High Power Diodenlaser
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
High Power Diodenlaser
Hallo zusammen, <P>hat vielleicht jemand Kenntnis darüber, ob irgendwo Laserdiodenmodule mit folgenden Eigenschaften zu bekommen sind? <P>40-50 mW bei 635 nm oder 80-100 mW bei 650 nm
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: High Power Diodenlaser
Nabend Jan. <BR>Schau mal unter <A HREF="http://www.transverse.com/t-p.htm" TARGET=_blank>http://www.transverse.com/t-p.htm</A> <BR>660 bis 100mW. ELV bezieht seine bis 50mW Module von da. <BR>Oder <A HREF="http://www.roithner-laser.com." TARGET=_blank>http://www.roithner-laser.com.</A> <BR>Die haben Module & Dioden. <BR>Oder bei Hb.Die führen auch ne Menge Dioden. <P>Für Dioden brauchste Treiber & Optik & einige Erfahrung. <P>Gento <BR> <A HREF="http://www.laserundlicht.de" TARGET=_blank>http://www.laserundlicht.de</A>

Re: High Power Diodenlaser
Ach ja.... Danke für die Auskunft. War sehr informativ.
Re: High Power Diodenlaser
Hi <P>Vorsicht bei den 660nm Lasern ! <BR>Ein 660nm/100mw laser ist nicht heller <BR>als ein 635/30mw laser. <P>Rolf <BR> <A HREF="http://www.rpklaser.de" TARGET=_blank>http://www.rpklaser.de</A>
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: High Power Diodenlaser
Nur giebts keine 635-30mW Diodenmodule. <P>Gento <BR> <A HREF="http://www.laserundlicht.de" TARGET=_blank>http://www.laserundlicht.de</A>

Re: High Power Diodenlaser
Hi <P>Habe noch nie von so grossen Leistungen gehört. <BR>Bei Medialas gibt es welche mit 10-15mw 635nm. <P>Rolf <BR> <A HREF="http://www.rpklaser.de" TARGET=_blank>http://www.rpklaser.de</A>
Re: High Power Diodenlaser
Hi, <BR>es gibt sogar 635 nm Laserdioden mit 150 bzw. 300mW ! <BR>Nur traut sich keiner diese zu verbauen, da die <BR>sehr empfindlich sind und per Peltier auf 15C° gekühlt werdem müssen. Da kann es schon mal sein das dein Modul dann <BR>so etwa 30 Watt schluckt ! <BR>Es gibt 635 nm Dioden mit 30mW, allerdings sind die sehr <BR>teuer. Wäre kein Thema so ein Modul zu bauen, ist halt <BR>nur eine Frage was du dafür ausgeben willst ! <P>Gruß, <BR>TRON
Re: High Power Diodenlaser
tja, es gibt auch rote kryptons in diesem bereich, die verbrauchen dann mehr als die 30 watt 

- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: High Power Diodenlaser
Hi, <BR>die Quelle kann ich leider nicht nennen, aber <BR>die Dioden (100-300mW @ 635nm) sind sehr teuer, <BR>einige tausend Dollar pro Stück !!! <BR>Die 635nm sind auch nicht billig und im Moment noch nicht für Privatanwender verfügbar ! Bis diese Dioden in entsprechenden Stückzahlen hergestellt werden ist ein<BR>HeNe <BR>Laser immer noch die billigere Alternative, leider ! <P>Viele Grüsse, <BR>TRON
Re: High Power Diodenlaser
RPMC aus den USA bietet diese Dioden an. Auch Coherent hat leistungsstarke Dioden im 635nm-Bereich. <BR>Dafür kann man aber schon einen Kleinwagen kaufen
<BR>Sharp hat eine Diode rausgebracht, mit 30mW bei 639nm. Kostet ca. 500,- DM. Als fertiges Modul gibts die aber nicht.

Re: High Power Diodenlaser
Hi, <P>wo bekomme ich denn Infos über diese Sharp Diode? Klingt nämlich recht günstig finde ich! <P>ZzZ
Who is online
Users browsing this forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] and 1 guest