Neuerungen bei Beamerdioden?

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Antworten
Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Neuerungen bei Beamerdioden?

Beitrag von tracky » Sa 26 Feb, 2011 12:13 pm

Gibt es die Beamer eigentlich noch in diesem speziellen Aufbau, oder sind da jetzt schon Breitstreifen drin?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: [BIETE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von guido » So 27 Feb, 2011 5:08 pm

Tja,

da wird gerätselt.
Gerüchten zufolge ist der Beamerhersteller vom Diodenhersteller verdonnert worden das extrahieren
zu verhindern. Zumal waren die Beamer vor kurzem kaum lieferbar. "Riecht" alles nach einer V2.
Wenn dem so ist dann wars das....

Warte gespannt auf die nächste Zerlegaktion...

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: [BIETE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von wolle » So 27 Feb, 2011 5:16 pm

Es wurden 4 Schrauben geändert und das Modul mit ein bischen Kleber versiegelt. Bilder möchte ich aber nicht ins Forum stellen.
Gruß Marco

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: [BIETE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von ChrissOnline » So 27 Feb, 2011 6:09 pm

Is es also ein Problem oder nicht? Danach klingen tuts nicht.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: [BIETE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von fesix » So 27 Feb, 2011 6:14 pm

So weit ich weiß hatte Nico bei seinem GroupBuy die Erfahrung bereits gemacht, wenn ich mich nicht irre... ich glaube die Schrauben wurden von Kreuzern auf Torx geändert...

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: [BIETE] 445nm Diode aus Beamer

Beitrag von wolle » So 27 Feb, 2011 6:23 pm

Entweder man hat das passende Werkzeug oder eien Standbohrmaschine. Eigentlich weiterhin kein Problem. Aber wer 2 linke Hände hat oder eventuelle Verluste beim Extrahieren nicht in Kaufen nehmen möchte, sollte die Finger davon lassen.
Gruß Marco

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Neuerungen bei Beamerdioden?

Beitrag von ChrissOnline » So 27 Feb, 2011 10:56 pm

(Hab das Thema mal getrennt und verschoben, da OffTopic)

Danke für die Info. Torx sollten lösbar sein. :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Neuerungen bei Beamerdioden?

Beitrag von fesix » So 27 Feb, 2011 11:05 pm

Bin grad am Grübeln da mir da ein bild in den Kopf kommt, weiß nich ob es hier oder bei Photonlexicon gepostet wurde...

Es war glaube ich nicht Torx sondern Tri-Wing....

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen bei Beamerdioden?

Beitrag von nr_lightning » Mo 28 Feb, 2011 6:30 am

Hi

Alles halb so wild .....

Wie bis jetzt beschrieben, 4 Schrauben bisschen Kleber.
Aber nichts was einen Freak Schocken kann, sieht halt eher nach einer Politischen Aktion aus.

Aber über kurz oder Lang wird sich da wohl noch was ändern kann ich mir vorstellen.

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen bei Beamerdioden?

Beitrag von tracky » Mo 28 Feb, 2011 10:23 am

Ich fragte deswegen, da auch Kvant (Info PLS2010) in ihren neuen 1W 445nm Modellen Breitstreifenemitter verbaut. Hätte mich halt interessiert, wie da die Emitterwerte sind, falls jemand da Infos beisteuern kann.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Antworten

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast