[Suche] ILDA-Verteiler aktiv
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
[Suche] ILDA-Verteiler aktiv
Moin,
hat jemand eine Bezugsquelle für einen aktiven ILDA-Verteiler, 1x Differential In (X/Y/RGB/I) und 3-5x Out, jeder einzeln gepuffert mit OpAmps.
Anwendung: 1x Pango -> 5x Projektor
hat jemand eine Bezugsquelle für einen aktiven ILDA-Verteiler, 1x Differential In (X/Y/RGB/I) und 3-5x Out, jeder einzeln gepuffert mit OpAmps.
Anwendung: 1x Pango -> 5x Projektor
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: [Suche] ILDA-Verteiler aktiv
Hallo
Sowas vielleicht?
http://www.lasershow.sk/software-and-co ... ser-matrix
Ansonsten Selbstbau OP Grab. Ein paar Freaks wollten sich daran mal versuchen um sowas bei Freaktreffen einzusetzen,
habe aber bisher noch keine Ergebnisse gesehen.
Gruß
Norbert
Sowas vielleicht?
http://www.lasershow.sk/software-and-co ... ser-matrix
Ansonsten Selbstbau OP Grab. Ein paar Freaks wollten sich daran mal versuchen um sowas bei Freaktreffen einzusetzen,
habe aber bisher noch keine Ergebnisse gesehen.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- amp
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 06 Feb, 2004 3:18 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 x RGB 1 x RGV 4x Green
Software: Fiesta2 / Fiesta.Net / Moncha --- LDS 2008
Ausgabe 8x Fiesta USB Device / 1x Fiesta.Net Device / 1x Moncha Device ---
2x Easylase - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Suche] ILDA-Verteiler aktiv
Und sollte es "so etwas" werden, so brauchst Du dich nicht ins Ausland bemühen, denn die LaserMatrix ist kein Gerät von Kvant sondern von Showtacle, und da haben wir den Deutschland Vertrieb.nohoe hat geschrieben: Sowas vielleicht?
Guckst Du hier: http://www.showtacle.de/LaserMatrix.php

"Zuviel von einer guten Sache kann wundervoll sein!"
Gast:"Kann man eigentlich direkt in einen Laserstrahl schauen?"
Laser Operator:"Aber natürlich kann man das, sogar zwei mal. Ein mal mit dem linken Auge und ein mal mit dem rechten Auge."
Gast:"Kann man eigentlich direkt in einen Laserstrahl schauen?"
Laser Operator:"Aber natürlich kann man das, sogar zwei mal. Ein mal mit dem linken Auge und ein mal mit dem rechten Auge."
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: [Suche] ILDA-Verteiler aktiv
Dankeschön, aber ich trau mich nicht, nach dem Preis zu fragen 

- andythemechanic
- Beiträge: 605
- Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
- Wohnort: Mainz
Re: [Suche] ILDA-Verteiler aktiv
Schau mal hier, dann brauchst du nicht mehr fragen:
http://www.synchrovision.co.uk/eshop/la ... /showtacle
Andreas
http://www.synchrovision.co.uk/eshop/la ... /showtacle

Andreas
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: [Suche] ILDA-Verteiler aktiv
Ich habs doch gewusst
Dann bleib ich wohl bei meiner Box mit einem angekrimpten Stecker und 5 Buchsen.
Problem bei dieser Lösung ist halt, dass jeder Projektor einen ILDA Konformen Input haben muss, z.B. mit Guidos differential Eingangsadapter. Man könnte natürlich auch 5 davon verbauen, ist nur etwas teuer bei 5 Stück...

Dann bleib ich wohl bei meiner Box mit einem angekrimpten Stecker und 5 Buchsen.
Problem bei dieser Lösung ist halt, dass jeder Projektor einen ILDA Konformen Input haben muss, z.B. mit Guidos differential Eingangsadapter. Man könnte natürlich auch 5 davon verbauen, ist nur etwas teuer bei 5 Stück...
- göbstar
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB - Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Re: [Suche] ILDA-Verteiler aktiv
Hi,
bau dir doch einfach deine Eingangsadapter.
Sind nicht viele Bauteile nötig und ist mit etwas Erfahrung schnell gemacht.
Gruß
Robin
bau dir doch einfach deine Eingangsadapter.
Sind nicht viele Bauteile nötig und ist mit etwas Erfahrung schnell gemacht.
Gruß
Robin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste