Farbbalance ?!?!?!?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 30 Jan, 2011 6:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: bisher leider nichts....
In Planung :
RGB Laser - Wohnort: Reutlingen
Farbbalance ?!?!?!?
Rot 650nm 800mW
Grün 532nm 200mW
Blau 445nm 500mW
Natürlich analog moduliert
würde das passen bzw krieg ich da weis oder ne gute farbmischung raus?
mfg der GooZ
Grün 532nm 200mW
Blau 445nm 500mW
Natürlich analog moduliert
würde das passen bzw krieg ich da weis oder ne gute farbmischung raus?
mfg der GooZ
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: Farbbalance ?!?!?!?
Bisschen wenig grün.
Aber geht schon so einigermaßen..
Aber geht schon so einigermaßen..
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Farbbalance ?!?!?!?
Hi,
kann man nicht ganz pauschal sagen, da die Strahlparameter der Quellen nicht bekannt sind.
Im Idealfall wenn die Strahlparameter wie Durchmesser und Divergenz ähnlich sind, dann passt es nicht so ganz.
Wenn Grün 200mW hat sollte Rot bei 650nm ca. 500-600mW haben und Blau auch ca. 200mW
Weiß wirst du aber hinbekommen wenn die Laser analog angesteuert werden können.
Gruß
Oliver
kann man nicht ganz pauschal sagen, da die Strahlparameter der Quellen nicht bekannt sind.
Im Idealfall wenn die Strahlparameter wie Durchmesser und Divergenz ähnlich sind, dann passt es nicht so ganz.
Wenn Grün 200mW hat sollte Rot bei 650nm ca. 500-600mW haben und Blau auch ca. 200mW
Weiß wirst du aber hinbekommen wenn die Laser analog angesteuert werden können.
Gruß
Oliver
- göbstar
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB - Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Re: Farbbalance ?!?!?!?
Hi,
um ein schönes weiß zu erhalten sollte es diese Leistungsaufteilung sein:
ROT: 4 Teile
GRÜN: 1 Teil
BLAU: 2 Teile
Aber "Weiß" hängt auch stark vom eigenen Empfinden ab.
Lass dir von 10 Leuten einen Weissabgleich machen und du bekommst 10 verschiedene "Weisstöne".
Gruß
Robin
um ein schönes weiß zu erhalten sollte es diese Leistungsaufteilung sein:
ROT: 4 Teile
GRÜN: 1 Teil
BLAU: 2 Teile
Aber "Weiß" hängt auch stark vom eigenen Empfinden ab.
Lass dir von 10 Leuten einen Weissabgleich machen und du bekommst 10 verschiedene "Weisstöne".
Gruß
Robin
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: Farbbalance ?!?!?!?
Der kleine Arctos mit 1,6 Watt hat
800mW 650nm
300mW 532nm
500mW 445nm
-> Perfektes Weiß.
Nur mal so als Anhaltspunkt. Aber da sind auch die Strahlparameter gut aufeinander abgestimmt.
Für 445nm Blau stimmt das nämlich nicht.
Und 200mW grün sind in dieser Kombination schlicht zu wenig, weil der DPSS durch die Modulation in der Leistung einbricht.
800mW 650nm
300mW 532nm
500mW 445nm
-> Perfektes Weiß.
Nur mal so als Anhaltspunkt. Aber da sind auch die Strahlparameter gut aufeinander abgestimmt.
So ne Aussage ist ohne die Angabe der Wellenlängen gar nix Wert.göbstar hat geschrieben:Hi,
um ein schönes weiß zu erhalten sollte es diese Leistungsaufteilung sein:
ROT: 4 Teile
GRÜN: 1 Teil
BLAU: 2 Teile
Für 445nm Blau stimmt das nämlich nicht.
Und 200mW grün sind in dieser Kombination schlicht zu wenig, weil der DPSS durch die Modulation in der Leistung einbricht.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 30 Jan, 2011 6:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: bisher leider nichts....
In Planung :
RGB Laser - Wohnort: Reutlingen
Re: Farbbalance ?!?!?!?
so danke erstmal ^^
ja ist alles analog moduluierbar
Rot 650nm 800mW
Grün 532nm 200mW
Blau 445nm 500mW
und zu den strahldaten : Strahldaten: 3mm/1mrad
und zur info es wäre dieses system...
-->http://evma-events.com/index.php?v=shop&s=shop&pid=61
ja ist alles analog moduluierbar
Rot 650nm 800mW
Grün 532nm 200mW
Blau 445nm 500mW
und zu den strahldaten : Strahldaten: 3mm/1mrad
und zur info es wäre dieses system...
-->http://evma-events.com/index.php?v=shop&s=shop&pid=61
- göbstar
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB - Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Re: Farbbalance ?!?!?!?
Hi,
lass die Finger von dem Ding.
Für den Preis bekommst du nur mist.
Rot: Kein DPSS, sondern ne Taschlampe.
Der Blaue mit billigem Kolli ohne Strahlformung.
Grün...warscheinlich ohne Tec, IR-Filter etc.
Naja, wenigstens hat das Ding einen Schlüsselschalter
Wenn du das Geld ausgeben möchtest uns trotzdem was halbwegs vernünftiges haben möchtest, bau dir lieber einen Projektor selber.
Gruß
Robin
lass die Finger von dem Ding.
Für den Preis bekommst du nur mist.
Rot: Kein DPSS, sondern ne Taschlampe.
Der Blaue mit billigem Kolli ohne Strahlformung.
Grün...warscheinlich ohne Tec, IR-Filter etc.
Naja, wenigstens hat das Ding einen Schlüsselschalter

Wenn du das Geld ausgeben möchtest uns trotzdem was halbwegs vernünftiges haben möchtest, bau dir lieber einen Projektor selber.
Gruß
Robin
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Farbbalance ?!?!?!?
Jeiz is ja soo jeil. . . .
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste