
Argon und HeNe Tandem.......
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Argon und HeNe Tandem.......
Hiho,<BR>ich möchte gerne meinen schnuckeligen ALC60 mit einem HeNe zu einem Tandemsystem erweitern ???<BR>Hat jemand Erfahrung darin ?<BR>Mein ALC60 hat ca.150mW, wie stark sollte der HeNe sein, damit das Verhältnis ausgeglichen ist ?<BR>Funkt die Einfärbung dann auch mit Dichroit-Filtern, oder brauch ich unbedingt einen PCAOM (die Teile sprengen meinen Finanzhaushalt)
<P>THX for Infos<P>CU, Psy

Re: Argon und HeNe Tandem.......
Hallo Psychedelic,<P>du hast also auch vor Dir so ein System zu bauen, wie ich es gerade gebaut habe...Also hier meine Tipps:<BR>Zu Frage 1:<BR>a) Du braucht ein Dichro Cyan zum Koppeln der Strahlen. Dieses Dichro läßt das blau-grün vom ALC durch und refektiert das Rot von He/Ne. Daher wird es rechtwinklig im Strahl des ALC montiert.. aber halt!<BR>b) Du willst das Leben einfach haben, und die Strahlen sollen ja "aufeinander" laufen und sich nicht nach 3 Metern trennen. Daher mein Rat: Die Strahlen vom ALC und vom He/Ne über jeweils einen in allen Achsen einstellbare Spiegel (am besten auf den einstellbaren Präzisionshaltern) führen und dann auf das Dichro.<BR>So kannst du dann die Strahlen so justieren, daß sie im Nearfield und Farfield genau übereinander liegen und sich nicht trennen und nach 10 Metern der He/Ne neben dem Argon-Strahl liegt. Das Einstellen ist zwar etwas zeitaufwendigt, aber es lohnt sich, das genau zu machen.<BR>Zu Frage 2:<BR>Soviel Rot wie möglich/Du dir leisten kannst... Ich schätze aber mit 30-50 mW sollte schon eine ganz gute Farbbalance rauskommen. Ich habe leider nur 27 mW He/Ne auf über 200 mW Argon, da fehlt noch viel Rot
<BR>Zu Frage 3:<BR>Klar kannst du die Farbmischung über Dichros machen, aber gescannte Grafik ist damit wohl nicht zu machen sein, dafür sind mechanisch bewegte Dichros viel zu langsam. Das ist dann die Domäne von einem PCAOM, modulierbar bis in die MHz.<BR>Tröste Dich, auch ich muss noch etwas sparen bis ich mir einen PCAOM leisten kann (oder hat hier noch jemand ein sagenhaft günstiges Angebot? ==>gunnar@xbill.de
<P>gruss gunnaR


Re: Argon und HeNe Tandem.......
THX für die Infos, ich werd mir dann wohl demnächst die Spiegelhalter basteln !
<BR>Für den HeNe dar ich dann mal noch weiter sparen (auf jedenfall keine Chinaröhre)
<BR>Was den PCAOM angeht, mal schaun ob ich irgendwo nen Schaltplan von der Ansteuerung bekomme. Wird aba wohl fast unmöglich sein diese nachzubauen (bei der HF-Elektronik scheiden dann wohl die Geister an der Prezision). Vielleicht funkt es ja doch !
<P>Meinst du , man könnte eventuell aus einem AOM einen PCAOM erstellen ? Ich vermute aba, daß der nicht für die Frequenzbänder außgelegt ist !<P>Naja, erstmal einen brauchbaren HeNe kaufen, dann mal weiterschauen !<P>CU, Psy<P>P.S. nochmal THX für die Infos



Who is online
Users browsing this forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] and 1 guest