650nm KipKay Laserdiode

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
laserwolfi
Posts: 139
Joined: Fri 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Location: Fürth

650nm KipKay Laserdiode

Post by laserwolfi » Wed 26 Jan, 2011 8:20 pm

Hallo kann mir jemand was über diese Laserdioden sagen? Was ist an denen "besonderst" ? Besser als die open can?
http://cgi.ebay.de/650nm-300mw-Burning- ... 3f022442ce


ich glaube da währe keine Isolierung notwendig oder täusche ich mich da?

User avatar
dyak
Posts: 424
Joined: Thu 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Location: Garching b. München

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Post by dyak » Wed 26 Jan, 2011 8:24 pm

nein ist sie ganz sicher nicht.
Maximum Pulse Output: ~300mw
Kann also nur Pulsweise 300mW nicht CW

Und warum soll bei der keine isolierung notwendig sein?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Post by nohoe » Thu 27 Jan, 2011 10:45 am

Hallo

Eine 150mW Mitsubishi Diode (Open Can) hat eine Pulsleistung von 400mW.
Die 130mW Mitsubishi ist mit 350mW Pulsleistung im Datenblatt angegeben.
Da ist die tolle Täuschungsdiode wohl eher in der 100mW Klasse angesiedelt.

Ich nenne die Angabe von Pulsleistungen im Artikelltest versuchten Betrug.
Die Ausrede das es unten im Kleingedruckten steht lasse ich da nicht gelten.
Der Preis der Diode ist in Relation zur Leistung auch viel zu teuer.
Sollen andere dem auf den Leim gehen, also Hände weg davon.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Post by nr_lightning » Thu 27 Jan, 2011 11:15 am

Hi
nohoe wrote:Da ist die tolle Täuschungsdiode wohl eher in der 100mW Klasse angesiedelt.
Norbert zustimm ...

Ich habe eine solche "Tolle 300 mW " Diode mal aus Spass an der Freude vermessen. Es sind ~100mW Typen !
Zumindest passt das mA zu mW Verhältnis sehr gut zu einem 100mW Typ ...

Gruss Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

laserwolfi
Posts: 139
Joined: Fri 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Location: Fürth

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Post by laserwolfi » Thu 27 Jan, 2011 11:33 am

Ok danke Jungs :D

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Post by floh » Thu 27 Jan, 2011 12:03 pm

Ich nenne die Angabe von Pulsleistungen im Artikelltest versuchten Betrug.
Solange explizit da steht, dass die Pulsleistung gemeint ist, ist da gar nix Betrug. Allerdings sollte auch noch stehen wie das Puls- Pausenverhältnis und überhaupt die maximale Pulslänge sein darf sonst nützt die Angabe gar nix.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Post by adminoli » Thu 27 Jan, 2011 12:56 pm

floh wrote:
Ich nenne die Angabe von Pulsleistungen im Artikelltest versuchten Betrug.
Solange explizit da steht, dass die Pulsleistung gemeint ist, ist da gar nix Betrug.
Hi Floh,

da liegst du falsch! Es gibt dazu neuere Urteile in DE. Wenn das Kleingedruckte offensichtlich dazu missbraucht wird, um wichtige Details zu "verstecken", dann ist das nicht zulässig.

Urteil bezog sich auf eine Verpackung für das IPhone, wo sich der Hinweis, dass es sich um eine Verpackung handele und nicht ums Gerät selbst, erst im Kleingedruckten stand.

Gruß
Oliver

lasersticht
Posts: 158
Joined: Wed 03 May, 2006 7:11 pm

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Post by lasersticht » Thu 27 Jan, 2011 4:07 pm

http://cgi.ebay.de/Mitsubishi-Red-660nm ... 1363598342

diese ist glaub ich Richtig...
aber VORSICHT... sehr empfindlich... falsch angucken... TOT...
Klopfen im AXIS modul Negativ....
gruss

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Post by mR.Os » Thu 27 Jan, 2011 4:10 pm

lasersticht wrote:diese ist glaub ich Richtig...
aber VORSICHT... sehr empfindlich... falsch angucken... TOT...
Klopfen im AXIS modul Negativ....
gruss
Was soll den richtig oder falsch sein? :?: Es ging doch nur um die eine Diode ...
Und was ist mit "Klopfen im AXIS modul Negativ...." gemeint?

Gruß
Andreas
Beste Grüße
Andreas

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Post by floh » Fri 28 Jan, 2011 11:59 am

Wenn das Kleingedruckte offensichtlich dazu missbraucht wird, um wichtige Details zu "verstecken", dann ist das nicht zulässig.
Somit wäre auch jedes Angebot für CW-Dioden unzulässig, wenn CW nicht ausdrücklich im Titel erscheint. Bei besagter Auktion steht ja in der Tabelle mit den technischen Angaben "Maximum Pulse Output: ~300mw." wo ist also der Betrug? Natürlich sind die technischen Daten nicht viel Wert weil einige wichtigen Angaben fehlen aber einen Betrug zu unterstellen ist doch etwas gar weit hergeholt.

Verbraucherschutz ist gut und wichtig. Manchmal führt er aber etwas gar weit. Wer den Auktionstext nicht lesen kann ist grundsätzlich mal selber schuld, wenn er nicht das bekommt was er sich vorstellt. Ich kaufe ja auch nicht ein Auto und wundere mich dann, dass es nur 100PS hat statt der erwarteten 600. Nur weil die Leistungsangabe im Datenblatt und nicht im Titel steht...

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: 650nm KipKay Laserdiode

Post by adminoli » Fri 28 Jan, 2011 1:28 pm

floh wrote:Verbraucherschutz ist gut und wichtig. Manchmal führt er aber etwas gar weit. Wer den Auktionstext nicht lesen kann ist grundsätzlich mal selber schuld, wenn er nicht das bekommt was er sich vorstellt. Ich kaufe ja auch nicht ein Auto und wundere mich dann, dass es nur 100PS hat statt der erwarteten 600. Nur weil die Leistungsangabe im Datenblatt und nicht im Titel steht...
Hi,

ich schrieb: "Wenn das Kleingedruckte offensichtlich dazu missbraucht wird, um wichtige Details zu "verstecken", dann ist das nicht zulässig."

Also wenn du in der Auktion oben im Titel und Hauptbereich 600 PS schreibst und über das "Kleingedruckte" darauf hinweist, dass von den 600PS nur 100PS zu Verfügung stehen, dann ist das hier in DE nach neuem Urteil ein arglistige Täuschung! In der Schweiz, kann das natürlich anders sein.

Sonst ginge auch noch das:

§ 138 Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher
(1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.
(2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.

Quelle: Bundesministerium der Justiz

§ 119 Anfechtbarkeit wegen Irrtums
(1) Wer bei der Abgabe einer Willenserklärung über deren Inhalt im Irrtum war oder eine Erklärung dieses Inhalts überhaupt nicht abgeben wollte, kann die Erklärung anfechten, wenn anzunehmen ist, dass er sie bei Kenntnis der Sachlage und bei verständiger Würdigung des Falles nicht abgegeben haben würde.

(2) Als Irrtum über den Inhalt der Erklärung gilt auch der Irrtum über solche Eigenschaften der Person oder der Sache, die im Verkehr als wesentlich angesehen werden.

Quelle: Bundesministerium der Justiz


Gruß
Oliver

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests