Glas für Opt. Bank ?¿

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
laserlight
Beiträge: 111
Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin, De
Kontaktdaten:

Re: Glas für Opt. Bank ?¿

Beitrag von laserlight » Mo 25 Dez, 2000 2:10 pm

Plexiglas: Grausam, kann aber nicht brechen.<BR>Fenstergals: Nicht entspiegelt und kann brechen.<BR>AR-Glas: Am besten, kann aber auch brechen und wirft ebenfalls etwas Licht zurück.<BR>Mein Tip: In eine schwarz eloxierte Frontplatte die Öffnungen bohren, die man braucht und diese offen lassen:<P>Scanner: Quadrat<BR>Single-Beam: großes Rundloch<BR>Art-Effekt: ovales Loch<BR>Machida, Grating, Lumina: großes Rundloch<P>Wer seine opt. Bank komplett staubdicht bauen möchte, kann die Löcher von innen mit AR-Glas und Silikon versehen. So kommt auch nur ein Minimum an Streulicht aus dem Kasten, was den Kntrast zu den Strahlen erhöht.<P>Frohe Weihnachten & guten Rutsch!<P>Patrick<BR>
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Glas für Opt. Bank ?¿

Beitrag von richardk » Mo 25 Dez, 2000 3:01 pm

@Laserlight Danke für deine Vorschläge.<BR>Jetzt nochwas. Du hast geschrieben AR-Glas was ist das genau heist das noch Irgendwie anders oder bedeutet das soviel wie "Anti Reflection" Glas oder so ? und vorallem wo bekomme ich das her. Btw. Ich bin in der Schweiz als so nur so Tipps wie Glaser Meister oder Baufachzhandel. Is das Glas Teuer ? Okay keine weiteren Fragen mehr und dnake nochmals ! <BR>beste Grüsse aus der Schweiz

laserman
Beiträge: 48
Registriert: Do 09 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Wolnzach, Germany

Re: Glas für Opt. Bank ?¿

Beitrag von laserman » Mo 25 Dez, 2000 7:26 pm

Hallöchen!<P>Das "Glas" welchens Du suchst, heißt in<BR>Fachkreisen "AMERANGLAS" und ist nicht überall erhältlich! Der m2 kostet ca 800-<BR>1200 DM! <P>Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!<P>Gruß<BR>Markus<BR>

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Glas für Opt. Bank ?¿

Beitrag von rolf » Mo 25 Dez, 2000 8:33 pm

Hi,<P>Das Entspiegelte Glas für Schaufenster-<BR>schieben heist "AMIRAN" oder "AMERAN".<BR>Meist 6mm dick.<BR>Kostete mal 120,- DM pro quadratmeter.<BR>Jetzt weiss ich nicht.<BR>Aber Achtung ! Es ist zwar entspiegelt<BR>aber grünes Glas das auch leistung im<BR>innern schluckt.<P><BR>Rolf

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Glas für Opt. Bank ?¿

Beitrag von richardk » Di 26 Dez, 2000 12:04 am

Hey kann mir mal wer sagen was das beste für meine Opt. Bank ist. Ich suche ne Glasscheibe für vorne die wen möglich nicht alzuviel Licht wieder zurück in die Bank spiegelt! Was is am bessten oder was verwendet Ihr ? Plexiglas Quartzglas Fensterglas oder wie ? <BR>Die Diskusion is hiermir eröffnet !<P>schöne Grüsse aus der Schweiz RichardK

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Glas für Opt. Bank ?¿

Beitrag von netdiver » Do 28 Dez, 2000 10:21 am

Hi.<P>Ich hab mir eine kleine transportable Anlage gebastelt und nach reiflichen Überlegungen hab ich mich für eine abnehmbare Plexiglas Variante entschieden. Vor und nach einer Show kann die Anlage begutachtet werden (sieht ja für Neulinge auch interessant aus) und während der Show wird das teil abgenommen und es reflektiert nix ! - Volle Leistung !<BR>Zerkratzt das Plexiglas .. na und .. für 15,- DM gibts beim Baumarkt neues.<BR>Ist vielleicht keine elegante Lösung .. aber BILLIG !<P>Grüße,<P>NetDiver
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

laserlight
Beiträge: 111
Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin, De
Kontaktdaten:

Re: Glas für Opt. Bank ?¿

Beitrag von laserlight » Do 28 Dez, 2000 11:59 am

Hi Netdiver,<P>ganz genau so mache ich es bei meinem Demo/Programmier-System auch.<P>Gruß,<BR>Patrick<BR>
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste