ALC Netzteil abgebrannt.....

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

ALC Netzteil abgebrannt.....

Post by gento » Sun 18 Feb, 2001 2:50 pm

Vorgestern ist mir mein ALC Netzteil abgebrannt.:-((<P>Kommte aber erfolgreich reparieren.;-))<P>Mal paar Infos:<BR>Der Heiztrafo hat 2x1.5V Wechselspannung.<BR>An den dicken Elkos liegen 130 V.<BR>Diese werden von 2 Stck 2N6678 400V 15 A zum Laser geregelt geschickt.<BR>2 dicke MJ 2500 sind auch noch drauf ebenso pärchen 2N490 2N4912.<BR>Und dann dieser ominöse MPS-U56 nix zu bekommen davon,ebenso wie Vergleichttypen.<P>Na ja,habe anders geregelt & löppt nach einem Abend löten.<P>Gento<BR> <A HREF="http://www.gento.de" TARGET=_blank>www.gento.de</A>
Image

ingo
Posts: 90
Joined: Sun 20 Jan, 2002 12:00 pm
Location: Bönen

Re: ALC Netzteil abgebrannt.....

Post by ingo » Sun 18 Feb, 2001 2:58 pm

Moin Gento ! abgebrannt? scheint wohl ne echte krankheit zu sein ... hab schon oft von anderen leuten gehört das die ALC NT´s so mir nix dir nix abbrennen. die stellen ja echt ne gefahr da ..was meinste wenn mal das ganze wohnung anfängt zu brennen wegen diesen unsicheren dingern. <BR>Kann ALC nich mal vernünftige Netzteile bauen oder was ist das das die jedesmal abbrauchen ? wollte mir später auch nen ALC zulegen aber solche fälle beinträchtigen meine meinung zu ALC NT´s doch erheblich<p>[This message has been edited by Ingo (edited 18-02-2001).]

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: ALC Netzteil abgebrannt.....

Post by rolf » Sun 18 Feb, 2001 3:08 pm

Hi,<P>Ich denke Gento meinte das mit "Abgebrannt"<BR>nicht kommplett wörtlich.<BR>Ein alter Laserkopf kann schonmal das NT<BR>zum "Abrauchen" bringen, d.h. ein Transistor<BR>verabschiedet sich lautstark mit Feuerwerk.<BR>Kenne ich auch von alten Coherent Purelight<BR>NT (Innova70), und Coherent ist kein Wald-<BR>und Wiesenhersteller.<P><BR>Rolf

ingo
Posts: 90
Joined: Sun 20 Jan, 2002 12:00 pm
Location: Bönen

Re: ALC Netzteil abgebrannt.....

Post by ingo » Sun 18 Feb, 2001 3:13 pm

Danke Rolf ...das beruhigt mich Image ....stimmt ein Hersteller wie Coherent ist wirklich nicht in frage zu stellen

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests