"Gelaserten" Namen in Video ?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
"Gelaserten" Namen in Video ?
Tag zusammen,
hoffe bin hier richtig.
Bin derzeit an einem privaten Video- Projekt, in das ich gerne einen "gelaserten" Namen mit einbinden möchte.
Gibts da Freeware, wo man so etwas selbst realisieren kann?
Für konstruktive Vorschläge/Ideen bin ich dankbar
Gruß und Danke
niskha
hoffe bin hier richtig.
Bin derzeit an einem privaten Video- Projekt, in das ich gerne einen "gelaserten" Namen mit einbinden möchte.
Gibts da Freeware, wo man so etwas selbst realisieren kann?
Für konstruktive Vorschläge/Ideen bin ich dankbar
Gruß und Danke
niskha
- coldbeam
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause... - Wohnort: benztown germany
- Kontaktdaten:
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
...hmmm...schwierig!
.....Du wirst kein Freeware-Laserprojektor finden...
.....Du wirst kein Freeware-Laserprojektor finden...

strahlverbieger seit 15 jahren....
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
seh grad, das falsch gelandet bin, bitte verschieben, danke
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 18 Mär, 2006 12:35 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Medialas Mystiqe 500
2x AMP Nano Scan Fanless
Eigenbau 1,2W in Bearbeitung
Software: Fiesta2 - Wohnort: Aachen
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Also wenn du sowas hier meinst bist du im falschen Forum gelandet...
Da solltest du dich lieber in Foren zur Videoerstellung oder so erkundigen
Da solltest du dich lieber in Foren zur Videoerstellung oder so erkundigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
halli hallo...
ich frag mal:
Was hast du denn an equipment? Laser projektor vorhanden? wenn ja, was für einer? ilda? Galvos?
auch ein Ausgabeinterface (offt DAC genannt) vorhanden? wenn ja, was für eins?
falls beides ja... kannst du evtl diverse Freewareprogramme verwenden (für Schriften)... zB LFI Player.... oder sonstige Freeware....
hängt alles etwas davon ab, was du an Equipment hast.
damit könntest dann irgendwelche Texte irgendwohin lasern... ABER.... bedenke.... Laser und Video sind zwei, die mögen sich nicht. Grad Text... ist unheimlich schlecht zu filmen, weil die bildwiderhohlfrequenzen nicht gut zusammen passen.
viele Grüße
Erich
ich frag mal:
Was hast du denn an equipment? Laser projektor vorhanden? wenn ja, was für einer? ilda? Galvos?
auch ein Ausgabeinterface (offt DAC genannt) vorhanden? wenn ja, was für eins?
falls beides ja... kannst du evtl diverse Freewareprogramme verwenden (für Schriften)... zB LFI Player.... oder sonstige Freeware....

hängt alles etwas davon ab, was du an Equipment hast.
damit könntest dann irgendwelche Texte irgendwohin lasern... ABER.... bedenke.... Laser und Video sind zwei, die mögen sich nicht. Grad Text... ist unheimlich schlecht zu filmen, weil die bildwiderhohlfrequenzen nicht gut zusammen passen.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 29 Aug, 2009 1:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: im Aufbau
- Wohnort: Faulensee, Spiez; Schweiz
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Könntest du das "einlasern" etwas genauer definieren?
Sollen da dann ein Beamer und ein Projektor parallel auf die gleiche Leinwand gerichtet sein, oder soll der Schriftzug einfach nur beim normalen Video eingeblendet werden?
Letzteres wird wohl über eine Videobearbeitungssoftware gehen, wobei es wohl schwer sein wird, da anständige freeware-Programme zu finden.
Und das mit dem Laser und Beamer wird wohl die kostenaufwändigere Version.
MFG
Patrick
Sollen da dann ein Beamer und ein Projektor parallel auf die gleiche Leinwand gerichtet sein, oder soll der Schriftzug einfach nur beim normalen Video eingeblendet werden?
Letzteres wird wohl über eine Videobearbeitungssoftware gehen, wobei es wohl schwer sein wird, da anständige freeware-Programme zu finden.
Und das mit dem Laser und Beamer wird wohl die kostenaufwändigere Version.
MFG
Patrick
- ToGu
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 08 Nov, 2010 12:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Einstiegsdroge LW CS 400 RGY: iss wech...
Aktuell: alter Widemove Projektor von Cyrax, ca. 300mw
In Planung: 473´er blau 160mw,120mw Grün und 350mw Rot in 655 für das Gehäuse vom Guido...wahrscheinlich ^^
Evtl. noch Planänderung, mal sehen.
Phoenix Live &
LDS 2010 Pro & HE Laserscan V mit Lumax und Easylase 1 - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Ich verstehe das auch so dass er ein animated GIF oder so haben will. Meine Videosoftware bietet sowas auch nicht an, und die war nicht billig. Im Freeware Sektor ist das wohl kaum was zu machen. Aber evtl. reicht ja eine Demo-version für diesen einen Einsatz. Adobe, Magix oder Corel.
Je nachdem welche "Qualität" er erwartet könnte er ja auch das Simulationsfenster per Software aufzeichnen und nachbearbeiten?! So wie es HIQ gepostet hat...
Je nachdem welche "Qualität" er erwartet könnte er ja auch das Simulationsfenster per Software aufzeichnen und nachbearbeiten?! So wie es HIQ gepostet hat...
Software: LDS 2010 Pro, Phoenix Live, HE-Laserscan V
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Vielleicht mal aufhören zu spekulieren und einfach erst mal auf eine Antwort des Topicerstellers warten?
Wenn da noch eine kommt...

Wenn da noch eine kommt...
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Tag zusammen
rayman @, der wohl die Nachtschicht im Forum hat
Wenn da noch eine kommt...
Da kommt eine...
Erst mal danke für eure Antworten.
Bin an einem Video-Projekt zu einem Geburtstag, dessen "gelaserten" Name ich ins Video mit ein binden wollte. Hätte halt feudal ausgesehen.
Deshalb dachte ich an eine Freeware, mit der ich diesen Laser-Effekt erzeugen könnte,aber lt eurer Antworten siehts da anscheinend grottenschlecht aus
Equipment hab ich keins, ausser ner Taschenlampe
Gruß und Danke
niskha
rayman @, der wohl die Nachtschicht im Forum hat

Wenn da noch eine kommt...
Da kommt eine...
Erst mal danke für eure Antworten.
Bin an einem Video-Projekt zu einem Geburtstag, dessen "gelaserten" Name ich ins Video mit ein binden wollte. Hätte halt feudal ausgesehen.
Deshalb dachte ich an eine Freeware, mit der ich diesen Laser-Effekt erzeugen könnte,aber lt eurer Antworten siehts da anscheinend grottenschlecht aus
Equipment hab ich keins, ausser ner Taschenlampe

Gruß und Danke
niskha
- ToGu
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 08 Nov, 2010 12:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Einstiegsdroge LW CS 400 RGY: iss wech...
Aktuell: alter Widemove Projektor von Cyrax, ca. 300mw
In Planung: 473´er blau 160mw,120mw Grün und 350mw Rot in 655 für das Gehäuse vom Guido...wahrscheinlich ^^
Evtl. noch Planänderung, mal sehen.
Phoenix Live &
LDS 2010 Pro & HE Laserscan V mit Lumax und Easylase 1 - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Und was genau ist jetzt für dich ein gelaserter Name? Suchst du also einen echten Laser der an eine Wand oder so projeziert oder doch Richtung Grafikbearbeitung (Photoshop etc)?!
Software: LDS 2010 Pro, Phoenix Live, HE-Laserscan V
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 28 Apr, 2006 2:54 pm
- Wohnort: Arnsberg - Voßwinkel
- Kontaktdaten:
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Hallo,
Wenn es nur den Effekt haben soll versuch es doch mal mit der free/Demo Version von he oder anderen Programmen. Dort den gewünschten Text eingeben und dir das Vorschaufenster anzeigen lassen. Mit den richtigen Einstellungen bekommt man dort auch einen ähnlichen Effekt hin. Vielleicht hilft es ja.
Gruß Daniel
Wenn es nur den Effekt haben soll versuch es doch mal mit der free/Demo Version von he oder anderen Programmen. Dort den gewünschten Text eingeben und dir das Vorschaufenster anzeigen lassen. Mit den richtigen Einstellungen bekommt man dort auch einen ähnlichen Effekt hin. Vielleicht hilft es ja.
Gruß Daniel
Für Fehler und Schrift, haftet der Stift.....
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Tag zusammen
ja, wir kommen der Sache näher.
Hab mir den LFI Player runtergeladen, aber jetzt sollt ich den auch zum laufen bringen,steh aber davor wie der Ochs vorm Berg oder kann man mit dem Player nur abspielen?
Wenn ich da jetzt mein" DAVID SCHULZE" lasern könnte und dann auch noch abspeichern, so das ich die ganze Geschichte in mein Projekt einfügen kann, dann wärs gegessen.
Gruß und Danke
niskha
ja, wir kommen der Sache näher.
Hab mir den LFI Player runtergeladen, aber jetzt sollt ich den auch zum laufen bringen,steh aber davor wie der Ochs vorm Berg oder kann man mit dem Player nur abspielen?
Wenn ich da jetzt mein" DAVID SCHULZE" lasern könnte und dann auch noch abspeichern, so das ich die ganze Geschichte in mein Projekt einfügen kann, dann wärs gegessen.
Gruß und Danke
niskha
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Muß man Dir alles aus der Nase ziehen
Wie ich suche eine Blume .... und es gibt 1 000 000 Arten.
Ein Beispiel bitte vom gelaserten Namen.
Sonst fühlen sich hier einige veralbert.
Gento

Wie ich suche eine Blume .... und es gibt 1 000 000 Arten.
Ein Beispiel bitte vom gelaserten Namen.
Sonst fühlen sich hier einige veralbert.
Gento

- ToGu
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 08 Nov, 2010 12:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Einstiegsdroge LW CS 400 RGY: iss wech...
Aktuell: alter Widemove Projektor von Cyrax, ca. 300mw
In Planung: 473´er blau 160mw,120mw Grün und 350mw Rot in 655 für das Gehäuse vom Guido...wahrscheinlich ^^
Evtl. noch Planänderung, mal sehen.
Phoenix Live &
LDS 2010 Pro & HE Laserscan V mit Lumax und Easylase 1 - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Das lag mir gestern schon auf der Zunge....gento hat geschrieben:Muß man Dir alles aus der Nase ziehen![]()
Wie ich suche eine Blume .... und es gibt 1 000 000 Arten.
Ein Beispiel bitte vom gelaserten Namen.
Sonst fühlen sich hier einige veralbert.
Gento

Reden wir jetzt über sowas: JA/NEIN

Dazu gab es bereits Antworten... Ich benutze es zwar (noch) nicht aber HE Laserscan bekommst du als Freeware/Demo und hat ein Vorschaufenster. Text sollte damit machbar sein.
Software: LDS 2010 Pro, Phoenix Live, HE-Laserscan V
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Tag zusammen
genau ToGu, sowas brauch ich.
Hab mir den Laserscan runtergeladen, aber jetzt sollt ich den auch zum laufen bringen,steh aber davor wie der Ochs vorm Berg .
Wenn ich da jetzt mein" DAVID SCHULZE" lasern könnte und dann auch noch abspeichern, so das ich die ganze Geschichte in mein Projekt einfügen kann, dann wärs gegessen.
Muß mich mal einlesen, wenn nur mein Englisch besser wär.
Sorry der Schwerverständlichkeit
Gruß und Danke
niskha
genau ToGu, sowas brauch ich.
Hab mir den Laserscan runtergeladen, aber jetzt sollt ich den auch zum laufen bringen,steh aber davor wie der Ochs vorm Berg .
Wenn ich da jetzt mein" DAVID SCHULZE" lasern könnte und dann auch noch abspeichern, so das ich die ganze Geschichte in mein Projekt einfügen kann, dann wärs gegessen.
Muß mich mal einlesen, wenn nur mein Englisch besser wär.
Sorry der Schwerverständlichkeit
Gruß und Danke
niskha
- ToGu
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 08 Nov, 2010 12:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Einstiegsdroge LW CS 400 RGY: iss wech...
Aktuell: alter Widemove Projektor von Cyrax, ca. 300mw
In Planung: 473´er blau 160mw,120mw Grün und 350mw Rot in 655 für das Gehäuse vom Guido...wahrscheinlich ^^
Evtl. noch Planänderung, mal sehen.
Phoenix Live &
LDS 2010 Pro & HE Laserscan V mit Lumax und Easylase 1 - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Hast ne PN....
Software: LDS 2010 Pro, Phoenix Live, HE-Laserscan V
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
- lightwave
- Beiträge: 1977
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
@ HE-Bedienung: RTFM ! 

Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Hi,
wieso nimmst du nicht einfach eine SFX Software und machst es damit. Schau mal nach After Effects. Und da nach dem Plugin Trapcode Shine. Das ist genau das richtige. Problem ist halt, dass After Effects ein bischen teuer ist
Such mal nach Freeware Software für so was. Gibts bestimmt auch. Aber wie willst du das in dein projekt einbinden? Willst du ne Video-Datei? Ein Bild? Oder ILDA oder was? Was willst du?
Wenn du ne Videodatei brauchst, oder ein Bild, schreib mir mal ne PM, dann kann ich das mit Adobe After Effects oder Photoshop für dich machen.
Gruß Luca
Unten Mal ein Beispiel
wieso nimmst du nicht einfach eine SFX Software und machst es damit. Schau mal nach After Effects. Und da nach dem Plugin Trapcode Shine. Das ist genau das richtige. Problem ist halt, dass After Effects ein bischen teuer ist


Gruß Luca
Unten Mal ein Beispiel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Tag zusammen
Jungs, ich dank Euch recht sakrisch, ihr habt mir sehr geholfen.
Gruß und Danke
niskha
Jungs, ich dank Euch recht sakrisch, ihr habt mir sehr geholfen.
Gruß und Danke
niskha
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
hai hai...niskha hat geschrieben:Tag zusammen
genau ToGu, sowas brauch ich.
Hab mir den Laserscan runtergeladen, aber jetzt sollt ich den auch zum laufen bringen,steh aber davor wie der Ochs vorm Berg .
Wenn ich da jetzt mein" DAVID SCHULZE" lasern könnte und dann auch noch abspeichern, so das ich die ganze Geschichte in mein Projekt einfügen kann, dann wärs gegessen.
Muß mich mal einlesen, wenn nur mein Englisch besser wär.
Sorry der Schwerverständlichkeit
Gruß und Danke
niskha
Wiso Englisch? das manual gibts auf Deutsch. die Software kann man auf Deutsch umstellen, UND es gibt n deutsches Tutorial Video

also, eigentlich sollte das schon machbar sein

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
servus servus...
RTFM ??? bitte
viele Grüße
Erich
was heißt denlightwave hat geschrieben:@ HE-Bedienung: RTFM !
RTFM ??? bitte
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Read The F****** Manual!tschosef hat geschrieben:was heißt den
RTFM ??? bitte

In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
ah... okay...
mercy..
mercy..
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 12 Dez, 2013 2:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja laserworld cs1000
- Wohnort: Dornbirn/Österreich
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Heitschosef hat geschrieben:
die Software kann man auf Deutsch umstellen
Erich
Steh glaub bischen auf der Leitung

Find einfach nicht die Einstellung für die Sprache.
Kannst du mir vilt helfen ?
Danke
Alex
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 12 Dez, 2013 2:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja laserworld cs1000
- Wohnort: Dornbirn/Österreich
Re: "Gelaserten" Namen in Video ?
Ok sry für die blöde Frage stad wirklich auf der leitung hat sich erledigt 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste