything else out. Aside from that, we aren't saying much... We purposely want people wondering what it is and how it works.
So far we have the timeline and new frame editors under way. Right now there is no Live portion. Although eventually there will be Live implications, if we had to put a product out today, the live portion would simply be LivePRO.
BEYOND is scalable, meaning that we can extract certain parts, scale back other parts, and make "editions" out of it. So for example, we could make a Laser Enthusiasts edition, and a super-duper wazmo edition, as well as in-between editions.
As far as upgrades, we really haven't completely decided how that will work. But I wouldn't worry about this too much. We have always been fair about this sort of thing in the past, and I am sure many people will receive some edition of BEYOND for free.
Best regards,
William Benner
Hi all,
Just a few brief notes as I dash out to the office.
BEYOND is our next-generation software. It is only software. It will work with the FB3 or the QM2000 (or both), so anyone with Pangolin hardware will be able to use BEYOND with no problem.
If we really wanted it to, we could make BEYOND work with anybody's hardware, but then we get into a lot of other issues such as -- if something doesn't work, who's to blame? Would a fault be a hardware or software problem? This opens the door to a lot of extra support phone calls and emails that we don't have with Pangolin hardware. Plus, as the Phoenix guys recently discovered, allowing your software to run on other people's hardware also opens the door for piracy. All a pirate needs to do is build the easiest hardware, crack the software, and away they go. This has never happened with Pangolin systems, and likely never will.
BEYOND is very efficient with the PC's CPU. When it is operating, you barely see the CPU usage move up. So this is a very efficient system and will work with any PC that is running any modern version of Windows.
As far as lasers are concerned, we have a new concept. Bsically people don't have to worry about points, scan rates, or anything else. It is a kind of "just draw" technology, and BEYOND figures everything else out. Aside from that, we aren't saying much... We purposely want people wondering what it is and how it works.
So far we have the timeline and new frame editors under way. Right now there is no Live portion. Although eventually there will be Live implications, if we had to put a product out today, the live portion would simply be LivePRO.
BEYOND is scalable, meaning that we can extract certain parts, scale back other parts, and make "editions" out of it. So for example, we could make a Laser Enthusiasts edition, and a super-duper wazmo edition, as well as in-between editions.
As far as upgrades, we really haven't completely decided how that will work. But I wouldn't worry about this too much. We have always been fair about this sort of thing in the past, and I am sure many people will receive some edition of BEYOND for free.
Best regards,
William Benner
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Also für alle, die es interessiert und die nicht auf der PLS waren, oder sich sonstwie über den aktuellen Stand informieren konnten:
Erscheinungsdatum 16.Juli 2011
Beyond wird der Nachfolger vom LD2000 und basiert auf Quickshow.
Wird also quasi eine Profiversion von Quickshow.
Es wird eine Basic und eine Pro Variante geben.
Upgradeangebote für LD2000 User wird es geben, Details gibts aber noch keine.
QM2000 Hardware wird weiterhin unterstützt. Ebenso wie die FB3.
Das wars leider schon. Also wenig neues.
Erscheinungsdatum 16.Juli 2011
Beyond wird der Nachfolger vom LD2000 und basiert auf Quickshow.
Wird also quasi eine Profiversion von Quickshow.
Es wird eine Basic und eine Pro Variante geben.
Upgradeangebote für LD2000 User wird es geben, Details gibts aber noch keine.
QM2000 Hardware wird weiterhin unterstützt. Ebenso wie die FB3.
Das wars leider schon. Also wenig neues.
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Ääääh... Ehrlich gesagt... Keine Ahnung.
Zu sehen gabs von Beyond sowiso absolut nix!!
Es wurde lediglich wieder mal angekündigt und auf Nachfrage gabs ein paar Infos.
Zu sehen gabs von Beyond sowiso absolut nix!!
Es wurde lediglich wieder mal angekündigt und auf Nachfrage gabs ein paar Infos.
- netzhaut
- Posts: 239
- Joined: Sun 29 Apr, 2007 4:11 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS - Location: Lübeck
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Das klingt ja schon mal ganz interessant.
Bei QuickShow steht auch irgendwo, dass es auf Beyond aufbaut.
Dort wird von Calculation-Engine gesprochen, was darauf hindeutet,
dass es sich um die Berechnung der Ausgabe handelt,
die ja bei QuickShow komplett im PC erfolgt und nicht im DAC.

Bei QuickShow steht auch irgendwo, dass es auf Beyond aufbaut.
Dort wird von Calculation-Engine gesprochen, was darauf hindeutet,
dass es sich um die Berechnung der Ausgabe handelt,
die ja bei QuickShow komplett im PC erfolgt und nicht im DAC.
Lasse mer uns überraschePangolin.com wrote:Although ease-of-use was the guiding principal behind QuickShow, it is still quite powerful since it is
based on Pangolin's new BEYOND calculation engine and it has many advanced features not found in
any other product.
...
Unlike most of Pangolin's past developments, QuickShow uses the PC to do all of the laser calculations
and processing, while output boards such as the FB3 are used only for color conversion and final laser
output.

LG, Andreas
Holz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...
http://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe


- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Bis auf einen bunten Flyer ohne Bilder gab's Null zu sehen auf der Messe.
Gento
Gento

- thomasf
- Posts: 1262
- Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Naja, dafür spielt der User nicht das Versuchskaninchen 
Und wenn es Updates gab musste man seit über 10 Jahren nicht einen Cent ausgeben. Und die neuen Shows laufen auch noch auf den alten Büchsen usw.
Versuch das mal bei LDS von 2002 oder Phoenix oder .... (HE-weiß ich nicht, daher aussen vor) da kannst du gleich neukaufen!
Thomas

Und wenn es Updates gab musste man seit über 10 Jahren nicht einen Cent ausgeben. Und die neuen Shows laufen auch noch auf den alten Büchsen usw.
Versuch das mal bei LDS von 2002 oder Phoenix oder .... (HE-weiß ich nicht, daher aussen vor) da kannst du gleich neukaufen!
Thomas
- thomasf
- Posts: 1262
- Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Location: Berlin
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Das stimmt schon, muss aber sagen das QS, was ja auch ein neues Produkt von Pangolin ist, einen sehr inovativen Eindruck macht!
Zugeben muss ich, dass mir QS, im Vergleich zu anderen Liveprodukten, mit am besten gefällt. Es ist sehr intuitiv und macht richtig spass, das vermisse ich leider bei anderen Live Programmen. Schade ist das QS nur mit dieser USB Kare läuft und nicht, wie die NetLase, über Netzwerk.
Also da hat sich auch schon was getan. Ging allerdings ehr in Richtung Live betrieb.
Ich denke für dynamics wäre eine Live variante sehr aufwendig, da man von vorn anfangen müsste zu programmieren. Das Live, welche direkt in LDS oder Dynamics drin ist, ist auch nur eine sehr beschränktes mittel der live steuerung. Aber dafür ist dynamics / LDS eben nicht entwickelt worden.
Boris musste ja auch von vorn mit seiner Live geschichte anfangen zu programmieren, und da gibt es inzwischen auch schon die Version 3, oder? Man kann solche aufwendigen Programme nicht mal eben so hinprogrammieren.
Thomas
Zugeben muss ich, dass mir QS, im Vergleich zu anderen Liveprodukten, mit am besten gefällt. Es ist sehr intuitiv und macht richtig spass, das vermisse ich leider bei anderen Live Programmen. Schade ist das QS nur mit dieser USB Kare läuft und nicht, wie die NetLase, über Netzwerk.
Also da hat sich auch schon was getan. Ging allerdings ehr in Richtung Live betrieb.
Ich denke für dynamics wäre eine Live variante sehr aufwendig, da man von vorn anfangen müsste zu programmieren. Das Live, welche direkt in LDS oder Dynamics drin ist, ist auch nur eine sehr beschränktes mittel der live steuerung. Aber dafür ist dynamics / LDS eben nicht entwickelt worden.
Boris musste ja auch von vorn mit seiner Live geschichte anfangen zu programmieren, und da gibt es inzwischen auch schon die Version 3, oder? Man kann solche aufwendigen Programme nicht mal eben so hinprogrammieren.
Thomas
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Hallo,
wenn ich "da passiert extrem wenig", "alter Wein in neuen Schläuchen", "ein wenig innovationsfreudiger dürften die Amis trotzdem sein" und "bis auf einen bunten Flyer ohne Bilder gab's Null zu sehen auf der Messe" lese, bin ich schon ein wenig verwundert.
Zunächst zu "gab's Null zu sehen auf der Messe":
Danke für das Kompliment! Das meine ich ernst, denn sogar vielen erfahrenen Laseristen ist eine Neuerung entgangen, weil sie tatsächlich nicht oder nur bei genauem Hinsehen zu sehen war.
Ich möchte hier ein wenig ausholen: Wer Bill Benner z.B. von einem der letzten Treffen in Regensburg kennt, weiss, dass er extrem kritisch gegenüber "Audience scanning" ist/war. Solche Effekte hat er sich bisher aus guten Gründen nur seitlich oder mit teilweise vorgehaltener Hand angesehen, um die Augen zu schützen.
Und was gab es am Stand anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Pangolin zu sehen? Eine Show mit Audience Scanning aus 8 Projektoren und Bill hielt sich die ganze Zeit in diesem Bereich ohne Bedenken auf...
Könnte das einen Grund haben? Ja! Denn es kam erstmals eine neue Technik zur Anwendung, die die Show sowohl sicherer machte als auch angenehmer für die Zuschauer, da Blendungen stark reduziert wurden. Sogar der Sachverständige, der am Dienstag die Laseranlage abgenommen hatte, war begeistert. Zunächst wurden Effekte ohne die neue Technik gezeigt, um Messungen durchzuführen. Die gemessenen Werte waren zu hoch. Nachdem die Projektoren mit einem Handgriff umgerüstet wurden, was von Anfang an beabsichtigt war, gab der Sachverständige sofort sein OK, da die Messwerte im Bereich des Publikums unterhalb der Grenze lagen.
Darüber hinaus wurde am Stand erstmals auf der PLS "Discoscan" live vorgeführt. Alle Zuschauer waren von den Effekten beeindruckt. Zwar wird Discoscan schon lange angeboten, so dass das Produkt tatsächlich nicht neu ist, aber im Einsatz haben es die wenigsten Besucher bisher gesehen und sind erst jetzt darauf aufmerksam geworden.
Hinsichtlich der nicht ausreichenden Innovationsfreude, verweise ich auf die Entwicklungen von Pangolin und die unzähligen Preise, die Pangolin dafür bereits erhalten hat.
Für diejenigen, die mehr über Beyond wissen möchten und vor der Veröffentlichung in ca. 100 Tagen am 16.07.2011 regelmäßig weitere Informationen wünschen, gab es auf dem oben genannten Flyer eine Email-Adresse unter der man sich anmelden kann, um in das "Pre-Launch-Team" aufgenommen zu werden, das aus maximal 100 Personen besteht.
Grüße
Dieter
wenn ich "da passiert extrem wenig", "alter Wein in neuen Schläuchen", "ein wenig innovationsfreudiger dürften die Amis trotzdem sein" und "bis auf einen bunten Flyer ohne Bilder gab's Null zu sehen auf der Messe" lese, bin ich schon ein wenig verwundert.
Zunächst zu "gab's Null zu sehen auf der Messe":
Danke für das Kompliment! Das meine ich ernst, denn sogar vielen erfahrenen Laseristen ist eine Neuerung entgangen, weil sie tatsächlich nicht oder nur bei genauem Hinsehen zu sehen war.
Ich möchte hier ein wenig ausholen: Wer Bill Benner z.B. von einem der letzten Treffen in Regensburg kennt, weiss, dass er extrem kritisch gegenüber "Audience scanning" ist/war. Solche Effekte hat er sich bisher aus guten Gründen nur seitlich oder mit teilweise vorgehaltener Hand angesehen, um die Augen zu schützen.
Und was gab es am Stand anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Pangolin zu sehen? Eine Show mit Audience Scanning aus 8 Projektoren und Bill hielt sich die ganze Zeit in diesem Bereich ohne Bedenken auf...
Könnte das einen Grund haben? Ja! Denn es kam erstmals eine neue Technik zur Anwendung, die die Show sowohl sicherer machte als auch angenehmer für die Zuschauer, da Blendungen stark reduziert wurden. Sogar der Sachverständige, der am Dienstag die Laseranlage abgenommen hatte, war begeistert. Zunächst wurden Effekte ohne die neue Technik gezeigt, um Messungen durchzuführen. Die gemessenen Werte waren zu hoch. Nachdem die Projektoren mit einem Handgriff umgerüstet wurden, was von Anfang an beabsichtigt war, gab der Sachverständige sofort sein OK, da die Messwerte im Bereich des Publikums unterhalb der Grenze lagen.
Darüber hinaus wurde am Stand erstmals auf der PLS "Discoscan" live vorgeführt. Alle Zuschauer waren von den Effekten beeindruckt. Zwar wird Discoscan schon lange angeboten, so dass das Produkt tatsächlich nicht neu ist, aber im Einsatz haben es die wenigsten Besucher bisher gesehen und sind erst jetzt darauf aufmerksam geworden.
Hinsichtlich der nicht ausreichenden Innovationsfreude, verweise ich auf die Entwicklungen von Pangolin und die unzähligen Preise, die Pangolin dafür bereits erhalten hat.
Für diejenigen, die mehr über Beyond wissen möchten und vor der Veröffentlichung in ca. 100 Tagen am 16.07.2011 regelmäßig weitere Informationen wünschen, gab es auf dem oben genannten Flyer eine Email-Adresse unter der man sich anmelden kann, um in das "Pre-Launch-Team" aufgenommen zu werden, das aus maximal 100 Personen besteht.
Grüße
Dieter
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Tut mir leid, Dieter, aber als Kunde möchte ich von einem PRODUKT mehr erfahren als die Tatsache, daß sich irgendwer die Hand vor die Augen hält oder auch nicht. Als Kunde will ich was kaufen und nicht Kaffeesatz lesen.
Firmen, die was HABEN, sollen es anbieten. Wer nichts hat, muß auch nicht Trommeln. Was Pangolin seit drei(?!?) Jahren mit Beyond antrailert, entbehrt nicht der Komik eines running Gags und der Vergleich zu Duke Nukem ist berechtigt. Unbeachtet dessen übrigens, ob das Endresultat bombastisch toll ist oder nicht. Als Kunde habe ich keine Lust auf jahrelanges "kommt bald".
Und - da kann man auch nichts beschönigen - das Pangolin Kernprodukt ShowTime und der Editor sind seit JAHREN bis auf marginale Änderungen ungepflegt. Während andere Firmen Updates kontinuierlich rausbringen und die Produktivität ihrer Produkte auf Kundenwunsch verbessern, muß man sich bei ShowTime noch immer mit Bedienungsunzulänglichkeiten rumärgern, deren Verbesserung in einigen Fällen nur Stunden benötigen würden.
Kleines Beispiel. Wieso gibt es in ShowTime keinen "Editor Mode", der bei einem Klick in das Vorschaufenster Abspielen ab Cursor startet und abspielen wieder beendet, sobald das Vorschaufenster durch Mausklick irgendwo anders hin den Fokus verliert? Es wäre so viel bequemer zu programmieren.
Oder wieso gibts bis heute keine Option, mit der man ALLE Parameter eine Projektionszone auf eine andere Zone klonen kann? Das sind WINZIGKEITEN an Programmieraufwand.
Firmen, die was HABEN, sollen es anbieten. Wer nichts hat, muß auch nicht Trommeln. Was Pangolin seit drei(?!?) Jahren mit Beyond antrailert, entbehrt nicht der Komik eines running Gags und der Vergleich zu Duke Nukem ist berechtigt. Unbeachtet dessen übrigens, ob das Endresultat bombastisch toll ist oder nicht. Als Kunde habe ich keine Lust auf jahrelanges "kommt bald".
Und - da kann man auch nichts beschönigen - das Pangolin Kernprodukt ShowTime und der Editor sind seit JAHREN bis auf marginale Änderungen ungepflegt. Während andere Firmen Updates kontinuierlich rausbringen und die Produktivität ihrer Produkte auf Kundenwunsch verbessern, muß man sich bei ShowTime noch immer mit Bedienungsunzulänglichkeiten rumärgern, deren Verbesserung in einigen Fällen nur Stunden benötigen würden.
Kleines Beispiel. Wieso gibt es in ShowTime keinen "Editor Mode", der bei einem Klick in das Vorschaufenster Abspielen ab Cursor startet und abspielen wieder beendet, sobald das Vorschaufenster durch Mausklick irgendwo anders hin den Fokus verliert? Es wäre so viel bequemer zu programmieren.
Oder wieso gibts bis heute keine Option, mit der man ALLE Parameter eine Projektionszone auf eine andere Zone klonen kann? Das sind WINZIGKEITEN an Programmieraufwand.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
- guido
- Posts: 6452
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Hi,
habe es gewagt mich wie im Flyer von der PLS beschrieben in das "PreLaunch Team" einzutragen.
Automatische Bestätigung das ich dabei bin kam nach Sekunden.
Aussage das DOCH NICHT kam heute von Bill persönlich nach dem ich die Frage ob ich der Guido
mit dem Dynamics bin korrekt beantwortet habe.
Zitat:
"Nevertheless, we've got a policy of really not wanting to involve ourselves with
competitors or potential competitors."
Klar, so ne Laser-Minibude aus den USA muss vor einem Weltunternehmen wir mir schon
Angst haben
.....
habe es gewagt mich wie im Flyer von der PLS beschrieben in das "PreLaunch Team" einzutragen.
Automatische Bestätigung das ich dabei bin kam nach Sekunden.
Aussage das DOCH NICHT kam heute von Bill persönlich nach dem ich die Frage ob ich der Guido
mit dem Dynamics bin korrekt beantwortet habe.
Zitat:
"Nevertheless, we've got a policy of really not wanting to involve ourselves with
competitors or potential competitors."
Klar, so ne Laser-Minibude aus den USA muss vor einem Weltunternehmen wir mir schon
Angst haben

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Hi All
Ich lach mich wech............
Wie kurzsichtig, so wie ich Guido kenne hätte er bestimmtein paar Ideen eingebracht.
Grüßle
Uwe
Ich lach mich wech............
Wie kurzsichtig, so wie ich Guido kenne hätte er bestimmtein paar Ideen eingebracht.
Grüßle
Uwe
- guido
- Posts: 6452
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Jaja, sicherdie-zunge wrote: Wie kurzsichtig, so wie ich Guido kenne hätte er bestimmtein paar Ideen eingebracht.

Aber erst "later this Year..."

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Das Problem ist sicherlich die Empfindlichkeit Bill Benners gegenüber Programmierern aus Deutschland. Immerhin ist ja die Urmutter LDS schon seit
Jahren ein unbeliebter Konkurent, den es vom Markt zu klagen galt. Jeder "Nicht Pangolin Nutzer" ist mit anderen Laserprodukten bedient und somit
auch ein verlorener User, gefolgt vom finanziellen Aspekt. Produktideen könnten so von Guido genutzt und in Dynamics integriert werden.
Das typische "Säbel rasseln" der Pangolin Gemeinde.
Jahren ein unbeliebter Konkurent, den es vom Markt zu klagen galt. Jeder "Nicht Pangolin Nutzer" ist mit anderen Laserprodukten bedient und somit
auch ein verlorener User, gefolgt vom finanziellen Aspekt. Produktideen könnten so von Guido genutzt und in Dynamics integriert werden.
Das typische "Säbel rasseln" der Pangolin Gemeinde.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- fesix
- Posts: 2148
- Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Location: Berlin
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Was verspricht sich Bill denn davon frag ich mich? Wenn guido wirklich wollen würde, dann würde er sich einen gleichgesinnten suchen der Beyond hat und dann geht es ans fröhliche gucken, oder er kauft es sich selber, das können sie ihm ja nicht verbieten, das wirft doch irgendwie nur ein schlechtes Licht auf die Firma Pangolin...
- guido
- Posts: 6452
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Ach,
lasst Ihn doch. Hab ihm sogar direkt geschrieben das ich es auch parallel von einer ausgedachten GMX Adresse machen
könnte...tue ich aber nicht !! Was mich schon wundert ist das lt. Flyer die ersten 100 An-Mailer mit in das
"Prelaunch Team" kommen sollten. Hab heute morgen gemailt und da waren noch keine 100 voll ???
Da hab ich ja in den 3 Tagen mehr Views wenn ich im Forum was zu Dynamics poste
lasst Ihn doch. Hab ihm sogar direkt geschrieben das ich es auch parallel von einer ausgedachten GMX Adresse machen
könnte...tue ich aber nicht !! Was mich schon wundert ist das lt. Flyer die ersten 100 An-Mailer mit in das
"Prelaunch Team" kommen sollten. Hab heute morgen gemailt und da waren noch keine 100 voll ???
Da hab ich ja in den 3 Tagen mehr Views wenn ich im Forum was zu Dynamics poste

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Still ruht der See...
Seit der Messe keine Infos mehr.
Oder hat jemand im "Pre-Launch-Team" ne Mail bekommen?
Seit der Messe keine Infos mehr.
Oder hat jemand im "Pre-Launch-Team" ne Mail bekommen?
- jan23
- Posts: 457
- Joined: Sun 20 Dec, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Location: Paderborn
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Gibt es immer noch keine neuigkeiten zu Beyond.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
- adminoli
- Posts: 3956
- Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Hi,
am 16. Juli 2011 soll Beyond kommen. Mal sehen....halt eben "Later this year".
Gruß
Oliver
am 16. Juli 2011 soll Beyond kommen. Mal sehen....halt eben "Later this year".

Gruß
Oliver
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Nö.jan23 wrote:Gibt es immer noch keine neuigkeiten zu Beyond.
- jan23
- Posts: 457
- Joined: Sun 20 Dec, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Location: Paderborn
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
So Beyond soll am 16.07.2011 auf den Markt kommen.
(Angabe hat Pangolin schon am 07.07.2011 auf Facebook gemacht)
Dann lassen wir uns mal überraschen.
Wenn einer schon mehr weiss kann er mich gerne verbessern.
Gruß Jan
(Angabe hat Pangolin schon am 07.07.2011 auf Facebook gemacht)
Dann lassen wir uns mal überraschen.
Wenn einer schon mehr weiss kann er mich gerne verbessern.
Gruß Jan
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Ok... jetzt ist es also da.
Schön!
Hatte Bill nicht mal irgendwo gesagt, es würden sicher EINIGE das Upgrade für umsonst bekommen?
Da war doch was...
Jetzt soll ich als LD2000 Pro Besitzer, dessen Lizenz bereits 5000$ gekostet hat noch mal 2495$ für das Upgrade latzen? Waaaaas?
Selbst das Upgrade auf Intro würde mich 745$ kosten.
Gehts noch?
Nee Leute. So nicht!
Irgenwie hatte ich da nach den Aussagen was anderes erwartet!!!
LD2000 Intro Upgrade Options:
Intro to BEYOND Essentials: $745
Intro to BEYOND Advanced: $1745
Intro to BEYOND Ultimate: $4245
LD2000 Basic Upgrade Options:
Basic to BEYOND Essentials: $745
Basic to BEYOND Advanced: $1245
Basic to BEYOND Ultimate: $3745
LD2000 PRO Upgrade Options:
PRO to BEYOND Essentials: $745
PRO to BEYOND Advanced: $1245
PRO to BEYOND Ultimate: $2495
Schön!
Hatte Bill nicht mal irgendwo gesagt, es würden sicher EINIGE das Upgrade für umsonst bekommen?
Da war doch was...
Jetzt soll ich als LD2000 Pro Besitzer, dessen Lizenz bereits 5000$ gekostet hat noch mal 2495$ für das Upgrade latzen? Waaaaas?
Selbst das Upgrade auf Intro würde mich 745$ kosten.
Gehts noch?
Nee Leute. So nicht!
Irgenwie hatte ich da nach den Aussagen was anderes erwartet!!!



LD2000 Intro Upgrade Options:
Intro to BEYOND Essentials: $745
Intro to BEYOND Advanced: $1745
Intro to BEYOND Ultimate: $4245
LD2000 Basic Upgrade Options:
Basic to BEYOND Essentials: $745
Basic to BEYOND Advanced: $1245
Basic to BEYOND Ultimate: $3745
LD2000 PRO Upgrade Options:
PRO to BEYOND Essentials: $745
PRO to BEYOND Advanced: $1245
PRO to BEYOND Ultimate: $2495
- jan23
- Posts: 457
- Joined: Sun 20 Dec, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Location: Paderborn
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Da hauts dich nieder bei den preisen.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
-
- Posts: 1437
- Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Location: Rostock
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Und mal wieder drei Versionen, zum Katze im Sack kaufen.
Weil die implementierten Funktionen haben sich mir bisher noch nicht vollständig erschlossen.
Naja, Ultimate klingt schon mal gewaltig....
Die Ankündigung neuer Hardware lässt allerdings Böses für Qm2000 Besitzer erahnen.
Weil die implementierten Funktionen haben sich mir bisher noch nicht vollständig erschlossen.
Naja, Ultimate klingt schon mal gewaltig....
Die Ankündigung neuer Hardware lässt allerdings Böses für Qm2000 Besitzer erahnen.
-
- Posts: 1437
- Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Location: Rostock
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Nachtrag:
Ahh, der hohe Preis der Ultimate wird damit begründet, dass der Kauf von 3dsMax überflüssig wird.
Ob da Jemanden nicht bewusst ist, was den hohen Preis von Max ausmacht?
Na da bin ich ja mal auf die Renderengine gespannt. Realitätsnahe Skripte, die Masse an PlugIns, gescheite KI und der andere Kram werden wohl mindestens Gleichwertig sein.
Oder ist das kostenlose Blender vielleicht nachher doch besser?!
Mal ehrlich, für die Laserei werden lediglich paar Rohdaten genutzt. Die konnte das alte Dos 3ds, mit Ausnahme das Kinematik per Hand erstellt werden musste und Partikelgeneratoren noch ferne Zukunft waren, schon bereitstellen.
Und das gut 80% der User max als günstige Studi-Lizens (wenn überhaupt) nutzen, ist an Mr.B. auch vorbei gegangen.
Nettes Feature, aber bei dem Preis... dann lieber paar Arbeitschritte mehr...
Was bei dem Preis auch mal ganz interessant wäre, der direkte Vergleich mit dem Verkaufsschlager Utopia.
Wer da wohl die Nase vorn hat...
Ahh, der hohe Preis der Ultimate wird damit begründet, dass der Kauf von 3dsMax überflüssig wird.
Ob da Jemanden nicht bewusst ist, was den hohen Preis von Max ausmacht?
Na da bin ich ja mal auf die Renderengine gespannt. Realitätsnahe Skripte, die Masse an PlugIns, gescheite KI und der andere Kram werden wohl mindestens Gleichwertig sein.
Oder ist das kostenlose Blender vielleicht nachher doch besser?!
Mal ehrlich, für die Laserei werden lediglich paar Rohdaten genutzt. Die konnte das alte Dos 3ds, mit Ausnahme das Kinematik per Hand erstellt werden musste und Partikelgeneratoren noch ferne Zukunft waren, schon bereitstellen.
Und das gut 80% der User max als günstige Studi-Lizens (wenn überhaupt) nutzen, ist an Mr.B. auch vorbei gegangen.
Nettes Feature, aber bei dem Preis... dann lieber paar Arbeitschritte mehr...
Was bei dem Preis auch mal ganz interessant wäre, der direkte Vergleich mit dem Verkaufsschlager Utopia.
Wer da wohl die Nase vorn hat...
-
- Posts: 1437
- Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Location: Rostock
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Ja, stimmt...aber wozu dann x-tausend Aufpreis für Beyond?decix wrote: auch der Pango-3DSMax-Converter selber war nicht ganz günstig bisher.
Ähem, hab ich was verpasst? Hab nur Intro, da kostet das auch so 5-600eu ...decix wrote: mit dem kostenlosen LC4D-Plugin
War für mich bei dem Preis nur bisher uninteressant, da ich noch den alten 3ds Renderer von p...ähh ..Len*** hab.
(Was kann der aktuelle für LD2k eigentlich mehr?)
Nur Cinema ist ja für den nicht Power-User wirklich einfacher.
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Also Leute... ehrlich... ich bin stinksauer!
Ich war wirklich gespannt auf Beyond und ich wäre auch durchaus bereit gewesen für das Upgrade angemessen zu bezahlen.
Aber das Zauberwort ist eben "angemessen".
LD2000 Pro + Beyond Upgrade auf Ultimate = ca. 7500,-$ !!!
Was kann denn Beyond so sensationelles, was diesen Preis rechtfertigen würde.
Kann mir das mal jemand erklären?
Auf der Beyond Internetseite gibts ja so gut wie keine Infos.
-Was kann Beyond?
-Was ist der Unterschies zwischen den einzelnen Versionen?
-Was ist so sensationell revolutionär an Beyond?
Die Infos, die Pangolin da raus gibt sind wohl ein wenig dünn, für ein Produkt, was einen solchen Haufen Geld kosten soll.
Ich war wirklich gespannt auf Beyond und ich wäre auch durchaus bereit gewesen für das Upgrade angemessen zu bezahlen.
Aber das Zauberwort ist eben "angemessen".
LD2000 Pro + Beyond Upgrade auf Ultimate = ca. 7500,-$ !!!
Was kann denn Beyond so sensationelles, was diesen Preis rechtfertigen würde.
Kann mir das mal jemand erklären?
Auf der Beyond Internetseite gibts ja so gut wie keine Infos.
-Was kann Beyond?
-Was ist der Unterschies zwischen den einzelnen Versionen?
-Was ist so sensationell revolutionär an Beyond?
Die Infos, die Pangolin da raus gibt sind wohl ein wenig dünn, für ein Produkt, was einen solchen Haufen Geld kosten soll.
- guido
- Posts: 6452
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Ganz offen von mir:
Da freut sich der Mitbewerber !!
Gerade weil Bill mich als "Competitioner" aus der Newliste geschmissen hat zu der man
sich zur ProLight anmelden konnte.
Aber auch wir dürfen uns ja auf was gefasst machen...das kommende C4D Plugin wird genau so
teuer wie die Software ^Duck-und-weg^ . . . wenn auch beides zusammen noch im 3-stelligem Bereich...
Noch schöner ist es im PL zu lesen das es sich um V1.0 handelt und im September (..later this Year.. )
V2.0 kommen soll. Riecht nach "Termin versprochen und nun muss irgendwas raus..."
Das einzig richtig tolle was ich sehe ist der 3D Editor. Kann nur vermuten, aber das Ding hat sehr viel
Ähnlichkeit mit Cinema4D ... baut auf dessen Code auf ?? .... Entwickler ausgeliehen oder gar dort proggen lassen ??
Das wäre eine Erklärung für den Preis....
Frage für mich: Was mache ich mit meiner Pango-Pro ?? Ab 1 Euro nach Ebay ??
Denke nach dieser Aktion ist die LD-2000 Software Geschichte...
Da freut sich der Mitbewerber !!

Gerade weil Bill mich als "Competitioner" aus der Newliste geschmissen hat zu der man
sich zur ProLight anmelden konnte.
Aber auch wir dürfen uns ja auf was gefasst machen...das kommende C4D Plugin wird genau so
teuer wie die Software ^Duck-und-weg^ . . . wenn auch beides zusammen noch im 3-stelligem Bereich...
Noch schöner ist es im PL zu lesen das es sich um V1.0 handelt und im September (..later this Year.. )
V2.0 kommen soll. Riecht nach "Termin versprochen und nun muss irgendwas raus..."
Das einzig richtig tolle was ich sehe ist der 3D Editor. Kann nur vermuten, aber das Ding hat sehr viel
Ähnlichkeit mit Cinema4D ... baut auf dessen Code auf ?? .... Entwickler ausgeliehen oder gar dort proggen lassen ??
Das wäre eine Erklärung für den Preis....
Frage für mich: Was mache ich mit meiner Pango-Pro ?? Ab 1 Euro nach Ebay ??
Denke nach dieser Aktion ist die LD-2000 Software Geschichte...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 1437
- Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Location: Rostock
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Naja, in Anbetracht dessen, das die von Beyond erstellten Showfiles (im Gegensatz zur (verständlichen) Politik einiger Mitbewerber) noch problemlos von LD2000 zu lesen, also abwärtskompatibel sind, gibt es wohl schon noch eine gewisse Daseinsberechtigung.Denke nach dieser Aktion ist die LD-2000 Software Geschichte...
Fragt sich nur, inwieweit diese Kompatibilität aussieht, wenn das angepriesene "Multiprojektor/Layer" in die Files eingebunden wird. Entweder muss es dann noch ein Update für LD2k geben, oder man wird gezwungen Beyond zu kaufen, um die neuen Shows richtig zu spielen.
Aber bei der Preisstrategie wird wohl eh eher alles ein Schuss nach hinten...
Ich hab Pango wegen Livepro... Der Rest ist Beigabe
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Beyond zur PLS 2011 angekündigt - und dann?
Also ich brauch den 3D Editor nicht.
Von daher rechtfertigt sich der Preis für mich als Beamshowprogrammierer überhaupt nicht.
Wenn ich eine Grafikshow mache, beschränkt sich das für mich auf Aneinanderreihen und ggfs. Modifizieren von fertigen Animationen.
Evtl. mal ein Logo tracen oder so, aber sicher kein exzessives 3D Gezauber.
Und dass LD2000 bald Geschichte ist, sehe ich noch gar nicht so.
Es gibt zwar einige Sachen, die mich an LD2000 nerven, aber deswegen knapp 2500$ ausgeben?
No way!
Vielleicht würde ich ja auch mit der Advanced Version klarkommen, aber solange es da null Infos gibt, weiß das ja niemand.
Und wenn es dieses Jahr wieder die Weihnachtsaktion gibt, DANN würde ich evtl. über ein Upgrade nachdenken.
Ansonsten komm ich auch noch lange mit LD2000 zurecht.
Von daher rechtfertigt sich der Preis für mich als Beamshowprogrammierer überhaupt nicht.
Wenn ich eine Grafikshow mache, beschränkt sich das für mich auf Aneinanderreihen und ggfs. Modifizieren von fertigen Animationen.
Evtl. mal ein Logo tracen oder so, aber sicher kein exzessives 3D Gezauber.
Und dass LD2000 bald Geschichte ist, sehe ich noch gar nicht so.
Es gibt zwar einige Sachen, die mich an LD2000 nerven, aber deswegen knapp 2500$ ausgeben?
No way!
Vielleicht würde ich ja auch mit der Advanced Version klarkommen, aber solange es da null Infos gibt, weiß das ja niemand.
Und wenn es dieses Jahr wieder die Weihnachtsaktion gibt, DANN würde ich evtl. über ein Upgrade nachdenken.
Ansonsten komm ich auch noch lange mit LD2000 zurecht.
Who is online
Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest