Habe mal ein paar Anfängerfragen ...

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
roors
Beiträge: 35
Registriert: Mo 12 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Nidau, CH
Kontaktdaten:

Habe mal ein paar Anfängerfragen ...

Beitrag von roors » Di 13 Feb, 2001 6:27 pm

Hallo......<P>Bin daran eine Laserbank aufzubauen, was x Fragen aufwirft:<P>Wie weit kommt ein grüner 10mW (DPGL-A von Conrad) bei leichtem Nebel, bzw. wie weit reicht ein Effekt ?<P>Was für eine Laserleistung brauche ich (roter HeNe) um mit meinem Effekt 10m weit zu kommen ?<P>Können folgende Effekte "nur" mit Effektgläser erzeugt werden, oder benötigt man ein Scanner ? <BR>Flächen, Tunnel (eckig und rund<P>Suche Leute die gebrauchte Laserware verkaufen (nur Schweiz).<P>Hat per zufall jemand die Lasershow von 31.12.00 in Thun (Selveareal) gefilmt ?<BR>

dr.wave
Beiträge: 2
Registriert: So 01 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Deutschland

Re: Habe mal ein paar Anfängerfragen ...

Beitrag von dr.wave » Di 13 Feb, 2001 6:42 pm

Besuch mal meine Seite dort ist viel für Anfänger drin. Ich ergänze heute noch den Effekteil da ist sicher was für Dich dabei.<BR> <A HREF="http://www.leipzig.primacom.net/drwave" TARGET=_blank>http://www.leipzig.primacom.net/drwave</A> <P>BY BY<P><BR>

Martin W.

Re: Habe mal ein paar Anfängerfragen ...

Beitrag von Martin W. » Mi 14 Feb, 2001 8:02 am

Hallo roors,<P>die billigste und einfachste Methode um einen Laserhimmel zu erzeugen ist die Verwendung einer Linenoptik.<BR>Hast Du nur wenig Laserleistung zu Verfügen<BR>empfiehlt sich ein Polygonscanner. Auch für <BR>ein paar Schweizer Franken zu haben. :-)<BR>Um einen Kreis oder Quadrat zu projizieren<BR>Effektgitter mit hoher Auflösung.Allerdings <BR>siehst Du da die einzelnen Linien.<P>Mit einem YAG-Laser 10mW bist Du gut bedient.<BR>20m sind kein Problem. <BR>Der HeNe-Laser sollte 35mW nicht unterschreiten.<P>Gruß<BR>Martin <BR>

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Habe mal ein paar Anfängerfragen ...

Beitrag von andi » Mi 14 Feb, 2001 11:05 am

<BR>Hallo roors<P>gebrauchte Effektgitter (reststücke) habe ich sicher noch rumliegen für ein paar SFr. *smile*. <P>Wer hat den die Show in Thun geliefert?<BR>Du erreichst mich via Mail oder über die HP.<BR>Grüsse aus Luzern<P>Andi

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Habe mal ein paar Anfängerfragen ...

Beitrag von richardk » Mi 14 Feb, 2001 7:15 pm

Salle "roors" :-)) du kommst aus Thun ? *lol* da kenne ich noch jemanden :-)) <P>Na ja zum Thema Laser und Laser Bank musst du dir mal zuerst klar sein was du genau machen willst damit. Nur fürs Zimmer für ne fix Instalation in nem Party Keller oder Disco oder zum Vermieten usw. Spass wirst du auf jeden fall haben !<P>Es geht einfach darum das du nicht zuviel Arbeit machst wen es auch anderst geht also fragen fragen fragen & tauschen !<P>btw. kennst du Jasmine Megert von Thun ? <P>Gruss RichardK aus Grabs SG

roors
Beiträge: 35
Registriert: Mo 12 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Nidau, CH
Kontaktdaten:

Re: Habe mal ein paar Anfängerfragen ...

Beitrag von roors » Mi 14 Feb, 2001 9:10 pm

Re,<P>also ich möchte später mal die Anlage unter Kollegen weitergeben.<P>Haupsächlich wäre sie bei mir im Zimmer.<P>Die Reichweite sollte schon min. 10 -15 Meter sein.<P>Ich dachte, dass ich am Anfang ne Laserbank mit ca 6 Festeffekten aufbaue. Später würden dann noch mal ca. 6 Effekte dazu kommen.<P>Ansteuern möchte ich sie mit der C-Control von Conrad (Strahl mit Hilfe eines Schrittmotores auf die einzelnen Effekte umleiten.<P>Wenn ich die alles erfolgreich "überstanden" habe, würde ich die Anlage noch mit nem mehr oder weniger gutem Galvo-Scanning-System (z.B. von Medialas) erweitern, jedoch liegt die weit in der Zukunft entfernt.<P>Ich bin immer für Tipps offen! :-)<P>P.S. Ich komme aus Nidau (bei 2500 Biel), daher kenne ich die Jasmine nich :-)<P><BR>Also dann ....Gruss roors (ruurs nicht rohrs Bild )

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste