Billiges Interface
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Billiges Interface
Hey Leute!!
Habe die sufu schon benutzt aber nicht wirklich etwas gefunden.
Kann mir jemand eine Seite oder Tipps geben wie ich zu einem Interface komme??
Wenn möglich sollte Programm dabei sein, ist aber nicht schlimm den wie ich in der sufu gesucht habe bin ich auf einige Gratis Programme gestoßen.
ich brauche in für einen 500 mW grün Laser.
Danke torgi1
Habe die sufu schon benutzt aber nicht wirklich etwas gefunden.
Kann mir jemand eine Seite oder Tipps geben wie ich zu einem Interface komme??
Wenn möglich sollte Programm dabei sein, ist aber nicht schlimm den wie ich in der sufu gesucht habe bin ich auf einige Gratis Programme gestoßen.
ich brauche in für einen 500 mW grün Laser.
Danke torgi1
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Billiges Interface
http://www.he-laserscan.de
MiniLumax + HE-Laserscan Freeware-Version
Ist wohl die günstigste Variante um an nen anständigen DAC zu kommen und gleich loslasern zu können.
(Selbstbau von bekannten Systemen geht immer billiger, das ist schon klar.)
Bei http://www.mylaserpage.de gibts die Easylase 2, aber die kostet mehr und es gibt auch keine Freeware-Version der hauseigenen Software LDS Dynamics.
Von dem her zwar eine gute Quelle aber wohl nicht das was Du suchst, da es ja billig sein muss und Software dabei sein soll... mach nicht den Fehler und steig mit einer Nicht-Freak-Standard-Software wie iShow ein... da ärgerst Du Dich danach bloß.
MiniLumax + HE-Laserscan Freeware-Version
Ist wohl die günstigste Variante um an nen anständigen DAC zu kommen und gleich loslasern zu können.
(Selbstbau von bekannten Systemen geht immer billiger, das ist schon klar.)
Bei http://www.mylaserpage.de gibts die Easylase 2, aber die kostet mehr und es gibt auch keine Freeware-Version der hauseigenen Software LDS Dynamics.
Von dem her zwar eine gute Quelle aber wohl nicht das was Du suchst, da es ja billig sein muss und Software dabei sein soll... mach nicht den Fehler und steig mit einer Nicht-Freak-Standard-Software wie iShow ein... da ärgerst Du Dich danach bloß.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Re: Billiges Interface
Okay danke..
Eine Frage noch. wie mann auf der Seite siehtbzw. Preisliste sind da mehrere Sachen welcher Preis davon ist der Vom Interface alleine und mit Programm??
http://www.he-laserscan.de/Preisliste.pdf

Eine Frage noch. wie mann auf der Seite siehtbzw. Preisliste sind da mehrere Sachen welcher Preis davon ist der Vom Interface alleine und mit Programm??
http://www.he-laserscan.de/Preisliste.pdf
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Billiges Interface
Variante 1:
HE-Laserscan
Lumax 3+1 (OEM)
Dongle intern
X,Y,R,G,B,Int.
Für Einsteiger, das günstigste
Bundle. Der Freischaltcode für
die Software befindet sich in
der Lumax-CPU
305,00 EUR
Hier wäre dann die VOLLVERSION der Software enthalten.
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
Variante 2:
Lumax OEM 3+1
OEM
222,00 EUR
Hier ist keine Vollversion dabei, aber man kann sich die Freeware kostenlos runterladen, diese unterstützt nur 1 Spurseite und nicht alle Funktionen, aber man kann damit Shows machen. Zum Shows gucken solltest Du die Vollversion kaufen.
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
Wenn Du Gehäuse, externen Vollversion-Dongle oder sonstwas brauchst musst du eben in der Liste schauen...
HE-Laserscan
Lumax 3+1 (OEM)
Dongle intern
X,Y,R,G,B,Int.
Für Einsteiger, das günstigste
Bundle. Der Freischaltcode für
die Software befindet sich in
der Lumax-CPU
305,00 EUR
Hier wäre dann die VOLLVERSION der Software enthalten.
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
Variante 2:
Lumax OEM 3+1
OEM
222,00 EUR
Hier ist keine Vollversion dabei, aber man kann sich die Freeware kostenlos runterladen, diese unterstützt nur 1 Spurseite und nicht alle Funktionen, aber man kann damit Shows machen. Zum Shows gucken solltest Du die Vollversion kaufen.
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
Wenn Du Gehäuse, externen Vollversion-Dongle oder sonstwas brauchst musst du eben in der Liste schauen...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Re: Billiges Interface
Okay.. ich denke wenn schon dann gleich die Vollversion weil ich werde sicher nicht bei einem bzw. 500 mW bleiben!!
Noch eine Frage;)
Mein Freund hatt auch den (ich weiß das xx Thema:)) Cs 500 von LW und 2x 250 RGY und kann mann die Steuern mit der Version um 222 €???
Noch eine Frage;)
Mein Freund hatt auch den (ich weiß das xx Thema:)) Cs 500 von LW und 2x 250 RGY und kann mann die Steuern mit der Version um 222 €???
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Billiges Interface
LDS nano ?
Easylase LC samt Dynamics, nur halt limitiert auf eine Ausgabekarte...399,-
Easylase LC samt Dynamics, nur halt limitiert auf eine Ausgabekarte...399,-
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Re: Billiges Interface
Das heißt jetzt das man die 3 Laser nicht mit der Version um 222€ von HE-Laserscan bedienen kann oder hattest du gemeint das ich mir das Nano um 399 zulegen sollte??
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 29 Aug, 2009 1:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: im Aufbau
- Wohnort: Faulensee, Spiez; Schweiz
Re: Billiges Interface
Wenn alle 3 Laser das gleiche machen sollen, dann könnte man dies über ein Interface ansteuern, wobei die 222 Euro Version reichen sollte.
Möchtest du aber 1 Main-Projektor und die andern als Sats, dann brauchst du 2 Interface und die Vollversion.
Ich würde die Vollversion nehmen, da diese doch recht viele Features enthält, die du in der Freeware nicht hast. Und für selber Shows zu erstellen, ist dies von mir aus zwingend.
die LDS-Nano Version ist eigentlich das Pendant: Heisst, du hast die LDS Software die nur eine Ausgabekarte unterstützt und ein Interface. (korrigier mich bitte Guido, falls ich falsch liege.)
Das LDS-nano Bundel ist von Guido und HE-Laserscan mit Lumax wäre Tschosef der richtige Ansprechpartner.
Möchtest du aber 1 Main-Projektor und die andern als Sats, dann brauchst du 2 Interface und die Vollversion.
Ich würde die Vollversion nehmen, da diese doch recht viele Features enthält, die du in der Freeware nicht hast. Und für selber Shows zu erstellen, ist dies von mir aus zwingend.
die LDS-Nano Version ist eigentlich das Pendant: Heisst, du hast die LDS Software die nur eine Ausgabekarte unterstützt und ein Interface. (korrigier mich bitte Guido, falls ich falsch liege.)
Das LDS-nano Bundel ist von Guido und HE-Laserscan mit Lumax wäre Tschosef der richtige Ansprechpartner.
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Re: Billiges Interface
Okay.. erst mal danke für die schnellen Antworten!!
Und wenn ich angenommen die 2 RGY als Sats nehme und den 500 Grün als main..dann brauche ich 2 easylase || und die Vollversion??
Mit was würde ich am billigsten aussteigen bzw. wie viel wird der Preis sein??
mfg
Und wenn ich angenommen die 2 RGY als Sats nehme und den 500 Grün als main..dann brauche ich 2 easylase || und die Vollversion??
Mit was würde ich am billigsten aussteigen bzw. wie viel wird der Preis sein??
mfg
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 29 Aug, 2009 1:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: im Aufbau
- Wohnort: Faulensee, Spiez; Schweiz
Re: Billiges Interface
http://www.he-laserscan.de/Preisliste.pdf
Für HE-Laserscan würde laut Preisliste die preiswerteste Variante (Vollversion + 2 Lumax3+1) 527 Euro kosten.
Mit 2 Easylase wären das ~710 Euro.
Für LDS würde das dann etwa so aussehen (www.mylaserpage.de):
LDS Dynamics Bundle (Easylase2 und Soft) 599 Euro
Easylase2 299 Euor
= 898 Euro.
Aber wie gesagt, kontaktier einmal die Beiden. Die können dir besser weiterhelfen.
Für HE-Laserscan würde laut Preisliste die preiswerteste Variante (Vollversion + 2 Lumax3+1) 527 Euro kosten.
Mit 2 Easylase wären das ~710 Euro.
Für LDS würde das dann etwa so aussehen (www.mylaserpage.de):
LDS Dynamics Bundle (Easylase2 und Soft) 599 Euro
Easylase2 299 Euor
= 898 Euro.
Aber wie gesagt, kontaktier einmal die Beiden. Die können dir besser weiterhelfen.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Billiges Interface
Stimmt, und WAS Du letztendlich haben willst musst auch DU entscheiden, da können wir Dir nicht helfen. Die beiden Programme sind grundverschieden. Beide sind zweifelsohne sehr gut und beide haben ihre Vor-und Nachteile. Am besten beide mal anschauen und dann entscheiden. Aber Du hast nach der günstigsten Lösung gefragt, daher mein Vorschlag mit HE.
Es gibt auch noch andere, billigere Software oder Freeware, aber diese Programme sind in unseren Kreisen einfach nicht ernstzunehmen...
Fakt: Für mehrere Projektoren brauchst Du auch mehrere DACs. Und die HE-Freeware ist dann auch nicht mehr möglich.
Wenn die Sats gespiegelt sind, reicht ein DAC für beide. Und eben ein weiterer für den Hauptprojektor...
Es gibt auch noch andere, billigere Software oder Freeware, aber diese Programme sind in unseren Kreisen einfach nicht ernstzunehmen...
Fakt: Für mehrere Projektoren brauchst Du auch mehrere DACs. Und die HE-Freeware ist dann auch nicht mehr möglich.
Wenn die Sats gespiegelt sind, reicht ein DAC für beide. Und eben ein weiterer für den Hauptprojektor...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Billiges Interface
Hallo
3 Projektoren steuern die meisten mit 2 DAC's.
Zwei der Projektoren werden dabei über ein Y Kabel an einen DAC angeklemmt.
Dabei bekommt der rechte Projektor die x Achse gedreht.
Das geht mit jeder Software egal ob HE oder LDS Dynamics.
Nur LDS Nano steuert nur einen Projektor an.
Der Preis einer Software ist eine Sache, das Handling der Software ist eine andere.
Wenn es nur darum geht Shows abzuspielen kann man auch bei Ebay für ganz kleines Geld
LDS2010 oder älter ersteigern und das mit einer gebrauchten Easylase 1 laufen lassen.
Die Software ist zwar alt und buggy und Shows gibt es auch kaum neue dafür,
aber man bekommt eben genau das wofür man zahlt.
Noch eins, nicht jeder DAC ist mit jeder Software kompatibel. Die Lumax läuft mit HE aber nicht
mit LDS Dynamics. Die Easylase 2 läuft mit HE und LDS Dynamics aber nicht mit dem alten LDS.
Die Easylase 1 wird nicht in allen Versionen von LDS Dynamics unterstützt und wenn ja dann auch erst nach Update.
Das Hobby Laser ist nicht das billigste Hobby.
Gruß
Norbert
3 Projektoren steuern die meisten mit 2 DAC's.
Zwei der Projektoren werden dabei über ein Y Kabel an einen DAC angeklemmt.
Dabei bekommt der rechte Projektor die x Achse gedreht.
Das geht mit jeder Software egal ob HE oder LDS Dynamics.
Nur LDS Nano steuert nur einen Projektor an.
Der Preis einer Software ist eine Sache, das Handling der Software ist eine andere.
Wenn es nur darum geht Shows abzuspielen kann man auch bei Ebay für ganz kleines Geld
LDS2010 oder älter ersteigern und das mit einer gebrauchten Easylase 1 laufen lassen.
Die Software ist zwar alt und buggy und Shows gibt es auch kaum neue dafür,
aber man bekommt eben genau das wofür man zahlt.
Noch eins, nicht jeder DAC ist mit jeder Software kompatibel. Die Lumax läuft mit HE aber nicht
mit LDS Dynamics. Die Easylase 2 läuft mit HE und LDS Dynamics aber nicht mit dem alten LDS.
Die Easylase 1 wird nicht in allen Versionen von LDS Dynamics unterstützt und wenn ja dann auch erst nach Update.
Das Hobby Laser ist nicht das billigste Hobby.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Billiges Interface
Hi,
wenn man tiefer in das Hobby "Laser" einsteigen möchte, rate ich Software und Hardware auch mal getrennt vo einander zu bewerten, weil:
- Lumax geht nur mit HE, dafür im Bundle sehr günstig.
- Easylase 2 geht mit HE und LDS Dynamics, dafür nicht mehr ganz so günstig.
- Netlase geht mit HE, LDS Dyn., Mamba, Phoenix 2 und 3, dafür teurer, auch ohne Software.
- QM2000 geht eigentlich nur mit Pangolin.
Man ist immer in der Zwickmühle.
Ich persönlich empfehle folgendes: Easylase 2 - entweder mit HE oder LDS Dyn oder Nano.
Gruß
Oliver
wenn man tiefer in das Hobby "Laser" einsteigen möchte, rate ich Software und Hardware auch mal getrennt vo einander zu bewerten, weil:
- Lumax geht nur mit HE, dafür im Bundle sehr günstig.
- Easylase 2 geht mit HE und LDS Dynamics, dafür nicht mehr ganz so günstig.
- Netlase geht mit HE, LDS Dyn., Mamba, Phoenix 2 und 3, dafür teurer, auch ohne Software.
- QM2000 geht eigentlich nur mit Pangolin.
Man ist immer in der Zwickmühle.
Ich persönlich empfehle folgendes: Easylase 2 - entweder mit HE oder LDS Dyn oder Nano.
Gruß
Oliver
- torgi1
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06 Jul, 2010 7:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 150mW RGY
532nm gemessen 98mW
Hazer
HE-Laserscan 5
Lumax DAC - Wohnort: Österrich\Oberösterreich\ nähe Linz
Re: Billiges Interface
Also nochmal Danke für die Berutung und schnelle Antworten!!
Ich werde mich schön langsam hinauf arbeiten.
Wobei ich auch der Meinung bin das ich das lieber ein paar € drauflege und dafür nachher nicht angepisst bin.
Mfg Danke torgi1
Ich werde mich schön langsam hinauf arbeiten.
Wobei ich auch der Meinung bin das ich das lieber ein paar € drauflege und dafür nachher nicht angepisst bin.
Mfg Danke torgi1
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Billiges Interface
Hi,
was ich noch empfehlen kann, ist der Besuch eines Freaktreffens, da ist eigentlich immer alles an Hard- und Software vorhanden, kann sich mit allen Freaks unterhalten und sich alles Mögliche zeigen lassen.
Gruß
Oliver
was ich noch empfehlen kann, ist der Besuch eines Freaktreffens, da ist eigentlich immer alles an Hard- und Software vorhanden, kann sich mit allen Freaks unterhalten und sich alles Mögliche zeigen lassen.
Gruß
Oliver
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Billiges Interface
Lumax geht nur mit HE, dafür im Bundle sehr günstig.
Geht Mamba nicht auch mit der Lumax?? Ich dachte Mamba nutzt auch den MLD Treiber?Netlase geht mit HE, LDS Dyn., Mamba, Phoenix 2 und 3, dafür teurer, auch ohne Software.
---> Die Diskussion ist ja nichts neues, da gab es erst vor kurzem eine heftige Diskussion, die ich hier keineswegs wieder aufkochen will (!!!!!), aber WELCHE Karte mit WELCHEM Programm läuft, ist auch ein bisschen Glückssache, das kann heute so und morgen so sein, verlassen würde ich mich darauf jetzt nicht dass Karte X dauerhaft mit Programm Y läuft...
Gut sind sie jedenfalls alle 3: Die Lumax, die Easylase2 und auch die Netlase, wobei die Netlase für den Home-Gebrauch aus meiner Sicht etwas überdimensioniert ist und so viel kostet wie manche nichtmal für einen Projektor ausgeben wollen.
Aber sie unterstützt aktuell eben die meisten Programme und ist auf Treffen gern gesehen, da sie eben über Network läuft.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: Billiges Interface
Zu mindest mit meiner 1.9.x geht die Lumax. Wies mit der 2.x aussieht weis ich nichtChrissOnline hat geschrieben: Geht Mamba nicht auch mit der Lumax?? Ich dachte Mamba nutzt auch den MLD Treiber?
äuft.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Billiges Interface
Nur mal der Komplettheit halber.... Auszug von der Lumax-Homepage (da bin ich grad wegen Treiberdownload zufällig vorbeigekommen):ChrissOnline hat geschrieben:Geht Mamba nicht auch mit der Lumax?? Ich dachte Mamba nutzt auch den MLD Treiber?
"Derzeit (Stand Mai 2009) wird die Karte von den Programmen HE-Laserscan IV, Medialas Mamba v1.9, LDS 2009, Spaghetti und PC Dimmer 2008 unterstützt. Aufgrund häufiger Updates der Lasershowprogramme empfehlt es sich, die Kompatibilität der verwendeten Programmversion beim Softwarehersteller zu erfragen."
Ok, Stand 2009 ist schon etwas her, aber da wird sich nicht viel geändert haben, wobei ich jetzt nicht weiß wie's mit Mamba 2 aussieht... Aber dass die Lumax "nur" HE unterstützt stimmt so nicht.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Re: Billiges Interface
Ich hab zwar kein Mamba, aber ich hatte auf der ProLight mit Medialas darüber gesprochen - damalige Aussage: Mamba läuft mit Lumax und das Open-Hardware-Konzept soll auch zukünftig beibehalten werden.
Aber vielleicht kann das ja einer hier aus dem Forum verifizieren.
Aber vielleicht kann das ja einer hier aus dem Forum verifizieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste