Spectra SP165
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Spectra SP165
Hallo <P>Wer kann mir bei SP165 weiterhelfen ? <BR>Ich habe einen gebrauchten SP165 mit Mischgasfüllung gekauft. Die Röhre ist schon relativ alt und bringt noch ca 500mW. Der Strahl hat einen sehr hohen rot<BR>Anteil. Ledeglich bei 30A und vollem Magnetstrom geht der Strahl in Richtung weiss. unter ca 12A ist kein Strahl zu sehen. <P>So und nun meine Fragen. <BR>Was erreiche ich mit dem "Refill Schlüsselschalter" ? <BR>Ist mit einer verbesserung der Leistung und Farbbalance zu rechnen ? <BR>Wie genau soll man bei diesem "refill" vorgehen. <P>Oder ist schon "Hopfen und Malz" verloren und nur noch ein echter Refill nützt was. <BR>Was würde eine neue Röhre so etwa kosten ? <P>ciao <P>martin
Re: Spectra SP165
Hy Martin, <P>Der Gute Alte 165er.. <BR>Es ist normal das bei unter 20 A nicht alle <BR>Farben da sind. <BR>Ich kenn nur den 168er, bei dem muss der Strom <BR>auf 30A, die Anzeige auf Fill stehen sonst wirkt <BR>der Fillschlüssel nicht. Nur für ca. 1..2 sek <BR>Schlüssel drehen. <BR>Ich denke aber, das die Brewsterfenster blind <BR>geworden sind, da brennt der Staub mit der Zeit <BR>ein, und das vermindert die Leistung und die <BR>Farben auch. <BR>Also erst die Optik in Ordnung bringen und dann <BR>ans Gas ! <BR>Die Hauptspiegel kann man noch mit Optikpapier <BR>und Aceton reinigen, bei den Brewsterfenstern <BR>muss man wohl mit ABF ran, das ist ein Pulver <BR>welches in Wasser aufgelöst eine Säure ergibt <BR>die Glas ätzen kann. VORSICHT !!!!! <BR>Ich hab das schon mind. 100mal gemacht, das ist <BR>SAUGEFÄHRLICH, brachte aber z.b. einen 10 Jahre <BR>alten Coherent Purelight3.5 von 3 auf 4.8 Watt ! <BR>Könnte Dir eine Anleitung zukommen lassen, wie <BR>man mit ABF umgeht, wenn Du interresse hast. <P><BR>Rolf <BR> <A HREF="http://www.rpklaser.de" TARGET=_blank>http://www.rpklaser.de</A>
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest