Interlock per ILDA??
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Interlock per ILDA??
Sind beim ilda-Kabel irgendwelche Kontakte frei das ich da Interlock mitgehen lassen kann ???
Habe ei ghäuse für die lumax und da auch Shlüsselschalter und daher die Frage!!
Mfg torgi
Habe ei ghäuse für die lumax und da auch Shlüsselschalter und daher die Frage!!
Mfg torgi
Re: Interlock per ILDA??
Hai,
nein, nicht direkt, soweit ich weiß. Du kannst aber einfach die gemeinsame GND Leitung der Farbsignale mit einem Schlüsselschalter unterbrechen.
Gruß Luca
nein, nicht direkt, soweit ich weiß. Du kannst aber einfach die gemeinsame GND Leitung der Farbsignale mit einem Schlüsselschalter unterbrechen.
Gruß Luca
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 18 Mär, 2006 12:35 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Medialas Mystiqe 500
2x AMP Nano Scan Fanless
Eigenbau 1,2W in Bearbeitung
Software: Fiesta2 - Wohnort: Aachen
Re: Interlock per ILDA??
Nein, das ist nicht korrekt!
Beim ILDA-Kabel werden nur 13 von 25 Anschlüssen genutzt.
Über die freien Adern kann selbstverständlich auch ein Interlock-Signal mitgeführt werden.
Ich glaube normalerweise werden die Pins 4 und 17 dafür genutzt, kann mich jedoch auch täuschen.
Beim ILDA-Kabel werden nur 13 von 25 Anschlüssen genutzt.
Über die freien Adern kann selbstverständlich auch ein Interlock-Signal mitgeführt werden.
Ich glaube normalerweise werden die Pins 4 und 17 dafür genutzt, kann mich jedoch auch täuschen.
Re: Interlock per ILDA??
Ach so meinte er das. Ich dachte, er meint extra eine Leitung, wo schon mit z.B. den GND Leitungen von den Farbausgängen belegt ist. hab ich falsch verstanden. Sorry. Klar, kannst du das Signal wie hiq schon sagte über andere Leitungen mitführen.
http://www.mylaserpage.de/down/verkabelung.pdf
Scroll da mal runter. Da siehst du, welche Leitungen frei sind.
Gruß Luca
http://www.mylaserpage.de/down/verkabelung.pdf
Scroll da mal runter. Da siehst du, welche Leitungen frei sind.
Gruß Luca
- yosh76
- Beiträge: 410
- Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser
- Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Interlock per ILDA??
djHB999 hat geschrieben: ...nein, nicht direkt, soweit ich weiß. Du kannst aber einfach die gemeinsame GND Leitung der Farbsignale mit einem Schlüsselschalter unterbrechen...
Noch irgendwelche falschen Vermutungen oder Ideen, die Du hier anbringen kannst ???djHB999 hat geschrieben: Scroll da mal runter. Da siehst du, welche Leitungen frei sind.
@Torgi1
Da steht alles drin:
http://www.laserist.org/StandardsDocs/I ... ldraft.pdf
Code: Alles auswählen
Interlock A
&
Interlock B
(4, 17)
These signals, tied together at the signal source, are intended to
keep the projector from outputting light if inadvertently connected
to non-laser signal sources such as SCSI, Parallel or serial
connectors. If this loop is broken, it is required that projectors
close a shutter, turn off the laser, or take other actions that
prevent light from being emitted from the projector. These signals
are also a fail-safe should other control measures fail. It is
important to note that this portion of the ISP-DB25 is a projector
interlock which may be separate from the remote interlock
connector on a laser used with the projector.
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Interlock per ILDA??
Yosh hats geschrieben...
der ILDA Interlock ist nur ne Brück die eine Elektronik im Projektor auswerten kann.
Steckt kein ILDA Stecker drin -> nix mit Laser.
Ausnahmen bestätigen die Regel !! Es wurden schon LD2000 Karten gesehen die an diesen Pins
Spannung führen !!
Auch der Schlüsselschalter sollte Projektorintern ausgewertet werden. Geht auch in Reihe mit
einem Not-Aus.
Von den "User defiened" Leitungen würd ich die Finger lassen...schon jetzt tummelt sich da
z.B. DMX drauf . Vom unterebrechen irgendwelcher anderen Leitungen will ich hier nix
hören
der ILDA Interlock ist nur ne Brück die eine Elektronik im Projektor auswerten kann.
Steckt kein ILDA Stecker drin -> nix mit Laser.
Ausnahmen bestätigen die Regel !! Es wurden schon LD2000 Karten gesehen die an diesen Pins
Spannung führen !!
Auch der Schlüsselschalter sollte Projektorintern ausgewertet werden. Geht auch in Reihe mit
einem Not-Aus.
Von den "User defiened" Leitungen würd ich die Finger lassen...schon jetzt tummelt sich da
z.B. DMX drauf . Vom unterebrechen irgendwelcher anderen Leitungen will ich hier nix
hören

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Re: Interlock per ILDA??
Danke Leute!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste