ich denke, ich vertreib mir heute meine Freizeit nach dem ganzen Klausuren-Stress mit einem Beitrag über meinen neuen Laserprojektor.
Seit meinem letzten Beitrag vor ca. 1 Jahr hat sich einiges getan.
Erinnert sich zwar keiner mehr

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=47592
Mittlerweile bin ich 16 (zumindest noch 4 Tage lang

Nennenswert verändert hat sich:
CS-27K --> Raytrack35+
Viasho 532nm 350mW (0,9mrad) --> CNI DPSS 532nm 1700mW (0,4mrad mit externer Fokussierung)
China SNT's --> 1x Sunpower SPS-150 12P (12Volt), 2x Tracopower Top100 Open Frame (24Volt)
Holzgehäuse --> eloxiertes und CNC-gefrästes Gehäuse mit 2 getrennten Ebenen
Fehlen tun noch 1x externer Notaus,
Holz/Unterlegscheiben-Aufbock-Konstruktion unter den Galvos gegen Alublock tauschen,
Optikebene 100% luftdicht von der Elektronikebene trennen,
Metallbügel für Traversenaufhängung fertigen (daher jeweils 2 abstehende Schrauben an den Seiten --> ist gewollt, kein Baufehler)
Signal-Led's an der Vorderseite einbauen und Relais-Schaltung bauen (mom 2 Schrauben + Mutter, damit nicht so auffällt, dass da was fehlt

Laserwarnsymbol erneuern (durch einmal neuaufkleben an einer Ecke "etwas" merkwürdig verformt)
Saubere und konformere Verkabelung (1 farbig ist seeeehr ungünstig, wenn die Aufkleber + & - paddeligerweise vertauscht sind und es sich nicht mehr nachvollziehen lässt -.- --> Grund: akutes Loch in der Budgetkasse)
Mir zuhause stehen hier nur begrenzte, um nicht zu sagen gar keine Mittel zur Verfügung.
Bis auf einen Akkuschrauber, ein paar Schraubenzieher, einen Seitenschneider und nen Gliedermaßstab existiert fast nichts hier im Haus an Werkzeug.
Alle Metallarbeiten musste ich entweder bei einem Freund machen, oder komplett auslagern (CNC/Eloxierung ...)
Persönlich bin ich SEHR zufrieden, was jetzt am Ende dabei rausgekommen ist

Das jahrelange Sparen und Verzichten (denn die erforderlichen finanziellen mittel wachsen mit 15/16 noch nicht wirklich auf dem Baum) hat sich in meinen Augen schon gelohnt


Planung für die Zukunft:
- konforme Verkabelung
- LSB-Schein machen (kann nicht schaden, da ich den privat (!!!) nutze um möglichen Ärgernissen bestmöglich vorzubeugen)
- 4Punkt Truss, Kurbelstative
- 2-4x 1,5kW Nebel
- 2x Beamyblau mit Strahlkorrektur
- roter 1400mW 642nm
- noch mehr sparen und verzichten -.-
- glücklich sein mit dem Ergebnis ^^
An dieser Stelle möchte ich noch folgenden Personen danken, die mich unterstützt oder mir mit Arbeiten/ Bauteilen weiter geholfen haben:
Phillip (Laser, Galvo, etc ...)
gooseman (CNC)
sense90 (Eloxierung)
ChrissOnline (Spiegelhalter & Spiegel)
werner_b (bisher noch nicht verbaute Optikkomponenten)
Firestarter (auch noch nicht verbauter Geflechtschlauch)
(falls ich wen vergessen habe, bitte um Entschuldigung)
An euch alle ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe

Wer noch nicht an akuter Übelkeit durch mein Geschwafel leidet, darf sich an dieser Stelle auch noch ein paar Bilder anschauen (sagen bekanntlich mehr als Worte

Liebe Grüße,
Nick99
____________________________________________________________________________
Bilder: