Post
by nr_lightning » Wed 12 Jan, 2011 3:44 pm
Oh verdammt .....
Floh du hast recht, ich glaube ich habe zu Halbherzig gelesen ....
Habe es nur überflogen und habe 700mA an der DIODE Interpretiert ....
Aber in diesem fall könnte es natürlich auch sein das der Treiber nicht durchgesteuert ist weil der Beiliegende Treiber einen TTL eingang hat der die Diode EIN/AUS Schalten soll ...
Anhand des Bildes und der Erklärung darauf muss der TTL Eingang einfach kurzgeschlossen werden damit der Treiber die Diode durchsteuert, wenn du hingegen ein 2-5V Signal daran anlegst schaltet der Treiber die Diode aus ...
006.jpg
Was mir lediglich Komisch vorkommt ist das die Diode nicht "AUS" ist, wie es bei nicht durchgesteuertem Treiber der Fall sein sollte...
Sondern das sie nur Glimmt, was in meinen Augen auf eine Durchgebrannte Facette "ODER" zu wenig Diodenstrom hinweist ...
Kannst du den Spannungsabfall am Shunt messen ?
Der Shunt wiederstand sollte der Hochkant stehende Wiederstand ( Der Links neben der bezeichnung R6 ) sein ......
Gruss Nico
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5