Welcher Laser ist besser?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Viper Hamburg
Beiträge: 1
Registriert: Mo 14 Feb, 2011 3:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch nichts

Welcher Laser ist besser?

Beitrag von Viper Hamburg » Mo 14 Feb, 2011 4:07 pm

Moin moin,
wir sind eine kleine Gruppe die Partys veranstaltet und die Deko selbst macht.
Jetzt sind wir dabei uns ein RGB Laser zu zu legen.
Meine frage ist:
welcher von den beiden die ich hier poste ist besser
Ich finde persönlich das der "Nerhor NE-092 RGB(V) ILDA" besser ist allein schon wegen der Farben.
Aber ich kann mich auch irren...

So und hier die Links zu den beiden Lasern
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
ein Video ist unten zu sehen!

Und der zweite
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Lich ... 007970-000
Hier das Video zu diesen Laser:
http://www.youtube.com/watch?v=F-AWW-Q_Tmc

Besten dank im vorraus

mot96
Beiträge: 117
Registriert: Di 18 Jan, 2011 6:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1X RGB 1800 mW Laser

Phoenix Live / pro+

1500W Rauchmaschiene
Wohnort: Sangerhausen

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von mot96 » Mo 14 Feb, 2011 4:18 pm

Naja was soll man dazu groß sagen

Denn erstem hab ich selber mal gehabt (existiert jetzt aber nur noch in Einzelteilen :lol: )

Das blau kannst du vollkommen vergessen; aber der Rest reich t für eine Raumgröße bis ca. 20m völlig aus (aber dann halt nur rot und grün)
Der Scannspeed beträgt nach ilda ca 5 kpps aber niemals 20!!!
Einfache Grafiken sind aber selbst mit dem Chinazeug zu erreichen :wink:

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von Langer » Mo 14 Feb, 2011 4:20 pm

Party = öffentlich -> Vergiss die Laser ganz schnell wieder.

Hänge an die Preise noch ne 0 dran und baue selbst, dann taugen die Geräte was, so wird das rechtlich nichts und sicherheitstechnisch ist es auch nicht zu verantworten.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von tracky » Mo 14 Feb, 2011 4:26 pm

Ja GUTEN TAG erstmal und Willkommen im LF Forum Fremder! Deiner Frage eine aussagekräftige Antwort entgegen zu bringen ist nicht schwer.
Position 1. GROSSER SCHROTT
Position 2. NOCH GRÖSSERER SCHROTT, ALS 1.

Wenn Du Partys veranstaltest, dann sind das öffentliche Verantstaltungen, die eines Laserschutz Beauftragten bei Vorführen von Lasern bedarf. Solltest Du, oder einer Deiner Partner im Besitz eines solchen Nachweises sein, bzw. irgendwann schon mal mit richtigen Lasern in Berührung gekommen sein, was ich nach Deiner Fragenstellerei nicht glauben kann, bis Du mit solchen Kisten schon mal auf der Verliererseite. Warum? Kein Mensch gibt Dir für diese Beamschleudern eine Genehmigung für das öffentliche Aufführen.
Was Du allerdings in Deinem privaten Umfeld machst, ist Dir überlassen. Nur solltest Du schnell eine erweiterte Haftpflichtversicherung und einen Rechtsschutz abschliessen, wenn Du damit öffentlich und illegal nen Maxen rausshängen lassen willst. Belese Dich in diesem Forum (was Du mit 10000000....%er Sicherheit nicht getan hast) und lerne. Deine Fragen beantworten sich vn ganz allein. Falls Du zuviel von Deiner Kohle hast, ich nehme Dir gerne ein paar 500er ab.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von dstar » Mo 14 Feb, 2011 4:32 pm

Hi, zu Deiner Frage, der erste ist erheblich besser, da Galvos und keine Schrittmotoren.

ABER! Die optischen Leistungen werden nur ein müdes Lächeln bei ner Veranstaltung hervorrufen, und sie sind Beide
für Audience-Scanning (also Richtung Zuschauer) bei öffentlichen Veranstaltungen in Deutschland NICHT zugelassen.
Es fehlt die Strahlüberwachung, damit kommst Du nicht durch den vorgeschriebenen TÜV, und Du machst dich u.U. der
vorsätzlichen Körperverletzung strafbar .

Über Kopf Betrieb ist möglich, aber die Leistung reicht nich annähernd, um dann noch nen Effekt zu erziehlen.
Also lass es lieber und kauf was Konventionelles wie Scanner, MovingHeads oder paar RGB Spots.

Bitte lese Dich mal hier zumindest im Sicherheitsforum bezgl. der staatlichen Vorschriften ein.

Edit: Ahh, schon Dritter...
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
dapas
Beiträge: 150
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 7:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor für Grafikshows
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor für Beamshows
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
Wohnort: Bei Wolfsburg

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von dapas » Mo 14 Feb, 2011 4:36 pm

mot96 hat geschrieben: reich t für eine Raumgröße bis ca. 20m völlig aus
Klar reicht das bei völliger Dunkelheit und genügend Nebel aus, andernfalls wird man davon nix sehen.
Und man solltet sich das Geld lieber sparen.


Ps. Ich bin dann wohl die Nummer 4 :-)
2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von djHB999 » Mo 14 Feb, 2011 5:17 pm

Der zweite hat nichtmal ILDA.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von adminoli » Mo 14 Feb, 2011 5:40 pm

Hi,

ums kurz auf den Punkt zu bringen: Das ist werksfrischer Sondermüll!

Gruß
Oliver

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von dstar » Mo 14 Feb, 2011 6:41 pm

djHB999 hat geschrieben:Der zweite hat nichtmal ILDA.
Wozu auch mit 0,5K-Steppern... aber dafür gleich 2
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
metty
Beiträge: 231
Registriert: Do 26 Apr, 2007 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
Wohnort: Zülpich
Kontaktdaten:

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von metty » Di 15 Feb, 2011 7:12 am

dapas hat geschrieben:
mot96 hat geschrieben: reich t für eine Raumgröße bis ca. 20m völlig aus
Klar reicht das bei völliger Dunkelheit und genügend Nebel aus, andernfalls wird man davon nix sehen.
Und man solltet sich das Geld lieber sparen.


Ps. Ich bin dann wohl die Nummer 4 :-)
Das ist der Grund warum solche Teile in den ganzen Dorfdiscos dann nur mit Einzelbeams rumballern, weil der Rest einfach nicht erkennbar ist.

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von goamarty » Di 15 Feb, 2011 12:01 pm

Das 405er "Blau" ist sehr schlecht sichtbar, Kameras täuschen da oft. Wenn man RGB will, dann sollte man zu 445nm greifen. Der Rest wurde schon gesagt.

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von jan23 » Di 15 Feb, 2011 12:48 pm

@goamarty
Und wenn man dann nich nen bissel Handwerklich begabt ist zahlt dann min. genau soviel für das Blau wie für den rest an sich.

Es wird echt zeit diese fragen systematisch zu unterdrücken oder in einen billigbereich zu verschieben :evil:
Helfen tun wir denen eh nicht wenn die kein geld für was gescheites haben und wir denen sagen das die gefährlich sind ist es denen sowie so iwann egal und die greifen zu den Billigkisten.

@Viper Hamburg

Son billig sch.... Laser ist und bleibt gefährlich
zu dem noch die Frage welcher ist besser :twisted:
Dazu kann ich nur sagen
So ein Laser ist keine Kläranlage wo [zensiert] rein kommt, kommt auch [zensiert] raus

gruß Jan
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Welcher Laser ist besser?

Beitrag von goamarty » Di 15 Feb, 2011 7:37 pm

Um einen Projektor mit 445nm zu kaufen braucht es nicht so viel Handwerkliches Geschick. Nur Selbstbeherrschung: Man darf nur nicht der Versuchung unterliegen vorher einen mit 405m zu kaufen. :-) Etwas mehr kann es schon kosten, aber ich halte die Zeit von 405nm im Showbereich trotzdem für vergangen.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast