Ich bin der Chris, 47 Jahre alt und arbeite als Elektriker unter Tage. ( ja, sowas gibt es noch )

Die Lasertechnik hat mich schon vor ca.25 Jahre interessiert. Damals im Theatre de Tao und danach im Tarm Center.
Die Gaslaser mit den Optischen BĂ€nken war das aller GröĂte fĂŒr mich, leider unbezahlbar gewesen. ( fĂŒr mich auf jeden fall )
Jetzt ist die Zeit gekommen wo es machbar wird.

Ich habe mit einem CS400RGB von Laserworld angefangen. Den habe ich noch, aber nun werde ich was vernĂŒnftiges bauen.
Ich verfolge schon lÀnger dieses Forum, ich muss sagen das es hier Experten gibt die wissen was sie sagen, Hut ab

Ausserdem ist es Klasse zu sehen was einige hier so auf die Beine stellen.
Was ganz wichtiges : vielen vielen Dank an NOHOE, Norbert hat mir schon sehr sehr viele fragen beantwortet, nochmal Danke.
Versuche hier gut beschriebene Bilder regelmĂ€Ăig hochzuladen.
Die 10mm Alu Grundplatte hat die MaĂe von 400mm x 200mm.
Die Aluprofile sind von Item. ( 20 x 20mm ).
Die SeitenwĂ€nde wollte ich aus Kunstoff machen, wĂŒrde aber schon ĂŒberzeugt, es wird 3mm Alu Platte werden.
Bisher vorhandenes Equipment :
532 DPSS Laser, ca.150mW analog, CW, TEM00, Strahldurchmesser 2,5mm, Strahldivergens ca.2 mrad.
445 Laser Modul Blau, 200mW analog.
27k Chinascanner, DAC-Easylase1, Netzteil von MeanWell.
Fortsetzung folgt...ich bitte um Kritik, ich meine natĂŒrlich Tips.
