Suche GM 20 bzw. Colourbox

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
stage-crew001
Posts: 27
Joined: Mon 20 Sep, 2010 9:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 6Watt Argonlaserbank
Voll Grafikfähig

Suche GM 20 bzw. Colourbox

Post by stage-crew001 » Wed 26 Jan, 2011 7:23 pm

Hallo,

suche GM20 bzw. wenn möglich eine komplette Colour box. W
Wenn jemand noch was derartiges über hat bitte bei mir melden hätte interresse dran.



Mit freundlichen grüßen
Marcel

die-zunge
Posts: 792
Joined: Sun 17 Sep, 2006 11:17 pm
Location: Durmersheim (Baden-W)

Re: Suche GM 20 bzw. Colourbox

Post by die-zunge » Wed 26 Jan, 2011 7:29 pm

Hi Marcel

Frag mal Gento........ :D :D :D
hatte mal ein Video im Forum mit einer Colourbox. :D :D :D
Schöner Sound mit den Galvos :)

Grüßle
Uwe

User avatar
Ironman
Posts: 517
Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Location: Voerde

Re: Suche GM 20 bzw. Colourbox

Post by Ironman » Thu 27 Jan, 2011 3:26 am

@ Uwe : Das war keine Colourbox in dem Video, sondern eine RGB Farbmischung mit G120 Galvos und Optiken um den Strahl möglichst dünn zu machen ...
die Galvos faden/blanken dann an der dünnen Strahltailie
eine Colourbox arbeitet mit GM20 Strahlschaltern, an deren Arm ein Dichro befestigt ist und macht fast keinen Laut

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Suche GM 20 bzw. Colourbox

Post by goamarty » Thu 27 Jan, 2011 2:27 pm

Warum macht man das an der Strahltaillie, dort hat man doch die höchste Leistungsdichte?

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Suche GM 20 bzw. Colourbox

Post by funkydoctor » Thu 27 Jan, 2011 4:22 pm

goamarty wrote:Warum macht man das an der Strahltaillie, dort hat man doch die höchste Leistungsdichte?
Damit man einen nur möglichst kleinen Winkel mit den Galvos fahren muss und die Linienanfänge- und enden immer "härter" werden, je kürzer der Fahrweg der Galvos ist. Je grösser der Winkel, desto langsamer werden die ja bekanntlich, und würde man es ohne Fokussierung machen, bekäme man an allen Linien Softends. Und die hohe Leistungsdichte kann tatsächlich zum Problem werden...aber bis 5W ist's auf jeden Fall noch mit "normalen" Hausmitteln zu machen. Die Laserleistung ist aber eher weniger das Problem, als Schmutz. Hält man seinen optischen Aufbau schön sauber, macht auch höhere Leistung nix.

Grüße,
Tobi

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests