Sonne für alle

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Sonne für alle

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 17 Dez, 2010 10:17 am

Das Programm JHelioviewer macht Bilder der Sonne zugänglich.

Die europäische Weltraumbehörde hat ein Programm entwickelt, welche die gesamte Bibliothek an Bildern des Sonnen- und Heliosphären-Observatoriums (SOHO) umfasst. Das Programm kann frei heruntergeladen werden. JHelioviewer, so heißt das Programm, ermöglicht es, die Sonne auf eigene Faust zu erkunden. Dazu stehen schon mehr als eine Millionen Bilder von der Sonne aus den letzten 15 Jahren zur Verfügung. Hinzu kommen noch neue Bilder des Solar Dynamics Observatory (SDO) der NASA. JHelioviewer bietet auch die Möglichkeit, eigene Filme von der Sonne zu erstellen und zu bearbeiten. Die Filme können dann exportiert werden. Zudem können besondere Ereignisse auf der Sonne verfolgt werden, indem die Rotation der Sonne kompensiert wird.

http://jhelioviewer.org/

http://sohowww.estec.esa.nl/

:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Sonne für alle

Beitrag von decix » Fr 17 Dez, 2010 10:23 am

Sonne = heißer Weißlichtemitter oben am Himmel.
Reicht zu wissen :mrgreen:

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Sonne für alle

Beitrag von floh » Fr 17 Dez, 2010 10:47 am

decix, denk mal etwas weiter: Man stelle links und rechts der Sonne je einen Spiegel hin. Der eine reflektiert voll und nennt sich dann HR, der andere reflektiert 95% und nennt sich OC. Ob das wohl funktioniert?

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Sonne für alle

Beitrag von decix » Fr 17 Dez, 2010 10:52 am

Nach meinem Verständnis würde ich sagen: nein.
Obwohl die Sonne ja eine Plasmakugel ist (richtig?) würden die an den Spiegeln reflektierten Photonen auf dem Rückweg nicht durch sie hindurchdringen. Aber was weiß ich schon...

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Sonne für alle

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 17 Dez, 2010 11:00 am

Also, ich hab da mal ein wenig "rumgeschnüffelt" - und muss sagen "Fantastische Einblicke in die Natur der Sonne!"
Für jeden, der an der Sonne (n-Physik) interessiert ist, eine einmalig gute Fundgrube an Bildern und Filmen!
Ich bin jedenfalls begeistert!
:mrgreen:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste