Problem mit HeNe Laser
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Problem mit HeNe Laser
Mein HeNe geht nicht!!!!!<BR>Wenn ich das Nt anschalte bringt das zwar irgend eine Spannung, aber die röhre geht nicht.<BR>Also der Knall vorhin war ein Kurzschluss.<BR> [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] <BR>Hab ich wieder gut isoliert.<BR>DOCH:<BR>Wenn der Stecker der Röhre noch keinen richtigen Kontakt hat funkt er mit hoher Frequenz (so 50Hz) unbd die Röhre leuchte bei den Pulsen ganz leicht blau-violett auf.<BR>Bei vollem Kontakt passiert gar nix.<BR>Außerdem habe ich nicht die normale Restladung auf der Röhre.<BR>Was ist nur kaputt?NT oder Röhre oder beides?<BR> [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]<BR>War zum Glück mein erster Laser 4mW.<BR>So lernt man für die großen Laser dazu.<BR>Hat vielleicht irgend jemand ein NT mit 230VAC, 1250VDC und 4mA?<p>[ 09 September 2001: Message edited by: Dr. Burne ]

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
Re: Problem mit HeNe Laser
Moin,<P>so wie es aussieht ist das Netzteil in die ewigen PSU-Gründe eingegangen [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img] <BR>Die Röhre kann man eigentlich nur mechanisch oder durch Verpolung zerstören, und ein Knall deutet eigentlich immer auf elektrische Ursachen hin.<BR>Also, neues Netzteil besorgen...<P>keep on lasing...gunnaR
Re: Problem mit HeNe Laser
Hi Dr. Burne<BR>Ich gebe Gunnar recht da scheint das NT gestorben zu sein (was bei den Sch***teilen keine Seltenheit ist [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] ). Falls das NT nicht vergossen ist einfach mal aufschrauben, vorher natürlich Anode und Kathode kurzschließen und die Dioden checken. Die sind nämlich meißtens der Grund des Übels. Die neuen Dioden sollten so Spannungsfest wie möglich sein, es lohnt sich da ne Mark mehr zu investieren.<P>Gruß: Penner
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Re: Problem mit HeNe Laser
Netzteil ist vergossen da hilft doch nur ein neues.<BR>Wo bekommt man so eins günstig her?

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
Re: Problem mit HeNe Laser
z.b. bei hb: <A HREF="http://www.gebrauchtlaser.de/gebrauch/d2-h.htm#d2-h" TARGET=_blank>he/ne's und zubehör</A>, 60 dm netto laut liste..<BR>oder <A HREF="http://www.meilinglasertechnik.de/" TARGET=_blank>meiling-lasertechnik</A>, 55 dm...<P>gunnaR
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest