Wellenlänge/Intensität bei Mischfarben

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Wellenlänge/Intensität bei Mischfarben

Post by funkydoctor » Wed 06 Dec, 2000 10:08 pm

Nachdem in der Tabelle jetzt geklärt wurde, welche Farbe wie "hell" ist, habe ich dazu noch eine Frage:<BR>Wenn 555nm (grün) den Wert "1" in der Liste hat, hätte die Mischfarbe "Weiß" welchen Wert?<P>Grüße,<BR>FunkyDoctor
Have a nice ray!

laserlight
Posts: 111
Joined: Wed 15 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin, De
Contact:

Re: Wellenlänge/Intensität bei Mischfarben

Post by laserlight » Wed 06 Dec, 2000 11:06 pm

Na ist doch ganz simpel:<P>Wert(Wellenlänge Rot(s)) + Wert(Wellenlänge Grün(s)) + Wert(Wellenlänge Blau(s))<P>Gruß<BR>Patrick<P>The show must go on! - <A HREF="http://www.show-laser.de" TARGET=_blank>www.show-laser.de</A> <BR>
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: Wellenlänge/Intensität bei Mischfarben

Post by rolf » Thu 07 Dec, 2000 11:51 am

Hi,<P>Je nachdem welche Linien im Weiss sind<BR>(richtig weiss ist kein Weisslaser, aber<BR>auch Weiss ist Definitionssache), ist<BR>die Helligkeit zu vergleichen.<P>Nun spielt aber auch der Kontrast des Beam's<BR>eine grosse Rolle weshalb auch die meisten<BR>Weisslaser mit optiken besetzt werden die<BR>zwar weniger Power geben aber den Laser im<BR>TEM00 halten, und gerade da ist der Beam-<BR>durchmesser am kleinsten.<P><BR>Rolf

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest