Kaufen für die Müllhalde, geplante Obsoleszenz (ARTE TV)

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Kaufen für die Müllhalde, geplante Obsoleszenz (ARTE TV)

Beitrag von tschosef » Mi 16 Feb, 2011 11:12 am

hai hai...

ich bin so frei, und mach hier zu dem Thema mal nen extra Thread auf... Falls dies unangemessen währe, bitte ich die Mods um einschreiten.

Betrifft die geplante Sollbruchstelle bei Artikeln, damit Kunde bald ein neues Teil kauft.
(Drucker, nylsonstrumpfhose, Glühbirne, I-Pod und vieles mehr)

dazu gabs ne sendung gestern in Arte, die mich sehr nachdenklich stimmte:
siehe Video

http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verstehe ... 14270.html

Kaufen für die Müllhalde...

Produktlebenszeiten, und die "geplante Verkürzung" derselbigen zwecks Umssatzssteigerung.. usw....

ich sags ja:

"Wir sind alle nur VIECHER"

und hier in Artikel-Form

http://www.arte.tv/de/3714270.html

So gesehen frag ich mich, was an meinem Beamer (mit laaaanlebigem Leuchtmittel dank laser) wohl nach 5000 Stunden kaputt gehen wird :roll:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Kaufen für die Müllhalde, geplante Obsoleszenz (ARTE TV)

Beitrag von nohoe » Mi 16 Feb, 2011 12:30 pm

Hallo

Habe den Beitrag auch gestern im TV gesehen und fand das wirklich sehr interessant
was die Industrie sich einfallen lässt um Umsatz zu machen. Glühbirnenhersteller die
Verschwinden nur weil ihr Produkt zu gut ist. Druckerhersteller die Anzahl Drucke im EPROM
speicher und das Gerät nach Sollwertüberlauf den Dienst einstellt.Apple mit Sollbruchstelle
im Akku des IPOD. Vielleicht sind abbrenende AR Beschichtungen bei DPSS Lasern ja auch
geplante Obsoleszenz. Schön ist wenn solche Strategien der Hersteller Public werden und
man diese Produkte meiden kann. Apple hat ja auch erst nach dieser Negativwerbeaktion
in Kombination mit einem drohenden Gerichtverfahren reagiert. Ist es mit der Automobilindutrie
nicht auch das gleiche. Fahrzeuge mit geringem Verbrauch und Karosserien die nicht vom
Rost zerfressen werden mag die Autoindutrie doch garnicht oder das ganze wird über
10 Modellreihen erst in Jahrzenten an den Kunden weiter gegeben.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Kaufen für die Müllhalde, geplante Obsoleszenz (ARTE TV)

Beitrag von goamarty » Mi 16 Feb, 2011 12:52 pm

Hier auch mein Kommentar zum Artikel:
Glühbirne ist ein ganz schlechtes Beispiel | Martin

16.02.2011 - 12:27

Die eingebauten Verfallsdaten sind eine Frechheit, gewisse Firmen (Ph***) haben es auch bei Unterhaltungselektronik zur Perfektion gebracht Sollbruchstellen in Mechanik oder Elektronik hineinzukonstruieren. Manchmal ist das im Gerät eindeutig zu sehen, zB in einem Radiowecker, wo die "Snooze" Taste, welche man fast täglich drückt, so montiert ist, daß nach einiger Zeit eine Hauptstromleitung brechen muß.
Bei der Glühbirne gibt es aber einen eindeutigen physikalischen Zusammenhang zwischen Betriebstemperatur (Lichtfarbe, Wirkungsgrad) und Lebensdauer. Die Fertigungspräzision des Glühdrahtes geht natürlich auch ein. So eine schwach glimmende Heizlampe wie diese 100 jährige Birne hätte keinen Platz in meiner Wohnung. Die hat einen viel zu schlechten Wirkunsgrad. Abhilfe kann hier nur ein Technologiesprung schaffen: Halogen oder ESL. Zum Glück werden Standard-Glühbirnen langsam vom Markt genommen, die Alternativen halten deutlich länger.
Dazufügen möcht ich noch: Oft bezahlt der Konsument (oder zumindest die meisten) die bessere, langlebigere Technik einfach nicht: Alu- oder Nirokarosserie (vor allem in der Verarbeitung deutlich teurer), langlebgiste LED Lampen (sind wirklich noch sauteuer), oder teurere Laser (das kritisieren wir ja bei den Anfängern :-) )

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Kaufen für die Müllhalde, geplante Obsoleszenz (ARTE TV)

Beitrag von dstar » Mi 16 Feb, 2011 4:54 pm

Nicht wirklich neu, aber trotzdem interessanter Bericht.
Dazufügen möcht ich noch: Oft bezahlt der Konsument (oder zumindest die meisten) die bessere, langlebigere Technik einfach nicht:
Naja, bei meinen Lieblingstablets, eines Herstellers mit dem Buchstaben T im Namen, haben die auch ne eingebaute Lebensdauer.
Und die Geräte waren mit dem anfangs offiziellen Preis von ca.4.000Euronen nun ja nicht gerade billig für nen Schlepptop, oder?

Die Kühlung des Grafikprozessors ist mit völliger Absicht unzureichend. Die Temperatur wird immer knapp vor dem Auslöten gehalten (70-75°C), dann springt der Lüfter erst an.
Sämtliche Programme, mit welchen man den Lüfter/zyklus beeinflussen könnte, sind Absichtlich ausgesperrt.
Nutzt man dann mal verstärkt CAD oder andere grafikintensiven Anwendungen (dafür ist das DIng eigentlich), löten sich die Chips aus, und der Rechner bootet nicht mehr.
Reparatur nur durch Mainboard-Austauch möglich, ca.900,- Euro Kosten.
Es sind Hunderte dieser Tablets kurz nach der Garantie gestorben. Dummerweise auch paar etwas früher bei einigen Leuten...
Diese neuen Boards aus Garantiereparaturen hielten dann aber auch nur bis kurz nach der Garantieverlängerung von 6Monaten.
Die bezahlten wieder ca 2 Jahre. Zufall?!? Ganz kleine Unterschiede im Bios sprechen für sich...

Nachdem eines von meinen 3 Tablets gestorben ist, habe ich bei den beiden Anderen einfach den Lüfter für GPU mit nem 20 Ohm Brösel direkt an 5Volt geklemmt.
Die Beiden laufen jetzt seit mehr als 4 Jahren über den Garantiezeitraum ohne Probleme, und sind sogar Leiser. GPU Temp 40-60°max.

Ich glaub den Mehrpreis dieser Technologie von 2cent, oder die Freischaltung per Bios auf die Tempregelung von ebenfalls paar cent für den Programmierer hätt ich als Kunde gern in Kauf genommen.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Kaufen für die Müllhalde, geplante Obsoleszenz (ARTE TV)

Beitrag von goamarty » Mi 16 Feb, 2011 11:01 pm

Darum sagte ich ja "häufig" nicht immer. Videorekorder, welche den Motor mit Gegenstromimpuls so hart abbremsen, daß die Plastikzahnräder nach 2 Jahren brechen ->"die billigen sollen neugekauft werden, an den teuren möchte unser Service was verdienen, beide haben die gleichen Laufwerke. Oder eben die Hauptmasseleitung, welche über eine 2cm² Subplatine mit der "Snooze" Taste geführt wird, welche auf einem wackeligen Plastikrahmen sitzt und stumpf mit der Hauptplatine verlötet ist. Ich glaube nicht, daß die eine eingesparte Drahtbrücke der Grund für diese Konstruktion ist. :evil:

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kaufen für die Müllhalde, geplante Obsoleszenz (ARTE TV)

Beitrag von tschosef » Do 17 Feb, 2011 7:16 am

hai hai...


tja.. interessantes thema....

ich bin ja gespannt, was mein Beamer macht. Die "Lampen" sollten ja quasi "ewig" halten :-) das währe eigentlich absolut nicht im interesse von [C...o] ??? Also muss vermutlich ein anderes Bauteil hops gehen.
Das fände ich natürlich OBERFRECH...... Werbeargument "Hält Ewig.... kein Verschleiß der Lampe".... dafür geht was anderes hops (evtl Phosphorrad oder so?) und man braucht doch nen neuen.
Green Beamer... sag ich dann nur :-)

insgesammt gibts ja 2 varianten von Obsoleszenz


A) das Teil geht kaputt, und reparatur is "unrentabel"

B) das Teil is zwar nicht kaputt, ABER Designtechnisch so ausgefallen, dass es garantiert in 2 Jahren keinem mehr gefällt, weil es neues gibt..... siehe Handy ! die meisten I-Phones 1-2-3 dürften wohl noch funktionieren? Trotzdem kauft sich ein großteil das neue 4er ... weils halt IN ist.

beides ein Weg, gewinne zu machen.

Bestes Beispiel Flat Screen PC:
Früher zu Röhrenzeiten konnte man eigentlich abwarten bis der Zeilentrafo hin ist, oder sonst etwas nen kurzschluss hatte. Dann hat man sich nen neuen Monitor gekauft (galt zumindest für Billigbranche)
bei Flat Screens ist mir dieser Effekt noch nicht aufgefallen. Die "schmeißt" man einfach weg, weil sie mit 17" nun mal wirklich nicht mehr zeitgemäß sind, und vieeeel zu klein. funktionieren tun die einwandfrei!




Viele Grüße derweil
Erich.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Kaufen für die Müllhalde, geplante Obsoleszenz (ARTE TV)

Beitrag von Dr.Ulli » Do 17 Feb, 2011 8:52 am

Ganz schlimm finde ich auch, dass täglich alleine in Europa so viel Nahrungsmittel auf dem Müll landen - wohlgemerkt einwandfreie - dass man damit den Hunger auf der ganzen Welt stillen könnte...mit den USA zusammen sogar dreifach!
Und dann werden den kleinen Bauern in Afrika (etc..) ihre Felder weggenommen - OHNE Entschädigung - um dann darauf Soja oder Ölpalmen in riesigen Monokulturen zu ziehen. Das alles geht dann nach Europa oder USA....und die Einheimischen haben nichts davon!
:twisted:

Menschen sind die abscheulichsten und asozialsten Wesen (wenn es nicht um die "eigene" Gruppe geht), welche die Natur jemals hervorgebracht hat - MICH eingeschlossen! Aber wir werden es schon schaffen, uns schnellstens wieder selbst von diesem Planeten zu entfernen - da bin ich mir ziemlich sicher.
:twisted: :twisted: :twisted:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
oli1212
Beiträge: 285
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 2:18 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Kaufen für die Müllhalde, geplante Obsoleszenz (ARTE TV)

Beitrag von oli1212 » Do 17 Feb, 2011 4:27 pm

Dr.Ulli hat geschrieben: Menschen sind die abscheulichsten und asozialsten Wesen (wenn es nicht um die "eigene" Gruppe geht), welche die Natur jemals hervorgebracht hat - MICH eingeschlossen! Aber wir werden es schon schaffen, uns schnellstens wieder selbst von diesem Planeten zu entfernen - da bin ich mir ziemlich sicher
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen ... hoffentlich wird was von der Welt übrigbleiben, wenn wir uns selber vernichten.

P.S.

Ein gutes Buch zu dem Thema ist "The Story of Stuff" ...

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste