Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Klaus BA
Beiträge: 4
Registriert: Sa 06 Nov, 2010 9:38 am
Do you already have Laser-Equipment?: 3 LW CS-400G
1 LW PRO-500 RGB
1 LW CL-700G
HE-Laserscan
Wohnort: Südtirol/Italy

Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von Klaus BA » Sa 15 Jan, 2011 3:26 pm

Hallo alle zusammen,

Wenn ich mich mal kurz vorstellen darf: Heiße Klaus ,komme aus Südtirol und arbeite mit einer Eventfirma aus Österreich zusammen. Wir sind auf der Suche nach einem RGB Projektor für eine Logoprojektion auf einem teils schneeweißen Hügel ,Berg von ca. max.3 km Entfernung. Zu der größe vom Berg kann ich eigentlich nichts genaues sagen, er ist halt mal groß :) Werden uns höchstwahrscheinlich auf einer kürzeren Distanz entscheiden müssen wegen der Divergenz…
Er sollte auch für Indoor benutzt werden können.
Laserschutzbeauftragter ist natürlich vorhanden…..
Hat hier jemand einige Vorschläge ,Angebote welche Laser ,Laserstärke und Galvos mindestens benutzt werden müssen oder an welcher Laserfirma ich mich am besten wenden kann? Gaslaser möchte ich ausschließen….
Max. Preis für diesen Laser währen 70.000 €

Danke im voraus

Grüße Klaus

SemmelBrot
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 11:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n,100mW@635nm,Lumax+HE-Laserscan
Wohnort: Gröbenzell bei München

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von SemmelBrot » Sa 15 Jan, 2011 3:37 pm

Hallo
zu der Leistung kann ich jetzt nichts sagen aber am besten frägst du mal bei Live-Lasersystems oder Arctos an für Lobo wird dein Budget warscheinlich nicht reichen.Der Selbstbau in dieser Leitungsklasse ist nur mit viel Erfahrung machbar.Was hälst du denn von mieten?Ausserdem reflektiert der Schnee und nur ein laserschutzbeauftragten-Schein wird da nicht reichen du brauchst dafür noch die ein oder andere Genemigung und eine TÜV Abnahme der Stellung des Projektors usw.... Ist auf jeden Fall einfacher wenn man das einer Qualifizierten Laser-Multimedia Firma überlässt,das ist für euch schneller und einfacher für euch und warscheinlich auch billiger.

MFG Philip
Dies ist eine Signatur.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von gento » Sa 15 Jan, 2011 3:40 pm

Sind 400V mit genügend Amper vorhanden?
Ich denke , so wirklich schaffen das nur Gaslaser der 10 Watt Klasse.

Daniel Brune Laserfabrik.de
Lobo.de
HB-Laser.de

Gento
Bild

dekasi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 6:27 pm

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von dekasi » Sa 15 Jan, 2011 5:30 pm

Servus.
Schau mal hier:
http://www.raytechnologies.net/index.ph ... =3&lang=de
die können sowas auch

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von gento » Sa 15 Jan, 2011 5:41 pm

dekasi hat geschrieben:Servus.
Schau mal hier:
http://www.raytechnologies.net/index.ph ... =3&lang=de
die können sowas auch
In allen Deinen letzten Post betreibst Du Werbung für diese Firma.
Da mus wohl ein sehr enges Verhältniss zu bestehen , oder bist Du selbst dort ?

Gento
Bild

dekasi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 6:27 pm

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von dekasi » Sa 15 Jan, 2011 6:18 pm

gento hat geschrieben:
dekasi hat geschrieben:Servus.
Schau mal hier:
http://www.raytechnologies.net/index.ph ... =3&lang=de
die können sowas auch
In allen Deinen letzten Post betreibst Du Werbung für diese Firma.
Da mus wohl ein sehr enges Verhältniss zu bestehen , oder bist Du selbst dort ?

Gento
Na, ich kenn die Jungs halt und sie machen ja echt gute Geräte :-)

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von jan23 » Sa 15 Jan, 2011 11:52 pm

Also wenn die hier sowieso immer nur Werbung machen. Ich würde dir zu Arctos raten Deutscher Vertriebspartner LightForce http://lightforce.de/.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von funkydoctor » So 16 Jan, 2011 12:34 am

Hi zusammen, Hallo Klaus,

also mal alle Werbung hin oder her: Die meisten hier genannten Firmen sind Spezialisten auf dem Gebiet der Diodenarrays, und das ist eben genau das einzige Prinzip, was für eine long-distance-Projektion am wenigsten geeignet ist. Für so etwas bieten sich nur zwei Arten von Geräten an:

- Gaslaser (können sowohl die geforderte Leistung, und haben die passende Divergenz dazu)

- ECHTE RGB-DPSS-Laser (wie z.B. der Jenoptik Whitelight, der ebenfalls Leistungen >14W bei Divergenzen um 0,5mRad kann)

Alle Laser die über mehr als eine Laserquelle verfügen sind für eine Projektion auf 3km Distanz absoluter Unsinn. Es sei denn es steht in Vollzeit ein Techniker daneben, der den Inbus- oder Schraubenschlüssel zum Justieren nicht aus der Hand nimmt.

Wir haben schon öfter mit unseren Jenoptik Whitelights long-distance-Geschichten gemacht (eben weil es mit den Dingern funktioniert), zuletzt sogar auf 6km im Rahmen der "transnaturale".

@Klaus: Solltest Du Dich für so einen Laser interessieren, kontaktierst Du bitte Daniel Brune (laserfabrik.de). Aber bitte bedenken: So ein Laser wiegt 400kg, ist so groß wie zwei Waschmaschinen, läuft dafür aber bei Wind und Wetter an einer normalen Steckdose ohne Wasseranschluß. Haken: Diese Maschine ist definitiv und ausdrücklich für indoor NICHT geeignet, es sei denn Du willst Materialbearbeitung machen! :mrgreen:

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von gento » So 16 Jan, 2011 12:54 am

Welch Wohltat , eine Text ohne Kiddyweisheiten.

lg @Tobi

gento
Bild

Klaus BA
Beiträge: 4
Registriert: Sa 06 Nov, 2010 9:38 am
Do you already have Laser-Equipment?: 3 LW CS-400G
1 LW PRO-500 RGB
1 LW CL-700G
HE-Laserscan
Wohnort: Südtirol/Italy

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von Klaus BA » So 16 Jan, 2011 11:56 am

Hallo alle zusammen,

danke erstmal für die schnellen Antworten von euch...

also werden wir uns wol eher für eine kürzere Distanz ca.300-500m entscheiden müssen,wie vorher schon gedacht,da wir Gaslaser umbedingt auschließen wollen und wir wollen ihn ja auch Indoor benutzen können...

Ich werde mich mal bei den oben genannten Firmen melden.

danke euch

schöne Grüße
Klaus

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von goamarty » So 16 Jan, 2011 12:52 pm

Wenn die Outdoorprojektion nur einmalig/selten vorkommt, dann könntet ihr das Gerät ja auch mieten. Man kauft ja auch keinen Schwerlaster um einmal zu übersiedeln.

Ich nehme an, der Jenoptik Laser ist nicht für indoor geeignet, weil er gepulst ist und man daher kein Audience-Scanning machen kann. Nachdem Weißlicht für Materialbearbeitung nicht sehr sinnvoll ist, frage ich mich, warum ein Showlaser gepulst konstruiert/betrieben wird. Das schränkt ja die Anwenudung doch stark ein.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von funkydoctor » So 16 Jan, 2011 3:55 pm

goamarty hat geschrieben:Nachdem Weißlicht für Materialbearbeitung nicht sehr sinnvoll ist, frage ich mich, warum ein Showlaser gepulst konstruiert/betrieben wird. Das schränkt ja die Anwenudung doch stark ein.
Das macht man, weil das Prinzip (MOPA - Master-Oscillator Power-Amplifier) nur so funktionieren kann. Der wird also nicht gepulst, sondern der ist gepulst. :freak: Und irgendwie hat es seine Berechtigung, weil man mit diesem Laser knappe 20W Rot machen kann, knappe 10W Blau machen kann und eine bisher noch nicht ausgereizte Menge Grün machen kann. Jeweils als EIN Strahl mit ungeahnt guten Strahldaten! Der "Weisslichtmodus" ist in meinen Augen schon eher ein Abfallprodukt. Dieser Laser kann nämlich noch viel sinnvollere Dinge!

Und mal ganz ehrlich: Warum MUSS man denn mit jedem Laser Audience-Scanning machen müssen? - Man fährt ja auch nicht mit einem 40-Tonner in den Urlaub, oder? - Mit einem Audience-Scanning geeigneten Laser wird man nämlich ohne grössere Umbauten niemals eine solche 3km-Projektion realisieren können (weil man mit 0,5mRad oder besser einfach niemals im Publikum rumbraten sollte...egal bei welcher Leistung).

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von rayman » Fr 21 Jan, 2011 12:18 am

Warum seid Ihr denn so wehement gegen Gaslaser?

Ein RGB System, was von der Strahlqualität einigermaßen geeignet ist und auch noch genug Dampf hat, dass die Projektion auf die Distanz von 300-500m wirklich gut aussieht, werdet Ihr für das Budget leider nicht bekommen. Da brauchts schon deutlich zweistellige Watt, wenns bunt sein soll.

Bleiben drei Lösungen übrig:
-Gaslaser! Leistung satt für mittlerweile kleines Geld auf dem Gebrauchtmarkt und 1a Strahlqualität, wenn man die richtigen Optiken hat
-grüner DPSS mit kleiner Divergenz und min. 10W -> Coherent Verdi/Viper z.B.
-jeweils passendes System mieten

Die ersten beiden Lösungen wären prinzipiell auch Audience Scanning tauglich, aber nur wenn man die Leistung reduziert und die Divergenz vergrößert.
Lasst Euch doch mal ein paar Mietangebote machen. Da könnt Ihr für die jeweilige Anwendung das optimale einsetzen und soooo teuer ist das auch nicht mehr.

Grüße, Dennis

Benutzeravatar
lobo
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24 Jul, 2004 12:56 am
Kontaktdaten:

Re: Suche RGB Projektor für Logoprojektion auf Berg

Beitrag von lobo » Fr 21 Jan, 2011 3:37 pm

Hallo Klaus,

ich glaube wir sollten einige Lösungen unterschiedlicher Preis- und Leistungsklassen zur Auswahl die aus Erfahrung gut funktionieren, sei es sparks oder auch entsprechend dimensionierte Gas-Ionenlaser.

Einfach ne Mail mit nem Foto von dem besagten Hügel an "mail@lobo.de". Wir melden uns dann mit Lösungsvorschlägen.

Viele Grüsse

Alex Hennig
A. Hennig
Creative Director
LOBO Laser- und Multimediasysteme, 73428 Aalen

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste