Hallo liebe Community,
ich habe mir nun einen LG502 30W CO2 Laser auf ebay bestellt. Die Maschine ist angebunden über USB mit Moshidraw 9.7.1
Ich habe mir extra für die Stempelherstellung Stempelgummi (vieleicht 0,5cm dick) bestellt um diesen entsprechend zu gravieren. Das Problem ist das ich auch bei maximaler Leistung und langsamster Geschwindigkeit kaum Material heruntergelasert bekomme, das bedeutet das ich den Vorgang immer wieder wiederholt habe. Das Ergebnis war soweit ganz ok allerdings habe ich auch 3 Stunden an einem sehr kleinen Stempel lasern müssen. Hat mir irgendjemand einen Tipp bzw. weiß Rat? Vielen Dank.
Gruß Mr-Braun
30W CO2 Laser mit Moshidraw Problem bei Stempelherstellung
Moderators: lightwave, Gooseman
- guido
- Posts: 6450
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: 30W CO2 Laser mit Moshidraw Problem bei Stempelherstellu
Hi,
ohne das Teil genau zu kennen:
Wenns ein Ebay-Chinabrenner ist: Pech gehabt...weder weisst du ob die Röhre die Leistung macht, noch hast du
einen deutschen Ansprechpartner dem du das Teil nach deutschem Fernabsatzgesetz zurückgeben kannst.
Per Paypal gezahlt ? Dann wieder zurück zum Hersteller...Käuferschutz greift
30W ist wirklich nicht die Welt...
ohne das Teil genau zu kennen:
Wenns ein Ebay-Chinabrenner ist: Pech gehabt...weder weisst du ob die Röhre die Leistung macht, noch hast du
einen deutschen Ansprechpartner dem du das Teil nach deutschem Fernabsatzgesetz zurückgeben kannst.
Per Paypal gezahlt ? Dann wieder zurück zum Hersteller...Käuferschutz greift
30W ist wirklich nicht die Welt...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 7
- Joined: Thu 13 Jan, 2011 12:44 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch auf der Suche
Re: 30W CO2 Laser mit Moshidraw Problem bei Stempelherstellu
Hallo Guido,
habe das Gerät hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0592768325 gekauft. Wurde vorher von einem Techniker entsprechend getestet.
Gruß Mr-Braun
habe das Gerät hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0592768325 gekauft. Wurde vorher von einem Techniker entsprechend getestet.
Gruß Mr-Braun
- guido
- Posts: 6450
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Re: 30W CO2 Laser mit Moshidraw Problem bei Stempelherstellu
Kuck,
in DE gekauft, Käufer hat sogar ne WEE Registrierung.
Dann zurück zu Ihm wenn die Kiste nicht das macht was versprochen wurde.
Oder er soll das Problem lösen.
in DE gekauft, Käufer hat sogar ne WEE Registrierung.
Dann zurück zu Ihm wenn die Kiste nicht das macht was versprochen wurde.
Oder er soll das Problem lösen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 603
- Joined: Wed 11 Feb, 2009 4:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Location: Tübingen
Re: 30W CO2 Laser mit Moshidraw Problem bei Stempelherstellu
Hallo Mr-Braun,
abgesehen von den Hinweisen von Guido zeichnen sich diese extrem günstigen Geräte nicht gerade durch sehr exakte Voreinstellungen aus. Irgendwo müssen die Preisunterschiede im Bereich Faktor 15-20 ja herkommen. Deshalb könnte die Fokusierung und die Strahlführung durchaus ein Ansatzpunkt sein. Oft sind die Aufbauten aber so labil und weich, dass eine sinnvolle Korrektur kaum möglich ist.
Bist Du sicher, dass die Leistung (software- und/oder hardwareseitig) auf volle Lotte eingestellt ist?
Ansonsten wie Guido schon rät -> zurück zum Händler und Mängel beheben lassen.
Gruß
Joe
abgesehen von den Hinweisen von Guido zeichnen sich diese extrem günstigen Geräte nicht gerade durch sehr exakte Voreinstellungen aus. Irgendwo müssen die Preisunterschiede im Bereich Faktor 15-20 ja herkommen. Deshalb könnte die Fokusierung und die Strahlführung durchaus ein Ansatzpunkt sein. Oft sind die Aufbauten aber so labil und weich, dass eine sinnvolle Korrektur kaum möglich ist.
Bist Du sicher, dass die Leistung (software- und/oder hardwareseitig) auf volle Lotte eingestellt ist?
Ansonsten wie Guido schon rät -> zurück zum Händler und Mängel beheben lassen.
Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net
Who is online
Users browsing this forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] and 1 guest