Deutscher Bundestag Petition

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
linus
Posts: 597
Joined: Wed 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Würzburg

Deutscher Bundestag Petition

Post by linus » Fri 21 Jan, 2011 9:24 am

wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Deutscher Bundestag Petition

Post by tschosef » Fri 21 Jan, 2011 11:22 am

hai hai...

is ja geil :-) ??????

lest auch die diskussion zur Petition !!!

Prüfung für LSB Fachkunde... stimm ich zu. Ansonsten müssten einfach nur die vorhandenen Regeln besser geprüft werden. reicht ja.

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
linus
Posts: 597
Joined: Wed 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Würzburg

Re: Deutscher Bundestag Petition

Post by linus » Fri 21 Jan, 2011 12:33 pm

ich wars übrigens nicht!
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Deutscher Bundestag Petition

Post by decix » Fri 21 Jan, 2011 12:36 pm

Ich halte da nichts von.

Die Geister die ich rief...

Schlafende Hunde wecken...

Das was letztendlich dabei rauskommen könnte wäre sicher nicht das was die meisten hier beabsichtigen.

"Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse, sondern gut gemeint." (Tucholsky)

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Deutscher Bundestag Petition

Post by Dr.Ulli » Fri 21 Jan, 2011 12:56 pm

Interessant...
Aber wie schon in der Diskussion dazu geschrieben wird: Es gibt eindeutige Regeln in Deutschland . Man muss sie nur einhalten, und alles wär in Ordnung. Da brauchts nichts weiteres an Gesetzen etc...

Nur: Was soll man machen, wenn diese von vielen Leuten einfach nicht beachtet werden (meistens wohl auch wegen völliger Unkenntnis). Daher finde ich z.B. so ein Forum wie dieses hier sehr wertvoll um wenigstens ein wenig Wissen über die Regeln zu vermitteln.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Deutscher Bundestag Petition

Post by adminoli » Fri 21 Jan, 2011 2:16 pm

Hi,

ich werde bei die Petition ebenfalls nicht unterzeichnen, da die Ausformulierung absolut mangelhaft ist!
Der Erwerb kann nach meinem Rechtsverständniss nie eingeschränkt werden, da es sich nicht um eine "Waffe im Sinne des Gesetzes handelt". Ausserdem widerspricht sich der Petent in Punkto LSB-Schein.

Gruß
Oliver

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Deutscher Bundestag Petition

Post by nohoe » Fri 21 Jan, 2011 2:32 pm

Hallo

Auch ich werde diese Petion nicht unterstützen. Vermutlich wird bei der unklaren Formulierung der
Schuss nach hinten losgehen. Die Gesetzgebung ist im Prinzip da, es mangelt an der Umsetzung.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Deutscher Bundestag Petition

Post by ChrissOnline » Fri 21 Jan, 2011 2:43 pm

Decix 100% zustimm...

Letztendlich wirds für "uns" nur schwieriger und die Leute die's bereits jetzt illegal machen, werden sich auch durch neue Gesetzte nicht abhalten lassen... zumal es die ja eh schon in ausreichender Form gibt.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
netzhaut
Posts: 239
Joined: Sun 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Location: Lübeck
Contact:

Re: Deutscher Bundestag Petition

Post by netzhaut » Fri 21 Jan, 2011 9:32 pm

decix wrote:...
Das was letztendlich dabei rauskommen könnte wäre sicher nicht das was die meisten hier beabsichtigen.
...
Das war auch mein Gedanke beim Lesen der Petition.

Letztlich würde das sicherlich zu einer Art Illegalisierung beim Handel mit Laserkomponenten und Komplettsystmen führen, was ganz sicher nicht jeder hier begrüßen dürfte. Auch der Import würde drastisch erschwert oder verhindert werden.
Das wäre dann wieder ein Nischenbereich, der durch ein paar schwarze Schafe zu einer Grauzone verkommen würde.
Alles in Allem haben wir in Deutschland schon genug Regularien sowie Ge- und Verbote, wo eher eine Vereinfachung als Anhäufung gut tun würde.

Aber erfahrungsgemäß sind solche Petitionen meistens sowieso nur ein Mittel, um Mitverantwortung vorzugaukeln und führen zu nichts... :wink:
LG, AndreasImageHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Imagehttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

User avatar
yosh76
Posts: 410
Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Location: Hattingen, Ruhrpott
Contact:

Re: Deutscher Bundestag Petition

Post by yosh76 » Sat 22 Jan, 2011 1:41 am

Na ja... Ob da der Petent nicht einfach mal Langeweile hatte?

Wenn ich mich da so durch die anderen Petitionen lese, glaube ich wohl kaum das bei ein paar hundert Stimmen da mal irgendwas passiert.

Weiß jemand von Euch, ab wieviel Zeichnern so eine Petition überhaupt Aussicht auf Erfolg hat (Besprechung im Bundestag)?

Inhaltlich glänzt das Ganze durch mangelndes Fachwissen. Spontan fällt mir da der Spruch von Dieter Nuhr ein....
Eventuell ist das Auslösen einer solchen Diskussion aber eben beabsichtigt gewesen und der "Petent" :lol: lacht sich gerade schlapp...

Was ich aber an sich schon für Verbesserungswürdig halten würde, ist das Thema LSB.
Hingehen, Kaffeefahrt mitmachen und Schein bekommen (natürlich nur bei den "schwarzen Schaafen") ist wohl nicht das, was ursprünglich mal damit beabsichtigt war. Eine solide Prüfungsordnung mit ggf. staatlicher Anerkennung wäre schon was Feines - wenn zeitgleich die Auflagen für den öffentlichen Betrieb gelockert würden (Haftpflicht-Auflage, Sicherheitsdoku + Anmeldung Behörde > Aber keine Einzelabnahme bspw.)
Ich denke, wenn ein LSB mal 1.500 Euro kosten würde, 3 Tage Seminar, Lernstoff für eine Woche + Prüfung und Zertifizierung beinhalten würde und für den Besitz, Erwerb und Betrieb von Lasern >Klasse 2 gesetzlich vorgegeben wäre, würde das schon helfen...
Ich möchte nicht wissen, wie hoch der Kiddy-Faktor unter den LSB Besitzern ist :twisted:
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Ionisator
Posts: 104
Joined: Sat 04 Apr, 2009 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Niederbayern

Re: Deutscher Bundestag Petition

Post by Ionisator » Sat 22 Jan, 2011 4:11 am

yosh76 wrote: Weiß jemand von Euch, ab wieviel Zeichnern so eine Petition überhaupt Aussicht auf Erfolg hat (Besprechung im Bundestag)?
Ab 50.000 Unterschriften innerhalb von 3 Wochen muss sich der Bundestag damit beschäftigen - da gibt es dann eine öffentliche Ausschusssitzung mit Liveübertragung.
Bei weniger kann er sich damit befassen.

Ich hoffe das stimmt so :)

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests