Laserbank Selbstbau

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
matz
Posts: 86
Joined: Wed 14 Feb, 2001 12:00 pm
Contact:

Laserbank Selbstbau

Post by matz » Wed 14 Feb, 2001 9:00 am

Hallo an alle!<BR>Ich habe eine Frage: Hat jemand einen Bauplan für eine Laserbank und deren Steuerung ? Und noch was: Meine Grundplatte ist 600*400 mm. Woher krigt man möglichst günstig einen Laser mit 20-30 mW für diese Größe, sofern es sowas überhaupt gibt ?<BR>Würde mich freuen, wenn jemand die Lösung hätte.<P>mfg<P>Matz
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

Martin W.

Re: Laserbank Selbstbau

Post by Martin W. » Thu 15 Feb, 2001 8:03 am

Hallo matz,<P>für einen HeNe 30mW wird es eng <BR>(Länge 105cm.)<BR>Empfehlenswert für diese Größe ist eine Diode oder ein YAG-Laser. Die Frage ist was Du unter günstig verstehst?<BR><1000 oder >1000DM?. Eine DPGL zum Beispiel<BR>hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältniss<BR>in Sachen Anschaffung und Sichtbarkeit.<P>Gruß<BR>Martin

matz
Posts: 86
Joined: Wed 14 Feb, 2001 12:00 pm
Contact:

Re: Laserbank Selbstbau

Post by matz » Thu 15 Feb, 2001 8:22 am

Wo krigst denn so eine Röhre her? ich hab eine 30mW von Siemens aber die is fast leer und nicht nachfüllbar. Das Netzteil is auch fast hinüber. und bei einer zündspannung von 45000 V (haben wir gemessen) möchte ich mich nicht spielen. Jetzt hab ich mir eine 5mW OEM gekauft aber die kommt nicht so gut zur geltung und in größeren räumen kannst sie vergessen. Frage: was ist eine DPGL ?? Günstig wäre schon unter 1000 DM da ich nur Hobbyanwender bin und das Zeug nicht verkaufe.<BR>Noch was: wo krigst denn du die Komponenten für die Bank her? Ich hab schon bei MediaLas angefragt, aber da muß ich viel auf einmal bestellen, weil di versantgebühr größer 50 DM ist. und der Conrad hat da auch nichts mehr. <BR>Und das letzte: Wie steuert man die Bankeffekte am besten an? ich hab gehört das C-Control von conrad soll da nicht schlecht sein.<P>mfg<P>Matz
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

Martin W.

Re: Laserbank Selbstbau

Post by Martin W. » Thu 15 Feb, 2001 10:37 am

Hallo matz,<P>ich habe noch eine HeNe-Röhre da. Diese ist gebraucht aber im 1A Zustand. Ausganglseistung 35mW. Diese kannst Du von mir erhalten für 10DM pro mW. Inkl.OEM Netzteil und Halterungen. Der Versand für die<BR>Röhre ist etwas kritischer besser wäre Abholung.<BR>Ansonsten erhälst Du bei mir das gleiche wie<BR>bei MediaLas. Bestellen kannst Du bei mir auch bei einem Warenwert unter 50DM.<BR>Du bezahlst nur die tatsächlich anfallenden<BR>Versandgebühren. Bei einem Effektgitter zum <BR>Beispiel 3DM.<BR>Eine DPGL ist ein Festkörperlaser mit 532nm.<BR>(diese ist zum Beispiel mit ca.50mW so hell<BR>wie die grüne Linie bei einem Argon-Laser mit <BR>200mW.<BR>Zum Thema Selbstbau empfehle ich Dir das Buch<BR>Lasershowanlagen im Selbstbau im Elektor Verlag von Dirk Baur.<BR>Das Buch ist zwar schon etwas überholt aber der Selbstbau zur Steuerung ist sehr gut beschrieben. <BR>Den C-Control habe ich noch nicht eingesetzt.<BR>Ich verwende zum Teil Midi- bzw. DMX-Controller damit lassen sich dann auch die Effekte zur Musik syncronisieren.(PC und Soundkarte mit Midianschluß vorausgesetzt.)<BR>Für den Anfang reicht aber auch ein kleines<BR>Pult mit Schalter und/oder Taster.<P>info@bbf-lasersysteme.de<P>Gruß<BR>Martin<P>

matz
Posts: 86
Joined: Wed 14 Feb, 2001 12:00 pm
Contact:

Re: Laserbank Selbstbau

Post by matz » Thu 15 Feb, 2001 11:09 am

Frage: Wo bist du denn wegen der Abholung? Hast du ein Foto vom laser ?? was hat der für abmessungen? Ich bräuchte ein genaues angebot für laser + Netzteil.<BR>Hast du eigendlich eine Produktliste? wenn Ja, könntest du mir diese Zuschicken?<BR>Ich bräuchte eine Computersteuerung für die Strahlschalter (STP 8 x / xl von MediaLas wird warscheindlich werden). <BR>Was hast du denn für eine DMX Steuerung?<BR>Ich hatte mal ein Openloop system von Lobo, das noch einige Kanäle hatte. Ist aber leider auf grund eines defekten Netzteils eingegangen. Seit dem bin ichg auf der suche nach einem neuen. Gibts aber anscheinend nicht mehr.<BR>Noch was: wo krigt man solche DPGL und was kosten die ?? Divergenz ?? Wie groß (Abmessungen) sind die ??<P>mfg<P>Matz<P>
LASERNET Austria
Email: info@lasernet.at
Web: http://www.lasernet.at

Martin W.

Re: Laserbank Selbstbau

Post by Martin W. » Thu 15 Feb, 2001 1:53 pm

Hallo matz,<P>jetzt habe ich auch eine Frage:<BR>Hast Du eine eMail Adresse?<BR>Sende mir diese dann bitte an:<BR>info@bbf-lasersysteme.de<BR>Ich wohne im schönen grünen Saarland :-)<BR>nähe Saarbrücken.<P>Gruß<BR>Martin<BR>

User avatar
marc
Posts: 904
Joined: Mon 10 Apr, 2000 12:00 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Laserbank Selbstbau

Post by marc » Thu 15 Feb, 2001 2:08 pm

hallo martin,<BR>bei fast allen registrierten usern befinden sich im oberen teil der nachricht zwei kleine symbole. das eine symbol ist ein link zur e-mail das andere ein link zum userprofil.<BR> <BR>grüsse<BR>marc

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests