[SUCHE] Ar / Kr Laser

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
maddddin
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12 Jul, 2010 5:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Sectra Physics 168 Anlage
Wohnort: Giessen

[SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von maddddin » Mi 05 Jan, 2011 7:41 pm

Hallo zusammen,

ich möchte meine wassergekühlte Ar-Röhre (Spectra Physics Modell 168) durch ein
Weislichtsystem ersetzen. Dazu suche ich ein luftgekühltes System aus:
Röhre + Netzteil im Leistungsbereich 100mW - 5W.

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von dj_richu » Mi 05 Jan, 2011 11:07 pm

also luftgekühlt wirst Du wohl kaum was finden...

Argon geht luftgekühlt bis 3W +/- aber nicht bei ArKr

Ein Bekannter hat noch folgende Systeme zum Verkauf:

ALC 909 Argon 4,5W inkl. Single Phase NT
ALC 909 ArKr Weiß >3.5W inkl. Single Phase + Drehstrom NT

Bei Interesse, einfach MP ;)
Gentil modérateur à mes heures perdues

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von turntabledj » Do 06 Jan, 2011 4:28 pm

Hi,

hätte einen ALC60 abzugeben (MultiLine).
Aktuelle Leistung hab ich noch nicht gemessen, da kein Mesgerät-
Wurde vor einiger Zeit mit irgendwas um die 250mW bei 11A gemessen und >300mW bei 12A.
Messprotokoll müsst'ich mal suchen.
NT'shab ichnoch je eine funktionierende GoldBox für bis zu 9,5A und eine defektefürbis zu 11A.
Plus 1x Travo.


Bei Interesse einfach ebenfalls ne PM...

Grüße
ttdj.

maddddin
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12 Jul, 2010 5:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Sectra Physics 168 Anlage
Wohnort: Giessen

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von maddddin » Fr 07 Jan, 2011 3:10 am

dj_richu hat geschrieben:also luftgekühlt wirst Du wohl kaum was finden...

Argon geht luftgekühlt bis 3W +/- aber nicht bei ArKr

Ein Bekannter hat noch folgende Systeme zum Verkauf:

ALC 909 Argon 4,5W inkl. Single Phase NT
ALC 909 ArKr Weiß >3.5W inkl. Single Phase + Drehstrom NT

Bei Interesse, einfach MP ;)
Hm ??? und wie ist das hier zu verstehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
160mW mit Ar/Kr ohne Wasserkühlung !!!

maddddin
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12 Jul, 2010 5:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Sectra Physics 168 Anlage
Wohnort: Giessen

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von maddddin » Fr 07 Jan, 2011 3:16 am

turntabledj hat geschrieben:Hi,

hätte einen ALC60 abzugeben (MultiLine).
Aktuelle Leistung hab ich noch nicht gemessen, da kein Mesgerät-
Wurde vor einiger Zeit mit irgendwas um die 250mW bei 11A gemessen und >300mW bei 12A.
Messprotokoll müsst'ich mal suchen.
NT'shab ichnoch je eine funktionierende GoldBox für bis zu 9,5A und eine defektefürbis zu 11A.
Plus 1x Travo.


Bei Interesse einfach ebenfalls ne PM...

Grüße
ttdj.
Die Grundidee ist den wassergekühlten Ar-Laser auszutauschen und ein kleines mobiles System mit einem luftgekühlten Ar/Kr Laser aufzubauen, da der Rest (AOM-Kristall, Scanner und Pangolinrechner) gut läuft.

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von xrayz » Fr 07 Jan, 2011 8:15 am

maddddin hat geschrieben:
dj_richu hat geschrieben: Argon geht luftgekühlt bis 3W +/- aber nicht bei ArKr
Hm ??? und wie ist das hier zu verstehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
160mW mit Ar/Kr ohne Wasserkühlung !!!
Ich glaube er meine damit eher, dass man keine ArKr mit Leistungen in dem Bereich von 3W finden wird ;)
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 Fürth / Odw

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von laserfred » Fr 07 Jan, 2011 12:00 pm

luftgekühlte WL - Gaslaser gibt es nicht viele..einigermaßen stabil laufen die Reliant 300 Teile - die sind aber begehrt und selten...
alles an umgefüllten Argonröhren taugt auf dauer nix - da haben schon viele Lehrgeld gezahlt...

das Ding aus eBay ...
laut Aufkleber max.160mW...
realistisch evt um die 25-50mW - wenn überhaupt....


ich könnte dir einen Spectra Spinnacker anbieten...ist zwar wassergekühlt - läuft aber prima mit dem originalen Chiller im geschlossenen Kreislauf...schöne Farben - viel rot....Leistung um die 1W...Betrieb bei kleiner Leistung auch an Schukodose..recht guter Zustand...
Nachteil : leider nicht polarisiert...viel Verlust am PCAOM


PS : Giessen - Fürth ca.133km.....
Lux Lucet in Tenebris

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von dj_richu » Fr 07 Jan, 2011 1:05 pm

xrayz hat geschrieben:
maddddin hat geschrieben:
dj_richu hat geschrieben: Argon geht luftgekühlt bis 3W +/- aber nicht bei ArKr
Hm ??? und wie ist das hier zu verstehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
160mW mit Ar/Kr ohne Wasserkühlung !!!
Ich glaube er meine damit eher, dass man keine ArKr mit Leistungen in dem Bereich von 3W finden wird ;)
thx ^^ so meinte ich es auch ^^

ich habe schon mal einen ALC68 auf ArKr luftgekühlt gesehen, der machte +/- 850mW Leistung.. aber mehr ist mit Luftkühlung nicht machbar..

und die ALC909 haben den Vorteil polarisiert zu sein ^^ also perfekt um mit einem pcaom zu funktionnieren ;) (Fotos kommen heute)
Gentil modérateur à mes heures perdues

maddddin
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12 Jul, 2010 5:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Sectra Physics 168 Anlage
Wohnort: Giessen

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von maddddin » Sa 08 Jan, 2011 2:04 am

erst einmal ein dankeschön an diejenigen, die geantwortet haben.
wie ihr sicher merkt, ist die laserei neu für mich. deshalb kenne ich
mich mit den unterschiedlichen möglichen geräten nicht aus.
hm, ideal wäre natürlich: AR / Kr, luftgekühlt, und polarisiert.
nun gut als alternative: Ar / Kr, wassergekühlt im Kreislauf mit Wärmetauscher und polarisiert.
wenn eine Ar/Kr-Laser nicht polarisiert ist,
läßt sich dann abschätzen, wie viel leistung im PACOM verloren geht / hängen bleibt?

gruß,
martin

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von dj_richu » Sa 08 Jan, 2011 2:11 am

maddddin hat geschrieben:wenn eine Ar/Kr-Laser nicht polarisiert ist, läßt sich dann abschätzen, wie viel leistung im PACOM verloren geht / hängen bleibt?
im schlimmsten Fall 50% gehen flötten.. dann muss halt eine Colorbox hin oder Mischelektronik mit GS120 Galvos (hat jemand auf dem Forum mit einem Spinaker gemacht, weiß leider nicht mehr wer :oops: )

der ALC909 ist polarisiert, mit ArKr Füllung, mit Single oder Drehstrom NT. Optional kann ich noch einen "Luft/Wasser" Wärtmetauscher dazukrigen für +/- 300€
Gentil modérateur à mes heures perdues

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 Fürth / Odw

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von laserfred » Sa 08 Jan, 2011 11:56 am

beim 909 macht ein Wärmetauscher eigentlich keinen Sinn mehr..
ohne 1000L Wasser-Fass Puffer reicht das nicht aus..
Lux Lucet in Tenebris

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] Ar / Kr Laser

Beitrag von turntabledj » Sa 08 Jan, 2011 12:35 pm

oder Mischelektronik mit GS120 Galvos (hat jemand auf dem Forum mit einem Spinaker gemacht, weiß leider nicht mehr wer
Gento hat mal so einen Aufbau gehabt...

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste