500 Mw Animationslaser?
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 30 Jan, 2011 6:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: bisher leider nichts....
In Planung :
RGB Laser - Wohnort: Reutlingen
500 Mw Animationslaser?
So bin auf der suche nach nem angemessenen teil um mir mal langsam was in der richtung laser hobby aufzubauen
und ich hab das hier gefunden
...----> http://www.pecotronic.de/epages/6292286 ... ts/R500RGB
was haltet ihr davon?
kennt jemand dieses teil?
oder besser finger weg?
mfg GooZ
und ich hab das hier gefunden
...----> http://www.pecotronic.de/epages/6292286 ... ts/R500RGB
was haltet ihr davon?
kennt jemand dieses teil?
oder besser finger weg?
mfg GooZ
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: 500 Mw Animationslaser?
Das Wort "angemessen" passt dort in keinster Weise.
Finger weg!
Finger weg!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 30 Jan, 2011 6:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: bisher leider nichts....
In Planung :
RGB Laser - Wohnort: Reutlingen
Re: 500 Mw Animationslaser?
darf ich einfach mal ganz dumm fragen warum ? ^^
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: 500 Mw Animationslaser?
Ohje, hätte nie gedacht, dass es ne (Profi
)RGB Kiste gibt, die billiger als meine Netzteile ist...
Kann nix Gutes sein.

Kann nix Gutes sein.
- wolle
- Beiträge: 528
- Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live - Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen
Re: 500 Mw Animationslaser?
Nur mal ein paar Merkmale die mir sofort aufallen.GooZup hat geschrieben:darf ich einfach mal ganz dumm fragen warum ? ^^
500mw. Wie setzen sie sich zusammen? Leistungsanteile für RGB?
Dem Video nach würde ich auf 300mw blau, 50 grün und 150 rot tippen. Das ergibt kein schönes Farbspectrum. Schon gar nicht bei TTL modulierten Lasern.
Angaben von der Divergenz kann ich auch nicht finden.
Highspeed-Scanner kann man zu allem sagen. Sogar wenn sie nur 5K schnell sind. Also 20K bei welchem Austrittswinkel mit welchem Testbild?
Kurzanleitung in English. Naja der Verkäufer wird sicher keine Ahnung von den Kisten geschweige denn von Laser haben und sie einfach nur von China an die Endkunden weiterreichen.
Gruß Marco
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 30 Jan, 2011 6:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: bisher leider nichts....
In Planung :
RGB Laser - Wohnort: Reutlingen
Re: 500 Mw Animationslaser?
HMMM OK
ja ich würd für 500 euro auch nich viel erwarten aber hörtsich nach nem passablen preis an.... das das jetzt kein high end gerät is kann ich mir schon denken ^^
naja ich werde den hersteller mal nach dem datenblatt fragen ^^
trotzdem schonmal danke ^^
ja ich würd für 500 euro auch nich viel erwarten aber hörtsich nach nem passablen preis an.... das das jetzt kein high end gerät is kann ich mir schon denken ^^
naja ich werde den hersteller mal nach dem datenblatt fragen ^^
trotzdem schonmal danke ^^
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: 500 Mw Animationslaser?
Eigentlich wollte ich im Forum ja nichts mehr schreiben, aber das mit den Billigkisten nimmt echt Überhand zur Zeit.
Finger weg!
500€ und Laser passen nicht zusammen. Wenn du einen Laser willst, geht es ab dem mittleren 4-stelligen Bereich los, wenn dir das zu viel ist, suche lieber andere Lichteffekte für 500€, da hast du viel mehr davon.
So einen Laser mit anderen Leuten zu betreiben ist grob fahrlässig und gehört verboten.
Du wärest auch nicht der erste, eher der 2486., der dann mit seiner Kiste z.B. auf ein Treffen kommt und dann enttäuscht ist, wenn er sieht, was richtige Laser so alles können.
Gruß, Langer
Finger weg!
500€ und Laser passen nicht zusammen. Wenn du einen Laser willst, geht es ab dem mittleren 4-stelligen Bereich los, wenn dir das zu viel ist, suche lieber andere Lichteffekte für 500€, da hast du viel mehr davon.
So einen Laser mit anderen Leuten zu betreiben ist grob fahrlässig und gehört verboten.
Du wärest auch nicht der erste, eher der 2486., der dann mit seiner Kiste z.B. auf ein Treffen kommt und dann enttäuscht ist, wenn er sieht, was richtige Laser so alles können.
Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
- sense90
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany, Baden - Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: 500 Mw Animationslaser?
Auch ich kann nur sagen, was der obere Rest auch schon geschrieben hat, Finger weg von der Kiste, du wirst nicht glücklich.
Du wirst dann in 1 -2 Wochen nach dem Rumprobieren hier Fragen stellen, warum geht das und das nicht und so weiter.....
Kauf dir nen Beamer und mach damit eine "LaserLightShow" -> Hierzu siehe Youtube Link
http://www.youtube.com/watch?v=awtReQjr ... re=related
Damit kannst du dir und anderen weniger Schaden zufügen, es ist günstiger und sicherer zu betreiben und hat nicht so einen hohen Wartungsaufwand, außerdem ist die Software zum erstellen solcher Show kostenlos (-;
Du wirst dann in 1 -2 Wochen nach dem Rumprobieren hier Fragen stellen, warum geht das und das nicht und so weiter.....
Kauf dir nen Beamer und mach damit eine "LaserLightShow" -> Hierzu siehe Youtube Link
http://www.youtube.com/watch?v=awtReQjr ... re=related
Damit kannst du dir und anderen weniger Schaden zufügen, es ist günstiger und sicherer zu betreiben und hat nicht so einen hohen Wartungsaufwand, außerdem ist die Software zum erstellen solcher Show kostenlos (-;

-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 30 Jan, 2011 6:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: bisher leider nichts....
In Planung :
RGB Laser - Wohnort: Reutlingen
Re: 500 Mw Animationslaser?
Wo sher geiler effekt das mit dem beamer ^^
aber ist halt leider kein laser ^^
so ok von dem chinaböller hab ich mich mal gelöst und nach anderen möglichkeiten umgeschaut
hier mal mein nächster vorschlag....
-->
Volkslaser MegaLase RGB 600
Leistung:
* 150mW tiefblau (405Nm) is mit sicherheit nich tiefblau ^^
* 350mW rot
* 80-100mW grün
XY Ablenkwinkel: max. 50° optisch
#
# Scanspeed Max. 30.000pps ILDA Standard
und dazu
Medialas Lasershow Software Mamba Elements
alles in allem 1200 euro
sollte für beamshows reichen oder was meint ihr?
ich finde leider nicht wirklich viel zu dem volkslaser aber wenn ich die datenblätter von dem LW CS-1500 RGB und dem Volkslaser vergleiche, schneiden sie doch relativ gleich ab.. ( der LW hat natürlich 445 Nm Blau aber das is meiner meinung nach nich so wichtig und spiegelt sich dementsprechen im preis wieder
soooo bitte helft mir ^^ bzw sagt mir was ihr davon haltet ^^
aber ist halt leider kein laser ^^
so ok von dem chinaböller hab ich mich mal gelöst und nach anderen möglichkeiten umgeschaut
hier mal mein nächster vorschlag....
-->
Volkslaser MegaLase RGB 600
Leistung:
* 150mW tiefblau (405Nm) is mit sicherheit nich tiefblau ^^
* 350mW rot
* 80-100mW grün
XY Ablenkwinkel: max. 50° optisch
#
# Scanspeed Max. 30.000pps ILDA Standard
und dazu
Medialas Lasershow Software Mamba Elements
alles in allem 1200 euro
sollte für beamshows reichen oder was meint ihr?
ich finde leider nicht wirklich viel zu dem volkslaser aber wenn ich die datenblätter von dem LW CS-1500 RGB und dem Volkslaser vergleiche, schneiden sie doch relativ gleich ab.. ( der LW hat natürlich 445 Nm Blau aber das is meiner meinung nach nich so wichtig und spiegelt sich dementsprechen im preis wieder
soooo bitte helft mir ^^ bzw sagt mir was ihr davon haltet ^^
- mR.Os
- Beiträge: 849
- Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: 500 Mw Animationslaser?
Also das 405nm "blau" sieht man bei Beamshows so gut wie gar nicht. Geht nämlich in den UV Bereich. Und bei den heutigen Preisen für 445nm sollte man das nicht kaufen.
Und Volkslaser klingt vielleicht deutsch, kommt aber nicht von hier ... ich würde es nicht kaufen!
Und Volkslaser klingt vielleicht deutsch, kommt aber nicht von hier ... ich würde es nicht kaufen!
Beste Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 30 Jan, 2011 6:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: bisher leider nichts....
In Planung :
RGB Laser - Wohnort: Reutlingen
Re: 500 Mw Animationslaser?
ja der volkslaser is so wies aussieht en G-Tech model....
hmmm ja mir is schon klar das das teil kein high end gerät is aber ich denk für ne passable beamshow is er doch angemessen auch mit der software....
bitte helft mir weil ich leider keinerlei möglichkeit hab das teil mir irgendwo lifa nazuschauen bzw 5000 euro ma kurz für nen laser hinzulegen....
hmmm ja mir is schon klar das das teil kein high end gerät is aber ich denk für ne passable beamshow is er doch angemessen auch mit der software....
bitte helft mir weil ich leider keinerlei möglichkeit hab das teil mir irgendwo lifa nazuschauen bzw 5000 euro ma kurz für nen laser hinzulegen....
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: 500 Mw Animationslaser?
Wenn du den Laser alleine in deinen 4 Wänden mit runtergelassenen Rollläden betreibst, ists kein Problem, aber dabei wird es sicher nicht bleiben.
Ich glaube so gut wie keiner hier hat mal eben ein paar Tausend Euro für einen Laser über, sparen heißt das Zauberwort und sich dann freuen, dass man etwas Gutes hat.
Ich habe auch über ein Jahr auf den Laser gespart, habe in den Ferien dafür gearbeitet und mein komplettes Geburtstags und Weihnachtsgeld zur Seite gelegt und dann hatte ich das Geld für gute Komponenten auch zusammen. Der Laser entschädigt dann für alles.
Abhalten kann ich dich eh nicht, aber man darf sich dann auch net beschweren, wenn er die Leistung nicht bringt, scheiß Farbbalance hat, schlechte Scanner drin hat, keine analoge Modulation usw. hat.
Gruß, Langer
Ich glaube so gut wie keiner hier hat mal eben ein paar Tausend Euro für einen Laser über, sparen heißt das Zauberwort und sich dann freuen, dass man etwas Gutes hat.
Ich habe auch über ein Jahr auf den Laser gespart, habe in den Ferien dafür gearbeitet und mein komplettes Geburtstags und Weihnachtsgeld zur Seite gelegt und dann hatte ich das Geld für gute Komponenten auch zusammen. Der Laser entschädigt dann für alles.
Abhalten kann ich dich eh nicht, aber man darf sich dann auch net beschweren, wenn er die Leistung nicht bringt, scheiß Farbbalance hat, schlechte Scanner drin hat, keine analoge Modulation usw. hat.
Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
- yosh76
- Beiträge: 410
- Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser
- Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: 500 Mw Animationslaser?
Evt. kann Ekkard nochmal was zum Thema Wahrnehmung von 405nM und der biochemischen Reaktion des Auges im UV Bereich schreiben. Da gab es mal nen schönen Thread (finde ich leider nicht mehr).GooZup hat geschrieben:...* 150mW tiefblau (405Nm) is mit sicherheit nich tiefblau ^^
...der LW hat natürlich 445 Nm Blau aber das is meiner meinung nach nich so wichtig und spiegelt sich dementsprechen im preis wieder
Btw: Beratungsresistenz macht den Laser nicht günstiger, steigert nur das Risiko, dass Du Deine zwei Freischüsse in die Augen zum billigen Treffer machst.

Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: 500 Mw Animationslaser?
Ich darf mal Lightwave zitieren:
In Anbetracht der offensichtlichen Beratungsresistenz (vgl. HIER) schließe ich das Thema...
(Ich denke auch eine Erklärung von Ekkard würde hier keinen wirklichen Sinn machen geschweige denn Erfolg erzielen, Yosh...)
In Anbetracht der offensichtlichen Beratungsresistenz (vgl. HIER) schließe ich das Thema...
(Ich denke auch eine Erklärung von Ekkard würde hier keinen wirklichen Sinn machen geschweige denn Erfolg erzielen, Yosh...)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast