Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von flo » Mo 06 Jan, 2003 11:44 am

Guets Mörgeli! <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Bin auf der Suche nach ein oder 2 guten Notebooks für unsere Firma.

Hab vieles mal durchgecheckt!

IBM - teurer, gute Komponenten, wenig Akkuzeit, Mousepad fehlt
Dell - gute Angebote, viel drin, guter Service, schon schlechtes gehört
HP - alles drin, aber keine Erfahrung bisher gemacht mit denen
Compaq - sollte gut sein? Jedoch wie lange gibts Compaq noch?
Sony - geniale Displays, jedoch wenig drin, und kein PC-Hersteller ansich

Und irgendwie kann ich mich nicht entscheiden. Nicht am Unterschied der Komponenten, aber ich denke, wenn man IT-Ware für rund 7000 sFr. kauft, sollte doch die Qualität stimmen.

Schreibt mal nieder was euch einfällt...

Danke und Gruss Flo

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von Hatschi » Mo 06 Jan, 2003 11:51 am

Halli Hallo

Also das Service von HP ist sehr gut, und mit ner kleinen Aufzahlung hast auch gleich 3 Jahre Garantie. Alles drinn, alles drann (außer einige neuen ohne COM)!
Es gibt doch nicht´s lästigeres für ne Firma als beschissenes Service (Gericom oft 2 Monate warten und dann ist das DVD-Laufwerk hinüber und alles von vorne)

Hatschi

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von funkydoctor » Mo 06 Jan, 2003 11:53 am

Hi Flo,

in der Firma, in der ich beruflich tätig bin, verwenden wir aus gutem Grund ausschliesslich DELL Notebooks. Im Moment sind es ca. 200 Stück.
Die Gründe liegen im Service. Bei Dell schliesst man einfach beim Kauf eine Garantieerweiterung ab, und muss sich 3 Jahre keine Sorgen machen. Dies geht zwar bei anderen Herstellern auch, aber eigentlich haben wir ausschliesslich schlechte Erfahrungen gesammelt. Bis auf Dell.
Bei Dell würde ich die Inspiron-Serie bevorzugen, auch wenn die Dell-Vertriebler mit dem Argument winken, dass es auf Latitude Rabatte gibt. Latitudes sind nur interessant, wenn man auf Dauer viele Notebooks supporten muss, was bei 2 Stück eher nicht der Fall ist.

Grüße,
Tobias
Have a nice ray!

holger (alc60x)

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von holger (alc60x) » Mo 06 Jan, 2003 12:13 pm

moin

finger weg von sony ....
mein notebook ist seit ....
09.10.02 bei sony in reparatur ...
erst war es bei sony .. die habens dann weitergeschickt
zu sony vaio oder so .. dann wars gut einen monat verschwunden !
dann kams wieder zurück zu sony.... 20.12.02 ... die rep. kostet
990.98 EURO !!!!!!!!!!!!!! so viel hat das ganze laptop neu gekostet !
und wieder habe ich es bis heute auch noch nicht ... und von wegen
ersatzgerät .... pha ! nix .. gar nix gibts

so viel zu sony

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von floh » Mo 06 Jan, 2003 12:14 pm

wir haben in der Firma mehrere hundert DELL Latitudes im Einsatz. Sie sind eigentlich recht gut in der Handhabung (gute Tastatur!). Einzig die Akkus lassen etwas zu wünschen übrig. Sie halten nicht wirklich so lange wie immer angegeben wird. Support ist gut.
Leg dich auf eine Serie fest (z.B. Latitude oder Inspiron und auch da auf eine bestimmte Modellreihe) dann ist das Zubehör auch in einigen Jahren noch 100% kompatibel.

Zuhause habe ich einen Sony Vaio (der kleine mit eingebauter Webcam), gute Tastatur (aber klein), super Akku (der grosse hält 3 bis 4 DIVX Filme lang, bei extrem Stromsparen bis 8 Stunden!), leider knapp Arbeitsspeicher (typisch Sony), Alles Zubehör unverschämt teuer. Für ein 64MB Speichermodul das so speziell ist, dass man es kaum auf dem Markt findet möchte Sony 260.- Fr.
Ansonsten hatte ich noch keine Probleme mit dem Gerät, ich hab es Occasion gekauft und es läuft schon über ein Jahr ohne Probleme bei mir.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von turntabledj » Mo 06 Jan, 2003 1:40 pm

Hi Flo,

würde auf alle Fälle auf Markengeräte zurückgreifen und die nicht unbedingt bei Aldi, MediaMArkt, etc. kaufen.
Die Teile müssen zwar nicht unbedingt schlecht sein, nur musste unter Umständen lang drauf warten, wenn Du die Teile mal wegen nem Defekt einschicken musst.
Falls die Teile für die Fa. unabkömmlich sind, such Dir nen Händler, der ne Partnerschaft mit einem Hersteller hat und vorallem eine eigene Werkstatt - wenns möglich ist in Deiner Nähe. Irgendwie wird mal besser bedient, wenn man den Kram vorort persönlich klären kann.

Falls Du nen Markengerät bei einem Partner kaufst, kannst Du dort auch Garantieerweiterungen abschließen. Gibt dort meißt unterschiedliche Modelle:
- Vorort-Service (wenn sein muß bis 4 Stunden Reaktions oder Instandsetzungszeit - je schneller desto wesentlich teurer allerdings)
- Bring in oder Abhol-Service
- mit oder ohne Ersatzgerät, etc...

Kannste dann alles haben, ist allerdings auch ne Frage des Preises.
Ersatzgerät bedeutet allerdings, daß Du zwar ne Kiste mit irgend nem Betriebssystem bekommen kannst, aber da nicht umbedingt das drauf ist, was Du brauchst. Wenn de den gleichen Rechner als Ersatzgerät (immer für Rep-Dauer) bekommst, kann die Platte ausgetauscht werden, so daß Du gleich normal weiter Arbeiten kannst. Das Tauschen der Platte ist dann aber z.B. wieder kostenpflichtig. Genauso, daß Installieren von Anwendungen und Restor von Daten, wenn die es machen sollen.
Garantie heißt: Fehler wird kostenlos behoben. Wenn HDD defekt, dann wird Platte getauscht, mehr nicht. BS, Sw. und Restore sind dann Deine Sache oder kostenpflichtig.
Vorortservice heißt: die Reparieren bei Dir
Bring in-Servie-Garantie: Du mußt denen das Gerät bringen, schicken, etc. Ansonsten wird die Rep. zwar kostenlöos sein, die Anfahrt aber berechnet....

Sind so wichtige kleinigkeiten, wo Du drauf Achten mußt !

Ansonsten:
- Compaq mag ich persönlich nicht, hat aber keinen besonderen Grund
- HP hab ich früher mal als HP-Supporter repariert und dass ziemlich oft - daher hatte ich mir kein HP gekauft
- Fujitsu-Siemens - hmm, wenig Erfahrung
- Dell etc, Null erfahrung
- Toshiba -> hatte ich damals am wenigsten repariert und die haben mir auch gut gefallen. Deshalb hatte ich mir damals einen gekauft und würde es heute unter umständen wieder tun.

Iss allerdings alles schon ellen lang her, kann sich einiges geändert haben...
Schau mal bei www.4pc.de vorbei. Ist nen Toshiba-Partner in Düsseldorf.
Hab ich zwar keine Erfahrungswerte, machen aber nen guten Eindruck...

Gruß
Achim

flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von flo » Mo 06 Jan, 2003 1:50 pm

Cool, Danke für die ersten schnellen Antworten!!

Mit Sony hab ich leider auch schon solche Geschichten gehört!

Da scheint Dell wohl wirklich relativ gut zu sein! Klar, die Inspiron Serie würde da nur in Frage kommen, die Latitude macht mich optisch schon gar nicht an...


Naja... danke erstmal...

P.S.: IBM würde mich noch Wunder nehmen...

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von lemming » Mo 06 Jan, 2003 11:01 pm

ich geb auch mal meinen Senf ab:

Dell: insgesammt gute Geräte aber der Service für Privatkunden lässt ausserhalb der Garantiezeit schwer zu wünschen übrig. Reparaturen werdem zum Pauschalpreis von einigen 100€ durchgeführt. Auch wenn nur ne Schraube fehlt. c't hat darüber berichtet. Garantieverlängerung auf 3 Jahre wäre also Pflicht.

Keiner von Euch hat Toshiba erwähnt. Habe seit 4 Jahren ein Satelite 4030 (Celeron300, 4GB, inzwischen 192MB) und habe seither nicht ein Problem damit gehabt. Der Akku hält für das Alter auch noch erstaunlich lange.
Meiner Meinung nach ist Toshiba der Hersteller mit den meisten Erfahrungen im Notebookbereich und war (oder ist?) langezeit Marktführer (gewesen?).

cu, Götz
ps.: Doch, Achim hat erwähnt und ich kann mich dem nur anschließen.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von turntabledj » Di 07 Jan, 2003 1:00 am

Also - auf meinen Satellite 4060XCDT laß ich nichts kommen.
auch wenn er nur nen PII 333 und de 4,3er Platte hat.

Überleg sogar, ob ich mir ne große Platte zulegen soll...

Stellt sich nur die Frage, ob das BIOS 30 bis 40GB verträgt.
Im Zweifel hilft dabei zwar nen Tool wie ezdrive, das BIOS zu "verar*chen", dann gehen auch große HDD´s.
Da diese Toolz allerdings den MBR verändern, weiß ich net ob W2K und XP dann darauf noch als Multiboot-BS mit Win98 laufen... :-/

Jemand Erfahrung damit ?

Gruß
Achim

patrickr
Beiträge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von patrickr » Di 07 Jan, 2003 1:46 am

Hallo

mit dell notebooks gebe ich Lemming recht, der service ist echt nicht gerade gut auch wenn der name dell angeblich dafür steht, und sie deswegen so nen tollen ruf haben, ich habe den bericht aus der c´t auch gelesen, und nen kumpel von mir hat diese erfahrung auch schon leider in real machen müssen.


Gruß
Patrick

mtl
Beiträge: 63
Registriert: Di 31 Dez, 2002 2:29 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz / Germany
Kontaktdaten:

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von mtl » Di 07 Jan, 2003 6:01 am

Ich habe seit knapp 3 Jahren ein Toshiba S1730 und bin sehr zufrieden damit.

Das einzige was nicht so toll daran ist: kein Lithium Ion Battery Pack (gab es als das Ding raus kam noch nicht und hab bisher keinen neuen Aku gekauft.

Wie der Service von Toshiba ist, kann ich allerdings nicht sagen. Das Ding hat noch nie Probleme gemacht <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Gruß Mike

flo
Beiträge: 157
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Affoltern a.A.
Kontaktdaten:

Re: Notebooks - Wer hat wo gute Erfahrungen?

Beitrag von flo » Di 07 Jan, 2003 10:48 am

So, bestelle soeben bei Dell mit 3 Jahren Vor Ort Reparatur!!

Ich bin ja kein Ami-Freund generell, aber was ich hier wieder mal lesen musste bei der bestellung bei Dell, das lässt einem doch mal nur wieder staunen... Was zum Teufel ist das für ein Volk???


Exportbestimmungen



Dell Computer Corporation ist ein US-Unternehmen und unterliegt deshalb allen Exportgesetzen und Regelungen der USA. Beantworten Sie deshalb bitte die folgenden 4 Fragen.

Wer ist der Endanwender der Produkte, die Sie bestellen?

Für welchen Zweck sollen die Produkte verwendet werden?

Sollen diese Produkte in andere Länder exportiert werden?

Werden die Produkte im Zusammenhang mit Massenvernichtungswaffen verwendet, z.B. in nuklearen Anwendungsbereichen, in der Raketentechnologie oder für chemische oder biologische Waffen?

Das ist doch der Hammer oder?? Da reizt es mich einfach die letzte Frage mit ja zu beantworten, und auf den Besuch zu warten, der dann irgendwann mal eintrudeln könnte..hehe..

Grüsse und Danke für die Infos
Flo

P.S.: Toshiba mag gut sein, jedoch gefällt mir das Design einfach nicht...:-)

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast