Erster Projektor
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
- Wohnort: Gröbenzell bei München
Erster Projektor
Hallo
ich habe nun meinen Projektor fertig gestellt.Verbaut ist:
1xK12n
1x100mw Rot@650nm
1xLumax
Das wars schon.Ist etwas kurz aber für den Anfang reicht es.Hier ein paar Bilder.
MFG Philip
ich habe nun meinen Projektor fertig gestellt.Verbaut ist:
1xK12n
1x100mw Rot@650nm
1xLumax
Das wars schon.Ist etwas kurz aber für den Anfang reicht es.Hier ein paar Bilder.
MFG Philip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dies ist eine Signatur.
- webdiego
- Beiträge: 159
- Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro - Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
- Kontaktdaten:
Re: Erster Projektor
Hallo Philip,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Projektor.
Das schaut auf den Ersten Blick ja schonmal sehr sauber aus.
Eine Frage:
Warum hast du die Lumax in das Projektorgehäuse gebaut?
Ist der Computer immer sehr nahe am Projektor?
Hintergrund: USB lässt sich ja in nicht so lange Strecken verlegen wie
das ILDA-Kabel zum Projektor.
(Es sei denn, man nimmt aktive USB-Verlängerungen.)
Grüße Daniel
herzlichen Glückwunsch zu deinem Projektor.
Das schaut auf den Ersten Blick ja schonmal sehr sauber aus.
Eine Frage:
Warum hast du die Lumax in das Projektorgehäuse gebaut?
Ist der Computer immer sehr nahe am Projektor?
Hintergrund: USB lässt sich ja in nicht so lange Strecken verlegen wie
das ILDA-Kabel zum Projektor.
(Es sei denn, man nimmt aktive USB-Verlängerungen.)
Grüße Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. 

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
- Wohnort: Gröbenzell bei München
Re: Erster Projektor
Hallo
ich finds so relativ praktisch.Wenn ich zuhause bin steht der Projektor nahe am Pc und für etws anderes wr er nicht eingeplant.Deswegen fehlt ihm auch Notaus und Safety.Außerdem habe ich meherere von diesen Usb auf Cat 5e Kabel verlängerungen hier liegen.
Philip
ich finds so relativ praktisch.Wenn ich zuhause bin steht der Projektor nahe am Pc und für etws anderes wr er nicht eingeplant.Deswegen fehlt ihm auch Notaus und Safety.Außerdem habe ich meherere von diesen Usb auf Cat 5e Kabel verlängerungen hier liegen.
Philip
Dies ist eine Signatur.
- andythemechanic
- Beiträge: 605
- Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
- Wohnort: Mainz
Re: Erster Projektor
Hi,
Hübsch und ausbaufähig. Beim ersten Bild hab ich sofort gedacht "den Kühlkörper kennst du doch!". Freut mich das die K12N ein neues Zuhause gefunden haben.
Grüße
Andreas
Hübsch und ausbaufähig. Beim ersten Bild hab ich sofort gedacht "den Kühlkörper kennst du doch!". Freut mich das die K12N ein neues Zuhause gefunden haben.
Grüße
Andreas
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Erster Projektor
Ganz schön, und noch genügend Platz für später, aber:
Wo ist der Erdung am Netzteil?!
Wo ist der Erdung am Netzteil?!
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
- Wohnort: Gröbenzell bei München
Re: Erster Projektor
Du meinst das Silberne?Es ist ja mit dem Gehäuse mitgeerdet und das Notebook Netzteil Ist vollkommen aus Kunststoff.
Dies ist eine Signatur.
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Erster Projektor
Miese Ausrede ...SemmelBrot hat geschrieben: Es ist ja mit dem Gehäuse mitgeerdet und das Notebook Netzteil Ist vollkommen aus Kunststoff

Kabel dran, Lötöse und sternförmig verteilen. Fächerscheiben nicht vergessen !!
Es wird bitte auch nix verzinnt sondern nur gequetscht wo wir schon mal bei der Verdrahtung
sind..
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Erster Projektor
Und wenn jemand das Gehäuse abschraubt oder die Schrauben oxydiert sind, ist die Erdung futsch. Im Steuerungsbau ist das schon seit ewig und noch länger nicht mehr zulässig. Da muss immer ein separater Erdungsdraht verwendet werden der bewusst entfernt werden muss, falls man die Erdung unterbrechen möchte.Es ist ja mit dem Gehäuse mitgeerdet
Sternförmige Erdung hilft ausserdem Probleme mit Brummschleifen zu vermeiden.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
- Wohnort: Gröbenzell bei München
Re: Erster Projektor
Habe jetzt das Netzteil geerdet
Hier noch ein paar Beam-Bilder ist leider etwas unordentlich .Es sind zu sehen: Laser Smoke factory Tour Hazer,Expolite Led Floorstands.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dies ist eine Signatur.
- yosh76
- Beiträge: 410
- Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser
- Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Erster Projektor
Hrhr wie geil... Jetzt weiß ich auch, wie das Teil heißt... Danke Guido... Bisher immer im Baumarkt gekauft, weil mit versuchter Beschreibung in google nicht auffindbarguido hat geschrieben: Fächerscheiben nicht vergessen !!

Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast