E10 - wer tankt's?
Moderator: Gooseman
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
E10 - wer tankt's?
Ich bin sehr gespannt auf den Benzingipfel morgen. Vermutlich wird die Politik alles dran setzten das dumme Volk zu überzeugen, dass der neue Biosprit schon nicht so schlecht sein wird, anstatt nach Lösungen zu suchen, wie man die Sprit- oder die Autoentwicklung so vorantreiben kann, dass für aktuell bestehende Fahrzeuge und auch die Verbraucher keine Nachteile entstehen.
Also? Wer tankt's?? Ich nicht!
Meine Meinung:
Ich gehöre so und so zu den Deppen die ein Auto fahren, das sich in der angeblichen 7% Menge befindet, die KEIN E10 vertragen... somit hab ich eigentlich keine Wahl und muss so oder so das 8 Cent teuerere Super-Plus tanken. Ich brauch mir also auch nichts vorwerfen, dass ich kein E10 tanke. Eigentlich... Denn bei unserem zweiten Auto (das von meiner Frau) wäre E10 angeblich unproblematisch. Angeblich! Aber auch da verweigere ich den neuen Biokraftstoff.
Wer kann mir beweisen, dass der Motor nicht 3 Jahre länger halten würde, wenn ich NICHT diesen gestreckten Plempel tanken würde? Das wird man als Laie schwer nachweisen können, wenn der Motor eher als üblich schlapp macht. Und der Autohändler wird sich hüten einen früher eintretenen Defekt wegen E10 zuzugeben, nachdem er erst gesagt hat, E10 könnte problemlos getankt werden.
Wenn E10 wirklich so aggressiv ist, dass es bei einzelnen Modellen problemlos Schläuche, Leitungen und andere Bauteile zerfrisst, warum sollte das bei anderen Autos nicht so sein? Wenn auch der Prozess etwas schleppender ablaufen wird.
Die meisten Autogenerationen waren nie speziell für diesen Kraftstoff geschaffen. Das kann doch langfristig nur Ärger geben.
Es wird geraten SOFORT den Tank auspumpen zu lassen, wenn man mit einem unverträglichen Auto versehentlich E10 getankt hat... sooo derb ist das also?
Am Wochenende ist ja auch noch rausgekommen, dass sich die großen Konkurrenten Mercedes und BMW für eine gemeinsame Testreihe zusammengetan haben bei der rauskam, dass das Motoröl JEDES Fahrzeugs in Mitleidenschaft gezogen wird und häufigere Ölwechsel nötig werden, da sonst Motorschäden möglich sind... und das betrifft wie gesagt alle Modelle!
Wenn ich mir die Liste der unverträglichen Fahrzeuge auf der ADAC Seite anschaue, dann beginne ich so und so an den angeblichen 7% zu zweifeln. Allein schon die vielen Volkswagen-Modelle vor 2005.... auch Mazda hat vor einem bestimmten Baujahr keine Freigabe mehr. Und hiervon fahren noch soooo viele Autos rum.
Von den Vorteilen für die Umwelt rede ich gar nicht... Der Sprit hat weniger Leistungsausbeute und somit schaffe ich mit der gleichen Tankfüllung weniger km. Ist ja auch logisch, da das Bioethanol ja unterm Strich nur ein Platzhalter ist. Um die übliche Fahrleistung zu haben, verschieße ich also praktisch genausoviel "normalen" Sprit wie vorher. Lt. Tests hat man mit E10 mindestens 10% weniger Leistungsausbeute im Vergleich zu Super Plus.
Und die Herstellung von E10 ist ebenso problematisch. CO2 Ausstoß bei der Herstellung, zusätzliche Pestizide etc. wegen dem Anbau von Monokulturen und was weiß ich noch alles... Alles ein Schuss in den Ofen der nur Ärger bringt und der Natur nichts nützt.
Ich denke das Ganze war wie so oft ein Schnellschuss, der nun auf dem Rücken der Autofahrer ausgetragen wird. Benzinpreise steigen (praktisch für die Mineralölkonzerne und die Regierung (über 70% Steuern!)) die Autos verrecken schneller (gut für die Wirtschaft). Irgendwie muss man ja kompesieren, dass wegen der Abwrack-Prämie jetzt plötzlich keine Autos mehr gekauft werden. Und den Entscheidungsträgern, also den schlauen Damen und Herren in Berlin kann es eh egal sein, wenn die Autos 3 Jahre weniger halten... denn die kriegen ja eh jedes Jahr ihre neuen fetten Dienstlimousinen auf unsere Kosten...
So, ausgekotzt! Danke!
Also? Wer tankt's?? Ich nicht!
Meine Meinung:
Ich gehöre so und so zu den Deppen die ein Auto fahren, das sich in der angeblichen 7% Menge befindet, die KEIN E10 vertragen... somit hab ich eigentlich keine Wahl und muss so oder so das 8 Cent teuerere Super-Plus tanken. Ich brauch mir also auch nichts vorwerfen, dass ich kein E10 tanke. Eigentlich... Denn bei unserem zweiten Auto (das von meiner Frau) wäre E10 angeblich unproblematisch. Angeblich! Aber auch da verweigere ich den neuen Biokraftstoff.
Wer kann mir beweisen, dass der Motor nicht 3 Jahre länger halten würde, wenn ich NICHT diesen gestreckten Plempel tanken würde? Das wird man als Laie schwer nachweisen können, wenn der Motor eher als üblich schlapp macht. Und der Autohändler wird sich hüten einen früher eintretenen Defekt wegen E10 zuzugeben, nachdem er erst gesagt hat, E10 könnte problemlos getankt werden.
Wenn E10 wirklich so aggressiv ist, dass es bei einzelnen Modellen problemlos Schläuche, Leitungen und andere Bauteile zerfrisst, warum sollte das bei anderen Autos nicht so sein? Wenn auch der Prozess etwas schleppender ablaufen wird.
Die meisten Autogenerationen waren nie speziell für diesen Kraftstoff geschaffen. Das kann doch langfristig nur Ärger geben.
Es wird geraten SOFORT den Tank auspumpen zu lassen, wenn man mit einem unverträglichen Auto versehentlich E10 getankt hat... sooo derb ist das also?
Am Wochenende ist ja auch noch rausgekommen, dass sich die großen Konkurrenten Mercedes und BMW für eine gemeinsame Testreihe zusammengetan haben bei der rauskam, dass das Motoröl JEDES Fahrzeugs in Mitleidenschaft gezogen wird und häufigere Ölwechsel nötig werden, da sonst Motorschäden möglich sind... und das betrifft wie gesagt alle Modelle!
Wenn ich mir die Liste der unverträglichen Fahrzeuge auf der ADAC Seite anschaue, dann beginne ich so und so an den angeblichen 7% zu zweifeln. Allein schon die vielen Volkswagen-Modelle vor 2005.... auch Mazda hat vor einem bestimmten Baujahr keine Freigabe mehr. Und hiervon fahren noch soooo viele Autos rum.
Von den Vorteilen für die Umwelt rede ich gar nicht... Der Sprit hat weniger Leistungsausbeute und somit schaffe ich mit der gleichen Tankfüllung weniger km. Ist ja auch logisch, da das Bioethanol ja unterm Strich nur ein Platzhalter ist. Um die übliche Fahrleistung zu haben, verschieße ich also praktisch genausoviel "normalen" Sprit wie vorher. Lt. Tests hat man mit E10 mindestens 10% weniger Leistungsausbeute im Vergleich zu Super Plus.
Und die Herstellung von E10 ist ebenso problematisch. CO2 Ausstoß bei der Herstellung, zusätzliche Pestizide etc. wegen dem Anbau von Monokulturen und was weiß ich noch alles... Alles ein Schuss in den Ofen der nur Ärger bringt und der Natur nichts nützt.
Ich denke das Ganze war wie so oft ein Schnellschuss, der nun auf dem Rücken der Autofahrer ausgetragen wird. Benzinpreise steigen (praktisch für die Mineralölkonzerne und die Regierung (über 70% Steuern!)) die Autos verrecken schneller (gut für die Wirtschaft). Irgendwie muss man ja kompesieren, dass wegen der Abwrack-Prämie jetzt plötzlich keine Autos mehr gekauft werden. Und den Entscheidungsträgern, also den schlauen Damen und Herren in Berlin kann es eh egal sein, wenn die Autos 3 Jahre weniger halten... denn die kriegen ja eh jedes Jahr ihre neuen fetten Dienstlimousinen auf unsere Kosten...
So, ausgekotzt! Danke!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: E10 - wer tankt's?
Hi,
dann machen wir´s doch mal wieder so:
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
dann machen wir´s doch mal wieder so:
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: E10 - wer tankt's?
Heyho 
Also....
Punkt 1:
Hab neulich erst eine Stellungnahme zum Thema E10 von Mortor-Kontrukteuren gehört. Ich meine die Herren waren von Mercedes und BMW oder so.
Der Kern ihrer Aussage war: E10 schadet jedem Motor, egal ob neu oder alt. Ethanol greift Aluminium an, lässt es korrodieren. Da heutzutage in den viele Teile im Motor die mit dem Kraftstoff in Berührung kommen aus Alu gefertigt werden läuft es darauf hinaus, dass jetzt nicht mehr die Dichtungen das Problem sind, sondern X andere Teile.
Punkt 2:
Für die Produktion des Bio-Ethanols werden extra große Flächen mit Mais/Zuckerrüben/... angebaut nur um aus diesen dann das Ethanol zu machen. Da wüsste ich spontan besseres anzufangen mit den Nahrungsmitteln.
Punkt 3:
Bio Ethanol wird auf Dauer deutlich teurer, denn es wird jetzt künstlich mit Staatsgeldern auf einen niedrigereren Peis gedrückt damit überhaupt jemand in Erwägung zieht den Shiet zu kaufen.
Von Daher:
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /

Also....
Punkt 1:
Hab neulich erst eine Stellungnahme zum Thema E10 von Mortor-Kontrukteuren gehört. Ich meine die Herren waren von Mercedes und BMW oder so.
Der Kern ihrer Aussage war: E10 schadet jedem Motor, egal ob neu oder alt. Ethanol greift Aluminium an, lässt es korrodieren. Da heutzutage in den viele Teile im Motor die mit dem Kraftstoff in Berührung kommen aus Alu gefertigt werden läuft es darauf hinaus, dass jetzt nicht mehr die Dichtungen das Problem sind, sondern X andere Teile.
Punkt 2:
Für die Produktion des Bio-Ethanols werden extra große Flächen mit Mais/Zuckerrüben/... angebaut nur um aus diesen dann das Ethanol zu machen. Da wüsste ich spontan besseres anzufangen mit den Nahrungsmitteln.
Punkt 3:
Bio Ethanol wird auf Dauer deutlich teurer, denn es wird jetzt künstlich mit Staatsgeldern auf einen niedrigereren Peis gedrückt damit überhaupt jemand in Erwägung zieht den Shiet zu kaufen.
Von Daher:
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: E10 - wer tankt's?
Ich darf eigentlich eh nur SuperPlus tanken (alter Saab900 Turbo) - schöne Spritpreise zur Zeit.
Naja, verbrate ja nur 100 Liter die Woche.
Eigentlich hat E10 ja sogar eine höhere Oktanzahl - weit über 100, also erheblich bessere Klopffestigkeit als SuPlus. Das lässt Motoren länger leben. Einige Fahrer des gleichen Wagens tanken es testweise schon seit über nem Jahr mit 50% Bioeth. + 50% Super (das gibts schon ne Weile). Der Zündzeitpunkt sollte jedoch etwas verschoben werden, sonst keine Ausfälle bisher (obwohl keine Freigabe des Herstellers).
In Super ist Bioethanol übrigens schon seit über 2 Jahren zu 3-8% als Zusatz enthalten.
Daher wohl auch die Aussage, das 93% der Wagen mit E10 klarkommen. Geheimer Praxistest sozusagen, auf Kosten der Verbraucher.
Die 2% mehr dürften wohl nicht wirklich viel ausmachen.
Also alles in allem wieder nur ne Masche, um dem Verbraucher mit schon lange bestehenden Tatsachen die Kohle aus der Tasche zu ziehen.
So, und nun freuen wir uns über die "sinnlose" Debatte, welche nur die Aufgabe hat den potentiellen Wähler zu beruhigen, und paar
Steuergelder in private Taschen umzuleiten.
Naja, verbrate ja nur 100 Liter die Woche.

Eigentlich hat E10 ja sogar eine höhere Oktanzahl - weit über 100, also erheblich bessere Klopffestigkeit als SuPlus. Das lässt Motoren länger leben. Einige Fahrer des gleichen Wagens tanken es testweise schon seit über nem Jahr mit 50% Bioeth. + 50% Super (das gibts schon ne Weile). Der Zündzeitpunkt sollte jedoch etwas verschoben werden, sonst keine Ausfälle bisher (obwohl keine Freigabe des Herstellers).
In Super ist Bioethanol übrigens schon seit über 2 Jahren zu 3-8% als Zusatz enthalten.
Daher wohl auch die Aussage, das 93% der Wagen mit E10 klarkommen. Geheimer Praxistest sozusagen, auf Kosten der Verbraucher.
Die 2% mehr dürften wohl nicht wirklich viel ausmachen.
Also alles in allem wieder nur ne Masche, um dem Verbraucher mit schon lange bestehenden Tatsachen die Kohle aus der Tasche zu ziehen.
So, und nun freuen wir uns über die "sinnlose" Debatte, welche nur die Aufgabe hat den potentiellen Wähler zu beruhigen, und paar
Steuergelder in private Taschen umzuleiten.
Re: E10 - wer tankt's?
Hier in der Gegend sind noch nicht alle Tankstellen umgerüstet worden und viele bieten derzeit parallel Super E5 und Super E10 (neben SuperPlus, Diesel etc.) an - man hat also noch die Wahl. Werde zukünftig erstmal schauen, wie sich der Preis und der Verbrauch entwickelt und dann entscheiden, ob E10 oder doch lieber das gute alte Super. Um den Motor selbst, mache ich mir da weniger Sorgen, da laut Hersteller die verwendeten Kunststoffe beständig gegen Ethanol sind. Kritischer sehe ich da eher die geringere Energiedichte und den dadurch erhöhten Kraftstoffverbrauch - vom ökologischen Nutzen will ich garnicht erst reden...
Aktuell sieht es bei mir so aus:
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Unterschiedliche Kunststoffe haben nun mal unterschiedliche Eigenschaften. Manche sind beständig, bei manchen werden z.B. Weichmacher ausgelöst und neigen dann zur Versprödung und manche lösen sich einfach auf. Das war bei den ersten Versuchen mit Rapsöl statt Diesel auch schon so gewesen. Vor 20 Jahren hat man das bei unseren Stadtbussen probiert. Während des Pilotversuchs ist bei einem Bus die Kraftstoffleitung gebrochen, weil das Rapsöl die Leitung zerfressen hatte. Über 4km Strecke wurden von der Feuerwehr abgestreut. Seitdem werden andere Materialien verwendet und gut is...ChrissOnline hat geschrieben:Wenn E10 wirklich so aggressiv ist, dass es bei einzelnen Modellen problemlos Schläuche, Leitungen und andere Bauteile zerfrisst, warum sollte das bei anderen Autos nicht so sein?
Aktuell sieht es bei mir so aus:
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
- yosh76
- Beiträge: 410
- Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser
- Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Um dem Spritpreiswahn zu entkommen, tankt mein 2,5er TDI weder E10 (kann er ja nicht) noch Diesel - sondern Rapsöl und hin und wieder mal Diesel. Meist fahre ich im 20/80 Mix (80 Rapsöl). Klappt auch beim Common Rail mit einem Umbau (ca. 500 euro). Im Moment rüste ich gerade den 1000 Liter Tank mit Zapfpistole aus
Unter 80 cent pro Liter sind damit möglich.
Ach ja - die heimliche Umstellung von E5 auf E7 beim Diesel (nicht so ein Theater) hat mir Anfangs mal entspannt die Hochdruckbeschleunigerpumpe durch Spanfraß gekillt.
Bin mal gespannt, wie es beim Benziner aussieht...
Unser Benziner bekommt kein E10 - obwohl er es lt. Hersteller evt. kann (unterschiedliche Auskünfte).
Ich glaube so langsam ist es wieder an der Zeit den Tank aufzubohren (Extra Tank) und in den 50km entfernten Niederlanden zu tanken. Kann man wunderbar mit nem Tauchgang verbinden
Die Tankstellen bei uns sind extrem gefrustet, da die Zahl der 10 Euro Tanker mit EC Karte drastisch zunimmt und dies sehr hohe Kosten für die Zahlungsabwicklung verursacht. Auch eine Art von Protest...
Dazu kommt es bei uns kaum noch zu entspannten Tankvorgängen, da immer irgendwer gerade alle mögliche Leute fragt (gerade an größeren Tankstellen) ob da jetzt schon E10 drin ist oder nicht.
----------------------------------
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
----------------------------------
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank

Unter 80 cent pro Liter sind damit möglich.
Ach ja - die heimliche Umstellung von E5 auf E7 beim Diesel (nicht so ein Theater) hat mir Anfangs mal entspannt die Hochdruckbeschleunigerpumpe durch Spanfraß gekillt.
Bin mal gespannt, wie es beim Benziner aussieht...
Unser Benziner bekommt kein E10 - obwohl er es lt. Hersteller evt. kann (unterschiedliche Auskünfte).
Ich glaube so langsam ist es wieder an der Zeit den Tank aufzubohren (Extra Tank) und in den 50km entfernten Niederlanden zu tanken. Kann man wunderbar mit nem Tauchgang verbinden

Die Tankstellen bei uns sind extrem gefrustet, da die Zahl der 10 Euro Tanker mit EC Karte drastisch zunimmt und dies sehr hohe Kosten für die Zahlungsabwicklung verursacht. Auch eine Art von Protest...
Dazu kommt es bei uns kaum noch zu entspannten Tankvorgängen, da immer irgendwer gerade alle mögliche Leute fragt (gerade an größeren Tankstellen) ob da jetzt schon E10 drin ist oder nicht.
----------------------------------
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
----------------------------------
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: E10 - wer tankt's?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: E10 - wer tankt's?
Geil Decix... da muss heut wohl der Aufkleberdrucker ran...
@karsten: Ja, das ist es ja was ich meine. Klar haben unterschiedliche Materialien unterschiedliche Eigenschaften, aber selbst wenn der Sprit nicht nach 2 Wochen zuschlägt (wie bei unverträglichen Modellen) sondern erst nach 4 Jahren, dann kann damit die Lebenszeit des Wagens dennoch dramatisch reduziert werden. Das kann Dir wohl niemand 100% verlässlich beweisen, dass alle benzinführenden Teile im Motor über die ganze Lebensdauer des Wagens hinweg keinen Schaden nehmen. Und genau DAS finde ich kritisch.
Bisher eine seeeehr aussagekräftige Statistik.
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank

@karsten: Ja, das ist es ja was ich meine. Klar haben unterschiedliche Materialien unterschiedliche Eigenschaften, aber selbst wenn der Sprit nicht nach 2 Wochen zuschlägt (wie bei unverträglichen Modellen) sondern erst nach 4 Jahren, dann kann damit die Lebenszeit des Wagens dennoch dramatisch reduziert werden. Das kann Dir wohl niemand 100% verlässlich beweisen, dass alle benzinführenden Teile im Motor über die ganze Lebensdauer des Wagens hinweg keinen Schaden nehmen. Und genau DAS finde ich kritisch.
Bisher eine seeeehr aussagekräftige Statistik.

ChrissOnline 1 / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: E10 - wer tankt's?
Für langzeit-Erfahrungen müsst ihr Euch an die Amis wenden... E10 ist da schon seit Jahren Standard.
Richtig makaber aber finde ich die Preisentwicklung.
In Anbetracht dessen, dass beim geheimen Wechsel von Super95 auf Super(E5)vor paar Jahren schon ein Mehrverbrauch
von 2% betätigt wurde, sollten E10 Tanker sich jetzt auf 4% einstellen. Das Mehrfutter wird über die Einspritzung geregelt.
Damit schaut das Super+ sogar recht günstig aus.
Chris, ich muss das etwas abändern - der Wagen kann lt. Saab E10(95), aber sollte mindestens mit 97 Oktan gefüttert werden...
also doch Super+, oder eben die undokumentierte Selbstpansch-Lösung mit Sup+ und E85.
Weiterhin sollten Norm-Unterdruckschläuche alle 3 Jahre gewechselt werden - naja, sollte man sowieso machen, oder gleich auf Silikon wechseln..
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
Richtig makaber aber finde ich die Preisentwicklung.
In Anbetracht dessen, dass beim geheimen Wechsel von Super95 auf Super(E5)vor paar Jahren schon ein Mehrverbrauch
von 2% betätigt wurde, sollten E10 Tanker sich jetzt auf 4% einstellen. Das Mehrfutter wird über die Einspritzung geregelt.
Damit schaut das Super+ sogar recht günstig aus.
Chris, ich muss das etwas abändern - der Wagen kann lt. Saab E10(95), aber sollte mindestens mit 97 Oktan gefüttert werden...
also doch Super+, oder eben die undokumentierte Selbstpansch-Lösung mit Sup+ und E85.
Weiterhin sollten Norm-Unterdruckschläuche alle 3 Jahre gewechselt werden - naja, sollte man sowieso machen, oder gleich auf Silikon wechseln..
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
- sense90
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany, Baden - Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Da ich nicht viel von Biokraftstoffe halte, da sie auch die herkömmliche Landwirtschaft nur umpolen...aber naja.
Ich hätte mich gefreut wenn statt eines neuen "Biokraftstoffe" lieber Geld in Entwicklung von Elektro und Co geht oder das man LPG Anlagen stärker subventioniert, das spart ja auch ÖL^^
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
Ich hätte mich gefreut wenn statt eines neuen "Biokraftstoffe" lieber Geld in Entwicklung von Elektro und Co geht oder das man LPG Anlagen stärker subventioniert, das spart ja auch ÖL^^
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Benzin (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10

- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Halli Hallo
Ich als FoFo ( Ford Focus ) Fahrer und als Direkter Supplier für Ford ( Inhouse Konstruktion, bedeutet wir sitzen direkt auf dem Ford Köln Werksgelände ) habe zwar schon mehrfach das Go für E10 bekommen, aber ganz wohl ist es mir auch nicht bei dem Gedanken.
In der Ford N-Halle ( Prototypen und Sonderfahrzeuge ) werden schon seit ca 2 Jahren 4 Fiesta mit 100% Bioethaol getestet ( natürlich als sonderumbau, aber angeblich mit gleichen Basiskomponenten ). Angeblich gibt es keinerlei Probleme !
Das hauptproblem von Ethanol, es wirkt Öl-lösend und kann die Ölhaltigen bestandteile aus dichtungen und leitungen herausschwemmen und im schlimmsten fall zum reißen des Schmierfilms in den Zylindern führen und und und ...
Ich Persönlich möchte auch vermeiden E10 zu Tanken, weil ich echt keinen Bock habe hier das Versuchskanienchen zu Spielen und das auch noch auf meine Kosten ....
Letztendlich aber wird der Staat versuchen und seine Scheiss Ideeen aufzuzwängen, haben sie ja schon mit der unangekündigten einführung von ~5% Ethanol im Super und Super Plus gemacht welchen wir schon seit einigen Jahren umbemerkt mittanken.
Wir Bürger haben nur eine Wahl, ein 100% Boykott von diesem Dreck
Mal ganz abgesehen von diesen Scheiss frechen Sprittpreisen ....
-------------------------------------------------
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Ich als FoFo ( Ford Focus ) Fahrer und als Direkter Supplier für Ford ( Inhouse Konstruktion, bedeutet wir sitzen direkt auf dem Ford Köln Werksgelände ) habe zwar schon mehrfach das Go für E10 bekommen, aber ganz wohl ist es mir auch nicht bei dem Gedanken.
In der Ford N-Halle ( Prototypen und Sonderfahrzeuge ) werden schon seit ca 2 Jahren 4 Fiesta mit 100% Bioethaol getestet ( natürlich als sonderumbau, aber angeblich mit gleichen Basiskomponenten ). Angeblich gibt es keinerlei Probleme !
Das hauptproblem von Ethanol, es wirkt Öl-lösend und kann die Ölhaltigen bestandteile aus dichtungen und leitungen herausschwemmen und im schlimmsten fall zum reißen des Schmierfilms in den Zylindern führen und und und ...
Ich Persönlich möchte auch vermeiden E10 zu Tanken, weil ich echt keinen Bock habe hier das Versuchskanienchen zu Spielen und das auch noch auf meine Kosten ....
Letztendlich aber wird der Staat versuchen und seine Scheiss Ideeen aufzuzwängen, haben sie ja schon mit der unangekündigten einführung von ~5% Ethanol im Super und Super Plus gemacht welchen wir schon seit einigen Jahren umbemerkt mittanken.
Wir Bürger haben nur eine Wahl, ein 100% Boykott von diesem Dreck
Mal ganz abgesehen von diesen Scheiss frechen Sprittpreisen ....
-------------------------------------------------
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: E10 - wer tankt's?
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- infinity
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 29 Jan, 2010 1:13 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x LW Umbau RGB (1,2 W)
1x NRG 2700 RGB (2,7 W)
HE Laserscan - Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Bio Ethanol wird auf Dauer deutlich teurer
was bedeutet...Ethanol wird importiert. Vorzugsweise aus Dritteweltländern. Und die
holzen für die Ackerflächen dann fleissig den Regenwald ab.
Ein Dreifach Hoch auf unsere vermeintlichen Naturschützer...
Ich bin sowas von sauer auf diese verarsche.
LG
Martin
lebe, als würdest du morgen sterben.
lerne, als würdest du ewig leben.
(Gandhi)
lerne, als würdest du ewig leben.
(Gandhi)
Re: E10 - wer tankt's?
Ich mach mir damit keinen Streß brauche eh kaum Benzin nur zum warmfahren danach schaltet der Wagen eh auf LPG (ist besser bei meinen Panzer)
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
mfg Burkhard

Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde 

-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: E10 - wer tankt's?
Die verpflichtende Ethanol Zumischung hat es ja in D schon in den 1930er Jahren gegeben. Aber wird nicht jetzt schon Alkohol verwendet, um die Klopffestigkeit des Benzins zu erhöhen? (Blei ist ja keins mehr drin).
- linus
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB
- Wohnort: Würzburg
Re: E10 - wer tankt's?
hallo,
ich tanke kein E10....bis jetzt, da mein auto ein diesel ist. die frage stellt sioch mir erst bei etwas höheren temperaturen wenn ich wieder mit dem motorrad unterwegs bin.
yamaha BJ 92. lt hersteller sollte es gehen. ich bin mir aber noch nicht schlüssig ob ich es nehmen soll, bzw ob es sich rentiert. ich denke ehr nicht.
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
ich tanke kein E10....bis jetzt, da mein auto ein diesel ist. die frage stellt sioch mir erst bei etwas höheren temperaturen wenn ich wieder mit dem motorrad unterwegs bin.
yamaha BJ 92. lt hersteller sollte es gehen. ich bin mir aber noch nicht schlüssig ob ich es nehmen soll, bzw ob es sich rentiert. ich denke ehr nicht.
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.
- webdiego
- Beiträge: 159
- Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro - Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Hi,
dann werde ich jetzt mal die große Ausnahme darstellen. Bitte nicht gleich mit Steienen werfen.
Mein Twingo BJ98 soll es lt. Hersteller abkönnen. Ich habe mich entschlossen eine Tankfüllung von dem E10
gemisch zu verfahren, um dann festzustellen, ob der Verbrauch wirklich größer ist oder nicht.
Ich überzeuge mich nunmal gerne selbst von den Dingen und bin sehr vorsichtig mit zu voreiligen Schlüssen.
Das unsere Regierung manchmal zu Schnellschüssen neigt, sollte ja jedem spätestens seit dem Stuttgart 21 Desaster klar sein
Grüße Daniel
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
dann werde ich jetzt mal die große Ausnahme darstellen. Bitte nicht gleich mit Steienen werfen.
Mein Twingo BJ98 soll es lt. Hersteller abkönnen. Ich habe mich entschlossen eine Tankfüllung von dem E10
gemisch zu verfahren, um dann festzustellen, ob der Verbrauch wirklich größer ist oder nicht.
Ich überzeuge mich nunmal gerne selbst von den Dingen und bin sehr vorsichtig mit zu voreiligen Schlüssen.
Das unsere Regierung manchmal zu Schnellschüssen neigt, sollte ja jedem spätestens seit dem Stuttgart 21 Desaster klar sein

Grüße Daniel
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. 

-
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 04 Apr, 2009 6:55 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Niederbayern
Re: E10 - wer tankt's?
Hoi,
mein Auto ist schon älter als 20 Jahre deswegen gibt es da wohl keine Infos ob es das E10 verträgt oder nicht.
Ich habe letztens Super + getankt und verbrauche nun deutlich unter 7 Liter - das habe ich normal nur geschafft wenn ich sehr sparsam gefahren bin.
Mal schauen wie es mit dieser Tankfüllung nun ausgeht - sollte es wieder so sein hätte ich wohl früher schon Super + anstatt Super tanken sollen
Mein Nachbar tankt E10 und fährt viel und hat keinen Mehrverbrauch festgestellt.
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
Fazit: wenn Super und Super + das gleiche kosten dann auf alle Fälle den besseren Sprit tanken
auf alle Fälle mal Super+ testen und den Verbrauch vergleichen - ein paar Cent mehr aber einige % weniger Verbrauch rechnen sich
mein Auto ist schon älter als 20 Jahre deswegen gibt es da wohl keine Infos ob es das E10 verträgt oder nicht.
Ich habe letztens Super + getankt und verbrauche nun deutlich unter 7 Liter - das habe ich normal nur geschafft wenn ich sehr sparsam gefahren bin.
Mal schauen wie es mit dieser Tankfüllung nun ausgeht - sollte es wieder so sein hätte ich wohl früher schon Super + anstatt Super tanken sollen

Mein Nachbar tankt E10 und fährt viel und hat keinen Mehrverbrauch festgestellt.
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
Fazit: wenn Super und Super + das gleiche kosten dann auf alle Fälle den besseren Sprit tanken

auf alle Fälle mal Super+ testen und den Verbrauch vergleichen - ein paar Cent mehr aber einige % weniger Verbrauch rechnen sich
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: E10 - wer tankt's?
Mir persönlich geht es weniger um den Mehrverbrauch als vielmehr um einen möglichen früheren Motortod. Die paar Cent die man sich beim Tanken spart holt ein Motorschaden schnell wieder rein, v.a. dann wenn sich jeder um die Verantwortung drückt und man letztendlich selbst auf den Kosten sitzen bleibt.
Besonders vielversprechend klingen die derzeitigen Meldungen ja noch nicht.
Immer dieses: "Viele Leute wissen nicht, ob das Auto E10 verträgt oder nicht". Das ist doch gar nicht das Problem, denn das kann man meistens schnell rauskriegen, aber Langzeitfolgen, das ist der Knackpunkt...
Na mal sehen.
Besonders vielversprechend klingen die derzeitigen Meldungen ja noch nicht.
Immer dieses: "Viele Leute wissen nicht, ob das Auto E10 verträgt oder nicht". Das ist doch gar nicht das Problem, denn das kann man meistens schnell rauskriegen, aber Langzeitfolgen, das ist der Knackpunkt...
Na mal sehen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Hallo
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
nohoe / Ja / Super Plus (kein E10) / Aussagen zum E10 mir zu unsicher
Gruß
Norbert
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
nohoe / Ja / Super Plus (kein E10) / Aussagen zum E10 mir zu unsicher
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Re: E10 - wer tankt's?
Hallo Leute
Da mein auto laut Aussage des Fahrzeugherstellers eh kein E10 Sprit
fahren darf ist für mich eh alles klar, tanke nun Super+.
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
nohoe / Ja / Super Plus (kein E10) / Aussagen zum E10 mir zu unsicher
die-zunge / nein / Super Plus / keine Freigabe
Da mein auto laut Aussage des Fahrzeugherstellers eh kein E10 Sprit
fahren darf ist für mich eh alles klar, tanke nun Super+.

ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
nohoe / Ja / Super Plus (kein E10) / Aussagen zum E10 mir zu unsicher
die-zunge / nein / Super Plus / keine Freigabe
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: E10 - wer tankt's?
Regierung will E10 mit Info-Offensive durchsetzen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 14,00.html
Nach Gutsherrenart wird regiert...
egal was das Volk will, die Entscheidung ist gefallen und wird durchgesetzt.
Ich boykottiere E10!
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 14,00.html
Nach Gutsherrenart wird regiert...
egal was das Volk will, die Entscheidung ist gefallen und wird durchgesetzt.
Ich boykottiere E10!
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: E10 - wer tankt's?
Verbrecher!
----
Für das Volk ist das letzte Wort sicher noch nicht gesprochen, aber was will man machen, wir sind ja eh nur Spielfiguren. Unsere Regierung kann froh, sein, dass bei uns keine Zustände wie in Ägypten herrschen... wobei: Stuttgart21-Proteste?! Der Auslöser war eigentlich noch viel "harmloser" und lokal begrenzter im Vergleich zu dieser Frechheit.
Die machen was sie wollen. Toll.
Immerhin tanken 97,6 % der hier gefragten User momentan noch kein E10, teilweise weil sies nicht dürfen, teilweise aus Protest... bei mir trifft beides zu.
Naja, mal sehen wie lange der Boykott durchhält und nicht der Blick in den Gelbeutel. Die können SuperPlus-Preise jetzt ja beliebig nach oben schrauben und haben Rückhalt von allen Seiten... ausser vom Volk das sie gewählt hat. Letztendlich wird es beim Mineralöl ja genauso sein wie beim Strom, dass die ganzen Vorstände irgendwo einen Ferienjob in der Regierung haben.
Mannmann.
----
Für das Volk ist das letzte Wort sicher noch nicht gesprochen, aber was will man machen, wir sind ja eh nur Spielfiguren. Unsere Regierung kann froh, sein, dass bei uns keine Zustände wie in Ägypten herrschen... wobei: Stuttgart21-Proteste?! Der Auslöser war eigentlich noch viel "harmloser" und lokal begrenzter im Vergleich zu dieser Frechheit.
Die machen was sie wollen. Toll.
Immerhin tanken 97,6 % der hier gefragten User momentan noch kein E10, teilweise weil sies nicht dürfen, teilweise aus Protest... bei mir trifft beides zu.
Naja, mal sehen wie lange der Boykott durchhält und nicht der Blick in den Gelbeutel. Die können SuperPlus-Preise jetzt ja beliebig nach oben schrauben und haben Rückhalt von allen Seiten... ausser vom Volk das sie gewählt hat. Letztendlich wird es beim Mineralöl ja genauso sein wie beim Strom, dass die ganzen Vorstände irgendwo einen Ferienjob in der Regierung haben.
Mannmann.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: E10 - wer tankt's?
Daher auch der Begriff "Volkszertreter"egal was das Volk will, die Entscheidung ist gefallen
Mal gucken wie lange die Schafe noch mitmachen.
- Eike88
- Beiträge: 219
- Registriert: Di 25 Aug, 2009 4:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics + Netlase lc
- Wohnort: Bremen
Re: E10 - wer tankt's?
Hi alle zusammen,
also ich muss zugeben, hab das Gebräu auch einmal getankt. Resultat: Deutlich spürbar höherer Verbrauch.
Der ist zwar eh nicht wirklich niedrig wegen relativ altem Auto (O..l Astra F Bj. 95) schaffe ca. 480Km bei gemischtem Fahren.
So, einmal Tank mit E10 voll gemacht, und bei 360Km geht schon die Reserve an. Ich habe gedacht ich gucke nicht richtig. Also wäre bei ca. 400Km schluss gewesen
.
Habe jetzt auch wieder Super (E5) getankt und bis jetzt hält sich die Tanknadel wieder wacker oben
Also werde ich das Zeug jetzt auch verweigern weil sich das auf lang nicht rechnet. Werde als nächstes mal Super+ testen. Gucken wie es dann aus sieht. Ist zwar etwas teuerer, aber was tut man nicht alles um der Regierung mal ans Bein zu p....en
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
nohoe / Ja / Super Plus (kein E10) / Aussagen zum E10 mir zu unsicher
die-zunge / nein / Super Plus / keine Freigabe
eike88 / JA / Super E10 (zum Testen) jetzt wieder Super E5 / Zu hoher Verbrauch
Mfg Eike
also ich muss zugeben, hab das Gebräu auch einmal getankt. Resultat: Deutlich spürbar höherer Verbrauch.
Der ist zwar eh nicht wirklich niedrig wegen relativ altem Auto (O..l Astra F Bj. 95) schaffe ca. 480Km bei gemischtem Fahren.
So, einmal Tank mit E10 voll gemacht, und bei 360Km geht schon die Reserve an. Ich habe gedacht ich gucke nicht richtig. Also wäre bei ca. 400Km schluss gewesen

Habe jetzt auch wieder Super (E5) getankt und bis jetzt hält sich die Tanknadel wieder wacker oben


ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
nohoe / Ja / Super Plus (kein E10) / Aussagen zum E10 mir zu unsicher
die-zunge / nein / Super Plus / keine Freigabe
eike88 / JA / Super E10 (zum Testen) jetzt wieder Super E5 / Zu hoher Verbrauch
Mfg Eike
1,5W RGB, 2x 100mW grün Sat's, HE Laserscan 5 (Vollversion), Dynamics nano
- yosh76
- Beiträge: 410
- Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser
- Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Die Industrie & Regierung wird sich schon was einfallen lassen, damit wir E10 tanken.
Heut kam in den Nachrichten, dass die vorprodzierte Menge nur bis Anfang April lagerfähig ist und dannach "verworfen" werden muss.
Was auch immer das bedeutet...
Heut kam in den Nachrichten, dass die vorprodzierte Menge nur bis Anfang April lagerfähig ist und dannach "verworfen" werden muss.
Was auch immer das bedeutet...
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Da mach dir mal keine Sorgen, die werden ihren Kram schon unter die Leute bringen !
*Paranoya Modus An*
Ich persönlich kann mir vorstellen das sie im Zweifelsfall den driss unter das Super Plus panschen ( stecken ) und so doch noch an ihre Gewinne kommen.
Dieses Panschverhalten ist ja in einigen anderen EU Ländern schon längst an der Tagesordnung, Und nur eine anhaltende Qualitätskontrolle des Benzins würde soetwas aufdecken.
*Paranoya Modus Aus*
*Paranoya Modus An*
Ich persönlich kann mir vorstellen das sie im Zweifelsfall den driss unter das Super Plus panschen ( stecken ) und so doch noch an ihre Gewinne kommen.
Dieses Panschverhalten ist ja in einigen anderen EU Ländern schon längst an der Tagesordnung, Und nur eine anhaltende Qualitätskontrolle des Benzins würde soetwas aufdecken.
*Paranoya Modus Aus*
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Hallo
Fassen wir doch mal zusammen:
E10 senkt nicht die Abgase, da zur Erstellung der Trecker über das Feld kreisen muss.
E10 ist nicht Umweltfreundlich, wenn man Weltweit denkt. Holzt doch den Regenwald ab und baut Felder für E10 an.
E10 sorgt in den Ländern der 3. Welt für weitere Ehrnährungskrisen, denn wo Materialien für E10 wachsen wächst kein Weizen...
E10 Unbedenklichkeit wird nicht von der Autoindustrie garantiert.
E10 ist nicht zum höheren Verbrauch passend billiger.
Hätte man das nicht so mit der Brechstange einfüren wollen, hätte das vielleicht sogar geklappt,
aber so haben die Leute, wie man hier auch sieht, eine ablehnende Halltung.
So gut wie keiner will es, aber egal wie Mineralölindustrie und Regierung sich streiten,
wir alle werden die Zeche zahlen. Ist ja auch wieder der ideale Zeitpunkt gewesen, jetzt
wo in der halben arabischen Welt Aufstände sind die der Mineralölinsdustrie entlich wieder einen
Grund liefern die Preise für Rohöl nach oben zu katapultieren. Früher waren Krankheiten und Hungersnöte
die Geisseln der Menschheit. Diese Rolle haben nun die Energieunternehmen für die westliche Welt übernommen.
Ich möchte nicht wissen wie viele gute Konzepte oder Patente in deren Schubladen verschwinden
nur um nicht an Macht und Einfluss zu verlieren. Die realisierten Projekte sind nur ein Tropfen auf den heissen Stein
und bescheren uns auch reichlich Kosten. Schöne neue Welt.
Gruß
Norbert
Fassen wir doch mal zusammen:
E10 senkt nicht die Abgase, da zur Erstellung der Trecker über das Feld kreisen muss.
E10 ist nicht Umweltfreundlich, wenn man Weltweit denkt. Holzt doch den Regenwald ab und baut Felder für E10 an.
E10 sorgt in den Ländern der 3. Welt für weitere Ehrnährungskrisen, denn wo Materialien für E10 wachsen wächst kein Weizen...
E10 Unbedenklichkeit wird nicht von der Autoindustrie garantiert.
E10 ist nicht zum höheren Verbrauch passend billiger.
Hätte man das nicht so mit der Brechstange einfüren wollen, hätte das vielleicht sogar geklappt,
aber so haben die Leute, wie man hier auch sieht, eine ablehnende Halltung.
So gut wie keiner will es, aber egal wie Mineralölindustrie und Regierung sich streiten,
wir alle werden die Zeche zahlen. Ist ja auch wieder der ideale Zeitpunkt gewesen, jetzt
wo in der halben arabischen Welt Aufstände sind die der Mineralölinsdustrie entlich wieder einen
Grund liefern die Preise für Rohöl nach oben zu katapultieren. Früher waren Krankheiten und Hungersnöte
die Geisseln der Menschheit. Diese Rolle haben nun die Energieunternehmen für die westliche Welt übernommen.
Ich möchte nicht wissen wie viele gute Konzepte oder Patente in deren Schubladen verschwinden
nur um nicht an Macht und Einfluss zu verlieren. Die realisierten Projekte sind nur ein Tropfen auf den heissen Stein
und bescheren uns auch reichlich Kosten. Schöne neue Welt.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Stimme zu...bleibt alternativ nur Gas...
Aber ich werde mein Auto nicht mit Saurierfürzen betanken...
Aber ich werde mein Auto nicht mit Saurierfürzen betanken...

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- sense90
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany, Baden - Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
guido hat geschrieben:Stimme zu...bleibt alternativ nur Gas...
Aber ich werde mein Auto nicht mit Saurierfürzen betanken...
Das einzigst sinnvollste sind halt nunmal Urzeitfürze, solange diese noch steuerlich weniger belastet werden, was ich doch sehr hoffe...
Die Frage ist ob es sich wohl noch immer lohnt einen Diesel zu kaufen...?!
Hab euch hier mal ein Interessantes Thema gefunden zum Thema künstlich Hergestellter Treibstoff->
http://info.kopp-verlag.de/hintergruend ... unpro.html

- yagfreak
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 15 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x1,5W RGB, Dynamics, Easylase etc.
- Wohnort: Ruesselsheim
Re: E10 - wer tankt's?
Ahh doch noch ein paar Gaser hier.
Ich brauch den Sprit auch nur zum Anwaermen, dann laeuft Propan/Butan (LPG)
Bisher habe ich noch nicht tanken muessen seit es E10 gibt. Da die naechste Spritfuellung so Mai/Juni anstehen duerfte, wart ich einfach mal ab wie sich das entwickelt. Sollte zwischendurch fossile Bruehe (Super mit oder ohne plus) kurz mal wieder billiger werden kann man ja mal zwischentanken.
Laut Audi soll mein Auto trotz BJ 98 E10 koennen. Da Audi aber pauschalisiert bis auf 5-6 Autos alles OK findet, traue ich der Sache nicht so.
Aus sonstigen Erfahrungen kenn ich das Zusammenspiel von Ethanol und Aluminium, und Alkohol nehm ich zum Reinigen von oeligem Zeug. Hmmmm...
Egal, da mein Auto fast ganz aus Alu ist, der Motor ohnehin zum Grossteil, neige ich dazu E10 mal wegzulassen. Die Mehrkosten des "alten" Sprits gehen, da ich eh nur selten welchen brauch.
@Guido
LPG sind keine Dinosaurierfuerze, das sind frische Fuerze aus der Industrie.
Aber hast recht, Erdgasautos haben es da eher mit den Fuerzen.
Warum die Regierung Erdgas foerdert, das zufaelligerweise von Mineraloelfirmen verkauft wird und jeder der sich damit beschaeftigt LPG (das von Linde etc. kommt) einruestet und nicht Erdgas, ueberlasse ich jetzt mal der Phantasie :-9
Andererseits kann man sagen, dass man auch mit Alkohol gut fahren kann, wenn ich mich an meinen lieben Sport Dragracing erinnere.
Das fahren nur die kleinen Klassen mit Benzin, ab Top Alcohol gehts dann ab.
Vielleicht sind wir in ein paar Jahren alle Top Fueler und fahren mit Nitromethan. Dann haelt der Motor zwar nur ne viertel Stunde, aber in der Zeit.... holla die Waldfee
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
nohoe / Ja / Super Plus (kein E10) / Aussagen zum E10 mir zu unsicher
die-zunge / nein / Super Plus / keine Freigabe
eike88 / JA / Super E10 (zum Testen) jetzt wieder Super E5 / Zu hoher Verbrauch
yagfreak / JA / Super Plus oder Super / LPG
Ich brauch den Sprit auch nur zum Anwaermen, dann laeuft Propan/Butan (LPG)
Bisher habe ich noch nicht tanken muessen seit es E10 gibt. Da die naechste Spritfuellung so Mai/Juni anstehen duerfte, wart ich einfach mal ab wie sich das entwickelt. Sollte zwischendurch fossile Bruehe (Super mit oder ohne plus) kurz mal wieder billiger werden kann man ja mal zwischentanken.
Laut Audi soll mein Auto trotz BJ 98 E10 koennen. Da Audi aber pauschalisiert bis auf 5-6 Autos alles OK findet, traue ich der Sache nicht so.
Aus sonstigen Erfahrungen kenn ich das Zusammenspiel von Ethanol und Aluminium, und Alkohol nehm ich zum Reinigen von oeligem Zeug. Hmmmm...
Egal, da mein Auto fast ganz aus Alu ist, der Motor ohnehin zum Grossteil, neige ich dazu E10 mal wegzulassen. Die Mehrkosten des "alten" Sprits gehen, da ich eh nur selten welchen brauch.
@Guido
LPG sind keine Dinosaurierfuerze, das sind frische Fuerze aus der Industrie.
Aber hast recht, Erdgasautos haben es da eher mit den Fuerzen.
Warum die Regierung Erdgas foerdert, das zufaelligerweise von Mineraloelfirmen verkauft wird und jeder der sich damit beschaeftigt LPG (das von Linde etc. kommt) einruestet und nicht Erdgas, ueberlasse ich jetzt mal der Phantasie :-9
Andererseits kann man sagen, dass man auch mit Alkohol gut fahren kann, wenn ich mich an meinen lieben Sport Dragracing erinnere.
Das fahren nur die kleinen Klassen mit Benzin, ab Top Alcohol gehts dann ab.
Vielleicht sind wir in ein paar Jahren alle Top Fueler und fahren mit Nitromethan. Dann haelt der Motor zwar nur ne viertel Stunde, aber in der Zeit.... holla die Waldfee

ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller erteilte keine Freigabe
ChrissOnline 2 / JA / Super Plus (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
adminoli / JA / Super Benzin (kein E10) / keine Langzeitergebnisse und Mehrverbrauch
xrayz / JA / Super Benzin (kein E10) /
dstar / JAEIN / Super+ (kein E10) / Oktan + Mehrverbrauch
karsten / JA / Super (E5) / noch kein E10 verfügbar beim letzten Tanken
Yosh76 / keine verlässliche Aussage vom Hersteller, der hat leider keinen Plan / E10 verfügbar - never ever im Tank
sense90 / NEIN / SuperPlus + LPG / Hersteller weiß nicht ob Komplikationen im Bezug auf LPG<>E10
nr_lighting / JA / Super Plus (kein E10) / Freigabe seitens Hersteller
Lynnch /Nein/ Super ( kein E10 )/ LPG Anlage
linus / NEIN / Diesel
webdiego / JA / Super E10 (zum testen) / Selbst überzeugen.
ionisator/ Jein(Auto ist zu alt daher keine Informationen verfügbar) / Super Plus(kein E10) / habe deutlich weniger Verbrauch
nohoe / Ja / Super Plus (kein E10) / Aussagen zum E10 mir zu unsicher
die-zunge / nein / Super Plus / keine Freigabe
eike88 / JA / Super E10 (zum Testen) jetzt wieder Super E5 / Zu hoher Verbrauch
yagfreak / JA / Super Plus oder Super / LPG
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: E10 - wer tankt's?
So wie vor ein paar Jahren ein Bekannter mit so einem Wettkampf Traktor für tractor-pulling: Fetter V8 mit Roots Kompressor und ca. 1200PS. Nur der Verbrauch war "etwas" hoch, die 10 oder 20l Methanol vom Tank gingen in weniger als einem km komplett durch.
Da war aber auch gar kein richtiger Vergaser verbaut - die Spritpumpe hat da einfach unter oder über dem Kompressor hineingefördert.

-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: E10 - wer tankt's?
Tja was soll ich sagen, heut morgen gab es an der Tanke nur noch "Tada" E10.
Also musste ich die Plörre nehmen, da die Arbeit ruft.
Jetzt mal der direkte Vergleich, 2x die selbe Strecke - 550km
Fahrweise absichtlich identisch, kein Digitalgas, 80% Autobahn (160km/H max, Strecke weitgehend frei), 15% Stadtverkehr, wenig Ampelgestehe, 5% Landstraße:
gestern mit Super plus - 9,8 Liter / 100km (liegt bei mir immer so um die 10liter, wenn ich flink bin gern auch bis 11,5L)
heute mit E10 (und noch nem Viertel SuperPlus im Tank) - 12,8 Liter / 100km !!!
Irre Leistungseinbußen im Teillastbereich. Mein 178PS Flugzeug fuhr sich bis 3500 Umdrehungen wie 140PS.
Bei Hälfte Ladedruck signalisierte mir mein Klopfmelder, bitte geh vom Gas, sonst mach ich das.
Das ist mir bisher nur einmal mit Polensprit passiert.
Fazit: Der letzte Dreck, und bei dem Mehrverbrauch was echt "Gutes" für die Umwelt!
Also musste ich die Plörre nehmen, da die Arbeit ruft.
Jetzt mal der direkte Vergleich, 2x die selbe Strecke - 550km
Fahrweise absichtlich identisch, kein Digitalgas, 80% Autobahn (160km/H max, Strecke weitgehend frei), 15% Stadtverkehr, wenig Ampelgestehe, 5% Landstraße:
gestern mit Super plus - 9,8 Liter / 100km (liegt bei mir immer so um die 10liter, wenn ich flink bin gern auch bis 11,5L)
heute mit E10 (und noch nem Viertel SuperPlus im Tank) - 12,8 Liter / 100km !!!
Irre Leistungseinbußen im Teillastbereich. Mein 178PS Flugzeug fuhr sich bis 3500 Umdrehungen wie 140PS.
Bei Hälfte Ladedruck signalisierte mir mein Klopfmelder, bitte geh vom Gas, sonst mach ich das.
Das ist mir bisher nur einmal mit Polensprit passiert.
Fazit: Der letzte Dreck, und bei dem Mehrverbrauch was echt "Gutes" für die Umwelt!
- webdiego
- Beiträge: 159
- Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro - Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
- Kontaktdaten:
Re: E10 - wer tankt's?
Habt Ihr gestern SternTV geschaut?
Angeblich gibt es ja noch garkeinen richtigen E10 Sprit...
Ich frage mich dann nur warum mein Auto auf einmal so durstig ist.
Normalerweise brauche ich ca 100-120 Km bis bei meinem Twingo der
erste Tankbalken verschwindet. Nun mit E10 habe ich es ohne mit dem
Gas zu übertreiben geschafft bei 89 Km ZWEI von diesen Balken verschwinden zu lassen.
Ich glaube ich werde mal nachtanken und vergleichen was ich bis jetzt wirklich verbraucht habe.
Die Experten bei SternTV waren übrigends verdächtig aufgeschlossen dem neuen Sprit gegenüber...
Nur mal so in den Raum gestellt....
"Wir konnten zwar kein echtes E10 finden, sehen aber trotzdehm kein Problem darin es einzusetzen."
Grüße Daniel
Angeblich gibt es ja noch garkeinen richtigen E10 Sprit...
Ich frage mich dann nur warum mein Auto auf einmal so durstig ist.
Normalerweise brauche ich ca 100-120 Km bis bei meinem Twingo der
erste Tankbalken verschwindet. Nun mit E10 habe ich es ohne mit dem
Gas zu übertreiben geschafft bei 89 Km ZWEI von diesen Balken verschwinden zu lassen.
Ich glaube ich werde mal nachtanken und vergleichen was ich bis jetzt wirklich verbraucht habe.
Die Experten bei SternTV waren übrigends verdächtig aufgeschlossen dem neuen Sprit gegenüber...
Nur mal so in den Raum gestellt....
"Wir konnten zwar kein echtes E10 finden, sehen aber trotzdehm kein Problem darin es einzusetzen."

Grüße Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. 

-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: E10 - wer tankt's?
Vielleicht gibt es wirklich noch kein echtes E10, aber der normale Sprit wird mit etwas Wasser gestreckt (da sollte sich ja bereits mit den vorhanden 5% Alkohol was machen lassen), damit sich die Leut dran gewöhnen.
Vielleicht hat der Tankwart einfach etwas viel Wasser erwischt? Das sollte allerdings die Klopffestigkeit eher erhöhen (genau wie der Alkohol) siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Wassereinspritzung.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast