Frage zu einigen Begriffen !!!

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
penner
Beiträge: 852
Registriert: Do 01 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Düsseldorf

Frage zu einigen Begriffen !!!

Beitrag von penner » Do 15 Feb, 2001 3:23 pm

Hi. Da ich ziemlich neu im Hobby LASER bin hätte ich mal ein paar Fragen zu diesen Begriffen Bild : 1. Polarisation (Unterschied zw. Random und 500:1 oder so)? 2. Bei Linsen, was heißt positiv/ negativ/ Zylinderlinse und wozu benutzt man Linsen in einer Laserbank? 3.Zu Spiegeln, was heißt dielektrisch/ breitband/ ...? 4.Bringen holografische Effektgitter bei einem roten HeNe Laser etwas? DANKE an alle die mir meine Fragen beantworten !!! Bild

libo
Beiträge: 707
Registriert: Do 15 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop/Köln
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einigen Begriffen !!!

Beitrag von libo » Do 15 Feb, 2001 4:32 pm

Hi, Du Penner :-) , <BR>also, icgh bin auch neu in der SCENE, aber eine Frage kann ich dor schonmal beantworten.<BR>Und zwar werden linsen zum Bleistift genutzt um den Strahl "kleiner" zu machen um ihm besser , bzw. schneller dunkeltasten(Strahlschalter) zu können, er wird mit einer Linse fokussiert(auf ein theoretisches minimum) und dahinter wieder aufgeweitet.Deshalb muss man zwei gleiche Linsen nehmen, damit der Strahl hinterher wieder seine normale "Dicke" hat. Viele solche sachen stehen auch im Buch voin Dirk (Medialas) Das LASERPRAXISBUCH. Das kann ich Dir nur empfehlen.<BR>Bis dann, Libo<BR>

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einigen Begriffen !!!

Beitrag von richardk » Do 15 Feb, 2001 8:43 pm

Zu Frage 1: "Polarisation" Darunter versteht man bei Gas Lasern zB. He-Ne Laser Röhren ob der Strahl Polariesiert ist. Zum Tragen kommt das algemein in der Strahl Qualität. Für Hollogramme bevorzugt man Polariesierte Laser und wen du später mal einen AOM vorsetzen willst bist du auch "gezwungen" einen Polariesierten Laser zu nehmen weil der Kristall des AOM's Polariesiert verlangt und auch dan noch einen Verlust aufweist der bei einem He-Ne nicht unwesentlich ist da du sowieso bei He-Ne wenieg Power hast die du nich verschenken willst. Zum AOM das ist ein Kristall mit dem du Den Laserstrahl "dimmen" oder einfach nur blanken kannst und das alles nicht mechanisch! im allgemeinen heisst Polarisation einfach z.B. Horizontal oder Vertikal aber bei ner He-Ne Röhre die Polarisiert ist ist es ja egal ob Vertikal oder Horizontal du kannst ja die Röhre drehen :-))<P>Zu Frage 2: Was ich dir sagen kann ist das du Linsen wen möglich meiden solltest ausser dein AOM z.B. hat ein 1mm loch und dein Laser bringt einen 2mm Beam.<P>Zu Frage 3: dielektrisch ist eine beschichtungs art die sehr Hochwertg sein kann! die sind dan meistens DicroSpiegel die nur eine Wellenlänge Spiegeln z.B. beim ELV Scanner sin so Spiegel drauf die nur Rot Spiegeln das heist wen du mit blau oder grün drauflaserst kommt nach dem Siegel nichts mehr raus! deshalb ist der ELV auch benachtieligt den dur kannst Ihn später sobald du mal mehr Power hast und du keine Dioden oder He-Ne's in deiner Leistungsklasse findest den ELV eigentlich vergessen und ihn durch aufkleben von andern Spiegeln noch schlechter zu machen ist ja eigentlich auch ein Witz. Breitband heisst soviel wie das der Spiegel dan z.B. das ganze Sichtbare Lichtspektrun Spiegelt also er Spiegelt "alle" Farben wobei das alles im allem ein heikles Thema ist aber für ne Hobby Bank es einfach nur Oberflächen Spiegel auch tun die sin auf der Oberseite mit Silber bedampft das heist der Strahl muss nicht zuerst durch das Glas eines herkömmlichen Spiegels.<P>Zu Frage 4: na ja kann ich dir leider nicht helfen weil ich keine holografischen Eff. Gitter habe aber wen du meinst das wie auf den meisten Bildern von Eff. Gittern dan andere Farben raus kommen wen du mit He-Ne reinleuchtest irrst du dich ! rot bleibt dan rot ! anderst sieht es dan bei einem weisslicht Laser aus !<P>So ich hoffe das ich dir helfen konnte !<P>beste Grüsse aus der Schweiz RichardK

Martin W.

Re: Frage zu einigen Begriffen !!!

Beitrag von Martin W. » Do 15 Feb, 2001 10:00 pm

Hallo Penner,<P>Deine 4.Frage kann ich beruhigt mit ja beantworten. <P>Gruß <BR>Martin

penner
Beiträge: 852
Registriert: Do 01 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Düsseldorf

Re: Frage zu einigen Begriffen !!!

Beitrag von penner » Do 15 Feb, 2001 10:40 pm

Danke daß ihr euch so viel Zeit genommen habt um einem "Dummi" zu helfen !!! <P>THX Bild Bild <I

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste