Wie ein Kind zum Erwachsenen wird Laser Blue Beam 3200RGB
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
Wie ein Kind zum Erwachsenen wird Laser Blue Beam 3200RGB
Hallo
habe für mein Kumpel einen Laser Blue Beam 3200RGB ersteigert.
Da ich immer neugierig bin habe ich folgendes endeckt.
Wenn Ihr euch die Fotos mal genau anguckt kann man sehen das der Laser mindestestens 3 mal gelabelt wurde.
Vom Grünen zum RGB. Ich find das äußerst merkwürdig. Die Firma scheint sich nicht mal die Arbeit zumachen die alten Labels zumindest abzumachen. Zum Laser selbst braucht Ihr nichts sagen, ich weiß wie Ihr darüber denk, meinem Freund war es egal.
mfg Steven
habe für mein Kumpel einen Laser Blue Beam 3200RGB ersteigert.
Da ich immer neugierig bin habe ich folgendes endeckt.
Wenn Ihr euch die Fotos mal genau anguckt kann man sehen das der Laser mindestestens 3 mal gelabelt wurde.
Vom Grünen zum RGB. Ich find das äußerst merkwürdig. Die Firma scheint sich nicht mal die Arbeit zumachen die alten Labels zumindest abzumachen. Zum Laser selbst braucht Ihr nichts sagen, ich weiß wie Ihr darüber denk, meinem Freund war es egal.
mfg Steven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Wie ein Kind zum Erwachsenen wird Laser Blue Beam 3200RG
Und hier bewahrheitet es sich "made in swizerland" - the rebith from 532nm to a professionell RGB system
Sind wenigstens auch Swisslas Komponenten verbaut, oder nur 0815 Schrott?

Sind wenigstens auch Swisslas Komponenten verbaut, oder nur 0815 Schrott?
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 603
- Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: Tübingen
Re: Wie ein Kind zum Erwachsenen wird Laser Blue Beam 3200RG
Steven, ist jetzt echt nicht speziell auf Dich gemünzt, aber ich muss immer schmunzeln, wenn jemand meldet: "Ein Freund von mir nimmt Viagra und jetzt hat er immer Kopfschmerzen, was kann ich denn dem raten? ..."eiermann hat geschrieben:habe für mein Kumpel einen Laser Blue Beam 3200RGB ersteigert

Hier ersteigern in letzter Zeit dauernd Leute Sachen für ihre Kumpel. Warum machen die das nicht selbst? Ein Schelm, der böses denkt.
Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net
Re: Wie ein Kind zum Erwachsenen wird Laser Blue Beam 3200RG
Also ich kann nicht viel damit anfangen.
Aber so wie es aussieht und ich das auf der Homepage vergleiche sind es diese Komponenten.
BLUE-1500-445F
Technische Daten:
Wavelength Wellenlänge (nm) 445
Min power mindest Leistung (mW) 1000
Max power maximale Leistung (mW) 1500
Laser class Laser Klasse 4
Operation Mode Betriebsmodus CW
Power Stability (rms, over 4 hours) <3%
Warm up time Aufwärmzeit (min) 0.1
Beam divergence Divergenz (mrad) <3
Beam diameter (at aperture) Strahldurchmesser (am Ausgang) (mm) ~4
Beam (height from base) Strahlhöhe (vom Boden) mm 28:5
Polarization Polarisation 50:1 (diagonal)
Operating temperature 10-45°C at ground plate
Expected lifetime (hours) mittlere Lebensdauer (Stunden) 10000
Modulation 100kHz,analogue
Size (LxWxH), weight (laser head) Grösse (LxBxH), Gewicht (Kopf) 45x80x40 mm 0.22kg
Power supply (stabilized) Anschluss 12V DC 600mA up to 24V DC 300mA variable power supply 12-24V DC
RED-200-640
Technische Daten: Technical specifications:
Wavelength Wellenlänge (nm) 640 +/- 5
Min power mindest Leistung (mW) 150
Max power maximale Leistung (mW) 200
Laser class Laser Klasse 3b
Transverse Mode Near TEM00
Operation Mode Betriebsmodus CW
Power stability (rms, over 4 hours) <3%
Warm up time Aufwärmzeit (min) 5
Beam divergence Divergenz (mrad) < 1
Beam diameter (at aperture) Strahldurchmesser (am Ausgang) (mm) ~ 3
Beam (height from base) Strahlhöhe (vom Boden) mm 15
Polarization Polarisation 50:1
Operating temperature Betriebstemperatur 10-35°C
Expected lifetime (hours) mittlere Lebensdauer (Stunden) 5000
Modulation 100kHz, analogue
Size (LxWxH), weight (laser head) Grösse (LxBxH), Gewicht (Kopf) 77x30x30mm, 0.2kg
Size (LxWxH), weight (laser driver) Grösse (LxBxH), Gewicht (Treiber) 105x47x38 mm 0.2kg
Power supply Anschluss 85-265V 50-60Hz AC
grün soll 500mW 532nm
da find ich aber keinen auf der Homepage der passt, ist ja auch der der Original verbaut war vorm "Tuninig"
Scanner sind die "50K" Standard
Preislich
Rot 269€
Blau 729€
Grün ?
Scanner 300€
+ Gehäuse und nen bischen Kramms
hab 1800€ bezahlt auf der Homepage soll er 4999€ kosten
Aber so wie es aussieht und ich das auf der Homepage vergleiche sind es diese Komponenten.
BLUE-1500-445F
Technische Daten:
Wavelength Wellenlänge (nm) 445
Min power mindest Leistung (mW) 1000
Max power maximale Leistung (mW) 1500
Laser class Laser Klasse 4
Operation Mode Betriebsmodus CW
Power Stability (rms, over 4 hours) <3%
Warm up time Aufwärmzeit (min) 0.1
Beam divergence Divergenz (mrad) <3
Beam diameter (at aperture) Strahldurchmesser (am Ausgang) (mm) ~4
Beam (height from base) Strahlhöhe (vom Boden) mm 28:5
Polarization Polarisation 50:1 (diagonal)
Operating temperature 10-45°C at ground plate
Expected lifetime (hours) mittlere Lebensdauer (Stunden) 10000
Modulation 100kHz,analogue
Size (LxWxH), weight (laser head) Grösse (LxBxH), Gewicht (Kopf) 45x80x40 mm 0.22kg
Power supply (stabilized) Anschluss 12V DC 600mA up to 24V DC 300mA variable power supply 12-24V DC
RED-200-640
Technische Daten: Technical specifications:
Wavelength Wellenlänge (nm) 640 +/- 5
Min power mindest Leistung (mW) 150
Max power maximale Leistung (mW) 200
Laser class Laser Klasse 3b
Transverse Mode Near TEM00
Operation Mode Betriebsmodus CW
Power stability (rms, over 4 hours) <3%
Warm up time Aufwärmzeit (min) 5
Beam divergence Divergenz (mrad) < 1
Beam diameter (at aperture) Strahldurchmesser (am Ausgang) (mm) ~ 3
Beam (height from base) Strahlhöhe (vom Boden) mm 15
Polarization Polarisation 50:1
Operating temperature Betriebstemperatur 10-35°C
Expected lifetime (hours) mittlere Lebensdauer (Stunden) 5000
Modulation 100kHz, analogue
Size (LxWxH), weight (laser head) Grösse (LxBxH), Gewicht (Kopf) 77x30x30mm, 0.2kg
Size (LxWxH), weight (laser driver) Grösse (LxBxH), Gewicht (Treiber) 105x47x38 mm 0.2kg
Power supply Anschluss 85-265V 50-60Hz AC
grün soll 500mW 532nm
da find ich aber keinen auf der Homepage der passt, ist ja auch der der Original verbaut war vorm "Tuninig"
Scanner sind die "50K" Standard
Preislich
Rot 269€
Blau 729€
Grün ?
Scanner 300€
+ Gehäuse und nen bischen Kramms
hab 1800€ bezahlt auf der Homepage soll er 4999€ kosten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wie ein Kind zum Erwachsenen wird Laser Blue Beam 3200RG
@murmeljoe
Sorry es ist aber so, wenn du es nicht glaubst kann ich auch nichts für, ich hätte ihn mir vieleicht noch zum Schlachten bestellt.
Aber darum geht es ja hier auch nicht, ich will es euch nur zeigen.
P.S. keine Angst ich gebe schon zu wenn ich sowas kaufe, so weit unten bin ich noch nicht angekommen.
Sorry es ist aber so, wenn du es nicht glaubst kann ich auch nichts für, ich hätte ihn mir vieleicht noch zum Schlachten bestellt.
Aber darum geht es ja hier auch nicht, ich will es euch nur zeigen.
P.S. keine Angst ich gebe schon zu wenn ich sowas kaufe, so weit unten bin ich noch nicht angekommen.
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Wie ein Kind zum Erwachsenen wird Laser Blue Beam 3200RG
Ich find es immer wieder erstaunlich, wie die aus ner 1W Blau Diode, nach dem Kolli noch 1,5W rausbekommen wollen.BLUE-1500-445F
Technische Daten:
Wavelength Wellenlänge (nm) 445
Min power mindest Leistung (mW) 1000
Max power maximale Leistung (mW) 1500

Die 640er Rot Dioden träumen auch nur von 200mW. Die mögen das Überfahren gar nicht.
Zur Farbbalance brauchen wir wohl nix mehr sagen...
Grün und Rot passt ja, diese grünen CNI OEM machen 200mW max. beim Aufwärmen
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Wie ein Kind zum Erwachsenen wird Laser Blue Beam 3200RG
Was sollen uns die Fotos genau sagen ?
Wenn Du Dir schon die Mühe machst, Balken drüber zu legen , ein wenig kleiner hätte sicher nicht geschadet.
lg
Gento
Wenn Du Dir schon die Mühe machst, Balken drüber zu legen , ein wenig kleiner hätte sicher nicht geschadet.
lg
Gento

Re: Wie ein Kind zum Erwachsenen wird Laser Blue Beam 3200RG
Jawohl nächste mal kleiner, wollt euch nur zeigen wie das Ding aufgebaut ist.
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Wie ein Kind zum Erwachsenen wird Laser Blue Beam 3200RG
Hallo
Mit den Bildgrößen bewegt er sich genau im zulässigen Rahmen.
800 x 600 oder 1024 x 768 haben wir immer aktzeptiert.
Zum Inhalt der Bilder sage ich jetzt nur das ein Bild mit etwas mehr
Abstand ausgereicht hätte um das Chaos zu zeigen. Wir kennen die
umgerüsteten Geräte mit schräg montierten Lasern und die wirre
Verkabelung.
aber die Angabe wird wohl auch nach der üblichen LW Leistungseinstufung sein.
500 zu 150mW passt dann auf keinen Fall.
Ich verstehe die Leute nicht die sowas kaufen. Bevor ich 1800 oder sogar 5K Euro ausgebe
informiere ich mich erst einmal. Wobei der Preis auf der Webseite schon rapide sinkt
wenn man sich auf der Seite anmeldet. Glaubwürdig ?
Vielleicht bin ich auch was gereizt weil ich derzeit wieder einen LW RGB Projektor
auf dem Tisch habe. Vor Wochen hab ich dort blau und rot getauscht. TTL gegen
analog. 405 gegen 445. Jetzt sind die Dichrohalter(Baumarktwinkel ohne Feinverstellung)
gegen Messing Biegehalter und TTL grün das nach längerem Betrieb fast aus geht gegen
analoges grün dran .Beim roten gibt es noch einen Polwürfel und eine weitere Diode dazu.
Die guten Scanner die nur bei 8K sauber laufen, K12 (nicht N) wurden auch rausgeworfen.
Die gute 6mm starke Basisplatte mit 130mm x 200mm weicht einer 320 x 200 x 10mm
ALU Platte.Dann ist vom ursprünglichen Gerät nix mehr da ausser dem Gehäuse.
Die Kiste war für den Freak vorher superbillig gewesen sonst hätte das jetzt nicht gelohnt.
Und ich habe mir geschworen das dies die letzte LW Kiste war die ich so umbaue.
Gruß
Norbert
Mit den Bildgrößen bewegt er sich genau im zulässigen Rahmen.
800 x 600 oder 1024 x 768 haben wir immer aktzeptiert.
Zum Inhalt der Bilder sage ich jetzt nur das ein Bild mit etwas mehr
Abstand ausgereicht hätte um das Chaos zu zeigen. Wir kennen die
umgerüsteten Geräte mit schräg montierten Lasern und die wirre
Verkabelung.
Er beschrieb oben jedoch das es ein 500er grüner sein soll. Der sieht mir nicht danach aus,Grün und Rot passt ja, diese grünen CNI OEM machen 200mW max. beim Aufwärmen
aber die Angabe wird wohl auch nach der üblichen LW Leistungseinstufung sein.
500 zu 150mW passt dann auf keinen Fall.
Ich verstehe die Leute nicht die sowas kaufen. Bevor ich 1800 oder sogar 5K Euro ausgebe
informiere ich mich erst einmal. Wobei der Preis auf der Webseite schon rapide sinkt
wenn man sich auf der Seite anmeldet. Glaubwürdig ?
Vielleicht bin ich auch was gereizt weil ich derzeit wieder einen LW RGB Projektor
auf dem Tisch habe. Vor Wochen hab ich dort blau und rot getauscht. TTL gegen
analog. 405 gegen 445. Jetzt sind die Dichrohalter(Baumarktwinkel ohne Feinverstellung)
gegen Messing Biegehalter und TTL grün das nach längerem Betrieb fast aus geht gegen
analoges grün dran .Beim roten gibt es noch einen Polwürfel und eine weitere Diode dazu.
Die guten Scanner die nur bei 8K sauber laufen, K12 (nicht N) wurden auch rausgeworfen.
Die gute 6mm starke Basisplatte mit 130mm x 200mm weicht einer 320 x 200 x 10mm
ALU Platte.Dann ist vom ursprünglichen Gerät nix mehr da ausser dem Gehäuse.
Die Kiste war für den Freak vorher superbillig gewesen sonst hätte das jetzt nicht gelohnt.
Und ich habe mir geschworen das dies die letzte LW Kiste war die ich so umbaue.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast