2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von VDX » Fr 04 Feb, 2011 2:27 pm

... das ist doch nicht mehr normal! :evil:

Hier der Link zu der Demonstration bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=v9pye4Nv ... re=related

Egal was für Sicherheitsmaßnahmen diskutiert und als Gesetze verabschiedet werden - irgendwo ist immer jemand, der sich darum nicht schert :freak:

Der hat noch andere 'Spielereien' mit höheren Leistungen gemacht, aber keine mit einer derartig idiotischen Implikation als 'Werbung' für Hochleistung-Laserpointer :roll:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1807
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von ekkard » Fr 04 Feb, 2011 11:45 pm

Hallo Viktor,
ich geb' dir Recht, diese Spielereien "aus der Hand" sind alles andere als klug. Diese Art der Laseranwendung verlangt nach "persönlicher Schutzausrüstung" - hier Hand- und Augenschutz -. Handschutz ist jedenfalls nicht gegeben. Im Gegenteil: der Experimentator versucht, den IR-Strahl in eine kleine Öffnung zu richten, die er auch genau so gut verfehlen kann. Oder der Messingrand wird getroffen; und dieser kann den "heißen" Strahl völlig undefiniert zumindest auf die Haut spiegeln. Hoffen wir, dass der Knabe wenigstens eine Laserschutzbrille getragen hat ... :cry: (ein Sicherheitsbewusstsein zum Weinen!).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Otacon
Beiträge: 42
Registriert: Sa 04 Dez, 2010 9:19 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Melles Griot HeNe Laser rot 2-3mW
China 20mW DPSS grün Lasermodul
??mW Dioden aus Laserdruckern
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von Otacon » Sa 05 Feb, 2011 12:12 am

Also spätestens bei 2W IR kann mir keiner mehr auch nur im Ansatz einen Nutzen nennen. Zumindest bei einem laserpointer

Die Sicherheit von dem Typ in dem Video ist mir dabei ehrlichgesagt schon egal, er zeigt ja wie toll man damit spielen kann, und animiert andere zum nachmachen.
Wenn die Leute damit wenigstens in ihrem kleinem Kämmerlein bleiben würden, aber man ist nunmal erst dann cool wenn man soetwas anderen zeigen kann. Natürlich kann man zuhause ja nicht zeigen wie groß die Reichweite ist, da gehts dann ab ins Freie....

Ach was red ich, solche Leute werden es vermutlich nie kapieren.
Die Hänlder werden die Dinger weiterhin als tolles Spielzeug verkaufen, und auch Kinder dazu ermutigen ihre Laser zu kaufen....

Und das man nunmal mit solchen Lasern (egal ob jetzt IR) als extrem cool zählt zeigen ja die unzähligen Kommentare zu den Videos, und diverse Foren wo solche Geräte gefeiert werden.
Irgendwo, wenn einer kritisch kommentiert, hört man dann ja auch dass sie IMMER Schutzbrillen tragen und jaja. Ich trag ja auch immer Gehörschutz wenn ich die Flex benutze :roll:

Ich bin froh nach langem ein Laserforum gefunden zu haben wo es nicht um diesen Schwachsinn geht, und den ständen Vergleich wer nun den größten kleinen hat ;-)
Gruß, Andreas.

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von VDX » Sa 05 Feb, 2011 12:15 am

Hi Ekkard,

... wenn du die Brille neben dem Pointer gesehen hast, weißt du auch genau, was für 'Sicherheitsmaßnahmen' der Typ getroffen hat.

Das dürfte eine 'Laserschutzbrille' aus der Lasertherapie sein - die sind etwas besser als Sonnenbrillen, aber nicht als Schutz gegen eine direkte Bestrahlung gedacht ... wenn sie überhaupt für diese Wellenlängen gedacht ist!

Ich habe schon einige Fragen von Leuten gehabt, die wissen wollten, ob die 60€-Brillen, die in der Bucht als Laserschutz angeboten werden, zum Arbeiten mit BluRay- oder IR-Dioden verwendet werden können. Ich muß denen dann immer den Unterschied in den Wellenlängen und Wirkungen der jeweiligen Laser erklären und auch sonst einiges an unsinnigen Ansichten geraderücken, die Laien im Zusammenhang mit Lasern irgendwo aufgeschnappt haben ...

Auch meine dokumentierte Bastelei mit den 5Watt-IR-Dioden ist nicht ohne - ich habe mich aber sehr darum bemüht, auf die Gefahren und notwendigen Schutzmaßnahmen hinzuweisen ... was im Einzelfall aber eventuell auch nicht immer ausreichend ist?

Verbieten und vom 'Markt' verschwinden lassen kannst du die Hochleistungdioden nicht mehr, deswegen sollte soviel Aufklärung wie möglich betrieben werden, damit der leichtsinnige Umgang mit den Teilen nicht durch eine Unmenge an derartigen Infos und Videos als normales Vorgehen angesehen wird.

So wie ich es bisher kenne, findet man als Laie eher diesen gefährlichen Leichtsinn, als sinnvolle Informationen - außerdem sind derartige Clips viel interessanter, als z.B. ein Volltext-Artikel in Wikipedia mit Hinweisen auf die Gefährdung und Schutzmaßnahmen ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
beatfreak
Beiträge: 81
Registriert: Di 08 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Wohnort: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von beatfreak » Mo 14 Feb, 2011 9:29 am

Von allem Leichtsinn einmal abgesehen erschließt sich mir auch nicht der Sinn eines solchen Pointers.

Von der Legalität jeglicher Aktionen damit mal abgesehen:
Man kann damit nicht prahlen, wie weit der Strahl kommt, weil man diesen nicht sieht, was auch die "Anwendung" zum Flugzeugblenden ausschließt. Und zum Signieren von Holz finde ich noch immer diese altmodischen Lötpistolen am besten geeignet. Das geht schneller und man braucht dafür auch keine Schutzbrille. :roll:

Ich warte nur noch auf den Moment, wo irgendwer einen 5-Watt-IR-Laserpointer rausbringt, der mit einer 10mW-rot-Laserdiode kombiniert ist, quasi zum Anvisieren. Der Zweck eines solchen Gerätes sollte dann sehr eindeutig sein.

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von VDX » Mo 14 Feb, 2011 9:54 am

... solche 'IR-Laserpointer' dürften, solange sie nicht als Werkzeugkopf zum Materialbearbeiten verwendet werden, reine 'Sabotage-Tools' sein :shock:

Damit erhält die Diskussion um das Gefährdungspotential von 'Hochleistungs-Pointern' eine völlig neue Qualität!

Waren die bisherigen Pointer noch sichtbar, so daß man zumindest noch mitbekam, wenn jemand damit rumhantierte, geht das damit völlig unbemerkt, zumindest bis zur 'Wirkung' :evil:

Wird jemand damit angeleuchtet, sieht er keinen Strahl, die Netzhaut wird aber trotzdem entsprechend der von der Linse fokussierten Leistung geschädigt ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
beatfreak
Beiträge: 81
Registriert: Di 08 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Spooky Blue 10G
Wohnort: Vogelsdorf (b. Berlin)

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von beatfreak » Mo 14 Feb, 2011 10:09 am

Bleibt nur zu hoffen, dass auf solche "Sabotagetools" behördlich anders reagiert wird. Hier kann man das Gerät nicht nur lapidar als Waffe bezeichnen, es ist dann definitiv eine. Ein anderer Einsatzzweck als Körperverletzung fällt mir damit nicht ein.

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von VDX » Mo 14 Feb, 2011 10:35 am

... hab' gerade noch eine Anfrage ob' der Verwendbarkeit eines Laserpointers mit einer 200mW-405nm-Laserdiode für 35 USD bekommen :freak:

Das Teil wird ganz normal in einem Onlineshop verkauft, ein paar Hinweise auf die Gefährdung sind drin, "... Verkauf nur ab 16 ..." :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von goamarty » Mo 14 Feb, 2011 11:25 am

Also bei IR + 2mW rot dachte ich auch eher an eine Werkzeug als an eine Waffe. Obwohl ich nicht sicher bin, daß handgeführtes Laserlöten wirklich gut funktionieren würde, war das mein erster Gedanke. Aber leider lassen sich viele Werkzeuge als Waffe einsetzen, umgekehrt ist eine Pistole kaum als Werkzeug tauglich.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von floh » Mo 14 Feb, 2011 11:34 am

umgekehrt ist eine Pistole kaum als Werkzeug tauglich
Wenn gerade mal kein Hammer zur Hand ist...? In meiner Dienstzeit konnte ich mehrmals beobachten wie Zelthäringe mit dem Gewehrkolben in den Boden geklopft wurden. So war der Schiessprügel wenigstens zu was nützlich.

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von goamarty » Mo 14 Feb, 2011 11:37 am

Den Gedanken hatte ich auch - Magazin raus und als Hammer. Auch: Ein Bekannter hat mir vor vielen Jahren erzählt, daß er die Löcher für die Lautsprecher in die Blech-Heckablage seines Autos mangels Stichsäge geschossen hätte. Ich weis nicht mehr ob Pistole oder Schrotflinte :-) Aber ich schrieb ja "kaum".

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von VDX » Mo 14 Feb, 2011 11:43 am

... auf dem Bau werden Bolzen-Schußgeräte verwendet, die ein ähnliches Magazin wie ein Maschinengewehr haben (vorne Stahlstift, hinten Patrone mit Treibladung in einem Plastik-Band) und mit einer Pulver-Treibladung einen Stahlstift in Beton schießen können!

Damit sie nicht als Waffe mißbraucht werden können, kann der Schuß nur mit aufgepreßtem 'Lauf' ausgelöst werden, das hatten einige findige Bauarbeiter aber auch schon mal 'ausgehebelt' :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von sparket » Di 15 Feb, 2011 10:40 pm

Gruß an die Experten, das ist weder 'neu' noch von vornherein unnütz. Wird zB zur Aufhellung bei Nachtsichtgeräten benutzt.

http://cgi.ebay.de/3000mw-3W-808nm-Infr ... 19c322ed51
Gruss, Jo

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von VDX » Mi 16 Feb, 2011 10:10 am

... gibt's evtl. auch Zahlen, wieviele Soldaten durch zufälliges Anleuchten mit 'zu kleinem' Fokus oder Abstand oder auch durch mutwillige 'Spielerei' der Kameraden bereits Augenschäden davongetragen haben?

Ich weiß, daß vor Jahren noch IR-Lampen dafür verwendet wurden ... seit wann werden 3Watt-IR-Laserdioden eingesetzt?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von goamarty » Mi 16 Feb, 2011 12:36 pm

Mit welchen optischen Mitteln könnte man denn eine (IR) Laserdiode, welche ja einen recht guten Wirkungsgrad hat, als Beleuchtung benutzen, ohne eine Gefahr zu erzeugen. Strahlaufweitung? Ein Diffusor vor dem Kollimator?

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von VDX » Mi 16 Feb, 2011 12:43 pm

... evtl. Strahlaufweitung mit einer Kugellinse und einer Kollimierlinse - aber auch dann ist's saugefährlich, wenn eine Refokussierung auf <30mm möglich wäre ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

SunnySony
Beiträge: 3
Registriert: Fr 04 Mär, 2011 6:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mw Laser

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von SunnySony » Do 10 Mär, 2011 1:06 pm

Also erlich,

der Typ is krank.
Bei einer 2 Watt IR - Strahlung hilft ihm auch keine ach so tolle Schutzbrille.

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: 2W-IR-Laser in einem Pointer - ja gehts noch?

Beitrag von VDX » Do 10 Mär, 2011 3:59 pm

... ach, seinen Augen kann eine entsprechende Schutzbrille schon helfen ... aber nicht seinen Fingern und auch nicht zufälligen Opfern, wenn er das draußen macht :evil:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste