Noch ne frage! Betreff YAG Laser

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
boxenguru
Beiträge: 21
Registriert: Mi 08 Jan, 2003 6:15 pm
Wohnort: Österrreich Wien
Kontaktdaten:

Noch ne frage! Betreff YAG Laser

Beitrag von boxenguru » Mi 08 Jan, 2003 6:37 pm

Hallo noch ne Frage!

Was haltet ihr von dem Teil
http://www.prolighting.info/product_inf ... ts_id=2710

ist das für ne disco geigened wenn man 3 Montiert?
MFG DJB

Danke Für Info
Geht nicht ... gibts nicht !!

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Noch ne frage! Betreff YAG Laser

Beitrag von Hatschi » Mi 08 Jan, 2003 7:32 pm

Halli Hallo

Frag da auch am besten mal beim Andi oder Harald nach, die können dir auch gleich was vorführen mit ähnlicher Laser-Leistung! Außerdem lies dich einmal ein wenig bei der Sicherheit ein, vonwegen TÜF-Abnahme und co.

Hatschi

vanderiet
Beiträge: 47
Registriert: Mi 01 Jan, 2003 11:25 am

Re: Noch ne frage! Betreff YAG Laser

Beitrag von vanderiet » Mi 08 Jan, 2003 7:48 pm

für discotheken ist sowas sicher nicht besonders gut geeignet.
zumindest würde ich es bei mir nicht installieren, wenn ich ne disco hätte ;-)
da käme dann ne richtige laserbank rein mit prof. steuerung.
sähe dann ungefähr so aus: http://www.tarm.de/phot31.htm
;-)


ZbX

boxenguru
Beiträge: 21
Registriert: Mi 08 Jan, 2003 6:15 pm
Wohnort: Österrreich Wien
Kontaktdaten:

Re: Noch ne frage! Betreff YAG Laser

Beitrag von boxenguru » Mi 08 Jan, 2003 8:11 pm

Das ist eine Bugetfrage.

Wenn das Geld da ist kein problem.
Was kostet so ne anlage?
Nur wenn für so ne große anlage kein geld da ist muss man sich mit weniger zufriedengeben.

mfg DJB
Geht nicht ... gibts nicht !!

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: Noch ne frage! Betreff YAG Laser

Beitrag von fst-laser » Mi 08 Jan, 2003 9:15 pm

Schau doch mal zu www.MediaLas.de, die bauen die Dinger. Ich denke man kann damit ähnliche Sachen machen wie mit der Tarm-Junior Anlagen, nur ohne opti. Bank, so fern man einen guten Controller hat. Das Synchronisieren mehrer Geräte müßte möglich sein.
Zu mindest kann man damit viel mehr machen als wie mit diesen Eurolight Teilen.
Lasershows drauf anschauen ist aber nicht möglich!

Ich hoffe das hilft einwenig.
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast