Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
User avatar
red81
Posts: 19
Joined: Tue 14 Dec, 2010 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software Phoenix Live Hardware Steuerung mit Akai APC 40 Controller
2x Laserworld CS 1500 RGB Vollfarb Laser Projektor mit ILDA und DMX Ansteuerung
2x Laserworld ES 100G mit DMX Ansteuerung
Location: Boppard - Bad Salzig

Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by red81 » Tue 14 Dec, 2010 5:41 pm

Hallo @ all,

ich möchte mich kurz vorstellen!!!

Mein Name ist Guido bin Jahrgang 65
Ich beschäftige mich mit Grafik und Webdesign - Foto-Art - und alles was mit Digitaler Grafik zu tun hat.
Habe mir vor ca 1 Woche einige Laser und Software zugelegt die ich auf unseren kleinen Partys (Zelt ca 200qm) benutzen will.

Hier einige Daten zu den Lasern

2x Laserworld CS1500 RGB Vollfarb - ILDA - DMX
2X Laserworld ES 100 G - DMX
1X Software PHOENIX LIVE Inkl. Interface
1X Controller AKAI APC 40

Nun meine Frage an euch wäre jemand bereit sich mit mir in Verbindung zu setzen per Telefon, da ich noch einige Fragen zu der Software und zu den Lasern (Sicherheit) habe.
Leider lässt der Support von Phoenix einen da ziemlich im Stich es sei man zahlt 70 € Supportgebühr die Std.
Ich will auch hier den Rahmen nicht sprengen mit all den Fragen deshalb wäre es super wenn sich jemand mit mir in Verbindung setzen kann.
Vorab besten dank fĂĽr die mĂĽhe.

GruĂź

Guido - Red 81

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by decix » Tue 14 Dec, 2010 5:44 pm

Ahso... kostenlosen Support geben wir doch alle gerne.
Besser wär gewesen: erst informieren und dann kaufen.
Ich kann jetzt natĂĽrlich klug daherreden...
Um welche Probleme geht es denn konkret?

GrĂĽĂźe...

User avatar
red81
Posts: 19
Joined: Tue 14 Dec, 2010 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software Phoenix Live Hardware Steuerung mit Akai APC 40 Controller
2x Laserworld CS 1500 RGB Vollfarb Laser Projektor mit ILDA und DMX Ansteuerung
2x Laserworld ES 100G mit DMX Ansteuerung
Location: Boppard - Bad Salzig

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by red81 » Tue 14 Dec, 2010 5:47 pm

Hallo Decix

Danke fĂĽr deine schnelle Antwort
Am liebsten wäre mir ein persönliches Gespräch.
Ich könnte dir in der pn meine Telefonnummer geben oder du mir deine - wäre das möglich.
Vorab besten dank.

gr

Guido

User avatar
red81
Posts: 19
Joined: Tue 14 Dec, 2010 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software Phoenix Live Hardware Steuerung mit Akai APC 40 Controller
2x Laserworld CS 1500 RGB Vollfarb Laser Projektor mit ILDA und DMX Ansteuerung
2x Laserworld ES 100G mit DMX Ansteuerung
Location: Boppard - Bad Salzig

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by red81 » Tue 14 Dec, 2010 6:13 pm

ok eines der probleme ist .....
wie ich mir die software zugelegt habe war die beratung nicht die beste.
der mediaconverter der mit der software dabei ist - ist natürlich nicht freigeschaltet diesen muss man sich dann für 279€ noch dazu kaufen.
jetzt habe ich das problem das ich 3 grafiken erstellen muss aber dieses teil nicht habe und meine hobby ausgaben für diesen monat erschöpft sind.
dieses teil werde ich mir wohl erst nächsten monat dann zulegen
die erstellung der grafik in vektor oder bmp tiff ist kein problem aber ich brauche diese dann als ilda.

User avatar
netzhaut
Posts: 239
Joined: Sun 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Location: LĂĽbeck
Contact:

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by netzhaut » Tue 14 Dec, 2010 7:06 pm

Hi und willkommen.

Lade die Grafiken doch einfach hier hoch.
Irgendwer wird sich schon finden, der die Dinger kurz in ilda umwandeln kann :wink:
(Sofern diese nicht zu aufwändig sind und beim Tracen zu Punktemonstern werden...)
LG, AndreasImageHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Imagehttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

User avatar
red81
Posts: 19
Joined: Tue 14 Dec, 2010 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software Phoenix Live Hardware Steuerung mit Akai APC 40 Controller
2x Laserworld CS 1500 RGB Vollfarb Laser Projektor mit ILDA und DMX Ansteuerung
2x Laserworld ES 100G mit DMX Ansteuerung
Location: Boppard - Bad Salzig

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by red81 » Wed 15 Dec, 2010 4:32 pm

OK DANKE

hier wären die dateien

[MOD: GRAFIKEN GELĂ–SCHT (WUNSCH DES THREADSTARTERS)]

ich hoffe das die auflösung dafür ausreichend ist ansonsten bitte mal posten was für ein format und auflösung das beste ist
bmp geht ja hier nicht zum upload habe jetzt mal jpeg genommen

vorab besten dank fĂĽr eure mĂĽhe

greetz

guido

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by gento » Wed 15 Dec, 2010 4:59 pm

Soll ein Scanner das schaffen ? :mrgreen:

Wenn ja , kannst du Frames zählen , so zäh ist die Ausgabe.

<3 grafiken erstellen muss> = <meine hobby ausgaben für diesen monat erschöpft> da beist sich aber was.

Gento
Image

User avatar
red81
Posts: 19
Joined: Tue 14 Dec, 2010 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software Phoenix Live Hardware Steuerung mit Akai APC 40 Controller
2x Laserworld CS 1500 RGB Vollfarb Laser Projektor mit ILDA und DMX Ansteuerung
2x Laserworld ES 100G mit DMX Ansteuerung
Location: Boppard - Bad Salzig

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by red81 » Wed 15 Dec, 2010 5:16 pm

hm also die grafiken sollen nur auf eine weiĂźe wand geworfen werden also keine moves oder rotationen

sorry ich bin anfänger und weis nicht genau ob diese möglich ist oder nicht.
laut video tut. mit dem mediaconverter von Phoenix wäre diese kein problem.

ok gento sorry 5 sind es an der zahl :oops:

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by guido » Wed 15 Dec, 2010 5:22 pm

Das fĂĽnfte vieleicht noch...mit guten Scannern

Der Rest dĂĽrfte getraced 6000-8000 Punkte ergeben.

Können deine Scanner 25 mal pro Sekunde damits nicht flackert je 8000Punkte = 200.000 Punkte darstellen ?
Wenn ja sind die gekauft :-)

Einfach zu komplex..

User avatar
red81
Posts: 19
Joined: Tue 14 Dec, 2010 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software Phoenix Live Hardware Steuerung mit Akai APC 40 Controller
2x Laserworld CS 1500 RGB Vollfarb Laser Projektor mit ILDA und DMX Ansteuerung
2x Laserworld ES 100G mit DMX Ansteuerung
Location: Boppard - Bad Salzig

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by red81 » Wed 15 Dec, 2010 5:26 pm

die teile sind gekauft

hier die daten

2x Laserworld CS1500 RGB Vollfarb - ILDA - DMX - UVP 2198€ habe aber für das Stk 1689€ bezahlt

•Ausgangsleistung: min. 1.100mW, max 1.500mW,
min 150mW 532nm GrĂĽn, 500mW 655nm Rot, 450mW 445nm Blau
•Laserquellen: DPSS laser (Grün) Laserdiode (Rot, Blau)
•Laserklasse: 4
•Strahldaten: Grün ca. 2mm/1,5mrad, Rot ca. 5mm/2,5mrad, Blau ca. 3x0,5mm/2x4mrad
•Galvosystem: schnelles, leistungsfähiges Scannersystem
•Auslenkung: max. 40° optischer Winkel
•Scanspeed: max. 30.000pps
•Betriebsmodi: ILDA, DMX 512, Stand-Alone (Musik)
•ILDA: 25pin Sub-D Anschluss über mitgelieferten Adapter
•DMX 512: 12 Kanäle
•Basismuster: 200 (Ebenen, Gitter, Tunnel, Welleneffekte, Grafiken)
•Effekte: mehr als 20.000 verschiedene Lasereffekte
•Laser- Safety: Sicherheitsschaltungen gemäß IEC 60825-1

•Zubehör: Stromkabel, Betriebsanleitung, Interlockstecker, Schlüssel
•Stromversorgung: 85-250V AC
•Stromaufnahme: 50W
•Abmessungen: 330 x 310 x 170 mm (B x T x H)
•Gewicht: 7 kg


2X Laserworld ES 100 G - DMX
1X Software PHOENIX LIVE Inkl. Interface
1X Controller AKAI APC 40

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by lightwave » Wed 15 Dec, 2010 7:06 pm

Kannst Du vergessen. Damit geht nicht mal das letzte Bild.

Alternative: Laufschrift oder ähnliches...
GrĂĽĂźe, Georg~lightwave


Alles fĂĽr Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
red81
Posts: 19
Joined: Tue 14 Dec, 2010 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software Phoenix Live Hardware Steuerung mit Akai APC 40 Controller
2x Laserworld CS 1500 RGB Vollfarb Laser Projektor mit ILDA und DMX Ansteuerung
2x Laserworld ES 100G mit DMX Ansteuerung
Location: Boppard - Bad Salzig

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by red81 » Wed 15 Dec, 2010 7:12 pm

thx fĂĽr die antwort so langsam verstehe ich das problem

nochmal thx @ all fĂĽr die antworten

User avatar
red81
Posts: 19
Joined: Tue 14 Dec, 2010 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software Phoenix Live Hardware Steuerung mit Akai APC 40 Controller
2x Laserworld CS 1500 RGB Vollfarb Laser Projektor mit ILDA und DMX Ansteuerung
2x Laserworld ES 100G mit DMX Ansteuerung
Location: Boppard - Bad Salzig

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by red81 » Wed 15 Dec, 2010 7:19 pm

ps kann man die dateien löschen die ich hier gepostet habe ?????

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by decix » Wed 15 Dec, 2010 7:57 pm

Kleiner Tip: für die Veranstaltung einfach einen Beamer kaufen oder ausleihen, die gewünschten Schriften einfach als PowerPoint-Präsentation abspielen. Mit Galvanometern nicht scanbar, viel zu komplex wie die anderen ja oben schon bestätigt hatten.

Ionisator
Posts: 104
Joined: Sat 04 Apr, 2009 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Niederbayern

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by Ionisator » Wed 15 Dec, 2010 8:04 pm

guido wrote: Wenn ja sind die gekauft :-)
red81 wrote:die teile sind gekauft
hihi den Satz von guido hast du falsch interpretiert

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by dstar » Wed 15 Dec, 2010 8:07 pm

Beamer - Richtig. Mit nem guten FullHd, der auch reichlich Kontrast hat, schaut das genauso scharf aus, wie beim Laser.
Selbst die Beams im Nebel.
Nur an die Lichtleistung und das erweiterte Farbspektrum kommen die Dinger nicht ran.

Meiner z.B. stellt problemlos auf 10m Entfernung 1,5mm dĂĽnne Linien da.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
jan23
Posts: 457
Joined: Sun 20 Dec, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Location: Paderborn
Contact:

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by jan23 » Wed 15 Dec, 2010 9:01 pm

Ok Farbspektrum bissel ĂĽbertrieben :mrgreen:
Bei 7 farben mit TTL-Treiber kann man nun nicht gerade von Farbspektrum sprechen und genau so wenig von Lichtleistung.
Aber ich will die Teile hier nicht schlecht reden, wurde ja schon oft genug gemacht.

Eine möglichkeit währe noch sich noch eine Ausgabekarte kaufen und die zwei ILDA Laser so auszurichen das sie sich die Ausgabe teilen. Aber ich glaube das geht hier ein bissel zu weit.

mfG Jan
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: MĂĽnchen - 85540 Haar
Contact:

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by random » Thu 16 Dec, 2010 11:05 am

Leider lässt der Support von Phoenix einen da ziemlich im Stich es sei man zahlt 70 € Supportgebühr die Std.
:shock: :shock: :shock:
echt? krass...
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by guido » Thu 16 Dec, 2010 11:19 am

Leider lässt der Support von Phoenix einen da ziemlich im Stich es sei man zahlt 70 € Supportgebühr die Std.
Wie jetzt..Boris nimmt Geld fĂĽr Telefonsupport..

@BORIS:
Wenn du das hier liesst bedenke mal wie oft du mich in letzter Zeit angerufen hast.
Am besten wir rechnen Monatsweise ab... :-)

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by gento » Thu 16 Dec, 2010 11:27 am

Ich habe zwar nichts gefunden :
<Leider lässt der Support von Phoenix einen da ziemlich im Stich es sei man zahlt 70 € Supportgebühr die Std.>

Aber Phoenix hat ansonsten einen recht guten Support und einige Tut's.(Da können sich andere ein Beispiel nehmen)
Der Preis mag vielleicht für schwerste Fälle gelten wenn der Support mitten in der Nacht gefragt wird :mrgreen:

Gento
Image

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: HĂĽckeswagen

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by rayman » Thu 16 Dec, 2010 11:46 am

gento wrote: Der Preis mag vielleicht für schwerste Fälle gelten wenn der Support mitten in der Nacht gefragt wird :mrgreen:
Oder wenn es gar nicht um Probleme mit der Software geht, sondern "wie geht dies?", "wie mach ich das?", "wie funktioniert das?"

User avatar
red81
Posts: 19
Joined: Tue 14 Dec, 2010 4:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software Phoenix Live Hardware Steuerung mit Akai APC 40 Controller
2x Laserworld CS 1500 RGB Vollfarb Laser Projektor mit ILDA und DMX Ansteuerung
2x Laserworld ES 100G mit DMX Ansteuerung
Location: Boppard - Bad Salzig

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by red81 » Thu 16 Dec, 2010 2:35 pm

hallo @ all

nochmal danke für die vielen antworten und ratschläge
vlt hätte ich mich vorab schon hier erkundigen sollen aber nacher ist man immer schlauer.aber einige probleme sind schon behoben dank der hilfe von einigen leuten hier nochmal big thx.
das mit dem support bei phoenix wurde mir so erklärt das die leutz von phoenix auf meinen pc zugreifen und das ganze per fernwartung dann regeln.
ich fragte dann nur ob es nicht möglich sei das ganze am tele zu machen das man sich den aufwand sparen kann(fernwartung).
dieses wurde dann aber verneint und darauf hingewiesen das solch ein support nicht möglich sei da sie an der software nicht mehr viel verdienen
ich sollte mich dann den tut widmen da wäre alles erklärt nur das von den problemen die ich eigentlich hatte keine genaue umschreibung dort gibt.
vlt kommen die ja noch.
also denke ich das diese fernwartung dann mit 70 oder 90 eur zu buche geht nicht das da was falsch verstanden wird

greetz
guido

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Vorstellung & Gleich ein paar Fragen

Post by floh » Thu 16 Dec, 2010 7:47 pm

Der Support per Fernwartung ist nicht der teure Teil sondern der Techniker der sich die Zeit nimmt für dich da zu sein. Verständlich ist auch, dass die das nicht nur am Telefon machen wollen da sehen meist einfacher ist als nur erklären.
Ich bin mir sicher, hier gibt es einige Freaks die bei spezifischen Fragen zur Software auch eine Antwort haben oder es zumindest versuchen. Ansonsten: Bei einem Freaktreffen zusammensitzen und sich gegenseitig zeigen was wie funktioniert.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests