ZU gefährlich!!

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
torgi1
Beiträge: 41
Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC
Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz

ZU gefährlich!!

Beitrag von torgi1 » Mo 07 Feb, 2011 9:03 am

Hey Leute!!
Hab den CL-500 von LW ( bitte keine Kommentare ĂĽber meinen kauf ;)) und fahr ihn mit He- Lasersacn 5.... und kann a lles machen z.B.einen Punkt und alles !!
Er schaltet aber nicht ab oder so!!
ich finde das ja eigentlich eine Frechheit sowas zu verkaufen!!
Meine Frage jetzt??
Kann mann da nachträglich eine Safety oder so einbauen??
Mfg torgi

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von decix » Mo 07 Feb, 2011 9:04 am

Wende Dich am besten an den Support dieser Firma.

GrĂĽĂźe...

Benutzeravatar
torgi1
Beiträge: 41
Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC
Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von torgi1 » Mo 07 Feb, 2011 9:07 am

Ne die Firma habe ich abgeharkt ;)
Besser an die Leute im Forum und evt. mal ein kleiner Anfang zum selbstbauen!!
Mfg

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 07 Feb, 2011 9:12 am

Wieso ist das eine Frechheit, das zu verkaufen? Eher muss man sagen, wie kann man nur so blöd sein, sowas zu kaufen!
Mit dem Ding kann man aber dennoch getrost öffentlich Shows machen...solange man schön oberhalb von 2,70m über Standflächen bleibt, etc, etc... :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von ChrissOnline » Mo 07 Feb, 2011 9:57 am

Was hast Du denn erwartet???
Einfach irgendwas kaufen ohne sich zu informieren und dann sagen der Verkauf wäre eine Frechheit... also das kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein.

Ob man nachträglich eine Safety einbauen kann hängt davon ab, welches Galvosystem und welche Treiber installiert sind.
Ich kenne das Gerät nicht und hab jetzt auch keine Lust mich hier zu informieren... bisserl mehr Input Deinerseits wäre also sicher hilfreich, wenn wir Dir hier schon helfen sollen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von guido » Mo 07 Feb, 2011 9:58 am

Hallo,

sicher kann man da eine Safety nachrĂĽsten.
Die Frage ist ob DU das kannst.

- Die benötigten Signale vom Scannertreiber sind nicht rausgeführt.
Im Manual wirst du diese Angabe vergeblich suchen.
Du mĂĽsstest per Scope auf der Platine nach dem Feedbacksignal suchen.
Ein Multimeter reicht nicht. Das Feedbacksignal ist "ähnlich" dem Eingangssignal

- Eine Safety selber heisst nur: Betriebsspannung ran, Feedbacksignale rein, Modulationsleitungen
der Laser unterbrechen und durchschleifen...

Traust du dir das zu ??

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von random » Mo 07 Feb, 2011 3:35 pm

Ne die Firma habe ich abgeharkt
LOL, mit Friedhofskratzer oder Rechen ? :twisted:

Nett ist das aber nicht. Kannst nicht nen Kleinwagen kaufen und die Sicherheit von nem Kombi erwarten.
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von adminoli » Mo 07 Feb, 2011 3:42 pm

Hi,

und ich habe es mir extra verkniffen. :freak:

GruĂź
Oliver

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von nohoe » Mo 07 Feb, 2011 4:31 pm

Hallo

Wenn alle "zufriedenen" LW Kunden mit Harken und Mistgabeln auf die ProLight & Sound fahren wĂĽrden,
wäre die Halle schnell zu klein. Leider informiert sich kaum einer vor dem Kauf.

Habe mir gerade vorab mal ein solches Gerät auf der Webseite angesehen.
Die Bezeichnung suggeriert mehr Leistung als er hat.
Die mit 25 K angegebenen Scanner hab ich gestern Abend in Aktion gesehen.
Laut ILDA 30K Testbild im Phoenix Hardwaretest bringen die 17K.
Blankshift muss man auf -7 stellen um bei 15K so etwas wie Kreise erkennen
zu können.Das Gerät war ziehmlich rot grün dejustiert. Das gute 410nm blau
was wir als 405er blau bezeichnen konnte man nur auf weissem Papier erkennen.

Der Winkel bei den 25K Scannern ist klein und die Leistung lässt sich nicht regeln
um z.B einen Weisabgleich zu machen oder die Leistung von grĂĽn zu vermindern
da dies wohl der einzige Laser ist der seine Leistung auch wirklich bringt.
Man kan es vergessen mit 150mW rot gegen dann vielleicht 80mW grĂĽn anzukommen.
Die Laser sind TTL moduliert. Auf fragen wie man das Gerät verbessern kann antworte
ich meist mit: "Verkaufen" oder neue Scanner+ neue Laser + neue Dichros und das DMX
gelumpe rauswerfen. Lohnt das??? Nein nicht wirklich. Lohnt der Einbau einer Safety in
so einen Projektor? Nein sicher nicht.

Man bekommt genau das fĂĽr was man zahlt. Leider wiederholt sich das immer und immer wieder.
Nett ist das aber nicht. Kannst nicht nen Kleinwagen kaufen und die Sicherheit von nem Kombi erwarten.
Den Vergleich wĂĽrde ich eher zwischen Trabbi und Mittelklassewagen ziehen. :lol:

GruĂź
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
torgi1
Beiträge: 41
Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC
Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von torgi1 » Mo 07 Feb, 2011 4:56 pm

Jap thx fĂĽr die Antworten!!
Ich weiß aber mit mienem Alter ist das Budget noch nicht so groß drum verde ich schauen was sich aus diesen Teilen so basteln lässt ;)

Und wieso DMX... Er ist ja ĂĽber ILDA ansteuerbar!!

Benutzeravatar
sense90
Beiträge: 200
Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany, Baden - WĂĽrttemberg
Kontaktdaten:

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von sense90 » Mo 07 Feb, 2011 6:01 pm

Man kann den Projektor auch ĂĽber DMX steuern und das ganze DMX getĂĽmpel nimmt da drin nur eines Weg und zwar Platz und nutzen hat es keinen...
Wenn man nicht soviel Geld zur Verfügung hat, gibt es genau zwei Möglichkeiten a.) sparen oder b.) das Hobby Laser vorerst mal an den Nagel hängen zumindest was diese Leistungen angeht und kleinere Brötchen backen. Man bekommt das wofür man zahlt, war schon immer so, wird sich auch nichts dran ändern.
Wenn du den Projektor erst gekauft hast, könntest du diesen ja noch zurückgeben, da gesetzliche Rückgabefrist usw....


Anbei:

Hab grade mal in deinem Profil geschaut, du bist 18 Jahre alt, in diesem Alter kann man schon Geld haben, wenn man jobbt und Co, man muss wie gesagt klein anfangen.... Vor zwei Jahren habe ich einen Laser aus der RS- Serie gekauft und es bitter bereut vorallem die Zeit die fĂĽr das Sparen draufging....
Mit 19 habe ich dann meine erste Semi PA gekauft auch angespart und teils davon das ich den Laser verkauft habe....
Also das mit dem Geld ist eine faule Ausrede!
Bild

Benutzeravatar
torgi1
Beiträge: 41
Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC
Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz

Re: ZU gefährlich!!

Beitrag von torgi1 » Mo 07 Feb, 2011 6:26 pm

Haha!!
ja hast du Recht...also ich werde ihn mal sicher machen und die Diode ĂĽber ein Relai lassen und sie schaltet nur ein wenn ein Signal anliegt!!
Und das Dmxgerümpel werde ich rausnehmen und dann mal schaun.. vl neuer Scanner der mW erhöhen!!
Mfg

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast