Ich Per. arbeite auch am liebsten mit dem AKAI APC40 und bevor jetzt alle zum schreien anfangen, du musst extrem viel selber routen und mit bones Midi Translator ewig viel schreiben da QS zwar zur anwahl der cues noten erlaubt aber leider keine Kanäle, das APC 40 jedoch per Tastenzeile eine Note und dafür 8 kanäle nutzt... das ging soweit das ich mit den midi to maus funktionen die kleinen Tasten für die Quick FX nutzen konnte... is extrem viel arbeit... leider hab ich im gesammten Programmtext ( Klartext programmierung) noch 2 -3 Bugs und bin wie immer im Sommer zu faul zum suchen... auch die letzte qs versin ging schonmal in den Data overflow wenn ich meine gerouteten drehregler einsetzte

mit dem Live pro (und dafür wurde das APC gekauft) läuft es dafür endgeil
Also ja machbar ist fast alles, wenn du zeit und nerven hast... ne einfache und schnelle lösung ist ein Touchscreen + ein kleines midi board zum schnellen verstellen der Farben und der x y z rotation + 1x blackout.
Schau dir aber mal die DMX in Funktion an die kann selbiges nur meiner meinung nach besser, wir haben dies bei einem kunden im einsatz bei dem einfach kein platz mehr war für noch einen Monitor.
Enttec DMX modul dran, rauf aufs Pult (Frog2 von zero88) und ab geht die post, cues anwählen, grösse farbe usw. verstellen... ganz nettes und einfaches tool.
gruss Sascha